1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. no-one

Beiträge von no-one

  • Lesezeichen/Favoriten im neuen Tab öffnen

    • no-one
    • 24. Februar 2004 um 21:42

    wenn ich den firefox deinstalliere, reicht es wenn ich die bookmarks.html sichere um meine favoriten nicht zu verlieren? oder hat das lesezeichen einen anderen ordner?

  • Lesezeichen/Favoriten im neuen Tab öffnen

    • no-one
    • 24. Februar 2004 um 21:36

    die war deinstalliert! da es auf englisch war, konnte ich damit nix anfangen also hab ich es wider deinstalliert. ich habe auch den Tabbrowser Preferences
    vor der installation deaktiviert, um fehler zu vermeiden.

  • Lesezeichen/Favoriten im neuen Tab öffnen

    • no-one
    • 24. Februar 2004 um 21:26

    ja besten dank auch. das teil läuft überhaupt nicht und deinstallieren kann ich es auch nicht! volgender fehler erscheint wenn ich auf erweitert klicke:

    XML-Verarbeitungsfehler: Undefinierte Entität
    Adresse: crome://tabextensions/content/pref/prefdialog.xul
    Zeile Nr. 49, Spalte 1:

    <dialog id="prefDialog"

    <treecell label="&tabextensions.label;"

    und jetzt? ich hab schon versucht die englische version drüber zu installieren aber das hilft nicht. mit der deutschen hab ich es auch schon versucht.

  • Lesezeichen/Favoriten im neuen Tab öffnen

    • no-one
    • 24. Februar 2004 um 20:38

    hi,

    kann man den firefox so einstellen, das die favoriten im lesezeichen automatisch in einem neuen tab geöffnet werden? ich habe tabbrowser preferences installiert. mit Tabbrowser Extensions komme ich nicht klar, da alles auf englisch ist und mein englisch is fucking bad. gibt es da nicht eine option in about:config um das so einzustellen?

    MFG Martin

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon