Hmm... ich würde gerne helfen, aber bisher habe ich noch keine anderen Hinweise erhalten und ich selbst konnte auch keinen Fehler feststellen.
Gruß
Abdulkadir Topal
Hmm... ich würde gerne helfen, aber bisher habe ich noch keine anderen Hinweise erhalten und ich selbst konnte auch keinen Fehler feststellen.
Gruß
Abdulkadir Topal
Leidet ihr vielleicht hier drunter?
http://www.heise.de/newsticker/meldung/66208
Eine Störungsmeldung des HRZ liegt mir jedenfalls nicht vor.
Gruß
Abdulkadir Topal
Das komplette Paket wird nur heruntergeladen, wenn was schiefgegangen ist. Wenn das der Fall ist, wirst du benachrichtigt. Ansonsten wurde das inkrementelle Update heruntergeladen. Übrigens wird es nicht auf einen Schlag heruntergeladen, sondern in kleinen Häppchen mit geringer Bandbreitennutzung. Normalerweise sollte der User also gar nicht merken, dass sein Firefox gerade ein Update herunterlädt. Vielleicht kam es dir deshalb so schnell vor.
Gruß
Abdulkadir Topal
Es steht unter Einstellungen (auf der linken Seite).
Gruß
Abdulkadir Topal
Ich bin wie gesagt auch nicht wirklich glücklich damit, aber wenn ich nur Erweiterungen schreibe, klammere ich die Themes aus und das wollte ich nicht, mit Ergänzungen werden Erweiterungen und Themes zusammengefasst. Ja, Ergänzungen ist schon wieder etwas neues - leider, aber wenigstens wird es in der Hilfe erklärt.
Gruß
Abdulkadir Topal
He, das sieht schon richtig klasse aus. Ein paar Notizen in Eile: Die Inhalte der aktuellen Website würde ich gerne auch weiterhin verwenden. Dafür ist die Sidebar ganz gut geeignet. Die Startseite wäre dann der Tab "Firefox". Beim "Wiki" sollte die Sidebar ausgeblendet werden. Beim "Forum" könnte man sich überlegen, ob nicht zusätzliche Funktionen in der Sidebar Platz finden können.
Gruß
Abdulkadir Topal
Das Problem mit der Hilfe ist eigentlich, dass der Button gar nicht dort sein darf, ist aber auch ein Problem im Original.
Wegen des zu großen Fensters: Da kann ich leider momentan nichts machen. Der Dialog wird aber wohl ohnehin so selten verwendet, dass das nicht wirklich stört.
Gruß
Abdulkadir Topal
Amsterdammer, ich finde deine Kritik gut. Das zeigt mir nämlich, wie sehr du an dem Projekt hängst und wie sehr dir sein Erfolg am Herzen liegt. Mir geht es nicht anders, sonst würde ich nicht freiwillig so viel Zeit dafür opfern. Nur, dass du den Leuten von mozilla.com unterstellst, sie würden sich nicht genügend für Lokalisierungen interessieren, ist nicht ganz fair. Sicher hat es in der Vergangenheit Fehler gegeben und die wird man auch in Zukunft nicht ganz vermeiden können, aber dass mozilla.com sehr an anderen Sprachen interessiert ist, sieht man doch daran, dass sie Axel Hecht eigens dafür eingestellt haben und bezahlen, damit er den Kontakt zwischen den Programmierern und den Lokalisierern pflegt und auf die Probleme der Lokalisierer eingehen kann.
Beim letzten Release ist ziemlich so ziemlich alles schief gelaufen, was schief gehen konnte: Eine sicherheitskritische Lücke wurde vom Autor veröffentlicht, ohne mozilla.org eine angemessene Zeit zu gewähren, um ein Update vorzubereiten. Axel war gerade neu eingestellt worden und musste sich erst einmal orientieren. Da hat es auch nicht geholfen, dass er während der Veröffentlichung des Updates auf einer Konferenz im Amsterdam sprechen musste.
Das alles wird sich in Zukunft deutlich vereinfachen, wenn wir auf den neuen Updatemachanismus migrieren. Mit Axels Hilfe sollten dann auch sämtliche Updates der lokalisierten Versionen glatt laufen. Bereits beim jetzigen Release war er eine große Hilfe. Schon seit Wochen treibt Axel die Localization-Owner dazu, sich an die Richtlinien zu halten und klopf den Programmierern auf die Finger, wenn sie mal wieder was vergessen haben, damit wir Firefox auch wirklich in 40 Sprachen veröffentlichen können. Auf den Release-Tag freue ich mich jetzt schon
Gruß
Abdulkadir Topal
Ich wollte ja schon lange mein Design an das von Alxander Ihrig anlehnen, der das Mozilla-Design ganz hervorragend für sich angepasst hat. Leider fehlt mir immer noch die Zeit und immer wenn ich denke, dass ich in Kürze Zeit haben werde, kommt doch was dazwischen. Momentan ist es ein Buch, an dem ich noch eine Weile schreiben werde. Eigentlich habe ich vor, danach die Website anzugehen, aber wer weiß, was in zwei Monaten wieder ist. Wenn sich also jemand findet, der die Aufgabe übernehmen möchte, wäre ich überaus dankbar und der Zugang zum Server sollte dann das kleinste Problem sein.
Gruß
Abdulkadir Topal
Danke, das hat noch gefehlt. Ist jetzt drin.
Gruß
Abdulkadir Topal
Zitat von Amsterdammerdie hätte ich auch gerne, aber man kriegt ja leider nur die amerikanische dialektversion (en-US), und nicht die englische version (en-GB), das ist nämlich eine locale.
"Amerikanisch" ist kein Dialekt, sondern eine Standardvariation. Englisch ist nämlich eine plurizentrische Sprache.
Gruß
Abdulkadir Topal
Ja, das ist mir durch die Lappen gegangen, aber noch ist es ja nur ein RC2. Kannt du mir mal eine Adresse nennen, auf der das Dialogfenster eingeblendet wird?
Gruß
Abdulkadir Topal
Zitat von Amsterdammerdie releasepoltik von staff mozilla ist ein einziger bug, und das liegt daran, dass die handelnden personen amerikaner sind
Das stimmt nicht. Der Verantwortliche für Lokalisierungen ist jetzt Axel Hecht, ein deutscher, den man übrigens auch hier im Forum häufiger trifft.
Das Problem bei Mozilla ist auch, dass wir den Firefox in 40(!) Sprachen auf drei Plattformen anbieten, das sind dann 120 Builds. Selbst Microsoft bietet den IE nur in 25 Sprachen an und das auch nie gleichzeitig, obwohl es ihn nur für eine Plattform gibt. Wenn also schon der größte Softwarekonzern der Welt es nicht schafft, seinen Browser in so wenigen Sprachen gleichzeitig zu veröffentlichen, sollten wir vielleicht mal ein bisschen bescheidener weden. Die finale Versionen wird es nämlich diesmal in 40 Sprachen auf einmal geben, für alle drei Plattformen.
Gruß
Abdulkadir Topal
Zitat von AmsterdammerFrage 1:
habe ich einen vollwertigen Firefox 1.5 RC2 (DE), der offiziell erst am Montag, dem 13.11.2005 released wird, oder wird es Unterschiede geben?Frage 2:
Werden zukünftig bei security-updates (z.B. FF 1.5.0.1) auch Änderungen in der Übersetzung verarbeitet, oder bleibt mein Sprachpaket aktuell?
Frage 1: Ja
Frage 2: Bei Sicherheitsupdates wurden bisher nie(!) neue Strings eingebaut oder verändert.
Gruß
Abdulkadir Topal
Okay, es heißt jetzt "Ergänzungen". Ich musste das gerade endgültig entscheiden und hab's jetzt durchgeführt, auch wenn ich selbst nicht wirklich glücklich damit bin.
Zu den Patches. Es geht keine Änderung in die deutsche Version, die ich nicht absegne. Bei einer Softwareübersetzung ist Konsistenz extrem wichtig. Wenn da jeder d'ran ändern darf, was er möchte, kommt nichts sinnvolles dabei raus.
Allerdings bin ich immer Dankbar für jede Hilfe. Ronny beispielsweise leistet einen extrem guten Job mit der Firefox-Hilfe, für die ich selbst gar keine Zeit aufbringen könnte. Er sagt, was geändert werden muss, erstellt einen Patch und ich checke es ein.
Gruß
Abdulkadir Topal
Naja, irgendwas ist immer. Danke für die Hinweise. Fuchs wieder da, Chat und Wiki wieder per Menü erreichbar.
Zitat von Amsterdammerschicke icons uf den edit/zitat buttons
Was meinst du denn genau damit? Die Adminklingel wird es wohl erst mit phpBB 3.0 wieder geben. Nie wieder werd ich mir so einen Hack ans Bein binden, den ich bei jedem Update wieder mühsam von Hand einzeln einpflegen muss.
Gruß
Abdulkadir Topal
PS: Hiermit nominiere ich WinMergezum OpenSource-Tool des Monats!
Danke für das Lob, das hört man natürlich immer gern :wink: Zeit ist momentan wirklich nichts wovon ich zuviel hab, aber ich möchte das Lob auch gleich zurückgeben, Amsterdammer. Ohne deine häufigen Hinweise würd' ich wahrscheinlich so einiges versäumen.
Ich hab das Forum gerade aktualisiert. Ist leider später geworden als erwartet, aber dafür war das Forum auch nur 30 Sekunden offline. Ich konnte auf die Schnelle keine Probleme feststellen. Insbesondere die problematischen Avatare sollten wie gewohnt funktionieren. Wenn euch etwas auffällt, postet es bitte in diesem Thread.
Gruß
Abdulkadir Topal
Vorschlag von Alexander Ihrig war "Ergänzungen". Ich selbst finde inzwischen "Zusätze" auch nicht schlecht.
Gruß
Abdulkadir Topal
Zitat von OrkanAlso bei mir ist der Dialog schon breiter als 640 Pixel das heißt er müsste erstmal wieder zusammengestaucht werden.
Die Angaben sind in "em", sie passen sich also den Einstellungen für die Fontgröße an und keiner bestimmten Pixelzahl.
Gruß
Abdulkadir Topal
Zitat von Bazon Bloch
Wie wärs mit:Installation von Erweiterungen und Themes durch Webseiten zulassen
?Fände ich auch insofern passender, als dass bei Abwählen dieser Checkbox gar nicht erst Erweiterungen und Themes von Webseiten installiert werden können.
Und die Negation von "Nur freigegebenen Webseiten das Installieren von Erweiterungen und Themes erlauben" ist nämlich
"Nicht nur freigegebenen Webseiten das Installieren von Erweiterungen und Themes erlauben"
sprich: Allen Webseiten die Installation von Software erlauben.
Und das stimmt nun mal nicht...
Es stimmt eben doch, schau mal ein bisschen weiter oben.
Gruß
Abdulkadir Topal