1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. A.Topal

Beiträge von A.Topal

  • Deutscher Firebird 0.7

    • A.Topal
    • 17. Oktober 2003 um 01:15
    Zitat von tve

    Erweitert -> "Smooth-Scrolling benutzen": Der IE bezeichnet dies als "Optimierten Bildlauf verwenden". Wäre vielleicht auch beim FB besser als Smooth Scrolling?

    Unter "Optimierten Bildlauf verwenden" kann ich mir nun wirklich gar nichts vorstellen. Ist das denn die Standard-Bezeichnung (Benutzten das andere Programme auch so)?

    Zitat von tve

    Erweitert -> Validierung, was bedeutet dort das "(M)" auf dem "CRLs Verwalten"-Button?


    Das M kommt vom ursprünglichen "manage" Der Acceskey war noch nicht übersetzt. Das müsste eigentlich noch einmal irgendwo mit einem i auftauchen, aber ich kanns nicht finden ;)


    Zitat von tve

    Bei "Zertifikate verwalten" ist "Authority" nicht übersetzt.


    Ja, ist wohl leider ein Bug, das lässt sich nicht übersetzen. Eigentlich müsste da "Zertifizierungsstelle" stehen.

    Zitat von tve


    Einstellungen > Downloads > Aktion ändern: "Beim herunterladen": "herunterladen" groß schreiben.

    Ist korrigiert. Vielen Dank für die Fehlersuche

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Deutscher Firebird 0.7

    • A.Topal
    • 16. Oktober 2003 um 23:14
    Zitat von Seether

    Win XP

    Kann es sein, dass du kein frisches Profil benutzt hast?

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Deutscher Firebird 0.7

    • A.Topal
    • 16. Oktober 2003 um 23:13
    Zitat von AlfO4

    Ist wirklich gut gelungen, die dtsch. Sprachlokalisierung ! Vielen Dank.

    Gefunden :

    1.) Unter"Tools/Eistellungen/Erweitert/Eingabehilfen" => Das Wort verwenden klein schreiben.


    Danke, ist korrigiert. Copy und Paste halt. Verwenden stand erst am Anfang des Satzes ;)

    Zitat von AlfO4


    2.) Unter "Anpassen" der Symbolleiste ist bei mir der Button "Standard wiederherstellen" rechts abgeschnitten. Dies kann aber auch an meiner erhöhten Schriftgrößen-Einstellung (105%) unter Windows liegen. Ausserdem liegt der Schriftzug "Startseite" unter dem Häuschen auf einer anderen Höhe als die anderen.


    Das dürfte dann wohl an deiner Schriftgröße liegen, bei mir zeigt er das Verhalten nicht

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Deutscher Firebird 0.7

    • A.Topal
    • 16. Oktober 2003 um 18:37

    Bitte keine Mails mehr bezüglich der Windows-Version schicken. Etwa 10 Personen haben jetzt ein Build.
    Diejenigen möchte ich bitten nach Fehlern zu suchen und diese in diesen Thread zu posten. Danke!

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Take a Tour

    • A.Topal
    • 16. Oktober 2003 um 16:24
    Zitat von Stef

    "Man" sollte sich sowieso einiges überlegen, um die Vögel (bzw. Moz) ans Volk zu bringen. Solange es keine deutschsprachige, ausführliche Anleitung für DAUs, inkl. deutschsprachigem Installer gibt, solange man für Änderungen noch irgendwelche "About Config"-Basteleien bzw. user.js stricken muss, solange wird die breite Masse beim IE bleiben. Und das obwohl Moz bzw. die Vögel IE und OjE um Längen überlegen sind...

    Von daher Lob an jeden, der fleißig an solchen Seiten, Touren, Übersetzungen etc. arbeitet.

    Gruß,
    Stef

    Zum einen gibt es natürlich einen deutschen Installer und zum anderen auch zwei deutsche Hilfe Seiten:
    http://www.borumat.de/firebird-tipps.htm
    http://firebird.bric.de/

    Daran scheitert es also nicht. :wink:

    Gruß
    Abdukadir Topal

  • Deutscher Firebird 0.7

    • A.Topal
    • 16. Oktober 2003 um 15:53

    Es wäre nett, wenn ihr mir auch mailen würdet, welches Betriebssystem ihr benutzt. Ich schicke jetzt erst mal die Links für die Windows-Builds raus. Ich würde aber mich freuen, wenn auch noch ein paar OS X'ler teilnehmen könnten.

    Gruß
    Abdukadir Topal

  • Deutscher Firebird 0.7

    • A.Topal
    • 16. Oktober 2003 um 12:15

    Ein bisschen Geduld bitte. Heute hat für mich das Semester begonnen, jetzt kann ich halt nicht mehr sofort auf Mails antworten. :wink:

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Deutscher Firebird 0.7

    • A.Topal
    • 16. Oktober 2003 um 02:44

    Hallo,
    eine vorläufige deutsche Version der Version 0.7 ist mittlerweile fertig. Wer gerne mithelfen möchte letzte Fehler zu beseitigen, benachrichtigt mich bitte per Mail. Ganz besonders die Linux- und Mac Anwender sind hiermit angesprochen. :wink:

    PS:Öffentliche Links wirds diesmal nicht geben, damit bestimmte Online-Magazine nicht wieder verfrühte Meldungen herausbrigen :roll:

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Seite lädt unvollständig

    • A.Topal
    • 14. Oktober 2003 um 00:59
    Zitat von gurkensohn

    ...habe die site probiert, bei mir läufts ohne Probleme...nikon.de scheint nur aus Flash zu bestehen, vermute da mal einen Defekt bei Dir...

    Nee, ich bin häufiger auf der Seite unterwegs. Nur die unsägliche Startseite ist damit "verziert" jeder Klick auf einen Menüeintrag führt auf eine normale HTML-Seite.

    obe
    Die Seite wird vom Firebird korrekt dargestellt. Woran der Fehler bei dir liegt kann ich nicht sagen. Eventuell kannst du mal ein frisches Profil probieren. Nur um zu sehen, ob es daran liegt.

    PS: ich hab das F55-Gehäuse mit einem Sigma 28-80 Objektiv. klein, leicht und günstig. Auf der sechs-wöchigen Europa-Reise hat sie sich jedenfalls bestens bewährt. :)

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Firebird startet nichtmehr

    • A.Topal
    • 11. Oktober 2003 um 18:31

    Hilft dir das hier vielleicht weiter?

    http://firebird.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=718

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Problem nach Nightly Install

    • A.Topal
    • 11. Oktober 2003 um 18:29

    Eventuell hilft es auch die deutsche Version einfach drüber zu installieren. Eine Garantie dafür gibt's aber nicht.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Spiegel.de Verzögerungen

    • A.Topal
    • 11. Oktober 2003 um 18:16

    Hat es vielleicht etwas mit der dargestellten Werbung zu tun? Eventuell wird die über ein JavaScript gesteuert.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • leicht OT; Gegenwart/ Zukunft des Mozilla Composer

    • A.Topal
    • 5. Oktober 2003 um 22:24

    Hab grad nicht viel Zeit, dewegen nur kurz.

    Der Composer wird auf jeden Fall weiter entwickelt. Daniel Glazman hat dafür eigens eine Firma gegründet und einen Auftrag von Lindows dafür erhalten. Ich glaube das Teil nennt sich jetzt Composer++

    Link: http://disruptive-innovations.com/

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Mit dem Notebook zusätzlich ins Internet

    • A.Topal
    • 5. Oktober 2003 um 17:07

    Da das hier nichts mit Firebird zu tun hat, verschieb ich euch mal nach Smalltalk

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Flash-Werbung ausblenden

    • A.Topal
    • 4. Oktober 2003 um 01:55

    Nervt euch diese animierte Flash-Werbung auch so sehr? Oder stört euch gelber Text auf weißem Hintergrund?
    Dann schaut euch mal folgende Seite an:

    http://www.squarefree.com/bookmarklets/zap.html

    Einfach die gewünschten Links in die Lesezeichenleiste ziehen und beim Auftreten der "Störung" draufklicken. Danach lässt es sich garantiert entspannter lesen. :wink:

    PS: Tipp aus dem Mozilla-Newsletter: http://newsletter.mozdev.org

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Deutsches Mozilla Firebird 0.6.1 für Mac OS X

    • A.Topal
    • 4. Oktober 2003 um 01:50

    Der deutsche Mozilla Firebird 0.6.1 für Mac OS X ist ab sofort verfügbar:
    http://www.firebird-browser.de/downloads/0.6.…mac-deDE.dmg.gz

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Gibt es eine deutsche Version von Firebird als Mac-Version

    • A.Topal
    • 2. Oktober 2003 um 23:16

    Bitte noch ein wenig Geduld. Dürfte nicht mehr lange dauern.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Tab-Menü nicht übersetzt

    • A.Topal
    • 2. Oktober 2003 um 00:59

    Das kann schon ausreichen, damit alles (oder Teile) weiterhin in Englisch angezeigt werden. Probier einfach mal dein bisheriges Profil umzubenennen und Firebird neu zu starten.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Tab-Menü nicht übersetzt

    • A.Topal
    • 25. September 2003 um 02:14

    Kann es sein, dass du vorher eine englische Version benutzt hast? Bei mir sind alle Einträge deutsch.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Umlaute werden nicht richtig dargestellt

    • A.Topal
    • 25. September 2003 um 02:06
    Zitat von jhartmann


    Zitat aus obigem Link: "The HTTP protocol ([RFC2616], section 3.7.1) mentions ISO-8859-1 as a default character encoding when the "charset" parameter is absent from the "Content-Type" header field."


    Schade, dass du nicht vollständig zitierst. Denn im nächsten Satz steht

    Zitat

    In practice, this recommendation has proved useless because some servers don't allow a "charset" parameter to be sent, and others may not be configured to send the parameter. Therefore, user agents must not assume any default value for the "charset" parameter.


    Um ein Euro-Zeichen darzustellen, muss die iso-8859-15 benutzt werden, da die 8859-1 dieses Zeichen gar nicht kennt. Zum Einlesen in die Problematik bietet sich diese Seite an: http://www.cs.tut.fi/~jkorpela/chars/index.html

    (Sie nimmt sich auch der Problematik an, dass Windows einen eigenen Zeichnsatz benutzt, der das Euro-Symbol beinhaltet Nicht-Windows-Systeme zeigen allerdings etwas ganz anderes für dieses Steuerzeichen, was den meisten Winodws-Anwendern aber gar nicht klar ist.)

    Auf der Seite kann man unter anderem auch nachlesen:

    Zitat

    Although ISO 8859-1 has been a de facto default encoding in many contexts, it has in principle no special role. And in practice, ISO 8859-15 alias ISO Latin 9 (!) will probably replace ISO 8859-1 to a great extent, since it contains the politically important symbol for euro.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon