1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Buzzdee

Beiträge von Buzzdee

  • CSS / Probleme beim Positionieren

    • Buzzdee
    • 24. Februar 2004 um 14:06

    Hallo bugcatcher,

    danke für die ausführlichen Hinweise, ist bei mir angekommen.

    Bei der Programmierung habe ich halt die "Hilfe" aus verschiedenen anderen Quellen (Foren, Tutorials) genommen bis das Ergebnis für mich auf meinem System so aussah wie ich es mir gewünscht habe. Das dies aus einer, wie du es nennst, doppelten Negation entstanden ist halt Pech für mich.

    Das ich mich auf die Darstellung des IE nicht verlassen sollte habe ich nun sehr eindeutig verstanden. Ich wollte jetzt hier auch keine Diskussion über die Mängel des IE und die Vorzüge alternativer Browser anfachen oder mich für die Art meiner CSS-Programmierung rechtfertigen.

    Mich würde jetzt noch gerne ein Lösungsansatz interessieren um dem Darstellungsproblem den Garaus zu machen. Ich habe jetzt schon mit verschiedenen Möglichkeiten der Positionierung rumgespielt, habe aber leider das "falsche" Ergebnis des IE noch nicht zufriedenstellend für "korrekte" Browser lösen können.

  • CSS / Probleme beim Positionieren

    • Buzzdee
    • 23. Februar 2004 um 16:06

    So, Seite 1 geht jetzt.

    Ich habe den div-Container "Rahmen" entfernt und das left-Attribut durch margin-left ersetzt.

    Sieht schon besser aus als vorher. Nur warum ich einen Scrollbalken im Browserfenster habe verstehe ich noch nicht ... egal, tut ja nicht weh.

  • CSS / Probleme beim Positionieren

    • Buzzdee
    • 23. Februar 2004 um 14:39

    Hallo Belly,

    hmm, ok. Also, diese class="large" war wirklich falsch. Lag daran, das ich das stylesheet aus einem anderen projekt übernommen habe.

    Konzentrieren wir uns mal auf Seite 1, die ist weniger kompliziert "designed".

    Die beiden Boxen sollen, egal welche Fenstergröße oder Auflösung, immer in der Mitte des Browserfensters stehen. Der Text soll innerhalb der Boxen scrollbar sein. Das ist eigentlich schon alles.


    Zu Seite 2:
    Diese Verschachtelung hat folgende Gründe :
    Einmal das der Text in Boxen erscheint, die einen grafischen Hintergrund mit runden Ecken haben (Tutorials hierzu gibt's haufenweise, das beste deutsche dazu auf der Seite http://www.andreas-kalt.de). Die Verschachtelung ist (soweit ich rausgefunden habe) die einzige Möglichkeit den Text innerhalb der Grafikbox zu lassen und auch innerhalb der Boxen scrollbar zu machen. Ausserdem sollen auch diese Boxen sich an das Browserfenster anpassen.

    Im Grunde gehts mir aber nicht um die Technik der Gestaltung der Textboxen, sondern darum das FF auf Seite 1 die Boxen nicht browsermittig positioniert und der div-Container mit dem Text auf Seite 2 nicht korrekt in denm anderen div-Container positioniert wird.

    Wie gesagt, das alles sieht korrekt unter IE aus, ohne dabei irgendwelche Hacks oder Tricks zu benutzen. Und der Code ist reine "Handarbeit" (kein Frontpage oder Dreamweaver wisch-wasch)...

  • CSS / Probleme beim Positionieren

    • Buzzdee
    • 23. Februar 2004 um 14:04

    Hallo Belly,

    hmm, also da is schon alles richtig deklariert. Ich habe jetzt nur die für's positionieren relevanten Teile aus der stylesheet datei hier angegeben.

    Auf Seite 1 habe ich nur mit IDs gearbeitet und die sind ja alle da ...
    #rahmen ...
    #box1 ...
    #box2 ...
    #box3 ...

    und auf Seite 2 mit Classes (die aber auch da sind wenn du auf den von mir dargestellten code schaust).

    Und zur Validität (zumindest von Seite 1) : jigsaw.w3.org

  • CSS / Probleme beim Positionieren

    • Buzzdee
    • 23. Februar 2004 um 12:19

    Hallo,

    ich habe gerade Firefox 0.8 de installiert und mir gleich mal meine Seiten angeschaut. Dabei habe ich einen riesigen Schreck bekommen.

    Seite 1
    Seite 2

    Bei der zweiten Seite kann ich es ja evtl. noch verstehen, da ich hier wirklich getrickst habe, aber bei Seite 1 war ich doch sehr verblüfft, vor allem weil der CSS Code dort 100% valide ist (bei Seite 2 zu 99% bis auf die IE specials).

    Hier mal die stylesheets :

    Seite 1

    Code
    html { height:100%; margin:0; padding:0; }
    body { font-size:11px; background-color:#B4B6CD; font-family:Verdana,Arial,sans-serif; color:#000040; height:100%; margin:0; padding:0; }
    
    
    #rahmen { width:100%; height:100%; text-align:center; }
    #box1 { text-align:left; left:20%; width:60%; height:25%; margin-top:20px; padding:5px; background:#EED751; overflow:auto; border-style:solid; border-color:#000040; border-width:1px; }
    #box2 { text-align:left; left:20%; width:60%; height:60%; margin-top:20px; padding:5px; background:#EED751; overflow:auto; border-style:solid; border-color:#000040; border-width:1px;}
    #box3 { width:37px; min-width:37px; }

    Seite 2

    Code
    html { height:100%; margin:0; padding:0; }
    body { font-size:11px; background-color:#004080; font-family:Arial,sans-serif; color:#D0CC68; height:100%; margin:0; padding:0; }
    
    
    .ro { background:url("gfx/box_ro.gif") top right no-repeat; margin:0; padding:0; height:100%; }
    .lo { background:url("gfx/box_lo.gif") top left no-repeat; margin:0; padding:0; height:100%; }
    .ru { background:url("gfx/box_ru.gif") bottom right no-repeat; margin:0; padding:0; height:100%; }
    .lu { background:url("gfx/box_lu.gif") bottom left no-repeat; margin:0; padding:0; height:100%; }
    .inhalt { margin-top:15px ; padding:0px; color:#000000; background:#c1bd75; height:90%; width:75%; overflow:auto; }
    
    
    .rahmen { width:100%; height:100%; text-align:center; }
    .box1 { width:33%; height:100%; float:left; margin:0; padding:0; background:transparent; }
    .box2 { width:33%; height:100%; float:left; margin:0; padding:0; background:transparent; }
    .box3 { width:33%; height:100%; float:left; margin:0; padding:0; background:transparent; }
    .clear { clear: both; }
    Alles anzeigen

    Auf der Seite 1 sollten die Textboxen eigentlich mittig stehen und auf der Seite 2 die Textboxen inkl. Scrollbalken innerhalb der 3 Grafik-Boxen, aber irgendwie scheint FF die Positionierungen nicht korrekt zu interpretieren. Unter IE6 sieht natürlich alles stimmig aus ...

    Any ideas ?

    Edit: Ups, sorry für's posten in's falsche Forum
    Edit 2 : Ach, Opera 7 hat genau die gleichen Darstellungsprobleme wie FF ...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon