Danke für den Hinweis, das wird in der bald erscheinenden Version 0.8 behoben sein.
Gruß
Abdulkadir Topal
Danke für den Hinweis, das wird in der bald erscheinenden Version 0.8 behoben sein.
Gruß
Abdulkadir Topal
Wirst du denn nicht gefragt, was du mit der Datei machen sollst, wenn du solch eine herunterlädst? Dann kannst du nämlich seit 0.7 selbst bestimmten, was mit ihr geschehen soll. Nachschauen, kannst du dann auch unter Tools | Einstellungen | Downloads.
Gruß
Abdulkadir Topal
schau mal in mein Blogg :wink: http://www.firebird-browser.de/weblog
Gruß
Abdulkadir Topal
Danke für den Hinweis, aber gerade diesen Fehler habe ich gestern erst selbst gefunden :wink:
Momentan bereite ich die Übersetzung für die Version 0.8 vor und schaue wenn möglich auch die älteren Strings nochmal durch. Hilfe dabei ist natürlich sehr willkommen.
Gruß
Abdulkadir Topal
Ein wenig kryptisch, ja. Könntest du das bitte anders umschreiben?
Gruß
Abdulkadir Topal
Der Offline-Modus wurde in der Version 0.8 implementiert, die in den nächsten Tagen erscheinen diürfte. Du kannst aber jetzt schon diese Erweiterung installieren, wenn du nicht mehr warten möchtest: http://www.pikey.me.uk/mozilla/#wo
einfach den Download-Link anklicken und nach der automatischen Installation den Browser neustarten.
Gruß
Abdulkadir Topal
Da Durgamos Problem in den englischen Foren bereits geklärt wurde, bin ich mal so frei, die Lösung hier zu posten, damit auch andere Hilfesuchende etwas davon haben.
1. In die Adressleiste about:config tippen
2. Den Eintrag mousewheel.withnokey.numlines suchen
3. Den Wert auf 1 ändern.
Gruß
Abdulkadir Topal
Gib doch bitte mal 'ne Beispielseite.
Gruß
Abdulkadir Topal
vergiss nicht vor dem -ui... das leezeichen zu setzen
Gruß
Abdulkadir Topal
Versuch mal folgendes: Im Firebird: Datei | Datei öffnen | heruntergeladene Datei auswählen.
Gruß
Abdulkadir Topal
Klar, kannst du das. Die englische Zip-Version findest du hier: http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…d/releases/0.7/
Gruß
Abdulkadir Topal
PS: Zur Sicherheit würde ich das eigene Profil aber trotzdem sichern.
Wie äußert sich denn dieses Problem?
Gruß
Abdulkadir Topal
Ich bin mir nicht sicher, ob diese (etwas umstädnliche) Lösung die Datein schon, vor dem Herunterladen filtert oder vorher, aber du kannst sie ja mal ausprobieren. Vorher bitte alle ähnlichen Extensions deaktivieren.
http://firebird.bric.de/index.php?page=adblock
Seit dem ich diese Lösung verwende, sehe ich nur noch höchst selten überahupt noch Werbung und das ist zumeist Text-Werbung (gegen die ich nichts habe, solange sie nicht in schrillen Farben daherkommt)
Aber Vorsicht: Wenn du dich erst einmal an ein werbefreies Internet gewöhnt hast, kriegst du richtig Kopfschmerzen, falls die Werbebanner mal (in einem anderen Browser) wieder eingeschaltet sind
Gruß
Abdulkadir Topal
Danke lingg für die genauere Anleitung, aber bitte den Bindestrich vor "UILocale de-DE -contetLocale DE" nicht vergessen.
BTW:Hast du den xpi mal ausprobiert und kannst mir sagen, ob er bei dir funktioniert hat?
Gruß
Abdulkadir Topal
Wenn du unter Windows bist: Du kannst einfach eine Verknüfung für die mozillaFirebird.exe anlagen. Dann gehst du in die Eigenschaften und hängst beim Ziel noch -UILocale de-DE -contentLocale DE hinten dran (Leerzeichen davor nicht vergessen)
Ich weiß, dass der Text nicht eindeutig ist, aber der xpi ist schließlich für alle Betriebssysteme gedacht. Demnächst wird es auch eine detailierte Anleitung auf Firebird-Help geben.
Gruß
Abdulkadir Topal
Wahrscheinlich benutzen hier nicht so viele X-Chat, deshalb ist es schwierig zu sagen, ob es an dem Programm oder am Firebird liegt. Es gab mal ein ähnliches Problem mit mIRC. http://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=170867 Da lag es an Mirc und wurde mittlerweile korrigiert. Eventuell musst du den Firebird als Standard-Browser eintragen.
Gruß
Abdulkadir Topal
Sorry shadow, das ging natürlich nicht an dich, sondern an hascii. Ich hab mich im Namen vertan.
Gruß
Abdulkadir Topal
Hallo shadow,
bitte poste den Bug erst in einem der andern Foren. Wenn es dort zu keiner Lösung kommt, können wir einen Bug bei Bugzilla eintragen. Dieses Forum ist nur dazu da, Englischunkundigen beim Ausfüllen dieses Bugzilla-Formulars zu helfen.
Gruß
Abdulkadir Topal
Oh, schau an: Ben hat sich dran gemacht. Dann dürfte das wohl schon sehr bald fertig werden.
Gruß
Abdulkadir Topal
Mich hat gewundert, dass es mit dem Camino geht. Haben die denn die Funktionsweise geändert?
Gruß
Abdulkadir Topal