Hi.
Hier wirst Du fündig.
Ansonsten: Suchfunktion!!!
Tippe mal "Lesezeichen" ein und Du wirst mehr als nur einen Beitrag dazu finden, der in den letzten Tagen geschrieben wurde.
Greetz Cheffi
Hi.
Hier wirst Du fündig.
Ansonsten: Suchfunktion!!!
Tippe mal "Lesezeichen" ein und Du wirst mehr als nur einen Beitrag dazu finden, der in den letzten Tagen geschrieben wurde.
Greetz Cheffi
Moin.
Ist das Häkchen gesetzt unter "Passwörter speichern"?
Wird die Webseite unter "gespeicherte Passwörter" aufgeführt?
Greetz
Cheffi
crazy:
Prozessoren von AMD und Intel kann man vergleichen, doch aufgrund unterschiedlicher Bauart auch wieder nicht.
Ich persönlich würde den Intel nehmen. Der AMD Sempron ist ein abgespeckter AMD Athlon XP, und der L2 Cache vom Intel wird bei mindestens 1 MB liegen. Zudem ist der Intel Centrino nicht ganz so stromhungrig, trotz höherem FSB. Daher wird der Intel gerade bei Office die Arbeiten zügiger ausführen.
Und wichtig!: schaue wenn möglich immer! auf das Display. Es entscheidet, ob Du im Hellen überhaupt etwas siehst. Deine Augen sollen bei täglichen mehrstündigen Gebrauch schließlich nicht leiden.
Greetz
Cheffi
P.S. Die reinen Taktfrequenzen eines Prozessors sagen nur indirekt etwas zu seiner "Schnelligkeit" aus.
Edit: ich muß meine Aussage teilweise revidieren. Der Sempron ist ein abgespeckter AMD Athlon XP64, der FSB könnte sogar bei beiden gleich sein. Dennoch ist der Intel in meinen Augen für Deine Bedürfnisse der "Schnellere".
Über den Link installiert, neu gestartet und läuft. Danke!!!
Wenn jetzt noch Firefox generell schneller starten würde, wäre das super.
Aber das kann wohl an den 27 Erweiterungen liegen.
Greetz
Cheffi
Zitat von Heaven_69
Warum? Weil Roadrunner vielleicht oder sogar wahrscheinlich Recht hat?
Hast Du meine Antwort nicht komplett gelesen?
Es hat nichts mit "Recht" oder "Unrecht" zu tun!
Hier wurde nicht nach unserer Erfahrung bzgl. Software-Firewalls gefragt.
Greetz
Cheffi
Zitat
Die neuste Version...............
Zuerst bitte im Internet Explorer kontrollieren, ob der Avater ebenfalls doppelt dargestellt wird.
Dann, wie Road-Runner geschrieben hat, deaktiviere beide Firewalls.
Kontrolliere, ob das Problem weiterhin besteht.
1) Wenn nein, gehe in das Menu von Norton Internet Security und deaktiviere den "Datenschutz" und den "Werbeblocker". Aktiviere dann wieder die Norton Firewall und kontrolliere nochmal.
2) Wenn ja, lade Dir von Systernals den ProcessExplorer.
Ausführen, alle Prozesse, die mit den Firewalls zu tun haben (wird bei der Auswahl rechts angezeigt) "killen".
Noch mal Kontrolle, ob das Problem mit dem Avater weiterhin besteht.
Wenn das Problem weiterhin besteht, gib Bescheid.
Greetz Cheffi
Ich kann klicken, wann und so oft ich will.
Und Glück hat leider auch nicht geholfen.
Greetz
Cheffi
Zitat von Road-RunnerZone Alarm kenne ich tatsächlich nur aus den vielen Postings hier im Forum, in denen diese Firewall als Übeltäter genannt wurde.
Norton hingegen hatte ich vor einigen Jahren und durfte durch dieses Sch**ssprogramm mein ganzes System neu aufsetzen (Ich verzichte darauf, die ganze Story zum x-ten Mal zu posten).
Seitdem kommt mir keine 'Gelbe Gefahr' mehr ins Haus. Und was für "Vorteile" Norton hat,kannst Du in so ziemlich jedem Forum mit dem Suchbegriff Norton finden.
Ich benutze neben der Hardware-Firewall im Router (noch) die Sygate Personal Firewall zum Feststellen der Nach-Hause-Telefonierer. Da die Sygate kürzlich leider von Norton aufgekauft wurde, werde diese Firewall noch solange benutzen, wie die Sygate-Version mitmacht. Was dann kommt, werde ich sehen, wenn der Moment da ist. Aber eins steht fest: Norton wird es mit 100%iger Sicherheit nicht sein.
Genau diese Aussage macht mich wütend. Nur weil ich bis jetzt *aufHolzklpof* noch keine Probleme mit Norton hatte, muß ich nicht jeden davon überzeugen, sich eine Norton Firewall zu installieren. Ich! weiß allerdings, das generell der Sinn einer Desktop- bzw. Softwarefirewall umstritten ist. Und zudem gehe ich davon aus, dass Du auch nicht die Internet Security Suite benutzt hast. Fakt ist, wie in jeder anderen Branche gibt es nunmal Produkte mit Fehlern. Auch Sygate baut nur mit 0 und 1. Und auch diese Firewall hat ihre Fehler.
Zum Vergleich: für den Fall, dass Du durch ein Firefox-Update oder eine Erweiterung Daten verloren hast, räts Du doch auch niemanden, den Fuchs wieder zu deinstallieren.
Ich habe schon mal gebeten, solche Empfehlungen beiseite zu lassen, weil sie in der Regel nicht objektiv und sachdienlich sind, sondern nur plakativ "wirken". Hinweise, wie sie mit einer Firewall weiterarbeiten soll, wären sachdienlicher.
Grmpf, da wir uns beide jetzt Luft gemacht haben, können wir uns ja auch dem eigentlichen Problem widmen.
Greetz
Cheffi
Wenn ich meinem Link folge, lande ich zuerst beim PlugInDoc und dann bei Quicktime (hier).
Greetz
Cheffi
Zitat von Road-RunnerBei mir funzt die Beispielseite ganz normal.
2 Firewalls ist Schwachfug. Schmeisse mal eine der beiden runter.
Und wenn Du Norton oder ZoneAlarm in die Forensuche eingibst, wirst Du wahrscheinlich beide runterschmeissen. :wink:
Wahrscheinlich baut mindestens eine der beiden Mist. Ich kann aber nicht sagen, welche, oder was da in den Einstellungen zu ändern wäre, da ich weder Norton-Schrott nock So'nAlarm installiert habe (und beides auch nie installieren werde).
Roadrunner: Irgendwie klingt es nicht glaubhaft, wenn Du die Deinstallation von Firewalls empfiehlst, die Du scheinbar nie benutzt hast. :roll:
Jedem das seine, mit all den Vor- und Nachteilen.
Leonri: Roadrunner hat Recht, wenn er sagt, dass Du eine der beiden Firewalls deinstallieren sollst. Welche Version von Norton Internet Security benutzt Du?
@all: und bitte jetzt nicht über den Sinn/Unsinn von Software bzw. Desktop-Firewalls streiten.
Greetz
Cheffi
Hi Macher.
Herzlich Willkommen. Und damit Du Dich hier zurecht findest, lies erstmal hier. :roll:
Besonders interessant: Punkt 2) unter "Besondere Probleme".
Falls Du das nicht findest, dann mal hier gucken.
Und damit Dir das nicht nochmal passiert, hier mal lesen.
Greetz
Cheffi
Edit: Grmpf, zu langsam. bejot: ich war aber zuerst hier. :lol:
Hiho.
Hm, habe dieses Problem mit http://www.gmx.net.
Zwei Accounts, zwei Usernamen, zwei Passwörter.
Egal, wie ich es anstelle, ich kann weder über ein Dropdownmenü noch über den Doppelklick etwas auswählen. Aber habe ich den Usernamen eingetragen und gehe mit Tab weiter bzw. wähle mit der Maus das Eingabefeld für das Passwort, wird es eingetragen......komisch komisch. :shock:
Hat jemand eine ---> :idea: ?
Greetz
Cheffi
Zitat von Cheffi
Desweiteren empfehle ich MediaPlayerConnectivity.Greetz
Cheffi
Auch schon hier gewesen?
Greetz
Cheffi
Installiere WMP 10 neu...
Greetz
Cheffi
Edit: War zu langsam Übrigens hoffe ich auf ein überlegteres erstes!!! Posting Deinerseits, wenn Du vielleicht wieder einmal hier Hilfe suchst.
Danke Nighty.
Habe gerade angefangen, die Dateien auf meiner Platte zusammenzusuchen.
Hätte wohl inklusive einbinden in Firefox länger gedauert.
Smoker, folge dem Link!
Greetz
Cheffi
Dann stöbere auf Deiner Festpaltte danach.....oder gehe direkt in den Ordner vom WMP 10 und kopiere die Datei in den PlugIn Ordner von Firefox.
Desweiteren empfehle ich MediaPlayerConnectivity.
Greetz
Cheffi
Zitat von GoldbärAlles anzeigenHallo,
ich habe folgendes Problem.
Ich kann mir Videos nicht angucken, angeblich fehlt mir ein Plugin.Z.B. kommt bei dem Video http://www.fun-insite.de/Werbung-lustig…a1f800c11689#sc
statt des Videos nur dieses bekannte grüne Puzzleteil mit der Aufforderung, dass Plugin manuell zu installieren (bei der automatischen Installation wird nix gefunden und direkt auf die manuelle Installation verwiesen).
Ich würde ja gern was manuell installieren, aber ich weiß nicht was...ich werde immer auf die windows media-seite verwiesen, aber mein media player läuft einwandfrei, den brauch ich doch nicht neu installieren, oder??
Zu den Umständen:
Habe Firefox 1.5.0.2, WinMediaPlayer 10 und WinXP installiert...Kann mir jemand helfen??
Auch an Dich die Frage:
existiert die Datei "npdsplay.dll" in Deinem PlugIns Ordner von Firefox?
Gruß
Cheffi *KristallkugelbeiEbaysuchend*