-> Das gehört wohl eher in Allgemein als in Smalltalk.
Gruß
Abdulkadir Topal
-> Das gehört wohl eher in Allgemein als in Smalltalk.
Gruß
Abdulkadir Topal
-> verschoben nach Allgemein.
Gruß
Abdulkadir Topal
Was soll denn dieser Thread bringen, wenn du das einfach nur mal so anmerken wolltest, ohne weiter was dazu zu sagen?
Gruß
Abdulkadir Topal
Ich hab zwar grad keine Lust, das zu suchen, aber der Mechanismus ist ziemlich narrensicher. So weit ich mich erinnere, wird überprüft, ob die bookmarks.html auch das abschließenede </HTML> hat und darf erst dann die bookmarks.bak überschreiben. Wenn </HTML> vorhanden ist, ist die Datei nämlich unter Garantie komplett. Mir fällt jedenfalls gerade kein Szenario ein, in dem der Mechanismus nicht greifen würde.
Gruß
Abdulkadir Topal
Das Problem sollte eigentlich in der finalen Version nicht mehr auftauchen. Schaut mal in euer Profil, dort sollte eine bookmarks.bak existieren. Selbst nach einem Stromausfall wird die bookmark-Datei über dieses Backup automatisch wieder rekonstruiert. Dies ist eigentlich auch kein Thema für Smalltalk. Wenn es ein konkretes Problem gibt, bitte benennen. Ich verschieb's trotzdem mal ins allgemeine Forum.
Gruß
Abdulkadir Topal
Norton macht so einiges. Dieses verdammte Schrott-Programm dürfte eigentlich gar nicht mehr angeboten werden. Schade, dass der Chat so nicht funktioniert, aber versuchs mal stattdessen mit der Erweiterung Chatzilla.
Gruß
Abdulkadir Topal
Sascha2000, hast du wirklich angenommen, dass Anwender in diesem Forum der Idee besonders positiv gegenüberstehen würden? Ich kann dein Anliegen nachvollziehen, es ist ja auch nicht unmoralisch von der Popularität des Firefox zu profitieren, so lange niemand benachteiligt wird und ob deine Idee eine gute Geschäftsidee ist, ist auch deine Sache. Einige Sachen solltest du allerdings vorher wissen, denn Firefox ist Open Source und das bringt einige Besonderheiten mit sich. Wenn du also den Quellcode verändern möchtest, um beispielsweise einen Werbebanner einzufügen, und den Browser dann weitergeben möchtest, musst du (zumindest auf Anfrage) den Quellcode inklusive deiner Änderungen herausgeben. Zudem darfst du nach einer Änderung (und sei es nur ein verändertes Lesezeichen) den Browser nicht mehr Firefox nennen. Der Name ist geschützt, sodass die Foundation dir auch verbieten kann, damit zu werben. Dass Werbung in einem OpenSource-Produkt nicht unbedingt den Mitgliedern der Community gefallen wird, ist natürlich wieder deine Sache.
Gruß
Abdulkadir Topal
camel-twin, Planetopia kenne ich eigentlich ganz gut
Gruß
Abdulkadir Topal
Hab momentan noch nichtmal dafür Zeit, siehe Blog. Nach der aktuellen Arbeit wird das Forum aber generalüberholt.
Gruß
Abdulkadir Topal
Hallo zusammen,
ein großer Fernsehsender will in seinen Nachrichten über Firefox berichten und sucht jetzt ein Unternehmen oder eine Universität (jedenfalls irgendwas mit mehr als nur ein paar Usern) für ein Interview. Wenn Ihr von von so einer Installation wisst (auch wenn ihr den Betreiber nicht persönlich kennt), gebt mir bitte möglichst schnell Bescheid unter a.topal (at) uni-duisburg.de
Danke und Gruß
Abdulkadir Topal
Danke auch euch, war ein richtig netter Geburtstag gestern
Gruß
Abdulkadir Topal
Wow, das ist wirklich sehr nett von euch allen, danke vielmals für die vielen Glückwünsche.
Viele Grüße
Abdulkadir Topal
PS: Wie letztes Jahr, habe ich auch diesen Geburtstag in meinem Blog reflektiert. Wer möchte, liest hier weiter.
Zitat von Kool_SavasIch habe mal eine Frage:
Gibt eine Möglichkeit in eine Installation-Datei von Firefox, Erweiterungen und Style zu integrieren, sodass man Sie nicht immer von Hand nachinstalliert muss?
Ja, auf diese Weise wird beispielsweise auf Wunsch der Dominspector beim Installieren des Firefox mitinstalliert. Leider kann ich aus Zeitmangel keine weiteren Infos dazu suchen, aber möglich ist das auf jeden Fall.
Und nochwas: Der Firefox unter Linux hat sehr wohl einen eigenen Installer.
Gruß
Abdulkadir Topal
Jetzt mal nicht übertreiben. Klar brauchen einige Online-Dienste unbedingt die Klicks und bauschen alles Negative, das Sie am Firefox finden können, über Gebühr auf, aber wenn sogar Secunia selbst sagt, dass das "Problem" Less critical ist, lohnt eigentlich kaum eine Meldung darüber. Mag sein, dass ich voreingenommen bin, aber das finde ich einfach platt. Sehr wahrscheinlich wird sich früher oder später auch beim Firefox eine wichtige Sicherheitslücke finden; diese hier ist es jedenfalls nicht.
Gruß
Abdulkadir Topal
Aber dies gehört eigentlich in ein anderes Forum
-> Sicherheitsecke
xeen: Ja, es ging wohl nur um die Forumsbenarichtigungen und Neuameldungen. Ich hab einen haufen E-Mails von Leuten, die sich zwar registriert, aber keine Aktivierungsmail bekommen haben.
Gruß
Abdulkadir Topal
Hmm, ist das danach noch einmal aufgetaucht?
Gruß
Abdulkadir Topal
Und ich danke xeen
Gruß
Abdulkadir Topal
Über eine PN bin ich bei solchen Sachen sehr dankbar, manchmal überseh ich Wichtiges einfach und eine kleine Notiz ist dann sehr hilfreich.
Gruß
Abdulkadir Topal
Das hab ich doch glatt übersehen :oops:
Dann mach ich mal meinen Fehler wieder gut.
-> Schaltzentrale
Gruß
Abdulkadir Topal
Das gehört eigentlich in Allgemein und HaMF: Dafür ist der SafeMode ideal.
Gruß
Abdulkadir Topal