1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. A.Topal

Beiträge von A.Topal

  • RSS, RDF-Feeds, xml-Allgemeine anzeige

    • A.Topal
    • 15. Dezember 2003 um 22:51

    Es geht nicht darum, dass der IE dem Mozilla voraus ist, sondern einfach darum, dass die Seite *ganz* offensichtlich für den IE optimiert wurde. Das heißt: Es wurde mit dem Mozilla inkompatibler Code benutzt. Wenn dir etwas an der Seite liegt, schreib den Autor an und schildere dein Problem. Wenn das genügend Leute machen, wird er einsehen, dass proprietärer Code großer Mist ist

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • RSS, RDF-Feeds, xml-Allgemeine anzeige

    • A.Topal
    • 15. Dezember 2003 um 20:18

    Dir ist der Text unter dem Bild aber schon aufgefallen, oder?

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Download von .dmg

    • A.Topal
    • 14. Dezember 2003 um 22:39

    1.5 ist auch die Version die dem 0.7.1er Firebird zugrunde liegt. Versuch's mal mit der 1.4er, dann weißt du wenigstens ob's an Panther oder Mozilla liegt.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Installierbare Sprachpakete

    • A.Topal
    • 14. Dezember 2003 um 18:49

    Es gibt ab sofort auch einen deutschen xpi zum herunterladen. Bitte mailt mir, wenn Fehler auftreten.

    weitere Infos: http://www.firebird-browser.de/weblog

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Startseite !!!

    • A.Topal
    • 14. Dezember 2003 um 16:44

    Was hast du denn bisher schon an Erweiterungen installiert?

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Download von .dmg

    • A.Topal
    • 14. Dezember 2003 um 16:42

    Kannst du mal einen aktuellen Mozilla ausprobieren?

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Hab den Firebird Deutsch brauche ActiveX

    • A.Topal
    • 14. Dezember 2003 um 00:43

    es gibt <a href="http://firebird.bric.de/index.php?page…20for%20Windows">hier </a> ein Plugin, das setzt einen Eintrag in das Kontextmenü. Also einfach Seite ansurfen, Rechtklick und dann "Seite in IE öffnen" anklicken. Sehr praktisch, auch wenn man mal seine Seite mit dem IE testen möchte.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Download von .dmg

    • A.Topal
    • 14. Dezember 2003 um 00:38

    Hast du mal den .dmg Download von http://www.firebird-browser.de/ probiert?

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Nightlys

    • A.Topal
    • 14. Dezember 2003 um 00:35

    Ich habe mal ein neues Forum erstellt, das nur dazu genutzt werden kann. Mal schauen, ob sich das so entwickelt, wie erhofft.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Welche Downloadmanager für den Firebird 0.7?

    • A.Topal
    • 13. Dezember 2003 um 23:58

    Wenn du die beiden Roten meinst: Das hat nichts zu sagen. Firebird-Builds sind Bugdriven. Das heißt, dass die Target 0.8 Bugs (eigentlich) in jedem Fall gefixt werden bevor 0.8 erscheinen kann. Das sind momentan 35 Bugs.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Welche Downloadmanager für den Firebird 0.7?

    • A.Topal
    • 13. Dezember 2003 um 20:03
    Zitat von Freaky's_Hound

    A.Topal, Firebird 0.8 ? wann soll dieser den erscheinen?

    laut Roadmap irgendwann im Dezember, aber wenn du dir die Bugs für diese Version anschaust, wirds wohl eher Mitte bis Ende Januar.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Welche Downloadmanager für den Firebird 0.7?

    • A.Topal
    • 13. Dezember 2003 um 19:30

    Ben Goodger ist übrigens gerade dabei einen Downloadmanager, der den Namen auch verdient, in den Firebird zu integrieren. Mit Firebird 0.8 sollte der fertig sein.

  • Brauche für Börsenseite activeX , kann ich da Firebird

    • A.Topal
    • 13. Dezember 2003 um 19:28

    Ein Posting hätte völlig ausgereicht, bejot. Diese Diskussion braucht nicht in drei Foren gleichzeitig diskutiert zu werden, deswegen schließe ich hier und verweise auf: http://firebird.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=1206

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Nightlys

    • A.Topal
    • 13. Dezember 2003 um 18:21

    Gerne doch

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Nightlys

    • A.Topal
    • 13. Dezember 2003 um 17:58

    Ich glaube vielen anderen hier geht es ähnlich wie dir. Dabei solltest du wissen, dass keiner bei Bugzilla perfekte Englischkenntnisse von dir fordert. Du stellst einfach den Sachverhalt mit deinen Sprachkenntnissen dar und wenn etwas unklar ist, wird nachgefragt.

    Allerdings wäre es eine wirklich gute Idee, wenn wir einen Service einrichten könnten, der die Bugreports in Deutsch aufnimmt und dann in Englisch bei Bugzilla einträgt. Dazu bräuchten wir allerdings einige Freiwillige mit Englischkenntnissen. Wenn jemand Lust dazu hat, richte ich hier ein eigenes Forum dafür ein.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Newsletter bei Updates? Wo?

    • A.Topal
    • 12. Dezember 2003 um 22:34

    Da danke ich doch vielmals und verspreche, dass die Rezeption der 700 Seiten Goethe-Lektüre über Weihnachten, keine Verzögerung der Übersetzung zur Folge haben wird :wink:

    Dank & Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Nightlys

    • A.Topal
    • 12. Dezember 2003 um 22:29

    Mozilla ist ein Mitmach-Projekt, die Nightly-Builds richten sich ausdrücklich an Leute, die bereit sind Fehler in die Bug-Datenbank http://bugzilla.mozilla.org/ einzutragen und bei der Fehlersuche zu helfen. Deshalb sind sie auch nicht auf der Firebird-Produktseite: http://www.mozilla.org/products/firebird/ zu finden, sondern nur auf der Entwicklerseite: http://www.mozilla.org/projects/firebird/

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Newsletter bei Updates? Wo?

    • A.Topal
    • 12. Dezember 2003 um 03:41

    In meinem Blog gibt's neben Privatem auch den Verlauf der Entwicklung nachzulesen: http://www.firebird-browser.de/weblog
    Wenn du des Englischen mächtig bist, kriegst du auch einen Newsletter: http://newsletter.mozdev.org

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Nightlys

    • A.Topal
    • 12. Dezember 2003 um 03:38

    Nightly Builds werden jeden Tag aus den, zu dem Zeitpunkt vorhandenen, Quellen automatisch erstellt. Sie stellen den aktuellesten Entwicklungsstand dar. Anhand dieser Nightly Builds können die Contributor das Programm testen und Fehler melden, sodass diese Fehler im nächsten Nightly Build am nächsten Tag nicht mehr enthalten sind (im Idealfall).

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Installierbare Sprachpakete

    • A.Topal
    • 8. Dezember 2003 um 22:59

    Oh, sorry. Es ist natürlich für die letzte stabile Version, also 0.7. Es geht momentan auch eher darum, was für Fehler und Fragen bei der Installation auftauchen.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon