1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. A.Topal

Beiträge von A.Topal

  • Button für Einstellungen

    • A.Topal
    • 31. Oktober 2003 um 15:07

    Ja, ist möglich. Frag mich jetzt aber bitte nicht wie. Alle Infos dazu liegen auf Mozilla.org. Also, wenn du viel Zeit und Geduld hast, nur zu :wink:

    Gruß
    Abdulkadir Topal

    Edit:Das hat mich jetzt aber doch irgendwie gewurmt. Hier der Link: einfach in die Lesezeichen-Symbolleiste ziehen: <a href="chrome://browser/content/pref/pref.xul">chrome://browser/content/pref/pref.xul</a>

  • 2 kleine Fragen

    • A.Topal
    • 31. Oktober 2003 um 14:58
    Zitat von Sirion


    Wo soll das gehen? Habe in den Eigenschaften nichts entsprechendes gefunden.


    Danke dir, aber das ist mir schon bekannt. Nur es wäre eben immernoch einen Klick einfacher so wie es beim IE ist :)

    Geht auch: Wenn du einen Teil in der Mitte des Wortes markieren willst, gehst du mit der Maus an den gewünschten "Startpunkt" und dann etwas über oder unter diesen Punkt, gerade so, dass das "Hand-Symbol" sich wieder ändert. Nun drückst du die linke Maustaste und ziehst die Maus über den Teil, den du markieren willst.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • kein sound

    • A.Topal
    • 31. Oktober 2003 um 14:53

    Das wurde hier vor noch nicht einmal einer Woche bereits besprochen. Bemüh doch bitte mal die Suchfunktion. Meist kriegst du dadurch auch viel schneller eine Antwort, als hier darauf zu warten. Übrigens wird bgsound niemals im Firebird funktionieren.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Deutscher Mozilla Firebird 0.7.1 für Mac OS X

    • A.Topal
    • 29. Oktober 2003 um 22:02

    Seit heute seht der Mozilla Firebird 0.7.1 in deutscher Sprache zum Download bereit. Dieses Version ist nur für Mac OS X bestimmt und beseitigt die gröbsten Fehler, die bisher mit diesem Betriebssystem aufgetreten sind.
    Download unter http://firebird.uni-duisburg.de/mac.php

    Ein Dank geht an Martin Creutziger, der freundlicherweise die Mac OS X Version für uns bereitstellt.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Drucker ändern / Firebird 0.7 für Linux

    • A.Topal
    • 28. Oktober 2003 um 21:12

    Also schon wieder :cry: Könntest du mal einen Screenshot schicken?

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Was für Prozessoren habt ihr im Einsatz?

    • A.Topal
    • 28. Oktober 2003 um 21:07

    Bei mir läuft ein P3 750 MHz mit 384 MB RAM auf einem P2B-F mit BX-Chipsatz. Meiner Meinung nach der stabilste Chipsatz überhaupt. :wink: Das wichtigste: Im Rechner werkeln insgesamt zwei Low-Noise-Lüfter(auf CPU und Netzteil), so dass der Rechner (direkt neben meinem Bett) nicht zu hören ist.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Traffic-Jubiläum

    • A.Topal
    • 28. Oktober 2003 um 13:34
    Zitat von tve


    Downloads von ftp.mozilla.org nicht mitgezählt?


    Ganz genau. Die 0.7.1 ist dort leider auch erst seit zwei Tagen drauf, obwohl ich Andrea die Dateien als erstes zugeschickt habe. Er war wohl beschäftigt.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Firebird Mac OS X DEUTSCH (die Zweite)

    • A.Topal
    • 28. Oktober 2003 um 13:29

    Es ist nicht die Porgramm-Datei, sondern das Profil gemeint. Dieses muss vor der Installation einer neuen Version entfernt werden.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Ladeprobleme von Foren-Seiten

    • A.Topal
    • 27. Oktober 2003 um 00:31

    Ebenfalls kein Problem, die Seite scheint auch keine offensichtlichen JavaScript-Fehler zu haben.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Traffic-Jubiläum

    • A.Topal
    • 27. Oktober 2003 um 00:29

    Seit gestern können wir ein "Jubiläum" feiern: Seit Mai hat die Website Firebird-browser.de 1 TB an Traffic verursacht. Das sind etwa 1024 Gigabyte. Dabei wurde der Firebird nur von dieser Seite etwa 150.000 mal herunter geladen. Auf ein weiteres Terrabyte :wink:

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Wundersame Veränderung von deutsch nach englisch

    • A.Topal
    • 26. Oktober 2003 um 23:32
    Zitat von firetom

    Nee, habe ich nicht, aber ich hatte mal eine engl. version,

    Genau daran lag's. Du musst beim Wechsel der Sprachversion auch immer dein altes Profil löschen: http://firebird.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=782

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • SELTSAM! Schriften-Unterschied RPM-Version und tar-Version

    • A.Topal
    • 25. Oktober 2003 um 19:06
    Zitat von TeddyBerlin

    Ich finde sowieso,daß die Schriften im Firebird (unter SUSE Linux 9.0 zumindest) sehr merkwürdig aussehen.
    In der Hinsicht gefallen mir andere Browser unter Linux wesentlich besser.
    Heinrich Witt

    Das kommt wohl daher, dass du die Firebird-Version ohne XFT benutzt. Wenn du GTK2 installiert hast, kann du ja mal probieren, ob diese Version bei dir besser aussieht: http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…gtk2+xft.tar.gz

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • SELTSAM! Schriften-Unterschied RPM-Version und tar-Version

    • A.Topal
    • 25. Oktober 2003 um 15:29

    Alle Bugs werden ins Bugzilla eingetragen http://bugzilla.mozilla.org/enter_bug.cgi
    Aber bitte erst, nachdem Sie hier oder in den englischen Firebird-Foren bespochen wurden oder Ihr nach bereits eingetragenen Bugs gesucht habt(es gibt bereits zu viele falsche Bugs).

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • problem mit 4players.de...

    • A.Topal
    • 25. Oktober 2003 um 14:57

    Öffne mal die Seite und geh dann auf Tools | JavaScript-Konsole.
    Die Seite hat massig JavaScript-Fehler, von den HTML-Fehlern mal ganz zu schweigen. Eventuell schickst du dem Verantwortlichen mal einen freundlichen Hinweis ;)

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • deutsche Versionen für OS/2 und eComStation?

    • A.Topal
    • 25. Oktober 2003 um 14:07

    Hallo Poldi,

    für den Firebird gibt es leider noch keine Möglichkeit Sprachpakete zu installieren. Eventuell wird das in den folgenden Versionen wieder möglich sein. Da mir leider auch kein OS/2 zur Verfügung steht, kann ich die Überstzung dafür auch nicht leisten. Wenn du Interesse hast mir auszuhelfen, schick mir doch einfach 'ne Mail.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Firebird Mac OS X DEUTSCH (die Zweite)

    • A.Topal
    • 25. Oktober 2003 um 14:03

    Schau mal hier:

    http://firebird.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=782

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • 128-Bit SSL-Verschlüsselung

    • A.Topal
    • 25. Oktober 2003 um 01:36

    Tut er: Rechtsklick | Seiteninformationen anzeigen | Sicherheit da kann man sehen, ob und was für eine Verschlüsselung die aktuelle Seite anbietet.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Wundersame Veränderung von deutsch nach englisch

    • A.Topal
    • 25. Oktober 2003 um 01:31

    Kann es sein, dass du die deutsche Firebird Version über die englische installiert hast?

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Deutscher Firebird 0.7

    • A.Topal
    • 24. Oktober 2003 um 16:13

    Es scheint eher, dass du die deutsche Version über die englische installiert hast ;)
    Schau mal hier: http://firebird.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=782

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Übersetzungssoftware und Firebird

    • A.Topal
    • 23. Oktober 2003 um 15:32
    Zitat von tve


    Hmm, hab mir gerade mal mein Bookmarklet angeguckt, anscheinend hat sich bei dir irgendwie ein > anstelle eines i eingeschlichen...


    Bei mir ist's korrekt:
    i=0;i<frames.length;i++

    Klar, so hab ichs ja früher auch abgeändert, so ergibt das auch Sinn. Das andere ist ein Fehler, ich schreib denen gleich mal ne Mail. Das Bookmarklet funktioniert nämlich auch im IE nicht.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon