1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. A.Topal

Beiträge von A.Topal

  • help: vor / zurück Symbole verschwunden

    • A.Topal
    • 22. Februar 2004 um 22:21

    Inwiefern findest du denn die Übersetzung in dieser Hinsicht unpassend? Oder anders: Poste doch bitte das nächste Mal im richtigen Forum, es gibt ja jetzt genügend zur Auswahl :wink:

    Gruß
    Abdulkadir Topal

    --> Verschoben von "Deutsche Übersetzung" nach "Erweiterungen & Themes"

  • Firefox 0.8 - Deutsch?

    • A.Topal
    • 21. Februar 2004 um 01:10

    Nur sehr kleine, die keinen neuen Download berechtigen. Das sind Rechtschreibfehler etc.

    Gruß
    Abdulakdir Topal

  • Übersetzungsvorschläge

    • A.Topal
    • 21. Februar 2004 um 00:10

    Entschuldigt, aber ich habe ja auch noch ein Privatleben und das ist in den letzten zwei Wochen eindeutig zu kurz gekommen. :? Und warum jemand auf die Idee kommt, ich würde keine Kritik akzeptieren und nicht auf Anregungen reagieren, nur weil ich nicht innerhalb eines Tages auf einen Beitrag antworte, kann ich nicht nachvollziehen.
    softdev hat sich nunmal einige Zeit genommen, um seine Liste zusammenzustellen. Da kann ich nicht mal eben im vorbeigehen drauf antworten. Ich bin im übrigen auch sehr dankbar für neue Denkanstöße und mit versuche diese -wenn möglich- dann auch zu implementieren. Wie schwierig aber das Austauschen eines Begriffes ist und wie sehr die Meinungen dabei differieren könnt ihr gerne hiernachlesen. 148 Meinungen inklusive aller Regulars der NG kamen bei einer kleinen Umfrage rum, weil ich Argumente für und gegen den Begriff Chronik hören wollte. Man kann daran auch sehr schön sehen, dass solche Entscheidungen keine Mehrheitsentscheidungen sein können.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

    PS: @ Softdev
    Du würdest mir die Sache wesentlich vereinfachen, wenn du nicht jeden Tag einen neuen Thread zum selben Thema anlegen würdest.

  • Version von Fx (UA-String) in die Signatur aufnehmen

    • A.Topal
    • 19. Februar 2004 um 23:57

    Ich weiß nicht, ob das denn auch rechtlich sicher ist. Schließlich würden die ausgelesenen Daten nicht mehr anonym für statistische Zwecke genutzt, sondern wären einzelnen User klar zuzuordnen. Falls mich aber jemand vom Gegenteil überzeugen kann, würde ich das gerne einbauen. Es würde sicherlich manches Mal die Nachfrage überflüssig machen.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Splash Screen im Firebird?!?

    • A.Topal
    • 18. Februar 2004 um 16:35

    Es geht nicht. Der Firefox ist so schnell (oder soll sein), dass ein Splashscreen unnötig ist.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Fehler in deutschem Firefox

    • A.Topal
    • 18. Februar 2004 um 12:20

    Man kann vortrefflich darüber streiten, was eingedeutscht werden muss und was bereits in den deutschen Sprachgebrauch eingegangen ist. Natürlich wird niemals jeder zufrieden sein, aber irgendwann muss ich nunmal eine Entscheidung treffen. Diese ist natürlich nicht unwiederruflich, nur ist eine Änderung sehr schwierig, weil eventuell sich die Leute bereits daran gewöhnt haben, Anleitungen mit dem Begriff erschienen sind etc.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Fehler in deutschem Firefox

    • A.Topal
    • 18. Februar 2004 um 03:20
    Zitat von firefox

    Habe den deutschen Firefox gleich wieder von der Platte geschmissen, habe aber nach kurzer Zeit bereits 2 Fehler entdeckt:

    1.) Unter Tools / Options / Downloads / File Types werden in der deutschen Version unter "Automatically perform the associated action with ... " keine Dateitypen angezeigt, in der Originalversion funktioniert es dagegen tadellos.


    Das ist in der Tat ein Fehler, der mittlerweile behoben ist. Deswegen braucht aber niemand eine neue Version herunterzuladen. Ohne den Fehler werden euch einige Entscheidungen abgenommen, wie z.B., dass Word-Dokumente immer mit Word geöffnet werden. Wenn ihr das einmal per Hand bestimmt habt, hat das den selben Effekt.

    Zitat von firefox


    2.) Fehler in der Übersetzung: Wenn man Cookies akzeptiert, aber Firefox vorher nachfragen soll, steht im Ablehnen-Button "Ablehnen(D)" drin. Ok, ein Minor-Bug, aber es stört trotzdem, denn wenn ich schon eine deutsche Version installiere, sollte sie schon fehlerfrei sein.


    Danke, dass du den einzigen Keybinding-Fehler gefunden hast. Das darf natürlich nicht passieren und ist jetzt behoben.

    Zitat von firefox


    Werde nur noch die Originalversion benützen, brauche Software wirklich nicht in Deutsch, vor allem keinen Webbrowser.
    Ausserdem ist die deutsche Übersetzung bereits sehr verenglischt.


    Das hat Software nunmal so an sich. Termini technici würde der Lateiner sagen.

    Ich freue mich natürlich, wenn mir Fehler gemeldet werden, damit ich diese korrigieren kann. Das muss auch nicht immer so nett formuliert werden wie von firefox. :wink:

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Deutsche Version oder deutsches Language-Pack?

    • A.Topal
    • 18. Februar 2004 um 01:54

    Doch gibt es, nur wird es von mir nicht direkt verlinkt. Wenn du die Quelldatei umbenennst in *.xpi und in den Browser ziehst, wird es insalliert. Ich verlinke es nicht, weil es offiziell nicht unterstützt wird. Das Backend ist aber vorhanden. Es ist nur so umständlich, dass wir Probleme hätten dafür Support zu leisten.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Firefox 0.8 <<>>Was mache ich falsch?

    • A.Topal
    • 16. Februar 2004 um 12:13
    Zitat von Kadauz

    Hallo nochmal!
    Das Forum kann ich allerdings noch immer nicht über die Symbolleiste erreichen!

    The requested URL /forum/ was not found on this server.

    Diese Meldung erscheint dann!
    Ich denke aber das dies ein Fx Fehler ist der noch behoben wird!
    Beim FB hat es immer geklappt!
    Wird wohl nicht an mir liegen!
    Danke für eure Hilfe! :D

    Das liegt daran, dass die Domain noch nicht auf mich überschrieben ist und die Weiterleitung hinkt. Wir arbeiten dran und im Laufe der Woche wird das Problem ohnehin behoben sein, wenn die Domain dann über meinen Namen läuft.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Neuer Name, neue Version

    • A.Topal
    • 16. Februar 2004 um 03:38

    Die ausführlich getestete, deutschsprachige Version 0.8 der schlanken Browser-Alternative "Mozilla Firefox“ ist ab sofort unter der Adresse http://www.firefox-browser.de verfügbar. Eine Woche nach Erscheinen der englischen Version, stehen momentan die offiziellen deutschen Versionen für Windows, Linux und in Kürze auch Mac OS X zum Download bereit.
    Wieder einmal wurden etliche Neuerungen eingbracht und -hoffentlich das letztes Mal- der Name geändert. Die wichtigsten Bug Fixes, neue Features und weiteres Interessantes ist unter folgender Adresse zu finden: http://firefox.bric.de/

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Firefox 0.8 und deinstallation VORSICHT!

    • A.Topal
    • 15. Februar 2004 um 23:41

    Abbuzze

    Ich hab heute den ganzen Tag versucht dein Problem zu reproduzieren, hab ein eigenes Verzeichnis, eigene Partion, eigene Festplatte, Wurzelverzeichnisse etc benutzt, aber der Firefox hat immer nur seine eigenen Dateien gelöscht. Wie hast du das hinbekommen. Kannst du sagen, wie genau du den Firefoy installiert und deinstalliert hast?

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Markierung: Farbe des gefunden Textes ändern

    • A.Topal
    • 15. Februar 2004 um 11:15

    Dann sucht er aber nur nach Links, meinst du nicht?

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Markierung: Farbe des gefunden Textes ändern

    • A.Topal
    • 14. Februar 2004 um 18:40

    Oh, wir habe wohl aneinander vorbei geredet. Ich meinte nämlich die Funktion "Beim Tippen finden". Unter Tools|Einstellungen||Erweitert und dann "nur nach Links suchen" abschalten. Dann kannst du auf einer Seite einfach lostippen und Firefox zeigt dir die Ergebnisse an. Mit F3 zeigt er den nächsten Treffer usw. Diese Treffer sind dann auch in grün.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Markierung: Farbe des gefunden Textes ändern

    • A.Topal
    • 14. Februar 2004 um 18:07

    Welches Betriebssystem nutzt du denn? Zumindest unter Windows ist es bei mir grün. Und zweite Frage: Hast du ein frisches Profil verwendet?

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Firebird heisst jetzt Firefox

    • A.Topal
    • 13. Februar 2004 um 17:12

    -->verschoben nach Smalltalk.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Firebird heisst jetzt Firefox

    • A.Topal
    • 13. Februar 2004 um 11:41
    Zitat von warenhaus


    ich meinte, dass man sich verarscht vorkommen muss, wenn man gegen "Firebird" war, weil es die open source Datenbank Softwre Firebird gibt, und wenn aus genau diesem Grund nun der name geändert wird, vorher aber monatelang betont wird, das sei ihnen egal und die einwände auch.

    Bitte! Jeder einzelne Beitrag von dir in diesem Forum hat den selben Inhalt. Langsam hat deine Meinung jeder mitbekommen. Vielleicht solltest du auch darüber nachdenken, dass Firebird als Codename genutzt werden sollte, da die Mozilla-Suite den eigentlichen Browser enthalten sollte. Das wäre auch problemlos so weitergelaufen, aber man hat sich im laufe des letzten halben Jahres dazu entschlossen, die Suite auch offiziell weiter laufen zu lassen und Firebird als selbstständigen Broser zu präsentieren. Da man dafür nicht den Codenamen Firebird verwenden konnte, musste er umbennant werden, ansonsten hieße er jetzt noch Mozilla Firebird, wen stört schon ein interner Codename für ein Produkt. Wenn das neue Windows raus ist, wird auch keiner mehr von Longhorn sprechen.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Vorschlag: neue Einteilung der Kategorien im Forum

    • A.Topal
    • 3. Februar 2004 um 16:36

    Allgemein wurde schon aufgeteilt, und zwar in Allgemein und Modifikationen. Oft geht es ja um das anpassen des Firebird, so dass er z.B. Werbung blockieren kann oder Suchmaschinen einbinden und ähnliches. Das gehört jetzt alles in Modifikationen. Es geht jetzt vor allem darum rigoroser zu verschieben, sodass das Forum allgemein entlastet werden kann. Falls sich herausstellt, dass das nicht ausreicht, muss ich das Forum natürlich weiter aufteilen.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

    Edit: Mir fällt aber gerade selbst auf, dass Modifikationen recht überflüssig ist, wenn schon das Forum Erweiterungen & Themes existiert. Deswegen werde ich den Titel ändern in

    Plugins und Websites
    Hier geht es um fehlerhaft dargestellte Websites und Probleme mit Plugins wie Flash oder Java

  • Neue Aufteilung

    • A.Topal
    • 3. Februar 2004 um 13:12

    1. Die Moderatoren werde ich gemeinsam mit dem bisherigen Moderatoren-Team, das sind LonesomWolf und jetzt auch MMx2000, auswählen.

    2. Wir werden uns Zeit nehmen, um gründlich zu prüfen, wer in Frage kommt.

    3. Weitere Kriterien werde ich mit den anderen Moderatoren erarbeiten.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Vorschlag: neue Einteilung der Kategorien im Forum

    • A.Topal
    • 3. Februar 2004 um 12:45

    Ups, das passiert, wenn man solche Sachen um halb Vier in Nacht macht. Eigentlich sollten Umfragen nur für Moderatoren zugänglich sein, aus dem Gründen, die ihr ja schon genannt habt, aber MMx2000 stand ja ohnehin schon als Moderator für das Forum fest.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Neue Aufteilung

    • A.Topal
    • 3. Februar 2004 um 12:41

    Wie bereits seit einiger Zeit besprochen, wurde jetzt die Aufteilung der Foren geändert. Bestehende Foren haben jetzt andere Funktionen und neue Foren sind hinzugekommen. Dieser Schritt war dringend notwenig, um die Lesbarkeit des Forums beizubehalten. In den nächsten Tagen werden die neuen Foren Moderatoren erhalten, die dann helfen auch bei steigenden Besucherzahlen die Übersicht zu behalten und für Ordnung in den Foren sorgen werden, die seit einiger Zeit nicht mehr gegeben war.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon