1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. MonkeyBoy

Beiträge von MonkeyBoy

  • locale VARs innerhalb einer .JS Datei auslesen

    • MonkeyBoy
    • 10. Juli 2004 um 19:20

    Danke 4711,
    dies war genau das was ich gesucht/gebraucht habe. Musste zwar trotzdem ein bissel rumprobieren aber jetzt geht es.

    Danke für die schnelle Hilfe Andreas

  • locale VARs innerhalb einer .JS Datei auslesen

    • MonkeyBoy
    • 10. Juli 2004 um 16:31

    Hallo erstmal,
    ich habe folgendes Problem hinsichtlich einer Extension:

    Sie beinhaltet mehrere Sprachen, die soweit auch funktionieren. Jetzt ist aber in dem CONTENT Ordner eine Javscriptdatei die ein PopUp öffnen soll. Innerhalb diese PopUp Fenster steht ein Hinweis Text den ich gerne Sprachabhängig machen würde.
    Ich habe nun in der Datei (LOCALE\*.DTD) einen String drinstehen den ich Benutzen will, was aber nicht Funktioniert. Weiss jemand was ich hier falsch mache.

    Code
    .DTD:
    <!ENTITY code.question_1 "Bitte geben sie einen Wert ein:">
    
    
    .JS:
    prompt(&code.question_1;)

    Muss/Kann ich innerhalb der JS Datei den Code aus der DTD einlesen. Für hilfe währe ich sehr dankbar.

    gruss Andreas

  • Anti Leech, wie? Hilfe Bitte! und andere "Dummie"

    • MonkeyBoy
    • 4. Juli 2004 um 15:48

    Bei AntiLeech kann ich weiter helfen. Der beste wegist hier folgender:

    1. die setup EXE herrunterladen. Ich habe folgenden LINK genutzt (es gibt IE und NS Versionen)
    http://plugin.anti-leech.com/index.php?go=download&file=ns
    2. Mit z.B. WinRAR einfach entpacken (geht über das Kontextmenü) nicht installieren
    3. die Dateien:
    - AL2NP.dll
    - npalnn.dll
    in das PlugIn Verzeichnis vom FF rein schieben
    4. FF neustarten.

    Hat beim mir super geklappt.

  • Problem beim Extension übersetzen

    • MonkeyBoy
    • 3. Juli 2004 um 15:09
    Zitat von Diktator Dabbljuh

    Wollte auch grad eine Erweiterung übersetzen, dank dem Tipp hier hab ich sie wenigstens zum Laufen gekriegt.

    Gibt nur ein Problem: immer wenn ich Umlaute benutzen will streikt der Firefox wieder, egal ob als ANSI(Plaintext) oder UTF-8 oder Unicode, was dann auch alle von meinen Editoren auffindbaren Zeichensätze warn :(

    Weiß wer, wie ich das mache? An andren Erweiterungen sieht man ja, dass es funzt...

    Weiss nicht ob du dies gemeint hast, als du sagtest das du UNIcode benutzt :?:. Allerdings um die Umlaute in FF richtig zunutzen muss du folgendes eingeben.

    Code
    Ä &#x00C4; 
    ä &#x00E4;
    
    
    Ö &#x00D6;
    ö &#x00F6;
    
    
    Ü &#x00DC;
    ü &#x00FC;

    Hoffe das dies hilft Andreas :roll:

  • Problem mit der "IE View" - Erweiterung

    • MonkeyBoy
    • 15. März 2004 um 21:55

    So jetzt ist später :wink: hier die NUR Deutsche version.
    XPI Paket

    Wenn es Probleme gibt gebt mir bescheid (auch Rechtschreibung/Syntax).

  • Problem mit der "IE View" - Erweiterung

    • MonkeyBoy
    • 15. März 2004 um 21:21

    Habe eine erste Version davon gemacht, diese Funktioniert auch soweit. Allerdings ist die neue Version etwas anders aufgebaut deswegen werde ich vielleicht versuchen eine nur deutsche Version mit Erlaubnis von 'Paul Roub' zu erstellen.

    Wenn allerdings an der jetziges Version interesse besteht kann ich die hochladen.

    Also erstmal bis später.

  • Erweiterungen auf Deutsch!

    • MonkeyBoy
    • 24. Februar 2004 um 08:44

    Hallo 'Kaputtnik',

    zu deinem Problem, kannst du das ganze XPI nicht installieren oder läuft die Extension nur auf Englisch. Denn beim zweiten Fehler hast du vielleicht nur den Eintrag in der INSTALL.JS vergessen.

    Gib bescheid wenn's daran lag. :)

  • Verknüpfung zu Windows Favoriten wie bei K-Meleon..?

    • MonkeyBoy
    • 24. Februar 2004 um 08:37

    Hey, also wenn du die oben genannten meinst, da gibt es nur TRUE und FALSE (kann man ruhig klein schreiben)

    Hinweis:

    Wenn der Typ BOOLEAN ist geht nur (true, flase)
    bei INTEGER (1,2,3,...100) nur ganze Zahlen
    und bei STRING (eine Zeichenfolge | Text)


    hoffe das hilft. :arrow:

  • Problem mit der "IE View" - Erweiterung

    • MonkeyBoy
    • 22. Februar 2004 um 23:32

    Also wegen den Orten wo die Extension nach dem Internet Explorer sucht sind folgende:

    die suche bezieht sich leider immer auf die Englische Windows Version

    1. im 'User' Verzeichnis
    2. im 'All User' Verzeichnis
    3. im 'QuickLaunch' Verzeichnis
    hier nur nach diesem Name/Link 'Launch Internet Explorer Browser.lnk'

    oder

    4. im 'Programme' Verzeichnis
    hier aber auch nur nach C:\Program Files\Internet Explorer

    Da steht nichts in der Registry.

  • Erweiterungen auf Deutsch!

    • MonkeyBoy
    • 22. Februar 2004 um 22:03

    Hey,

    also zuerst die XPI sind umbenannte JAR Archive (mit jedem Packer zu öffnen). In dieser JAR ist dann noch eine JAR und ein InstallationsSkript als .JS (JavaScript Datei).

    In der zweiten JAR sind dann die eingentlichen Befehle in form von DTD, XUL JS usw. Dateien. Wenn die EXT einigermaßen 'Sauber' Programmiert wurde, ist hier ein Verzeichnis 'locale' enthalten in der die Sprachabhängigen Dateien drin sind. Meist ne RDF und ne DTD.

    Wenn man die Übersetzen will sollte man wenigstens UNICode kennen (wird für Sonderzeichen benutzt) sonst hat man arge Probleme.

    wer probieren willm, viel spaß (macht es nämlich). :idea:

  • Problem mit der "IE View" - Erweiterung

    • MonkeyBoy
    • 22. Februar 2004 um 21:50

    Hallo,

    habe das problem auch gehabt, und habe auch mal im 'Sourcecode' nachgesehen weil ich sowieso ne Deutscheversion haben wollt.

    Also wenn ihr den Internet Explorer unter C:\Programme\Internet Explorer habt sollte meine Deutsche version von IEView funktionieren. Probiert sie einfach aus, bei mir klappt sie auf jedenfall.


    Hier gibt es den Download

    Hoffe es hilft euch.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon