Archaeopteryx, danke für die vielen hilfreichen Anregungen. Einiges davon haben wir ja auch beim Chat besprochen, vor allem Narro sieht sehr viel versprechend aus. Ich hatte mir das vor ein paar Monaten schon einmal angesehen, aber inzwischen scheint sich das ja wirklich richtig gut entwickelt zu haben. Das könnte auf jeden Fall interessant werden.
Was MDC angeht. Französisch ist mit seinem eigenen xulfr.org sehr gut vertreten. Ja, als Entwickler sollte man Englisch können. Aber warum lassen die Verlage dann überhaupt Bücher zu C++, PHP oder Java übersetzen? Auch wenn man genug Englisch beherrscht, um einer Anleitung folgen zu können, möchten viele nicht lange Fließtexte auf Englisch lesen. Und ja, manche Inhalte ändern sich oft und schnell, aber eben nicht in allen Bereichen. Viele Bereiche ändern sich auch über Jahre nicht. JS bekommt vielleicht ein paar neue Funktionen, aber der größte Teil hat sich seit mindestens 5 Jahren nicht geändert. Ich denke schon, dass es einen Vorteil hätte, hier die Dokumentation auf Deutsch zu haben. Zumindest den grundlegenden Teil.
Grüße
Abdulkadir