1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ca1n3

Beiträge von ca1n3

  • Firefox 1.5beta2 und checkloarduri

    • ca1n3
    • 23. Oktober 2005 um 01:12

    Sorry hatte grad

    Code
    style


    vergessen :oops:

    Zweites erklärt einiges. wobei die css nicht mal die Höhe falsch ausgibt sonden die Weite.
    Den Fehler muss ich gleich mal ändern :oops: ..
    Echt peinlich.
    Dennoch, Fazit das Pack funktioniert bei mir nun und ich danke auch denen die sich die Mühe machten und die Wiki erstellten.

    Nur ein kleines Schlusswort. nicht jeder Benutzer des Mozilla hat auch Ahnung von Datein erstellen und vll ist es ratsam das in eine Leicht zugängliche Funktion zu wandeln, denn auch wenn ein Bild an meinen Server geschickt wird, wird er es löschen wenns eine andere datei angehangen hat, und Hacker wenn sie wollen, nutzen sicher nicht einen Browser um ihre Daten zu verschicken. Also Benutzerfreundlicher wäre doch besser.

    MfG ca1n3

    PS:

    Zitat

    Size="1"

    funktioniert dennoch nicht

  • Firefox 1.5beta2 und checkloarduri

    • ca1n3
    • 23. Oktober 2005 um 00:56

    cubefox,

    im Moment hab ich das Game nur für den IE gestylt. Auch wenns euch vll nicht so gefällt, aber grad auf unserem Markt, der in unserem Game besteht ist es notwendig Platz zu haben. Wir haben 6 Rohstoffe mit denen gehandelt werden kann. Das wiederum heisst ein wirrwar an Kusen die über <input...> eingegeben werden müssen.
    So nun das Resultat Mozilla sagt einfach zu

    Code
    <input class="eing" maxlength="2"  value="<? echo $ergebnis15['***]?>" type="text" name="GoSt" size="1" readonly>


    wobei die css vor gibt:

    Code
    .eing
    {
    	COLOR: #2C2C2B;
    	FONT-FAMILY: arial;
    	FONT-SIZE: 9pt;
    	background-color: #ACA48C;  
    	height: 20;
    	text-align: center;
    }

    aber im FF habe ich das Problem das er das nicht einliest und dem "input" eine grösse die ich nicht möchte gibt.

    Aber mom das gehört denk ich kaum noch hier rein.
    Kann das einer verschieben??

    MfG ca1n3

  • Firefox 1.5beta2 und checkloarduri

    • ca1n3
    • 23. Oktober 2005 um 00:23

    Sicherheit, ok, aber vom eigenen Rechner??, also ich handhabe es so, dass ich eine gute Firewall hab und meinen Rechner sporadisch prüfe.
    Deshalb denk ich wären doch Grafiken doch eher aus dem Netz zupfüfen und zu sperren als die lokalen, oder seh ich da was nicht richtig??
    Ansich ist der Firefox ja nicht schlecht nur kann er nun mal viele Befehle die ich via Html geb nicht so lesen wie der IE, wobei er dann andere Sachen wie

    Code
    <div position:fixed; top:50px; left:10px; width:150px; height:150px;>


    wieder liest, ich als Progger versteh das nicht, IE hat auch seine einstellungen, aber ich versteh nicht warum ein Medium von zwei verschiedenen Browsern so unterschiedlich ausgelesen werden muss.
    Kann man da keinen Konsenz finden, ders den Codern etwas leicher macht??

  • Firefox 1.5beta2 und checkloarduri

    • ca1n3
    • 23. Oktober 2005 um 00:10

    hmm aber warum werden dann die besseren Versionen "schlechter"??

  • Firefox 1.5beta2 und checkloarduri

    • ca1n3
    • 23. Oktober 2005 um 00:03

    Das ist richtig, was mich eher verwirrt, warum eine user.ls erstellen wenn man diese nicht braucht??
    Hab mal auf meinem Rechner gesucht und nur für dreamwaver eine gefunden, no more.

    Was das:

    Zitat


    user_pref("capability.policy.policynames", "localfilelinks");
    user_pref("capability.policy.localfilelinks.sites", "http://www.beispiel.de");
    user_pref("capability.policy.localfilelinks.checkloaduri.enabled", "allAccess");

    im einzelnen heisen soll weiss ich nicht. Wenn ich das nicht versteh kann man das kaum von Usern, die einfach den Rechner anmachen und surfen wollen, verlangen. oder seh ich das falsch.
    Wir haben 800 User und ich kann einfach nicht jedem diese Wiki geben. Ich bin von Wiki echt begeistert, aber manche Progger achten einfach nicht mehr darauf das es User gibt die in einen Laden gehn und milch kaufen, und sich nocht so gut mit programmiertechnischem auskennen, und wenn ich das nciht schaffe nach Wiki zu arbeiten, dann ist es sicher so das sie kaum verständlich ist.
    der von mir gepostete Text ist doch dann einfacher erklärt und keine Fachvariableschlacht ^^

    MfG ca1n3

  • Firefox 1.5beta2 und checkloarduri

    • ca1n3
    • 22. Oktober 2005 um 23:51

    Hab von einem User eine gute und funktionierende Variante bekommen.

    Zitat


    Firefox ab Version 1.0 blocken standartmässig alle Grafiken die nicht von der Website stammen.

    Um das zu ändern muss man in den Einstallungen unter

    "Web-Features" "Grafiken laden" aktivieren

    und den Unterpunkt

    "nur von der ursprünglichen Website"deaktivieren.

    Außerdem muss unter

    "Erweitert" die Option "Grafiken verändern" aktiviert werden.

    Nachdem die Einstellungen vorgenommen wurden muss in der Adresszeile " about:config " eingegeben werden.

    Nun sollte iene Liste erscheinen in dem man " security.checkloaduri " finden sollte.

    Dieser muss auf FALSE gestellt werden (doppelklick auf deisen Part).

    Nun sollte das GFX Pack funktionieren! Ich hoff ich konnte ein bisschen weiterhelfen!

    Alles anzeigen

    Ich hoffe auch anderen damit helfen zukönnen.

    MfG ca1n3

  • Firefox 1.5beta2 und checkloarduri

    • ca1n3
    • 20. Oktober 2005 um 03:41

    Also mal Ehrlich , ich lese das hier alles mit Begeisterung und Entsetzen.
    Ich hab ein Onlinegame programmiert, und muss mal sagen das kann es nicht sein. Sind die Erschaffer von Mozilla nicht in der Lage einen eingegebenen Pfad der via PHP von einem Server auf den Browser übertragen wird einzulesen?
    Ich versteh das nicht. Wozu dann dieser Mozilla Firefox der nichts kann?
    Also das was mir die User jeden Tag an Fehlern bringen und nun auch noch eine solche Wahnsinnskonfiguration? Nein danke dann lass ich den mal lieber von meinem Rechner und bleib bei IE da funktioniert wenigstens alles.
    Auch wenn ich nicht der Microsoft Fan bin aber Mozilla sollt mal überdenken wer den Browser nutzen soll. Porgrammierer oder normale Internet-Nutzer.

    Also ich hab wirklich mal alle Wege durchgespielt und jeden der beschriebenen Schitte nachvollzogen, sage und schreibe 6 Browser durch die ich mich wühlen muss, und kein Erfolg, Null.
    Weder: file:///c:/dir/dir/
    noch: file:///C:/dir/dir/
    noch: File:///dir/dir/
    noch: C:///dir/dir/
    noch irgendeine andere Variate zeigen das von mir erstellte Graficpack an.
    Wobei wenn ich alle diese Pfade im Mozilla eingeb, mir die Grafiken als Datein angezeigt werden.
    Also wenn jemand eine Lösung hat die ich meinem Usern bieten kann wäre ich sehr dankbar.

    MfG ca1n3

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

91,4 %

91,4% (594,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon