1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. A.Topal

Beiträge von A.Topal

  • Deutsche Übersetzung

    • A.Topal
    • 28. Juni 2004 um 00:03
    Zitat von brzeczyszczykiewicz

    Upss falcher Beitrag hier habe es noch einmal geschieben woanders.
    Na ist ja Typisch da wo ich es schreiben wollte ist ja wieder mal gesperrt, super :x
    Hi Leute,
    Meine Fresse ich lese dieses Forum schon seit Wochen mit, aber so wie die meisten von Euch dem Herr A.Topal behandeln ist ja schon langsam krankhaft, ich behaupte nicht, dass er keine gute Arbeit macht aber ein Gott ist er nun mal auch nicht, oder wie hat er sich bei Euch diesem Ruhm verdient?? ist ja schön und gut , dass er sich die Mühe macht und für einige User Firefox übersetzt, aber bitte nicht übertreiben, er ist ja nun mal nicht der einzige der Programme übersetzt.


    Wenn du willst, leite ich mal meine Inbox an dich weiter. Solche Texte wirst du kaum hier im Forum finden. Die positiven und negativen Beiträge halten sich im Übrigen gut die Waage.

    Zitat von brzeczyszczykiewicz

    Das schlimmste dabei ist noch, dass es ein öffentliches Forum ist und kaum schreibt einer nicht so gut über Herr A.Topal wird sein Beitrag gelöscht, was soll das??

    Hier in diesem Board wurde noch nie ein Beitrag gelöscht. Im schlimmsten Fall wird er in die Lost-Threads verschoben. Vor allem, wenn drei ähnliche Threads hintereinander aufgemacht werden.

    Zitat von brzeczyszczykiewicz

    Ich sage nur: Leute Firefox 0.9 ist nicht so gut wie der 0.8 also bleibt dabei,


    Was erzähle ich denn seit Tagen?!

    Zitat von brzeczyszczykiewicz

    oder nimmt 0.9.1 EN ist noch kein Final aber um einiges besser als 0.9 und habt keine Angst vor der englischen Version, einfach probieren ist wirklich nicht schwer. Wartet nicht auf die deutsche Übersetzung sonst wird noch Weichnachten bis es kommt und mal Ehrlich der neue Firefox ab Version 0.9 hat ein Autoupdate und wenn die Ungeduldigen unter uns die immer neue Versionen haben müssen (wie ich) jedes mal 3 Wochen und mehr auf eine Übersetzung warten ist es eine Zumutung. So das ist mein Senf dazu, jetzt werden mich einige Vaselineschlepper hier zu Sau machen, aber ich habe auch nicht anderes erwartet nachdem ich ähnliche Beiträge wie mein gelesen hab. :x


    Nur so viel: Ich hab noch nie drei Wochen gebraucht. Und wenn's doch mal passiert liegen die Quellen offen, damit du dich selbst an die Arbeit machen kannst. Niemand ist abhängig von mir. Wer heute eine eigene Ünbersetzung anfängt, hat sogar weniger Arbeit als ich vor 1,5 Jahren.

    Zitat von brzeczyszczykiewicz

    trotzdem habe ich eine Frage vielleicht wird sie auch mal beantwortet.
    Würde es gerne so haben, dass sich die Tabs auf der unteren Leiste öffnen, mit welchen Extensions mache ich so etwas? Hebe es vorher mit Tabbrowser Extensions gemacht aber für die kleine Funktion ist es mir zu umfangreich. Danke.

    Warum eröffnest du denn keinen neuen Beitrag? Es ist schon unverschämt, dass du diesen Thread hijackst.


    Gruß
    Abdulkadir Topal

    PS: Ich werde ab sofort nicht mehr auf solche Beiträge beantworten und wenn wieder einer wie hier einen Beitrag dafür benutzt, wird der Teil abgespalten und verschoben.

  • mal so ne Frage

    • A.Topal
    • 27. Juni 2004 um 14:33

    Enschuldige, der Thread hat sich so in die Richtung entwickelt. Wenn du weiter allgemein diskutieren willst, verschieb ich ihn natürlich wieder zurück.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • was soll der schei...

    • A.Topal
    • 27. Juni 2004 um 13:33

    Ich wünschte, ich könnte die Situation ändern und die Probleme mit 0.9 hätte es nie gegeben. Aber es ist nunmal wie es ist. Dass das ganze einen solchen Aufruhr erzeugen würde, damit hatte ich nicht gerechnet und enttäuschend finde ich das Verhalten einiger schon. Das hier ist immer noch in erster Linie ein Support-Forum für Anwender, die Probleme mit der Installation oder der Nutzung des Firefox haben. Wer mich persönlich ansprechen möchte, kann mir eine E-Mail schicken.

    Zum Vergleich mit der Thunderbird-Übersetzung ist zu sagen, dass ich mich intensiv mit Alexander Ihrig austausche und wir uns auch gegenseitig aushelfen. Er hatte glücklicherweise das Problem mit den Zertifikaten nicht, dass ich in meinem Blog beschrieben habe, weil es so etwas für den Thunderbird gar nicht gibt. Zudem ist mir auch keine Erweiterung bekannt, die den lokalisierten Thunderbird dauerhaft abstürzen lässt. Für den Firefox gibt es die und das war auch der Grund für die Testphase. Inzwischen konnten einige dieser Extension von der offiziellen Seite entfernt werden und auch einige andere Fehler wurden beseitigt. Das hat nunmal alles Zeit gekostet. Es wäre allerdings unsinnig jetzt eine Version zu veröffentlichen, die morgen schon wieder obsolet ist und uns eine Menge an Supportanfragen bescheren wird. Alle, die trotzdem eine deutsche 0.9 wollen, können sich auf der Website bedienen. Dort stehen die Quellen für die Übersetzung der Version 0.8, die "nur noch" auf 0.9 aktualisiert werden müssen. Von mir wird es jedenfalls keine Veröffentlichung geben. Ich arbeite nicht mehr an Version 0.9.

    Dieser Thread wir hier geschlossen. Wer mich persönlich ansprechen möchte, kann das wie gesagt per E-Mail tun.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • mal so ne Frage

    • A.Topal
    • 27. Juni 2004 um 13:04

    Es ist in der Tat so, dass ich momentan keine Zeit finde, ein neues Styles zu installieren, dass auch zu unserem Forum passt. Das kann man ja nach dem Release von 0.9.1 noch besprechen.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Firefox 0.9 deutsch wann denn?

    • A.Topal
    • 24. Juni 2004 um 11:52

    Wegen unerwarteter Fehler muss die Veröffentlichung verschoben werden. Bitte noch ein wenig Geduld.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Firefox 0.9 deutsch wann denn?

    • A.Topal
    • 21. Juni 2004 um 01:59

    Kurze Rückmeldung: Nach einigen wirklich sehr stressigen Tagen, in denen es auch in der L10n(Localisation)-Newsgroup hoch herging, glätten sich langsam die Wogen. Obwohl sich die meisten Übersetzer von den Kernentwicklern der neuen Produkte ziemlich stiefmütterlich behandelt fühlen (und das zum Teil sehr zu Recht), sind inzwischen die ersten Erfolgsmeldungen und auch Dokumentationen eingetroffen (von den Übersetzern per Reverse Engeneering wohlgemerkt!). Mit den Beispielen war ich dann auch in der Lage am Freitag ein Sprachpaket zu erstellen und seit heute gibt es auch einen funktionierenden Windowsinstaller und eine Windows-Zipversion. Außerdem steht auch schon die Linux-Zipversion und die Mac-Version wird sicher morgen fertig gestellt, wenn Martin wieder da ist. Es fehlt also nur noch der Linuxinstaller, den ich aber auch bis morgen fertig stellen möchte. Einem Release am Mittwoch dürfte also nichts mehr im Wege stehen.

    In der Zwischenzeit würde ich aber gerne die Pakete so gründlich wie möglich getestet sehen. Öffentliche Links gibt's aber an dieser Stelle nicht mehr, nachdem das beim letzten Mal ziemlich schiefgegangen ist. Ich möchte also jeden, der beim Testen mithelfen möchte bitten, mir eine Mail zu schicken, mit den Versionen die er oder sie testen kann. Dazu bitte das Schlüsselwort [Firefox 0.9 Test] als Betreff nutzen, ansonsten kann ich die Mails nicht verwalten.

    Dieser Thread hier ist an dieser Stelle also abgeschlossen und ich werde ihn sperren, da er in eine völlig fasche Richtung gegangen ist.

  • For Internet Explorer Users - auch in deutsch?

    • A.Topal
    • 16. Juni 2004 um 15:09

    Für die Hilfe laufen die Vorarbeiten schon. Wenn wir soweit sind, gebe ich Bescheid.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Übersetung von Plugin-Doc

    • A.Topal
    • 15. Juni 2004 um 15:07

    Ich kann mich Belly nur anschließen. Sehr gut, die Übersetzung des Firefox ist auch soweit fertig, jetzt müssen nur noch die letzten Schwieigkeiten mit dem neuen Extensionmanager beseitigt werden und dann kann's auch schon losgehen.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Es gibt noch viel zu tun....Teil 2

    • A.Topal
    • 4. Juni 2004 um 02:39

    Nizzer: Auf solcheSachen muss man nach über zwei Monaten nicht mehr antworten :wink:

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Schöne Erinnerung an den alten Namen Firebird :-)

    • A.Topal
    • 2. Juni 2004 um 01:47

    Das gabs schonmal: http://firebird.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?p=10552#10552

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Webseite firefox-browser.de

    • A.Topal
    • 2. Juni 2004 um 01:45

    Es ist in der Tat so, dass es einfach günstiger ist, so eine Weiterleitung einzurichten, als ein komplettes Paket zu mieten. Leider muss man dann auch ein paar Beschränkungen in kauf nehmen.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Email-Adresse zum Anmelden erforderlich - warum?

    • A.Topal
    • 30. Mai 2004 um 22:30
    Zitat von Steph


    Ja, völlig klar! Bloss was ist der Unterschied zwischen "Registriert" und Nicht-Registriert" - das verstehe ich einfach nicht!


    Wie ich bereits dargelegt habe, ist es für mich einfacher jemanden maßzuregeln, wenn er angemeldet ist. Das ist leider manchmal nötig und damit meine ich nicht unbedingt eine Sperre, auch wenn ich jemanden privat auf ein Fehlverhalten aufmerksam machen möchte, ist das nur möglich, wenn er angemeldet ist. Du führst das Heise-Forum an: Auch dort muss man sich registrieren. Das war nicht immer so.

    Zitat von Steph


    Der Datenschutz wird ja bestimmt hier eingehalten!


    Welche privaten Daten außer deiner E-Mail-Adresse hast du denn preisgeben müssen? Wie mit der E-Mail-Adresse verfahren wird, steht übrigens in der Einverständniserklärung, die du angenommen hast, als du dich angemeldet hast.

    Zitat von Steph


    Meine Meinung: Offentsichtlicher "Blödsinn" ins Dings-Bums verschieben, mit roter Schrift; --> dahin verschoben mit Begründung!


    Die Beiträge werden wie gesagt entsprechend verschoben, aber nur so lange es verhältnismäßig ist. Schlägt jemand über die Stränge -wie hier geschehen- muss ich das nicht unbegrenzt hinnehmen. Es ist wie in der Gesellschaft: Wer ein bestimmtes Fehlverhalten an den Tag legt, muss damit rechnen, entsprechende Reaktionen zu erhalten.

    Zitat von Steph

    Funzt der Chat nur mit Java und/oder JavaScript? Wenn ja, warum kein HTML-Chat?


    Es ist ein Javachat. Wenn du eine einfach umzusetzende Möglichkeit kennst über HTML ins IRC zu gelangen, schick mit bitte eine Mail.

    Zitat von Steph


    Schade - war von mir bloss ein Vorschlag!


    Das habe ich auch so aufgefasst und dir die Gründe dargelegt, die momentan gegen den Vorschlag sprechen.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Email-Adresse zum Anmelden erforderlich - warum?

    • A.Topal
    • 30. Mai 2004 um 19:51
    Zitat von Steph


    Wie viel Kontrolle brauchst Du denn; muss/sollte nötig sein für was auch immer?


    Ich bin verantwortlich für dieses Forum. Nicht nur rechtlich, sondern auch in organisatorischer Hinsicht. Das heißt, dass ich jederzeit Kontrolle über das Geschehen im Forum haben muss, um gegebenenfalls lenkend eingreifen zu können.

    Zitat von Steph


    Hmm, was "Blödsinn" ist oder so als welches aufgefasst wird, wird wohl immer rein subjektiv um nicht zu sagen "subjektief" sein, oder?


    Blödsinn ist zum Beispiel wiederholt und trotz Verwarnung falsche Aussagen zu verbreiten, wie hier geschehen.

    Zitat von Steph


    Was wird, was soll durch Zensur bewirkt werden - ein "reines" Forum?


    Zensur findet hier in keiner Forum statt. Unpassende Beiträge werden in die Lost Threads verschoben, aber wir versuchen das Forum Insofern rein zu halten, als das ein Diskutieren möglich ist. Bisher musste ich im Übrigen erst einen Benutzer sperren.

    Zitat von Steph

    ------

    Meine Meinung:

    In (Hilfs)-Foren finde ich es immer sehr praktisch, auch ohne Anmeldung schreiben zu dürfen/können!

    Z.B.: Mozilla/Firefox wurde mir schmackhaft gemacht, nun habe ich 1 oder 2 Fragen und muss mich deswegen erst anmelden, um etwas schreiben/fragen zu können - finde ich ziemlich umständlich!

    Die Suchfunktion wird ja in allen Foren immer sehr vernachlässigt ...

    Ich finde es besser, wenn auch Nicht-Registrierte hier schreiben dürfen/können [unter autom. "Gast" (oder wie auch immer) oder einen selbstgewählten Nick].

    Und wenn es mal zu einer (ungewollten) Verwechslung kommt - was solls!

    Alles anzeigen


    Für schnelle Fragen ohne Anmeldung gibt es den Chat. Unangemeldetes Posten kommt für mich allerdings wie gesagt nicht in Frage. Dies hier ist ein kostenloser Service für den ich nur begrenzt Zeit opfern kann. Insofern müssen bestimmte Beschränkungen hingenommen werden. Die Alternative dazu wäre zumindest für mich: gar kein Forum.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Linux-Installer

    • A.Topal
    • 29. Mai 2004 um 00:54

    Ich hab's bisher noch nicht ausprobiert, aber wenns geht, werd ich's natürlich mitveröffentlichen.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Firefox IRC Chat

    • A.Topal
    • 26. Mai 2004 um 01:38

    Nunja, die Einbindung war das einfachste, was ich je gesehen habe:

    1. Paket herunterladen
    2. Entpacken
    3. Auf den Server hochladen
    4. Einstellungen wie Server und Channel vornehmen
    5. Fertig


    Gruß
    Abdulkadir Topal

    PS: Grüße an mein ehemaliges Lieblingsforum als das Netz noch frei von zitatsuchenden Anwälten war ;)

  • Firefox 0.8 - Save Page as: Ändern des Default-Dateinamens

    • A.Topal
    • 22. Mai 2004 um 00:28

    Die Beiträge ab dem oberen Beitrag wurden abgetrennt und sind in den Lostthreads gelandet, so dass dieses Thema wieder entsperrt werden konnte und somit zur weiteren Diskussion offen steht.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

    PS: Wer Diskussionsbedarf wegen dem abgetrennten Teil hat, startet bitte ein Thema in der Schaltzentrale.

  • For Internet Explorer Users - auch in deutsch?

    • A.Topal
    • 20. Mai 2004 um 22:45

    Ich hatte gestern eine Chat-Sitzung mit Hendrik Skupin von Mozilla-Europe. Unter anderem haben wir auch über die Firefox-Hilfe gesprochen. Er ist momentan in Kontant mit R. J. Keller, dem Autor des Originals, um die Vorlage zu verbessern. Sobald beide die Vorlage fertig gestellt haben und wir uns über das Procedere bei Änderungen innerhalb der Hilfe einig geworden sind, werde ich anfangen nach Übersetzern für die Hilfe zu suchen. Der Firefox 0.9 sollte idealer Weise Anfang Juni erscheinen. Wir müssen uns also sputen, um noch eine gute Übersetzung hinzu bekommen. Zwischenzeitlich laufen aber auch schon die Arbeiten am produktübergreifenden Glossar, damit die Hilfe-Übersetzer ein Nachschlagewerk für ihre Arbeite haben und Inkonsistenzen innerhalb der Hilfe vermieden werden. Es ist also viel in Bewegung, auch wenn momentan nur wenig zu sehen ist :wink:

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Firefox IRC Chat

    • A.Topal
    • 17. Mai 2004 um 22:22

    Komisch, ich auch nicht :?

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Übersetung von Plugin-Doc

    • A.Topal
    • 17. Mai 2004 um 11:27

    Zunächst einmal freut es mich, dass ihr die Übersetzung übernehmen wollt, aber sprecht euch bitte mit den Autoren der Seite ab, bevor ihr euch an die Übersetzung macht. Eine kurze Mail, dass ihr das übernehmen wollt und gerne wüsstet, wie man das technisch am besten umsetzt reicht schon. Plugin-Doc gibts ja schon in mehreren Sprachen, sodass ihr vielleicht gar nichts mit dem HTML-Code zu tun habt, sondern nur Sprachdateien übersetzen müsst.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Firefox IRC Chat

    • A.Topal
    • 17. Mai 2004 um 00:22

    Der Chat ist jetzt im Testbetrieb und über das Menü (rechts oben) zu erreichen. Fehler bitte hier im Thread melden.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon