Da solltest du lieber den Support von Logitech fragen. Ich weiß auch nicht, wie sie das "Webwheel" eingebunden haben.
Gruß
Abdulkadir Topal
Da solltest du lieber den Support von Logitech fragen. Ich weiß auch nicht, wie sie das "Webwheel" eingebunden haben.
Gruß
Abdulkadir Topal
Allerdings! 0.6 dürfte nicht mehr lange auf sich warten lassen. Ich gehe davon aus, dass er in den nächsten Tagen auch offiziell als Milestone publiziert wird. Deshalb arbeite ich momentan auch in jeder freien Minute an der Übersetzung der aktuellen Nightlys.
Gruß
Abdulkadir Topal
Ist schwierig zu sagen, wenn du weder Quelltext noch Beispiellink mitpostest. :wink:
Gruß
Abdulkadir Topal
Hallo Dennis,
danke für die Verlinkung! Du hast Recht, einen Button oder Banner gibt es (noch) nicht. Sobald ich mit der Übersetzung des Firebird 0.6 fertig bin, werde ich mich mal daran machen.
Gruß
Abdulkadir Topal
Die Installer-Version speichert den Firebird-Ordner wo du willst, erstellt Verknüpfungen im Startmenü und in der Schnellstartleiste(wenn du willst). Außerdem werden Registry-Keys angelegt, anhand derer Plug-ins wie Flash auch automatisch für Mozilla Firebird genutzt werden.
Die ausführbare Version dagegen hat den Vorteil, dass keine Registry-Keys eingerichtet werden und somit beim löschen des Ordners das System 'sauber' bleibt.
Gruß
Abdulkadir Topal
Unter Hilfsanwendungen im Navigator-Menü.
Gruß
Abdulkadir Topal
Das kannst du unter den erweiterten Einstellungen angeben. Leider funktioniert das nur, wenn der MIME-Typ der Datei mitgesendet wird.
Gruß
Abdulkadir Topal
Zitat von EvildadAber wie frag ich nach? Und vor allem wo? BugZilla ist doch dafür da, einen BUG zu melden! Aber mein Problem ist ja eigentlich kein Bug :idea:
Ein fehlendes Feature ist unter Umständen auch ein Bug, also kannst du es auch ins Bugzilla schreiben (Nennt sich enhancement). Meld dich am besten erst einmal an und schau dir ein paar Bug-Reports an. Dann weißt du schon viel mehr. Außerdem findest du vieles unter "When reporting a bug" auf der Hauptseite beschrieben.
Gruß
Abdulkadir Topal
Auf jeden Fall kannst du das. Dafür ist OpenSource schließlich da. Wenn du selbst programmieren kannst(Größtenteil c++) mach es. Ansonsten frag' bei den Entwicklern nach, ob man das nicht implementieren könnte. Schau aber lieber vorher nach, ob es die Anfrage nicht schon gab.
PS: <a href="http://bugzilla.mozilla.org/">Bugzilla</a> ist dein Freund
Gruß
Abdulkadir Topal
Jedenfalls nicht, dass ich wüsste...
Gruß
Abdulkadir Topal
Klar, kann Firebird das auch. Du musst nur mal zwei unterschiedliche Benutzername/Passwort Kombinationen eingeben, jedesmal die Abfrage ob gespeichert werden soll bejahen und kannst beim nächsten mal eine Kombi wählen, ohne tippen zu müssen. Vielleicht hast du die Abfrage verneint. Schau mal, ob du die Seite unter Privacy |View saved Passwords findest.
Gruß
Abdulkadir Topal
Das geht auch einfacher: Tipp chrome://communicator/content/pref/pref.xul in die Adresszeile. In den erweiterten Einstellungen kannst du unter "Datenschutz | Passwörter | gespeicherte Passwörter" alle Passwörter konfigurieren.
Gruß
Abdulkadir Topal
Es wäre nett, wenn du deine Lösung verraten könntest. Auch wenn ich annehme, dass du über die erweiterten Preferenfes drangekommen bist: <a href="chrome://communicator/content/pref/pref.xul">chrome://communicator/content/pref/pref.xul</a>
Threads werden übrigens ohnehin sehr selten geschlossen. :wink:
Gruß
Abdulkadir Topal
Zitat von MirandaUnd welche Codierung müsste man da einstellen damit alle Sonderzeichen angezeigt werden ?
Das kommt ganz darauf an, wie der Autor der Website seine Seiten kodiert hat. Im schlimmsten Fall hat der Autor nicht angegeben, welche Kodierung er benutzt. Dann muss Firebird raten und nimmt erst einmal seine Standardeinstellung.
Schreib dem Autor am besten, dass er seine schlampig geschriebene Seite aktualisieren soll. :?
Gruß
Abdulkadir Topal
ActiveX wird oft in firmeninternen Intranetzen eingesetzt und ist eigentlich unabdingbar für solche User. Das Problem bein IE ist, dass man mit ActiceX auch immer JavaScript abschaltet, was das Internet nahezu unbenutzbar macht.
Gruß
Abdulkadir Topal
Danke, und gern geschehen :wink:
Gruß
Abdulkadir Topal
Hallo,
Hier habt ihr die Möglichkeit auch etwas off-topic zu werden, ohne damit den Ablauf im Firebird-allgemein zu stören. Viel Spaß
Gruß
Abdulkadir Topal
klar, <a href="http://bonsai.mozilla.org/cvsquery.cgi?t…root=%2Fcvsroot">hier</a>
Gruß
Abdulkadir Topal
Zitat von 4711Ganz unbescheiden: einige Bugs Von MZ/FB, besonders beim Beenden während des Vollbildmodus, sollten mit "Autohide Toolbox"
verschwunden sein...
Hast du das denn schon im Bugzilla eingetragen? Die freuen sich bestimmt auch über jede Hilfe. Gerade Pierre ist momentan sehr aktiv.
Zitat von 4711
ach ja: Die erste Version von "Autohide Toolbox" hab ich Ende September
gepostet. Inzwischen weigert sich "djst" die Extensions noch zu testen...
Schade, aber wieso denn gerade der?
gruß
Abdulkadir Topal
Zitat von 4711Wie ist das Verhalten von PH/FB ohne meine Extension im Vollbildmodus(FS) mit alt-TAB?
Ich kann da derzeit nichts auffälliges feststellen.
(Sorry, ich hab nur völlig vermachte Installationen auf meinem Rechner)Aber schon mal besten Dank für die Rückmeldung! (machen nur die wenigsten)
Kenn ich leider zu gut :roll:
Übrigens kannst du dir die Mühe sparen, ist nicht mal ein Firebird sondern ein Mozilla Bug/feature :wink:
Gruß
Abdulkadir Topal