1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. paxfinalis

Beiträge von paxfinalis

  • Ebay Einwahl

    • paxfinalis
    • 28. November 2005 um 22:13

    - prüfe ob Du eine Verbindung zum Internet hast, rsp. alle Kabel angeschlossen sind. Funktioniert das e-mail Programm oder kommst Du mit einem anderen Browser z.b. IE auf ebay?
    - Vielleicht liegts auch nur am Server. Wenn Du mit IE nichts browsen kannst, schau, dass Du nicht auf "Datei/Offlinebetrieb" bist
    - Leer mal das Cache

    - Hast du vielleicht selbst die Webseite blockiert, oder funkt Dir Deine Virensoftware dazwischen?

    Versuch vielleicht auch folgendes
    - Gib im Dos-Modus (Start/ausführen/ cmd eintippen) folgendes ein:
    "ping http://www.ebay.de" (ohne Anführungszeichen) | Damit kannst Du sehen, ob die Kommunikation funktioniert oder ob Du "Pakete" verlierst.
    - Wenns immer noch funzt gib im Dos-Modus folgendes ein: ipconfig[Leerschlag]/flushdns | Das säubert die Kommunikation zwischen den Servern.

    So, das sollte mal reichen als erstes.

  • Probleme mit mobile.de

    • paxfinalis
    • 27. November 2005 um 23:33

    Kann natürlich auch am Server der Anbieterseite liegen. Gehts einfach langsamer oder gibts einen "Broken Link"? Ev. hilft dann auch ein rechtsklick auf das Problem Bild weiter.

  • Firefox schneidet Bilder beim drucken ab

    • paxfinalis
    • 27. November 2005 um 23:28

    Hi Dev_Bluescreen

    Habs mir kurz angeschaut und teils ausgedruckt. Seite 3 macht z.B. Probleme, dass die Grafiken vertikal abgeschnitten werden. Bei einem horizontalen Abschneiden hätte man auf den Drucker, rsp. den Druckerrand, schliessen können, aber hier ist es klar eine Layout-Sache.

    Leider hilft es auch nicht sehr viel weiter wenn Du im Firefox bei Datei/Druckvorschau die Seite auf Querformat änderst. Manches ist dann sichtbar, manches wird aber auch wieder abgeschnitten.

    Wenn Du es sauber willst sehe ich grad nur 1 Möglichkeit. Mach mit dem Text copy/paste und zieh Dir die Grafiken via "Rechtsklick / Grafik anzeigen / Speicher unter" auf Deine Platte und setze Sie in Word unter "Einfügen / Aus Datei" wieder ein. So hast Du Einfluss auf das Layout - und die Grafiken werden nicht mehr verschnibbelt.

  • Mag Firefox keine Logitech Tastauren?

    • paxfinalis
    • 27. November 2005 um 00:16

    Ich kenne die Problematik (Logitech di Novo Cordless Desktop, notebook design). Unter Einstellungen lassen sich die Funktionen der linken Spezialtasten (hier ein Bild: http://www.allesvoorjepc.nl/images/products/20596.jpg) zuordnen. Ich hatte zeitweise auch das Prob. dass er mir anstelle von Firefox ein Systemsteuerungsmenu (ich glaube "suchen") öffnete.

    Mir half es, die Verknüpfung einfach erneut zu erstellen. Das Prob trat dann nur noch 1x auf, erneutes verknüpfen brachte Abhilfe, seit dem alles i.o. Probier auch mal den Unterschied ob Du Firefox via Desktop-Symbol verknüpfst oder direkt am Speicherort (C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe) Ich habe unten FF, Mitte Mail, oben IE. Sollte zwar keine Rolle spielen, aber versuch sonst auch mal die Plätze zu tauschen.

  • FF zeigt keine Websites mehr an

    • paxfinalis
    • 25. November 2005 um 20:10

    Hast Du auch das Anti-Hacker von Kasperski drauf? Wenn ja schau mal dort auf die Sicherheitsstufe ("alle blockieren?").

    Ansonsten versuch mal die Firewall von Windows auszuschalten: Start / Systemsteuerung / Windows-Firewall / Inaktiv.

    Wenn Du mal Norton drauf gehabt haben solltest, schau, ob alles korrekt deinstalliert wurde.

    Und mal ganz rebooten.

  • Hälfte der Lesezeichen verschwunden

    • paxfinalis
    • 25. November 2005 um 20:04

    Vielleicht hilft es auch - wenn Du XP hast - das System mit dem Systemwiederherstellungspunkt, z.B. auf die Konfiguration von gestern zurückzusetzen. PS. Daten gehen dabei keine verloren und Schritt kann wieder rückgängig gemacht werden.

    Start / Hilfe- und Support / Eine Aufgabe auswählen / Systemwiederherstellung

  • Suchen-Leiste dauerhaft / Symbole auf Symbol-Leiste

    • paxfinalis
    • 25. November 2005 um 19:45
    Zitat von WillyMeyer


    1) wie setze ich die Suchenleiste, die nach Bearbeiten --> Seite durchsuchen über der Statusleiste erscheint, auf dauernde sichtbarkeit?

    Strg+F

    Zitat


    2) wie ziehe ich symbole wie aktiven Tab schließen oder Seite durchsuchen, die nicht unter Symbolleiste anpassen auffindbar sind, auf die symbolleiste?

    Sieh Dir mal das Tab Mixed Plus http://www.erweiterungen.de/detail/240/ an, das macht das Tabbing bedeutend komfortabel

  • Browser anpassen | Mehr als 1 Suchfeld

    • paxfinalis
    • 25. November 2005 um 18:52
    Zitat

    Dann schau Dir mal die Erweiterung Multi Bookmarks Toolbar an. Damit kannst Du einen beliebigen Ordner im Lesezeichen-Manager als zweite Lesezeichen-Symbolleiste markieren und dort die gewünschten Links ablegen.

    Hallo Road-Runner,

    Besten Dank für das schnelle Feedback. Ich hab die Erweiterung "Multi Bookmarks Toolbar" getestet:
    a) Drag & Drop ist nicht möglich, d.h. Änderungen müssen jeweils über den Lesezeichen-Manager ausgeführt werden. Files können also nicht direkt auf die Leiste gezogen werden, was nicht so komfortabel ist.
    b) Wenn die neu angelegte zusätzliche Lesezeichen-Symbol-Leiste noch leer/ohne Inhalt ist, beginnt das ganze Firefox-Fenster an zu zittern! Fügt man Inhalt hinzu, bleibt das Fenster dann wie gewohnt stabil.

    Resumée: Für meine Zwecke ist die Handhabung zu umständlich (über Lesezeichen-Manager) und das "zittern" ist für mich nicht ein Zeichen von Stabilität. Wer eine 2. Leiste braucht um Ordner statisch zu parkieren, für den mag es eine geeignete Erweiterung sein. Hab gesehen, dass der Auto noch eine neuere Version 0.92 auf seiner Homepage hat, die ich aber nicht getestet habe, vielleicht entfällt da das "zittern"

    Dennoch besten Dank für Inspiration zu meinem Punkt 2)!
    Hat jemand eine Idee zu Punkt 1) (Such-Felder)

  • Browser anpassen | Mehr als 1 Suchfeld

    • paxfinalis
    • 25. November 2005 um 16:46

    Hi Coco

    Danke für die Antwort. Das hab ich schon mal gesehen, dass sich die Ordner eine zweite Zeile holen, wenn die Zeile voll ist. Ich möchte der Übersicht halber in der oberen Zeile die Ordner haben und in der unteren Links die ich direkt auf die Leiste ziehe. Das sind z.b. Themen die ich aktuell gerade über einige Tage verfolge.

    Natürlich könnte ich diese aktuellen Themen auch in einen Ordner gruppieren, aber das verursacht einen zusätzlichen Klick und einen Blick in eine Liste - und mein Motto ist "Kein Klick zuviel."

  • Browser anpassen | Mehr als 1 Suchfeld

    • paxfinalis
    • 25. November 2005 um 16:27

    Guten Tag Gemeinde

    Ich habe als Vielsurfer folgendes Anliegen, für das ich eine Lösung suche:


    1. Oben rechts im Browser hat es ein kleines Suchfeld, wo man z.B. zwischen ebay, amazon, wiki etc wählen kann. Ich möchte nun 3-4 solcher Felder in einer Zeile, um für versch. Seiten direkt ein Suchfeld verfügbar zu haben. Ist das machbar?

    2. Wie erstelle ich eine zweite Lesezeichen-Symbolleisten-Zeile?


    Ich verwende FF 1.07 und Tab Mix Plus, Adblock, RIP
    Lang lebe Firefox und der Surfkomfort!

    Besten Dank für Eure Inspiration

  • Bei Tabbed Browsing (neuen Tabs) aut. Startseite starten.

    • paxfinalis
    • 31. Oktober 2005 um 01:50

    Genauso hab ich mir das vorgestellt. Super! Und super support, thx!!

    Hab mir Tab Mix Plus [de] runtergeladen und arbeite mich jetzt mal ein.

    Nachtrag:
    Genial! Ein absolutes Must! Wer beim Surfen anspruchsvoller ist und Wert auf Komfort legt, sollte sich die Erweiterung unbedingt holen.

  • Bei Tabbed Browsing (neuen Tabs) aut. Startseite starten.

    • paxfinalis
    • 31. Oktober 2005 um 01:37

    oh, das sind gute Nachrichten! Es lebe der Komfort und FF sowieso...!


    danke nochmals ;)

  • Bei Tabbed Browsing (neuen Tabs) aut. Startseite starten.

    • paxfinalis
    • 31. Oktober 2005 um 01:27

    Ich schau mir das mal genauer an, many thx.

    Vielleicht noch ne Anschlussfrage,...

    ...kann man damit auch die offenen Tabs "verschieben"?. D.h. ich möchte z.B. den 4. Tab an der Position des 2. und das "Tab-Registerkärtchen" z.B. mit gedrückter Maustaste an die neue Position "rüberziehen".

  • Bei Tabbed Browsing (neuen Tabs) aut. Startseite starten.

    • paxfinalis
    • 31. Oktober 2005 um 00:54

    Ich habe online nichts gefunden, daher meine Frage:

    Wie kann ich einstellen, dass wenn ich bei Tabbed Browsing (Ctrl T) einen neuen Tab erstelle, dass aut. eine vordefinierte Seite aufgerufen wird. D.h. Startseite festlegen beim Öffnen von FF ist mir klar, aber ich möchte, dass auch die neuen Tabs diese Startseite (z.B. google.ch) verwenden, und nicht einfach "weiss" sind, und der Curser in der Browserzeile wartet.

    Ist das machbar? Besten Dank für Inspiration

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon