Das ist richtig. Außerdem gibt es immer Ärger, wenn Postings gelöscht werden; so kann sich jeder selbst ein Bild machen, warum ein Posting nicht in das Forum gehört.
Gruß
Abdulkadir Topal
Das ist richtig. Außerdem gibt es immer Ärger, wenn Postings gelöscht werden; so kann sich jeder selbst ein Bild machen, warum ein Posting nicht in das Forum gehört.
Gruß
Abdulkadir Topal
Wie bereits seit einiger Zeit besprochen, wurde jetzt die Aufteilung der Foren geändert. Bestehende Foren haben jetzt andere Funktionen und neue Foren sind hinzugekommen. Dieser Schritt war dringend notwenig, um die Lesbarkeit des Forums beizubehalten. In den nächsten Tagen werden die neuen Foren Moderatoren erhalten, die dann helfen auch bei steigenden Besucherzahlen die Übersicht zu behalten und für Ordnung in den Foren sorgen werden, die seit einiger Zeit nicht mehr gegeben war.
Gruß
Abdulkadir Topal
Die Aufteilung steht jetzt fest:
Firebird Allgemein
Hier geht es um Fragen und Probleme mit den einzelnen Firebird-Versionen.
Firebird Builds
Hier geht es um Nightlys und optimierte Builds.
Erweiterungen & Themes
Hier geht es um Fragen und Probleme mit Themes und Erweiterungen für den Firebird.
Modifikationen
Hier geht es um das optimale Anpassen des Firebirds an die eigenen Bedürfnisse.
Deutsche Übersetzung
Hier geht es nur um Themen zu der deutschen Übersetzung. Fehler in der Übersetzung bitte hier posten.
Smalltalk
Dies ist der Treffpunkt für allgemeine Diskussionen.
Lost Threads
Überflüssige Beiträge werden hier entsorgt.
Gruß
Abdulkadir Topal
Das selbe nochmal in Deutsch: http://www.csszengarden.com/tr/deutsch/ ja, ich finde die Beispielseite auch klasse!
Gruß
Abdulkadir Topal
Zitat von BellyIch geb's ja zu, ich mag Statistiken
Da sind wir ja schon zu zweit. Meine Leidenschaft wurde allerdings nicht während der Statistik-Vorlesung entfacht, sondern beim Anblick der steigenden Zahlen in der Firebird-Statistik
In meinem Weblog versuche ich mich einmal im Monat an der Analyse der Zahlen. Eigentlich wollte ich das morgen machen, aber du kannst dir die Statistik ja jetzt schonmal anschauen.
Gruß
Abdulkadir Topal
Das ist in jedem Fall keine Firebird-Fehlermeldung.
Gruß
Abdulkadir Topal
In der neuen Version wird die Markierung Grün sein, sodass man sie nicht mehr übersehen kann.
Gruß
Abdulkadir Topal
Zitat von FasseDas sehe ich genauso, außerdem sollte das Forum auch dazu dienen, das Hauptforum (Allgemein) von Beiträgen zu entlasten, auch wenn häufig die Antworten ähnlich sind.
Da müssen wir eine Zwischenlösung finden, ein eigenes Forum lohnt nicht wirklich.
Zitat von FasseÜbrigens würde ich das Wort Firebird aus dem Forentitel rausnehmen. Das es hier um Firebird geht, wird schon aus dem Forum-Titel deutlich und macht die Forentitel nur unnötig länger.
Gruß Fasse
Das muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen :roll:
Gruß
Abdulkadir Topal
In der Newsgroup hat Mario Müller dazu folgendes gepostet:
ZitatSuch die Dateien NPSVG6.* [1] und kopiere sie in dem Mozilla-Plugin (bzw. Firebird-Plugin) Ordner.
m.m
[1] C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\SVG Viewer 6.0\Plugins
Dieser Link wurde vor kurzem in der Newsgroup gepostet: http://www.adobe.com/svg/viewer/install/beta.html
Anscheinend hat Adobe es doch noch fertig gebracht, ein funktionierendes Plugin für den Mozilla zu entwickeln; wenn auch nur für Windows.
Gruß
Abdulkadir Topal
Nunja, wenn du kein Programmierer bist, würde ich's eher sein lassen und jemanden fragen, der ein System stehen hat und Zeit hat, dir ein Build zu erstellen. Der User MMx2000 hat vor kurzem spezielle Builds für das Forum hier zur Verfügung gestellt; vielleicht fragst du ihn mal per PN oder E-mail
Gruß
Abdulkadir Topal
PS: Wir können ruhig beim Du bleiben
Tja, dann bleibt dir wohl nur ein Build-System aufzustzen und den Browser selbst mit dem Schalter SVG zu kompilieren. Dauert etwa 30 min. Das aufsetzen des Systems aber wesentlich länger, wenn du dich damit nicht auskennst.
Gruß
Abdulkadir Topal
Darf ich fragen welches OS du nutzt? Für die 0.6er gibt es eine Windowsversion und für die 0.6.1er eine Linux-Version http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…/0.6.1/contrib/
Technisch ist es also kein Problem, aber anscheinend hat kaum einer Interesse daran.
Gruß
Abdulkadir Topal
Klar unterstützt das der Mozilla http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…nightly/latest/ , nur beim Firebird bin ich mir da nicht so sicher. Anscheinend hat sich noch keiner gefunden, der entsprechende Builds fertigt.
Gruß
Abdulkadir Topal
Klick mal mit der rechten Maustaste auf ein Lesezeichen und wähl dann "dieses Lesezeichen in der Sidebar öffnen" aus.
Gruß
Abdulkadir Topal
gruni: Ist dir eigentlich der erste Beitrag hier im Forum nicht aufgefallen? Er lautet auf: Wichtig: Bitte vor dem Posten von Problemen lesen und löst genau dein Problem.
Gruß
Abdulkadir Topal
Wir werden ein wenig Off-Topic; nur eins noch: Die große Vielfalt, ist ein gewaltiger Vorteil von OpenSource. Guck dir mal an, wie viele Browser es für Linux gibt. Natürlich könntest du auch sagen, dass ein Browser reicht, aber dieser könnte niemals alle Wünsche befriedigen. Mozilla lässt sich nicht so einfach in die GUI implementieren wie der Konqueror, dafür kann man diesen nicht auf so viele verschiedene Systeme portieren wie den Mozilla. Jedes System hat seine Vor und Nachteile. So kannst du dir immer aussuchen, was deine Bedürfnisse optimal deckt. Wichtig ist nur interoperabilität und was im Internet der W3C-Standard ist in der OS-Welt POSIX. Solange keine Insellösungen entstehen kann man die Vielfalt nur begrüßen.
Just my 2 Cents
Gruß
Abdulkadir Topal
ich gehe mal davon aus, es gibt ja auch schon ein Debian/Hurd. Ich weiß auch gar nicht, warum Hurd so ein Geheimnis zu sein scheint. Es hat absolut seine Berechtigung, schließlich hat Hurd einen ganz neuen Ansatz als die alten Systeme; im Gegensatz zu Linux hat es keinen monolitischen -sondern einen Mikrokernel. Das Problem ist, dass sich nur wenige Freiwille finden an Hurd zu arbeiten, weil die meisten eher an Linux arbeiten wollen.
Gruß
Abdulkadir Topal
ich glaube der Schalter lauet auf -kiosk, aber ich bin mir nicht sicher.
Gruß
Abdulkadir Topal
Edit: Nein, das war er nicht, aber die Möglichkeit gibt es in jedem Fall.