1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. A.Topal

Beiträge von A.Topal

  • Fenstergrösse von Firebird 0.7

    • A.Topal
    • 29. Dezember 2003 um 00:55

    Hast du schon mal versucht, den Browser zu schließen, wenn er maximiert war?

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • was bedeutet das? Error:.....

    • A.Topal
    • 29. Dezember 2003 um 00:45

    Bitte bei einem Fehler auch immer die URL angeben, auf der der Fehler auftritt.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • 2 Fragen zu FB 0.7

    • A.Topal
    • 28. Dezember 2003 um 23:41

    Objektiv: Nein, du kannst nur den Seitenaufbau nicht mehr verfolgen, aber wenns dir subjektiv so vorkommt: ist doch schön ;)

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • 2 Fragen zu FB 0.7

    • A.Topal
    • 28. Dezember 2003 um 01:26

    Nee, das mit den Anführungszeichen um "leider" war schon beabsichtigt :wink:

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • 2 Fragen zu FB 0.7

    • A.Topal
    • 27. Dezember 2003 um 22:42

    Punkt 2.
    Schau mal in das Programmverzeichniss vom Firebird. Im Order /res liegt die Datei loading-image.gif. Versuch mal die gegen eine leere Datei auszutauschen oder sie zu löschen. Ich hab "leider" eine 10MBit Leitung und bekomme den Ladevorgang deswegen nicht mit.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Hoverlinks

    • A.Topal
    • 27. Dezember 2003 um 02:25

    Also wenn du willst, dass man dir hilft, dann drück dich bitte in ganzen Sätzen und deutlich aus. Ich versteh momentan nämlich nicht was du eigentlich möchtest.
    Zu Title:Title-Attribute werden meist für Bilder eingesetzt und können meines Wissens nach gar keine Zeilenumbrüche darstellen.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Hoverlinks

    • A.Topal
    • 27. Dezember 2003 um 00:17
    Zitat von Pastor

    Nee, wenn man drüberfährt kommt doch manchmal son fenster wenn mans eingebaut hat und dort werden die nicht beachtet aber auf der Startseite gibt es die nicht


    Wenn man was eingebaut hat?

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • RadialContext Übersetzung für Firebird

    • A.Topal
    • 27. Dezember 2003 um 00:05

    Nein, du musst sie deinstallieren. Aber das lohnt für die neue Version nicht. Es geht nur darum, dass du die Extension jetzt auch in dein Profilverzeichnis installieren kannst.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Hoverlinks

    • A.Topal
    • 26. Dezember 2003 um 22:54

    Wie du dem Screenshot entnehmen kannst, bin ich mit dem Cursor direkt über dem Link, woraufhin er unterstrichen wird.
    Oder meinst du eigentlich was ganz anderes?

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Hoverlinks

    • A.Topal
    • 26. Dezember 2003 um 22:06

    Das sind Links wie auf: http://www.firebird-browser.de/
    Da es klar ist, das die Links in der Navigationsleiste auf der linken Seite Links sind, müssen sie nicht auch noch unterstrichen sein. Das sieht einfach nicht so schön aus.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Hoverlinks

    • A.Topal
    • 26. Dezember 2003 um 21:24

    Also ich kann die Links sehen, kannst du mal einen Screenshot machen, wie es bei dir aussieht?

    <a href="http://www.stw-du.net/~atopal/var/20…reenshots/2.png">Screenshot</a>

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Hoverlinks

    • A.Topal
    • 26. Dezember 2003 um 19:30

    Hast du dafür mal eine Beispielseite?

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Fsarbe der besuchten Links...

    • A.Topal
    • 26. Dezember 2003 um 19:28

    Ihr müsst auch anwählen, dass immer eure eigenen Farben benutzt werden sollen.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Ultimative Liste der Werbe-Banner

    • A.Topal
    • 26. Dezember 2003 um 18:48

    Klar, ist ja auch sinvoll. Solche Listen gibt's übrigens auch für englischsprachige Seiten. Die könnte man (natürlich auf die Größe achtend) alle in die AdBlock-Liste aufnehmen.

    http://adblock.mozdev.org/forum.html/no_wrap

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Ultimative Liste der Werbe-Banner

    • A.Topal
    • 26. Dezember 2003 um 16:41

    Die Hosts-Datei zu editieren ist eine sehr unpraktisch, wenn du einer Seite doch für eine Session Werbung erlauben möchtest/musst. Besser wäre es, die Adressen aus der gelinkten Liste in die Extension zu kopieren. So hätte man das beste aus beiden Welten. :)
    Aber von der Blockierung der ivw-Seiten kann ich mit meinem jetzigen Wissensstand nur abraten. Seiten wie heise.de beispielsweise hätten dadurch keine Möglichkeit mehr Werbekunden zu gewinnen. Das kann wohl keinem nützen.
    Ich lasse auch die Werbebanner herunterladen und dann ausblenden (fällt gar nicht auf). Das Bisschen Traffic-Overhead stört mich nicht. Da ich bisher noch nie auf einen Werbebanner geklickt habe verlieren die Werbetreibenden ja auch nichts und ich habe kein schlechtes Gewissen :wink:

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Umlaute werden nicht richtig dargestellt

    • A.Topal
    • 26. Dezember 2003 um 15:26

    In Version 0.8 wird es wieder wie früher sein. ISO-8859-1 ist dann wieder der Standard-Zeichensatz. Es gibt einfach kaum einen, der Interesse an dieser Problematik hat oder sie überhaupt kennt :cry:

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Ultimative Liste der Werbe-Banner

    • A.Topal
    • 26. Dezember 2003 um 15:06

    Hallo Phil,
    schön dich hier zu sehen.

    So eine Liste anzulegen ist eine gute Idee, aber es gibt ein Problem: Je länger die Liste ist, desto mehr Einträge muss Firebird vergleichen, bis er sagen kann, ob das Bild erlaubt ist oder nicht. Ausserdem schützt dich die Liste nicht vor Flashbannern und anderer gescripteter Werbung. Daher mein Vorschlag:
    1. <a href="http://firebird.bric.de/index.php?page=extensions#AdBlock">Adblock</a> herunterladen
    2. Über Tools | Adblock | Preferences folgende Strings eintragen:

    Code
    /[\W\d]ad(server|s)?[\W\d]/
    /[\W\d]banner(s|id\=)[\W\d]/
    /\D\d{2,3}x\d{2,3}\D/

    Jetzt dürfte nur noch minimal Werbung durchkommen. Für die wiederum kannst du eine Liste anlegen, die wir gemeinsam erarbeiten können.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Firebird 0.8 wann?

    • A.Topal
    • 26. Dezember 2003 um 11:39

    Nee, dieses Jahr wird das nichts mehr. Ben (der Hauptentwickler) ist momentan im Urlaub und hat angekündigt es nicht mehr dieses Jahr zu versuchen. Jetzt wird als Release-Datum die erste oder zweite Januarwoche angepeilt. Das ist auch besser so. Ein Release mit lauter neuen Features aber auch voller Fehler hilft keinem.

    Wer sich aber jetzt schonmal einen ersten (unvollständigen) Eindruck von der Version 0.8 in Deutsch verschaffen möchte kann sich dies hier mal ansehen: http://www.firebird-browser.de/weblog

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • VIDEO UNTER FIREBIRD SCHAUEN, ABER WIE ??????

    • A.Topal
    • 26. Dezember 2003 um 02:43

    Xenob: Bitte nicht schreien. Das ist auch in diesem Forum grob unhöflich.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • RadialContext Übersetzung für Firebird

    • A.Topal
    • 26. Dezember 2003 um 02:42

    Klasse, du kannst sie ja dem Autor der Erweiterung zuschicken.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon