1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. kiddykid

Beiträge von kiddykid

  • Popup-Blocker funktioniert bei www.teleauskunft.de nicht

    • kiddykid
    • 7. September 2006 um 15:13

    Wenn ich von der Seite http://www.teleauskunft.de auf das Telefonbuch oder das Örtliche klicke, gehen im Hintergrund Popup-Fenster auf, obwohl der Blocker aktiviert ist und die Webadresse nicht als erlaubte Seite eingetragen ist.
    Woran liegt das?

  • Firefox unter Windows 95?

    • kiddykid
    • 20. Februar 2006 um 15:28

    ...aber gegen einen C64 ist er doch schnell, oder? ;)

    Übrigens, das wär doch eine Idee: Firefox für den C64!!

    Zur Beruhigung - ich hab schon noch einen schnelleren Rechner, aber ich hab mir gedacht, verkaufen kann man die alte Kiste nicht mehr und zum wegschmeissen ist er zu schade - für Zweitklässler tut er's noch.

  • Firefox unter Windows 95?

    • kiddykid
    • 20. Februar 2006 um 15:11

    Es handelt sich um P1 mit 166 MHz, 80 MB RAM, Windows 95c und IE 5.5

  • Firefox unter Windows 95?

    • kiddykid
    • 20. Februar 2006 um 13:13

    Gibt es eine Firefox-Version, die auf einem schwachbrüstigen Rechner unter Windows 95 läuft? (Win95C)

  • Lesezeichen unter Windows und Linux parallel verwenden?

    • kiddykid
    • 31. Oktober 2005 um 11:35

    Ich habe jetzt doch noch eine Frage:

    Der nächste Update kommt bestimmt.
    Kann es zu Inkonsistenzen kommen, wenn ich auf einem der beiden Systeme ein Update auf eine neuere Version durchführe und danach im anderen System nochmal die alte Version aufrufe?

  • Lesezeichen unter Windows und Linux parallel verwenden?

    • kiddykid
    • 29. Oktober 2005 um 14:31

    Hallo NightHawk,

    vielen Dank für die ausführlichen Informationen.
    Ich werde mich mal durch die ganzen Links durch"wühlen" und ich denke, dass ich damit klarkomme.

    Wenn noch Fragen auftauchen, werde ich mich melden. Das kann jedoch ein paar Tage dauern, da ich im Moment ziemlich im Stress bin...

    Viele Grüße und ein schönes Rest-Wochenende
    kiddykid

  • Lesezeichen unter Windows und Linux parallel verwenden?

    • kiddykid
    • 29. Oktober 2005 um 13:19

    Ich habe auf meinem Rechner 2 Betriebssysteme installiert, die ich alternativ verwende:
    - Linux SuSE 9.3 deutsch
    - Windows 98SE deutsch

    Auf beiden Systemen habe ich Firefox V1.0.7 installiert mit jeweils separaten Lesezeichen und separatem Cache.

    Kann ich von beiden Systemen auf denselben Cache und dieselben Lesezeichen zugreifen, damit ich sie nicht doppelt verwalten muss?
    Was muss ich dazu tun?

    Da Windows keine Linux-Dateien lesen kann, würde ich die Daten von der Windows-Version verwenden. Die Windows-Partition habe ich in Linux sowieso eingebunden, da ich auch meine sonstigen Daten nur einmal für beide Systeme halte.

    Übrigens:
    Ich möchte demnächst meine E-Mails auf Thunderbird umstellen. Geht das mit den Postfächern auch, dass ich von beiden Systemen auf dieselben Postfächer zugreife?

    Vielen Dank schon mal im Voraus.
    kiddykid

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon