Ganz so lange hat es dann doch nicht gedauert. Nach 240 Mails war ich erst mal befreit
Gruß
Abdulkadir Topal
Ganz so lange hat es dann doch nicht gedauert. Nach 240 Mails war ich erst mal befreit
Gruß
Abdulkadir Topal
So, ich bin wieder da!
Es waren nun doch nur 6 Wochen. Und nein, das war nicht übertrieben. :wink: Wir, ein Freund und ich, haben uns einen Ford Transit gekauft und sind damit 6 Wochen durch Süd-Europa gereist. Ein riesen Erlebnis, das ich jedem empfehlen kann. Macht das auf jeden Fall wenn ihr die Zeit dazu findet.
Blöd ist nur: Die E-Mails der letzten 6 Wochen zu lesen wird wohl ebenfalls eine Woche dauern :roll:
Gruß
Abdulkadir Topal
Da das vor meinem Urlaub war, also vor 6 Wochen, bin ich mir nicht mehr ganz sicher. Aber da ich fast ausschließlich Rechtschreibfehler korrigieren muss, und sie dir noch nicht aufgefallen sind, kann es ja nicht so schlimm sein :wink:
Gruß
Abdulkadir Topal
Hallo,
Nun ist der Mozilla Firebird auch endlich offiziell, zumindest für Windows, in deutscher Sprache verfügbar. Leider kann ich nicht mehr auf die Linux-Version warten, da der Urlaub ansteht. Trotzdem wird die Version nachgeliefert.
Gruß
Abdulkadir Topal
Hallo Leute,
ich bin ab sofort für sieben Wochen im Urlaub, also nicht zu erreichen. In dieser Zeit wird Phil euer Moderator sein. Wenn ihr eine Frage zur Web-Site oder zum Forum habt, wendet euch bitte an ihn. Noch etwas: Bitte stellt ihm keine Fragen zum Firebird per E-Mail. Er ist zwar so freundlich hier auszuhelfen, aber Massen an E-Mails bekommt er wohl auch so schon genug :wink:
Einen Schönen Sommer wünsche ich euch noch.
Gruß
Abdulkadir Topal
Also bei mir zeigt der IE auch nur die Baumstruktur an. Liegt das vllt. daran, dass keine XSL oder CSS-Datei verknüft ist?
Mathis, benutzt du vllt. Knoppix?
Gruß
Abdulkadir Topal
Was genau klappt denn nicht. Kommt eine Ferhlermeldung oder ähnliches?
Gruß
Abdulkadir Topal
Komisch, bei mir hat's funktioniert. Allerdings habe ich mir die Extension auch neu runtergeladen unter http://www.radialthinking.de/radialcontext/
Gruß
Abdulkadir Topal
schau mal <a href="http://firebird.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=183">hier</a>
Gruß
Abdulkadir Topal
Sollte eigentlich funktionieren, wenn du die Website einfach abspeicherst
Gruß
Abdulkadir Topal
Ist es mit der neuen Version immer noch der Fall?
Hier der Download: http://www.firebird-browser.de/downloads/0.6.…gnu-deDE.tar.gz
Gruß
Abdulkadir Topal
Übrigens verweist das Google-Plugin jetzt auch standardmäßig auf die deutsche Seite.
Gruß
Abdulkadir Topal
ja stimmt, da ist mir ein Fehler unterlaufen. Änder einfach die Datei-Endung in .dmg . Dann sollte es klappen.
Gruß
Abdulkadir Topal
schau mal, hier http://firebird.bric.de/index.php?page=themes#install kannst du deine lokal abgespeicherten Themes installieren.
Gruß
Abdulkadir Topal
Hallo,
ich bräuchte einen, der sich die Datei runterlädt und mir sagt, ob es bei ihm funktioniert.
Danke.
URL: http://www.firebird-browser.de/downloads/0.6.…gnu-deDE.tar.gz
Gruß
Abdulkadir Topal
Also, ich hab letztens noch im Forum gelesen, dass es auch mit der ActiveX-Erweiterung nicht funktioniert. Eventuell hat es der Entwickler ja in der Zwischenzeit doch noch hingekriegt. Man kanns ja zumindest Versuchen.
Gruß
Abdulkadir Topal
Zitat von ElectroluchsMerci, aber die 0.6.1 versucht bei http://search.netscape.com fündig zu werden... In welcher Datei ist diese Info denn gespeichert?
Das gilt doch nur für die englische Version, oder?
Gruß
Abdulkadir Topal
Leider musst du damit leben, dass Microsoft seine Updateseite nur für seinen eigenen Browser öffnet. Alle anderen müssen außen vor bleiben. Daran wird sich, so lange Microsoft das bestimmen kann, wahscheinlich auch in Zukunft nichts ändern.
Gruß
Abdulakdir Topal
Das Sprachpaket beeinflusst in keiner Weise die Funktionalität von Mozilla Firebird. Bei mir wird das neue Icon übrigens angezeigt.
Gruß
Abdulkadir Topal