Erstell im Lesezeichenmanager einen Order, in den du deine Startseiten hineinpackst. Dann unter Tools|Einstellungen die Startseite auf ein Lesezeichen (oder hier: auf den Ordner) legen.
Gruß
Abdulkadir Topal
Erstell im Lesezeichenmanager einen Order, in den du deine Startseiten hineinpackst. Dann unter Tools|Einstellungen die Startseite auf ein Lesezeichen (oder hier: auf den Ordner) legen.
Gruß
Abdulkadir Topal
Das ist prinzipiell durchaus möglich. Der Mozilla bietet das auch an. Dort kannst du einstellen, das die Animation z.B. nur einmal/kein mal ausgeführt werden soll. Vielleicht wird das ja auch in den späteren Version enthalten sein.
Gruß
Abdulkadir Topal
Die Version 0.8 erscheint wahrscheinlich in der ersten oder zweiten Januarwoche. Die deutsche Übersetzung dann ein bis zwei Tage später. Du kannst, um das Video zu sehen, einfach mit der rechten Maustaste draufklicken und dann "Ziel speichern unter" und/oder du sagt dem Administrator der Seite Bescheid, dass sein Server einen falschen MIME-Typ liefert und er das doch bitte korrigieren soll. Davon hätten dann alle was.
Gruß
Abdulkadir Topal
Der Server schickt dir einen falschen MIME-Typ; der Firebird muss ihn also als Text darstellen. Wenn du die Seite ausladen läßt und dann speicherst, wirst du festellen, dass es das ganze Video ist. Das ist nicht die Schuld vom Firebird, sondern des Serverbetreibers. Das der Internet Explorer das durchgehen läßt, liegt daran, dass dieser den Standard in dieser Hinsicht verletzt. Aber keine Sorge: Mit der Version 0.8 wird der Firebird ein Dialog-Fenster anbieten, in dem du einstellen kannst, was er mit solchen Dateien machen soll.
Gruß
Abdulkadir Topal
Achso, du meinst die GIF-Animation. Die wird auch bei mir animiert; das, was ich gelinkt habe ist nur ein Bild, keine Website. Momentan gibt es im Firebird keine Möglichkeit das zu ändern. Vielleicht gehts ja bald wieder.
Gruß
Abdulkadir Topal
Der Downloadmanager ist lange noch nicht fertig. Ben hat in Aussicht gestellt, dass schon bald Sessionübergreifendes downloaden funktionieren soll.
Gruß
Abdulkadir Topal
Nein, den Firebird erhälst du hier: http://www.firebird-browser.de/
Gruß
Abdulkadir Topal
Klick bitte mal <a href="http://www.microsoft.com/windows/window…ies/player.aspx">hier</a> drauf. Dann kannst du den Windows Media Player 9.0 installieren. Bei der Installation wird der Firebirbird automatisch erkannt.
Gruß
Abdulkadir Topal
Wie gesagt: schau mal ob du über ein bestehendes Profil installiert hast.
Gruß
Abdulkadir Topal
Kannst du mal einen Screenshot davon zeigen? Ich kann mir grad unter "Leiste mit roter Schrift" nichts vorstellen. Normal ist das aber nicht.
Gruß
Abdulkadir Topal
Wie wäre es denn mit dieser Seite: http://plugindoc.mozdev.org/windows.html
Gruß
Abdulkadir Topal
Komisch; du hast die Erweiterung aber schon installiert, nicht nur heruntergeladen, oder?
Gruß
Abdulkadir Topal
Schau doch bitte mal genauer hin :wink:
Gruß
Abdulkadir Topal
Du hast den Mozilla installiert, nicht den Firebird; also wirst du auch keine Firebird-Extensions installieren können.
Gruß
Abdulkadir Topal
Du musst immer auch das alte Profil löschen, wenn du eine neue Version installierst. Siehe <a href="http://firebird.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=782">hier</a>
Gruß
Abdulkadir Topal
Datei | Work offline anwählen.
Gruß
Abdulkadir Topal
Freenet sieht bei mir <a href="http://www.uni-duisburg.de/~atopal/var/20…reenshots/1.png">so</a> aus.
Gruß
Abdulkadir Topal
Hmm... ich kann mich problemlos einloggen. Hast du vielleicht die 0.7 über eine bestehende Firebird-Version installiert hast, ohne dein Profil zu löschen?
schau mal hier: http://firebird.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=782
Gruß
Abdulkadir Topal
Es gibt wohl mehrere Möglichkeiten dieses Problem zu lösen, eventuell geht es auch mit der all.js. Die Methode ist mir allerdings nicht bekannt. Du kannst aber auch einfach alle "firebird-browser.de"-Strings gegen eigene austauschen. Du musst dann alle austauschen, da es die Startseite für den ersten Start, für weitere Starts, die Standardstartseite etc. gibt. Du findest alle Strings in der Datei DE.jar.
Achtung: Du MUSST einen UTF-8-fähigen Editor benutzen und auch tatsächlich in UTF-8 abspeichern.
Ich benutze dazu unter Windows: SC UniPad.
Gruß
Abdulkadir Topal
PS: An deiner Stelle würde ich aber auf Version 0.8 warten. Die dürfte schon sehr bald erscheinen (vielleicht sogar noch vor dem Jahreswechsel)
Es ist immer nützlich zu wissen, welche Version des FB du einsetzt, daneben: dein Betriebssystem, Themes, Erweiterungen und alle Veränderungen am Stadard-Firebird.
Gruß
Abdulkadir Topal