1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. A.Topal

Beiträge von A.Topal

  • Nicht wohlgeformte Datei

    • A.Topal
    • 15. November 2004 um 03:19

    Die Datei, die du installieren wolltest, war schlicht nicht korrekt. Eigentlich müssen Dateien stets einer bestimmten Notation folgen. Ist diese Fehlerhaft, weigert sich die Software, die Datei weiter zu verarbeiten, weil die Ergebnisse nicht vorhesehbar wären. Nur bei HTML-Dateien sind die Programme kulant und man sieht ja, was uns das eingebracht hat.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • ebay Suchfeld

    • A.Topal
    • 14. November 2004 um 18:48

    Nun mal langsam. Ich vertraue Axel in dieser Sache und kann auch warten. Leider gibt es häufig NDAs, die einem verbieten, etwas zur Sache zu sagen, bis die Information freigegeben wird. Und wer das nicht möchte, löscht einfach das Plugin und holt sich eins ohne diese Zeile bei mozdev.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Nostalgie

    • A.Topal
    • 12. November 2004 um 23:53

    Bitte sehr: http://www.openforce.at/mozparty2/?party=64
    Anhand der E-Mailliste lässt sich ja in etwa erahnen, was für illiustre Gäste wir erwarten ;)

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Nostalgie

    • A.Topal
    • 12. November 2004 um 21:26

    Kommt doch nach Darmstadt, ich werde in einem Kurzen Vortrag einen Überblick über die Entwicklung des Firefox seit Version 0.1 geben.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Party oder nicht Party, dass ist hier die Frage

    • A.Topal
    • 11. November 2004 um 14:47
    Zitat von Electroluchs

    Hm, schade...

    Ich schließe mich dann wohl der Darmstädter Party an!

    Ich könnte auch noch bis zu 3 Leute aus dem Großraum Ruhrgebiet / Düsseldorf / Köln usw. nach Darmstadt mitnehmen (mittags hin, nachts zurück).


    Das wäre klasse, ich melde mich dann mal bei dir an ;)

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • kleiner Übersetzungfehler in der RC 1

    • A.Topal
    • 11. November 2004 um 00:30
    Zitat von Shumway

    ok, habs gefunden.... Willkommen _zur_ Plugin-Finder-Service...

    danke

    Mist, das hab ich glatt übersehen, danke für den Hinweis.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Weblog von Abdulkadir Topal

    • A.Topal
    • 6. November 2004 um 01:24

    Ich muss es updaten, dann ist es auch wieder da. Vielleicht schaffe ich das noch morgen.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Anfrage für HOWTO: Korrekturlesen

    • A.Topal
    • 5. November 2004 um 03:10

    Ein Glossar fehlt uns leider. Wir haben schon einen Anfang gemacht mit http://whimboo.dyndns.org/glossar/glossar.xml aber es war leider keine Zeit, um das tatsächlich zu füllen. Das ist jetzt eine Aufgabe, die wir uns für nach 1.0 aufheben müssen.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Serverausfall

    • A.Topal
    • 4. November 2004 um 21:55

    Leider war unser Forum für einige Tage nicht erreichbar. Das lag an einem Zusammentreffen verschiedener unwahrscheinlicher Ereignisse zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt. Wir bitten um Verständnis für den zeitweiligen Ausfall.

    Das deutsche Firefox Team

  • heise.de RC1 verpennt?

    • A.Topal
    • 31. Oktober 2004 um 02:04

    Auf heise.de gab es keine Meldung zur deutschen Version, weil ich keine Pressemitteilung rausgegeben hab. In meinem Blog steht auch warum.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Anfrage für HOWTO: Korrekturlesen

    • A.Topal
    • 31. Oktober 2004 um 00:35

    Diff ist sogar sehr okay, am besten für den konkreten Fall einen Bug anlegen und an mich assignen (a.topal@uni-duisburg.de), aber ich verstehe nicht, was die Übersetzungshilfe bedeuten soll. Kannst du das nochmal näher erläutern?

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Lesezeichen-Manager: Buttons mit ...

    • A.Topal
    • 29. Oktober 2004 um 11:36
    Zitat von Fasse

    In den Menüs halte ich das auch für sinnvoll, in Buttontexten aber nicht. Ist auch in anderen Programmen nicht so üblich.


    Nunja, in den meisten Programmen haben Buttons auch keinen Text unterhalb des Symbols. Im Übrigen stammt das aus der englischen Version.

    Zitat von Fasse

    Außerdem müsste es dann für den Download- oder Druckbutton nachgezogen werden.


    Beim Downloadbutton kann ich nicht zustimmen: der öffnet keinen Dialog, der eine Eingabe des Anwenders erfordert: Wegen des Drucken-Buttons: Willst du den Bug eintragen, oder soll ich? ;)

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • File-Button ... "Durchsuchen" macht design kaputt

    • A.Topal
    • 29. Oktober 2004 um 11:28

    Das mag sein und ist wahrscheinlich auch so, aber es ändert nichts an den Tatsachen, leider :?

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • File-Button ... "Durchsuchen" macht design kaputt

    • A.Topal
    • 29. Oktober 2004 um 11:23

    Schade, dass diese Sache dein Design durcheinander bringt, aber der "Durchsuchen-Button" wird auch in Zukunft so heißen. Bugcatcher hat ja schon ausgeführt warum.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Kleiner Tippfehler in der aktuellen Sprachdatei

    • A.Topal
    • 29. Oktober 2004 um 03:37
    Zitat von Shumway

    Hallo,

    ich habe gerade Firefox ( 1.0 RC, Build v. 27.10.2004/17:58 ) unter Windows installiert. Dabei sind mir zwei Dinge beim Installer aufgestoßen:

    1.
    Im ersten Screen: "Setupprogramm"
    Vorschlag: "Setup-Programm"

    Begründung: komische gemischt englisch-deutsche Rechtschreibung wird
    m.E. besser getrennt.

    Danke, das Wort war mir entgangen.

    Zitat von Shumway

    2.
    Tippfehler beim Fortschrittsbalken-Screen Nr. 3: "Installiere gerade de_De Sprachpket"
    Vorschlag: ein a mehr, also "Sprachpaket"

    Dankeschön Abdulkadir für den starken Einsatz,

    Jörg

    Danke auch für den Hinweis. Ich habe jetzt den gesamten Text umgestellt auf: Sprachpaket (de-DE) wird installiert

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Anmerkungen zur Übersetzung (Stand 20.10.)

    • A.Topal
    • 28. Oktober 2004 um 21:30

    Ich habe zwar keine Lust, dich von deinem Vorhaben abzubringen, aber du solltest dir das noch mal gründlich überlegen. Das Hauptziel der Mozilla-Entwickler ist es, den freien Zugang zum Internet zu erhalten - nicht, ein Monopol darauf aufzubauen.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Test

    • A.Topal
    • 27. Oktober 2004 um 23:27

    Fortführung dieses Threads: http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=9077

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Live Bookmarks - Dynamische Lesezeichen??

    • A.Topal
    • 26. Oktober 2004 um 23:29

    Diese Diskussion führt zu nichts. Ich werde die Funktion nicht in etwas umbenennen, zu dem kaum ein Anwender eine Beziehung herstellen kann. Jeder kennt Lesezeichen und kann sich ungefähr vorstellen, was an denen dynamisch sein kann. Die Hilfe wird in Version 1.0 übrigens in Deutsch sein.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

    Update: Das obige Posting war vorhin noch nicht da, ich kann mich argu18 aber nur anschließen.

  • Live Bookmarks - Dynamische Lesezeichen??

    • A.Topal
    • 26. Oktober 2004 um 17:46
    Zitat von S.i.T.

    Ist nicht jede Seite irgendwo "dynamisch"


    Es geht hier nicht um dynamische Webseiten, -das gilt in der Tat für die meisten- sondern um dynamische Lesezeichen. Denn die ändern ständig ihre Adresse und ihren Text. Übrigens ist der Feed nicht beschränkt auf RSS, sondern listet zumindest auch Atom-Feeds auf.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Eine Seite, um das deutsche Mozillaangebot zu vereinen

    • A.Topal
    • 25. Oktober 2004 um 13:41

    Das kommt daher, dass die deutsche Version 0.10.1 übersprungen werden musste. In Zukunft wird so etwas nicht mehr vorkommen.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon