1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. JensMahlmann

Beiträge von JensMahlmann

  • Musume: Was ändert sich?

    • JensMahlmann
    • 10. September 2006 um 12:29

    Hallo BeeHaa,

    vielen Dank für diesen gründlichen und aufschlussreichen Beitrag!

    Gruß
    Jens Mahlmann

  • Musume: Was ändert sich?

    • JensMahlmann
    • 9. September 2006 um 22:37

    Hallo Simon1983,

    danke für die schnelle Antwort.

    "Nightlies" sind mir bekannt. Aber ich wusste nicht, dass es sich (z.B.) bei Musume um "Testversionen" handelt.

    Ich dachte vielmehr, diese Builds wären "optimiert", also besser/schneller als die jeweilige offizielle Version.

    tete009 bringt ja sogar selbst so genannte "Betas" raus - da ist das dann klar benannt.

    Gruß
    Jens Mahlmann

  • Musume: Was ändert sich?

    • JensMahlmann
    • 9. September 2006 um 22:04

    Hallo,

    Musume bringt ja alle paar Tage eine neue Version seiner Builds heraus.

    Was ändert sich da eigentlich immer? Was steckt hinter den unausgesetzten Veränderungen? Kann der Browser wirklich alle drei Tage weiterentwickelt werden?

    Dank und Gruß
    Jens Mahlmann

  • K-Meleon

    • JensMahlmann
    • 16. August 2006 um 13:05

    ... dann habe ich die Golem.de-Überschrift "K-Meleon 1.0.1 - Update für schlanken Mozilla-Browser" wohl falsch verstanden ...

    Danke für den Hinweis.

  • K-Meleon

    • JensMahlmann
    • 16. August 2006 um 12:39

    Hallo,

    ich hab mir gestern mal den Mozilla K-Meleon 1.01 runtergeladen und installiert.

    Der ist unglaublich schnell und braucht ein Drittel weniger an Ressourcen!

    Was ist der Vorteil des Fx gegenüber diesem Produkt aus demselben Haus?

    Gruß
    Jens

  • musume dlls einbinden

    • JensMahlmann
    • 23. Juli 2006 um 21:01

    UliBär, vielen Dank!

    P.S.: Bin auch Braunschweiger, wohne aber in WF.

  • musume dlls einbinden

    • JensMahlmann
    • 23. Juli 2006 um 18:07

    Hallo UliBär,

    verstehe ich das richtig:

    1)
    Ich muss die betreffenden DLLs in das Firefox-Verzeichnis kopieren, nicht in %windir%\system32.

    2)
    Eine aktive Einbindung wie bei tete009 (tbind.exe) ist bei musume nicht erforderlich.

    Vielen Dank
    Jens Mahlmann

  • musume dlls einbinden

    • JensMahlmann
    • 22. Juli 2006 um 21:25

    Okay, danke.

    Der Name "necessary DLLs" hatte mich wohl irregeführt ...

  • musume dlls einbinden

    • JensMahlmann
    • 22. Juli 2006 um 20:59

    Auf http://pryan.org/mozilla/firefox/roytam1/

    findet sich (fast ganz unten) der Punkt "necessary DLLs".

    Das betreffende Archiv heißt fx_dlls.7z und enthält drei DLLs.

  • musume dlls einbinden

    • JensMahlmann
    • 22. Juli 2006 um 18:53

    Hallo,

    wie binde ich für den musume-Build die dlls ein (fx_dlls)?

    Bei tete009 gibt es die tbind.exe. Wie geht's bei musume?

    Danke
    Jens Mahlmann

  • Wie verhalten sich verschiedene Builds zueinander?

    • JensMahlmann
    • 21. Juli 2006 um 15:34

    ... klare Antwort, danke!

  • Wie verhalten sich verschiedene Builds zueinander?

    • JensMahlmann
    • 21. Juli 2006 um 13:33

    Hallo,

    ich habe bisher den aktuellen Build von tete009, mit angepassten dlls.

    Jetzt möchte ich mal musume ausprobieren.

    Kann ich die musume-Files einfach über die bisherigen tete009-Files drüberspielen?

    Oder gibt es da Probleme wegen der angepassten (tete009-)dlls?

    Vielen Dank
    Jens Mahlmann

    P.S.: Ich weiß, dass ich mein bisheriges Profil sichern sollte.

  • Preloader und MinimizeToTray

    • JensMahlmann
    • 19. März 2006 um 19:54

    Hallo,

    seit wenigen Wochen verträgt sich (bei mir) der Preloader nicht mehr mit MinimizeToTray.

    Konkret: Der Preloader lädt immer gleich ein komplettes Fx-Fenster, auch schon beim Hochfahren. Es ist nicht möglich, Fx nur vorzuladen (wie es eigentlich sein soll).

    Mit früheren Versionen von MinimizeToTray gab es dieses Problem nicht. Und sobald ich MinimizeToTray deaktiviere, funktioniert der Preloader auch wieder wie gewünscht.

    Gibt es dafür eine Lösung? Oder kann ich irgendwo ältere Versionen von MinimizeToTray downloaden?

    Gruß, Jens

    Win XP SP2, Fx 1.5.0.1

  • Preloader öffnet Fx-Fenster

    • JensMahlmann
    • 18. März 2006 um 23:31

    Hab jetzt den Fehler gefunden:

    Bei mir verträgt sich der Preloader nicht mit der aktuellen Version von MinimizeToTray.

    Sobald ich MinimizeToTray deinstalliere, arbeitet der Preloader wieder einwandfrei.

    Mit den früheren Versionen hat sich der Preloader gut vertragen ...

    Gruß, Jens

  • ViewSourceWith zeigt leeren Quelltext

    • JensMahlmann
    • 2. März 2006 um 11:51

    Halo liracon,

    danke für die Erläuterung.

    Ich hab mich inzwischen auch schlauer gemacht und folgendes herausgefunden:

    Die von mir (irrtümlich) als Fehler geschilderte Funktion dient dem Zweck, den Inhalt von Eingabefelder editieren zu können. Wenn nämlich schon was im Feld drinsteht, so editert VSW ebendiesen Inhalt. Über die dabei angelegte Temporärdatei kann man diesen Inhalt denn extern bearbeiten.

    Das kann (z.B. bei TEXTAREA) sehr hilfreich sein.

    Gruß, Jens

  • ViewSourceWith zeigt leeren Quelltext

    • JensMahlmann
    • 27. Februar 2006 um 20:05

    Hallo,


    ich rufe die Google-Startseite auf (z.B.). Der Cursor steht automatisch im Suchfeld.

    Nun klicke ich auf den ViewSourceWith-Button. Der verknüpfte Editor (hier: Homesite) geht auf, zeigt aber eine leere Seite.

    ABER: Gehe ich über die rechte Maustaste und das Kontextmenü, kommt der Quelltext korrekt.

    Es liegt also am Cursor im Eingabefeld.

    Hat jemand eine Lösung?


    Gruß, Jens


    WinXP SP2, Fx 1.5.0.1, VSW 0.0.7.91

  • Formulardaten gezielt löschen, hier Google

    • JensMahlmann
    • 27. Februar 2006 um 19:54

    Bei mir geht's auch nicht mit Shift+Delete. Ich muss Strg+Shift+Delete drücken.

  • Preloader öffnet Fx-Fenster

    • JensMahlmann
    • 25. Februar 2006 um 17:39

    Die beiden ersten Kommentare sind ja mit Smilies versehen, deswegen wohl nicht ganz ernst gemeint.

    Schließlich gibt Preloader selbst (About ...) an, Teile von Fx zu laden, "before it is used".

    Der Preloader sollte als Icon im Tray starten. Dazu das Manual: "When the Preloader is loaded, a Firefox icon will appear in the system tray."

    Und genau das kann man bestimmt irgendwo festlegen. Aber leider nicht (wie vorgeschlagen) im Kontextmenü.

    Gruß, Jens

  • Preloader öffnet Fx-Fenster

    • JensMahlmann
    • 25. Februar 2006 um 14:35

    Hallo,

    der Fx-Preloader (Sourceforge) öffnet immer gleich ein Fx-Fenster. Das soll er aber gar nicht. Kann man das abstellen?

    Gruß, Jens

    Fx 1.5.0.1de Stipe, WinXP SP2

  • Seitendarstellung: Fx anders als IE

    • JensMahlmann
    • 11. Februar 2006 um 16:47

    Okay bugcatcher, danke für Deine ausführlichen Antworten.

    Ich selbst nutze seit einigen Monaten den Fx als Standardbrowser. Aber hin und wieder kommen mir halt Fragen, und ich bin froh über dieses Forum, in dem ich sie los werden kann ...

    Gruß, Jens

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon