1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. WGz

Beiträge von WGz

  • Störend: "Keine Übersetzung für "XXX" verfügbar.

    • WGz
    • 27. Februar 2010 um 09:54

    Hallo,

    ich weiß nicht, wie dies passieren konnte. Wenn ich mit dem Cursor auf irgendein
    Wort fahre -- und es gibt viele Worte auf dem Bildschirm -- öffnet sich ein Fenster:
    Keine Übersetzung für "XXX" verfügbar.

    Das nervt. Wie kann ich dieses ausschalten?
    Dank für Hinweise,
    Werner.

  • Bilder im Text plötzlich nicht mehr dargestellt?

    • WGz
    • 12. September 2009 um 14:10

    Danke für die rasche Antwort.

    Zitat von MaximaleEleganz


    Zuerst bitte updaten auf 3.0.14.


    openSuSE-11.0 bietet diese Version noch nicht an.

    Zitat


    Ist das die einzige betroffene Seite?


    Ja, also habe ich mit Rechtsklick auf dieser Seite gesehen,
    dass ...

    Zitat


    Grafiken für diese blockiert?


    ja, die Grafiken blockiert waren. Wie dies geschah, ich habe
    keine Ahnung.

  • Bilder im Text plötzlich nicht mehr dargestellt?

    • WGz
    • 12. September 2009 um 13:08

    Hallo,

    ich habe auf zwei PCs mit openSuSE-Linux Firefox 3.0.13 mit dem ich seit Jahren
    einwandfrei die Bilder etwa von http://www.zamg.ac.at bekommen habe.
    Nun plötzlich werden alle diese Bilder im Text nicht mehr dargestellt -- ich weiß
    nicht, was ich hier getan haben sollte.

    Wer kann mir helfen?
    Werner.

  • Merkwürdige Bildfehler

    • WGz
    • 6. August 2009 um 11:15

    Also:

    * Der PC wird neu gestartet.
    * Konsole wird im X-Desktop aufgerufen.
    * Hier wird "firefox -save-mode" aufgerufen.
    * Im nun aufgehenden Fenster wird nichts angehakt,
    * sondern "Continue in Save Mode" angeklickt.
    * Die Seite:
    http://microsites.audi.com//campaigns/vir…pit/A4x_de.html
    aufgerufen.

    Die Streifen erscheinen.
    Wohl nicht verwunderlich, da durch den Savemode alles von
    IcedTea-Plugins (eine erschreckend lange Liste) unberührt
    bleibt:

    http://www.guenzl.net/privates/firefox_plugins.pdf

    Muss dies alles sein?
    Wer kennt sich hier aus?
    Welche Java-Plugins für Firefox auf Linux stellen das "Virtuelle Cockpit"
    richtig dar?

  • Merkwürdige Bildfehler

    • WGz
    • 5. August 2009 um 23:17

    Ich danke für die zahlreichen und raschen Antworten.

    Der Link zum "viruellen Cockpit" wurde oben genannt.
    Der Aufruf <firefox -save-mode> führt ohne Fragen zuvor sofort zum
    Browser. Der merkwürdige Fehler im Bild bleibt erhalten.

    Ich werde wohl auf die Version 15 warten, in der Hoffnung, dass
    das Problem dort behoben sein wird. Es wäre nur interessant, wie
    das zustande kommt.

    Zitat von .Ulli

    Das Plugin unter Linux verursacht die Streifen.


    Welches Plugin sollte das sein?

    Gruß, Werner.

  • Merkwürdige Bildfehler

    • WGz
    • 5. August 2009 um 20:56

    Hallo,

    woher rühren die merkwürdigen weißen Streifen in dem Bild?
    Ich verwende Firefox 3.0.12 auf openSuSE-11.1

    Dank für Hinweise und Korrekturmöglichkeiten,
    Werner.

    Bilder

    • Bildfehler-k.png
      • 156,33 kB
      • 636 × 467
  • Firefox druckt nur 1. Seite

    • WGz
    • 3. Juni 2009 um 09:51
    Zitat von .Ulli


    Menu -> Datei drucken -> Register Optionen -> "Den ausgewählten Frame"
    selektieren und es wird alles gedruckt.


    Meinen Dank für den Hinweis. Bei meiner englischen Version-3.0.10 gehts so:
    File -> Print... -> (Print-Fenster öffnet sich) -> Register General; hier Print to File
    -> Register Optionen; hier The Selected Frame -> Print

    Zitat


    Siehe u.a. Bug 178554 - Only 1 page prints from a frameset print request


    Erstaunlich, dass dieses Problem seit 2002 zur Lösung ansteht und bis heute
    den Status NEW hat. In dem oben angegebenen Bug-Report sehe ich keine
    endgültige und saubere Lösung. Warum aber schafft es OPERA?
    Na also, so geht es jedenfalls.

    Gruß,
    Werner.

  • Firefox druckt nur 1. Seite

    • WGz
    • 2. Juni 2009 um 23:49
    Zitat von boardraider

    Beispiel-Link der Probleme macht?


    http://audacity.sourceforge.net/onlinehelp-1.2/reference.html
    Dann werden tatsächlich alle 29 Seiten gedruckt.

    Wenn ich aber den normalen Weg gehe, und
    http://www.audacity.de aufrufe, hier dann
    Hilfe -> Documentation -> Druckbare Version der Audacity Referenz,
    dann wird nur die erste Seite gedruckt.

  • Firefox druckt nur 1. Seite

    • WGz
    • 2. Juni 2009 um 21:49

    Hallo,

    ich habe Firefox-3.0.10 auf openSuSE-11.0 und drucke oft Websites
    mit File -> Print -> Print to File -> Name: irgendetwas.ps, also Post-
    script, dieses dann mit KGhostView.

    Es passiert doch gelegentlich, dass -- vermutlich bei längeren Files --
    nur die erste Seite vom ps-File festgehalten wurde, die nachfolgenden
    fehlen. Sollen nur wenige Seiten gedruckt werden, so funktioniert dies.

    Dasselbe geschieht auch beim direkten Drucken und beim Erzeugen
    eines pdf-Files.

    Mit OPERA wandelt es mir die z.B. 21 Seiten in ein ps-File einwand-
    frei um, das ich dann mit KGhostView sehen und ausdrucken kann.

    Es ist genügend Arbeitsspeicher für den Spooler frei, wenn OPERA
    damit zufrieden ist. Der eine PC hat DDR2 4096 MB und auf zwei
    Platten je 1,36 GB Swap. Das müsste reichen.

    Ich habe CUPS-1.4.7, das, was mit openSuSE-11.x geliefert wird.

    Woran kann das liegen und wie könnte ich es beheben?
    Dank für Hinweise,
    Werner.

  • Plugin: SVG Viewer installiert, doch nicht erkannt?

    • WGz
    • 9. Oktober 2006 um 09:26

    O.K. danke. Es geht jetzt, wenn auch nicht mit allen features.
    Werner.

  • Plugin: SVG Viewer installiert, doch nicht erkannt?

    • WGz
    • 8. Oktober 2006 um 10:56

    Hallo,

    um eine Statistik-Grafik mit Firefox-1.5.0.7 auf SuSE-10.0
    darzustellen, muss der Adobe SVG Viewer installiert sein.

    Ich habe adobesvg-3.01x88-linux-i386.tar.gz geholt,
    enttart und install.sh ausgeführt.

    In /usr/local/mozilla/plugins/ ist nun libNPSVG3.so

    Nur mit about:plugins ist dieses Plugin nicht zu erkennen,
    die Grafikdarstellung funktioniert nicht.

    Liegt es daran, dass Adobe dieses Linux-Plugin für RedHat
    gebaut hat, ich aber SuSE habe?

    Werner.

  • Wie finde ich die Liste aller Plugins?

    • WGz
    • 8. Oktober 2006 um 10:17

    Hallo,

    ich meine, dass man früher über "Help" die Liste
    aller installierten Plugins ansehen konnte.

    Ich habe nun Firefox-1.5.0.7 auf SuSE-10.0 und finde
    diesen Listenaufruf nicht mehr.

    Wo steckt der?

    Dank für einen Hinweis,
    Werner.

  • "Show Passwords" nicht aktiv. Wie enablen?

    • WGz
    • 25. Oktober 2005 um 23:10

    Hallo,

    in Mozilla konnte man über Tools ... Password Manager
    "Show Passwords" anklicken, und man sah die Passwörter.

    Nun bin ich auf Firefox umgestiegen (SuSE-10.0).
    Edit -> Preferences -> Privacy -> Saved Passwords ->
    View Saved Passwords:
    "Show Passworts" ist aber disabled, nicht aktiv.
    Wie/wo kann ich diesen Button enablen, damit ich die
    Passwörter sehen kann?

    Dank für Hilfe,
    Werner.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon