1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. A.Topal

Beiträge von A.Topal

  • Firefox im TV

    • A.Topal
    • 16. April 2004 um 00:00
    Zitat von bigpen

    Adulkadir, deine Bescheidenheit macht dich so sympatisch!


    Vielen Dank BigPen, aber es ist wohl weniger meine Bescheidenheit als vielmehr mein Realitätssinn, der mich zu dieser Erkenntnis treibt :wink: Trotzdem ist es schön, euren Zuspruch zu haben. Danke dafür.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Firefox im TV

    • A.Topal
    • 15. April 2004 um 22:50
    Zitat von tve

    3,5 Stunden ist happig. Darfst du schon verraten, was du da vor dich hingestammelt hast *g*, oder bist du vertraglich verpflichtet, nichts preiszugeben? ;)

    Ich hab praktisch über alles gestammelt, was mit dem Firefox zu tun hat. Sogar Open-Source sollte ich ansprechen.

    Zitat von tve

    Muss mir noch überlegen ob ich es mir bei Planetopia anschaue oder nen Tag später bei Stefan Raab...

    Die Idee kam mir auch gerade, als ich bei Raab vorbeigezappt bin. Meine einzige Hoffnung: Stefan hat auch seinen Stolz und ich habs ihm viel zu einfach gemacht. Aber schlimmer als der Raab ist der ganze Verwandten- und Bekanntenkreis, der mich für den kleinsten Fehler bis in alle Ewigkeit aufziehen wird. :wink:

    Zitat von tve

    'tschuldigung. :) Keine Panik, Planetopia und Co. zerschnippeln ihre Interviews eh immer wie's ihnen Spaß macht. Wenn Sie es gut mit dir meinen bleibt von deinem "Blödsinn" nichts mehr übrig. "Wenn"! :)


    Wenn ich Glück habe, vergraule ich keine etablierten Firefox-User. ;)

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Firefox im TV

    • A.Topal
    • 15. April 2004 um 20:21

    Das ist schon ziemlich komisch, wenn diese riesige Kamera nur wenige Zentimeter von deinem Gesicht entfernt steht und links neben der Kamera siehst du in einem Monitor dein aufgedunsenes selbst und dann sollst du trotzdem ganz normal sprechen. :roll:
    Übrigens: Vor allem "Find as you Type" fanden die ganz toll.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Firefox im TV

    • A.Topal
    • 15. April 2004 um 20:01

    Danke für die Suche Leute, aber gerade ist der Dreh gelaufen. Ziemlich genau 3,5 Stunden haben wir gedreht und ich möchte mich jetzt schon für den ganzen Blödsinn entschuldigen, den ich versehentlich und im Zuge der Aufregung gefaselt habe. Wenn ihr die ganze Peinlichkeit sehen wollt, schaltet am Monatg, den 19.4. um 23.15 SAT1 ein. Soviel dazu. Jetzt habe ich aber erst mal Hunger :)

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Firefox im TV

    • A.Topal
    • 15. April 2004 um 10:09

    Klasse, die ist wirklich gut. Kennst du auch Seiten, die Dialer selbsständig installieren oder ein richtige Werbe-Seite? Auf Webwasher.de wurde so etwas mal angeboten, aber ich kann die Seite gerade nicht finden.

    Gruß
    Abdulakdir Topal

  • Firefox im TV

    • A.Topal
    • 15. April 2004 um 09:34

    Ich bräuchte ein paar Dialer-Seiten, Seiten mit vielen PopUps und ähnliches, um zu zeigen, dass der Firefox imun gegen so etwas ist. Wenn jemand eine solche Seite kennt: Bitte posten!

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Lezezeichen

    • A.Topal
    • 15. April 2004 um 09:32

    Klicke: "Ansicht | Symbolleisten | Lesezeichen-Symbolleiste", um die Lesezeichen-Symbolleiste abzuwählen.

    Wenn du nur den Ordner von der Symbolleitste entfernen, die Symbolleiste aber behalten willst, klicke: "Ansicht | Symbolleisten | Anpassen..." Nun kannst du das Symbol "Lesezeichensymbole" in das neu eingeblendetet Feld ziehen.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Lezezeichen

    • A.Topal
    • 15. April 2004 um 02:01

    Ließt doch bitte mal die Beschreibung des Lesezeichen-Symbolleiste-Ordners:

    Zitat

    Lesezeichen, die Sie in diesem Ordner ablegen werden in der Lesezeichen-Symbolleiste angezeigt.


    Wenn du den Ordner löschen würdest, würden keine Lesezeichen mehr in der Symbolleiste angezeigt werden. Wenn du aber einen anderen Ordner als Lesezeichen-Symbolleiste deklarierst (über Ansicht), dann kannst du den alten Ordner löschen.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Verschlüsselungsstärke anzeigen

    • A.Topal
    • 15. April 2004 um 01:48

    Zunächst einmal: Technisch ist das problemlos möglich. Wie du vielleicht weißt, wird beim Firefox vieles über Erweiterungen geregelt. Das kommt daher, dass eine Funktion, die der eine sehr wichtig findet, dem anderen nur als unnötiger Ballast erscheint. Momentan gibt es etwa 160 Erweiterungen (Extensions), die dem Browser neue Funktionen hinzufügen. Eventuell hat ja jemand so eine Erweiterung für deine Bedürfnisse geschrieben. Du findest die meisten hier: http://extensionroom.mozdev.org/

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Unterschied zwischen der ZIP Datei und der Installation

    • A.Topal
    • 15. April 2004 um 01:43

    Wenn du vorher die deutsche Version 0.8 verwendet hast, kannst du problemlos drüber installieren. Deine ganzen Einstellungen werden übernommen. Vor oder nach der Installation kannst du dann den alten Ordner mit der Zip-version löschen.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Firefox im TV

    • A.Topal
    • 14. April 2004 um 16:28

    Das Thema steht sicher nicht in der Fersehzeitschrift, da ich gerade erst gefragt worden bin, ob ich denn überhaupt mitmachen möchte. Ich werde aber mal fragen, ob ich das bekanntgeben kann, damit ihr vorher Bescheid wisst, ansonsten gebe ich aber auf jeden Fall rechtzeitig vorher Bescheid.

    Um aber wieder zum Thema zurück zu kommen: Welche Teile der Geschichte des Firefox fändet ihr Erwähnenswert? Ich bin mir zum Beispiel momentan nicht sicher, ob ich den Netscape überhaupt erwähnen soll. Oder wie sieht es mit der Plattformunabhängigkeit aus. Ist es interessant, dass das Teil unter Linux läuft?

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Firefox im TV

    • A.Topal
    • 14. April 2004 um 15:59

    Da ich nicht weiß, ob es dem Fernsehsender recht wäre, werde ich mich auch diesmal zurückalten, allerdings wird der Beitrag wohl nächste Woche bereits gesendet werden.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Firefox im TV

    • A.Topal
    • 14. April 2004 um 15:32

    Thema: Firefox-Beitrag im Fernsehen

    Ich habe gerade einen Anruf bekommen und ein Fernseh-Team wird morgen oder übermorgen vorbeikommen, um einen Beitrag zum Firefox zu drehen.
    Ich soll dann ein paar Informationen zum Firefox abgeben. Ich würde diesen Thread gerne nutzen, um zu hören, was ihr meint, was unbedingt erwähnt werden sollte. Es sollten die Vor- aber auch Nachteile genannt werden.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Serverausfälle

    • A.Topal
    • 14. April 2004 um 15:02

    Ich hatte ja gestern noch Zugriff auf unser internes Netzwerk. Das war ziemlich komisch, ganz alleine im Forum zu sein. Irgendwie gruselig :?

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Serverausfälle

    • A.Topal
    • 14. April 2004 um 10:24

    Es gab wohl den ganzen Tag über Ausfälle. Die habe ich allerdings nicht mitbekommen, weil ich ganz fleißig in der Bibliothek an meiner Hausarbeit geschrieben habe :wink:
    Gegen 18.00 muss dann alles ausgefallen sein. Jedenfalls ist der letzte Eintrag hier im Forum kurz vor 18.00 abgeschickt worden und Phils Nachricht kam um 18.10 Uhr.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • FF kann keine 128 bit-SSL-Verschlüsselung?

    • A.Topal
    • 14. April 2004 um 10:19

    Sorry, ich bin nicht bei der Diba und konnte das deswegen nicht nachprüfen. Bisher hatte ich allerdings nur Negatives über den Online-Auftritt gehört. Umso besser, dass sich das geändert hat (auch wenns zwei Jahre gedauert hat).

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Serverausfälle

    • A.Topal
    • 14. April 2004 um 10:14

    Ja, ab gestern Abend gegen 18.00 Uhr, war unsere Internetverbindung vollständig weg. Das lag aber nicht an unserem Server, sondern an der Uni-Anbindung. Phil schrieb gestern auch dazu:

    Zitat

    Die Störungen sind wohl auf Spannungs-Probleme zurückzuführen, die es heute in manchen Bezirken in Duisburg gab. Die Hardware der Rechenzentrums hat da allergisch drauf reagiert.

    Jetzt sollte aber alles wieder funktionieren. Sollte es irgendwelche Unregelmäßigkeiten geben, gebt mir bitte Bescheid.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

    PS: Für mich war's schlimmer als für euch: Ich hatte nach 18.00 Uhr auch keinen Internetzugang mehr. :cry:

  • Version 0.9

    • A.Topal
    • 13. April 2004 um 21:19
    Zitat von Nizzer

    ICH - dann muss ich nämlich wieder alle meine Veränderungen auf 0.9 übertragen, und das wird viel arbeit ;)
    0.9 wird ich trotzdem installieren, nur wahrscheinlich nicht so viel verändern, da warte ich lieber auf 1.0


    Dann darfst du dich auch freuen. Der Firefox 0.9 wird nämlich eine Importfunktion mitbringen, die deine alten Einstellungen übernimmt. Wenn du also alles in dein Profilverzeichnis gespeichert hast, wirst du einfach weitersurfen können. *Hoff* ;)

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Bookmarks nach Stromausfall weg?

    • A.Topal
    • 13. April 2004 um 20:54

    Du kannst mal schauen, ob da noch was zu retten ist. Die Bookmark-Datei liegt in deinem Profilverzeichnis und ist eine Plain-Text-Datei. Ansonsten ist es ratsam ab und zu seine Bookmarks zu sichern. Es gibt sogar eine Erweiterung, die das automatisch und in regelmäßigen Abständen im Hintergrund erledigt.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • "Warnung!" vom Firefox geht mir auf die Nerven!

    • A.Topal
    • 13. April 2004 um 13:02
    Zitat von Snake


    Gibt es ein Plugin, wo ein Warungsfenster reinkommt, in welchen man direkt die URL verbessern kann und dann auf "OK" klickt?

    Bei über 150 Extensions wird sich doch auch eine für dich finden ;)
    Und da haben wirs schon: http://www.pikey.me.uk/mozilla/#sfu

    Der Sessionsaver auf der Seite ist aber auch nicht zu verachten.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon