1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Celta

Beiträge von Celta

  • Firefox ist Spyware

    • Celta
    • 19. November 2004 um 00:03
    Zitat von Simon1983

    Naja, aber der IE ist eindeutig Spyware, Stichwort Alexa.

    Eindeutig?
    http://www.safer-networking.org/de/threats/290.html
    http://www.safer-networking.org/de/faq/8.html

  • Navigations- und Lesezeichensymbolleiste

    • Celta
    • 12. November 2004 um 18:16

    Schein an Tabbrowser Preferences zu liegen (mittlerweile 0.9.97). Deaktiviere ich diese Erweiterung, dann klappt es immer wie es soll.

    Celta

  • Navigations- und Lesezeichensymbolleiste

    • Celta
    • 12. November 2004 um 17:45

    Hallo Leute

    Manchmal, wenn auch selten, wird Firefox 1.0 ohne die Navigations- und Lesezeichensymbolleiste geöffnet. Wird ein Link aus z.B. einem E-Mail-Client angeklickt, passiert dies öfters. In der Menüleiste von Firefox kann man dann auch nichts anklicken. Fenster schliessen und so oft öffnen bis es klappt, sprich die Leisten angezeigt werden.
    Ist dieses Verhalten bekannt?


    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; de-DE; rv:1.7.5) Gecko/20041108 Firefox/1.0
    Keine zusätzlichen Themes installiert. Erweiterungen: Tabbrowser Preferences 0.9.96, User Agent Switcher 0.6, Java, ieview 0.84.
    Das passiert auf div. Systemen, auch auf solchen auf denen Firefox nicht drüber installiert wurde. Gemeinsamkeit sind die installierten Extensions.
    Bis und mit 0.93 gab es dieses Problem nicht.

    Danke,
    Celta

  • Erweiterung für Offline/Online-Button?

    • Celta
    • 25. April 2004 um 17:00
    Zitat von Mario

    Versuch es mal mit OfflineFB , es erzeugt rechts unten dieses Stecker-Symbol wie bei Netscape.

    Ups, da gab es wohl im Feb. eine neue Version.
    Vielen Dank! Funktioniert einwandfrei.

  • Erweiterung für Offline/Online-Button?

    • Celta
    • 25. April 2004 um 11:58

    Ich frage noch mal nach. :)
    Weiss jemand wie man das erreichen kann?

    Gruss,
    Celta

  • Farbige Icons in den Lesezeichen verschwinden

    • Celta
    • 20. März 2004 um 16:40
    Zitat

    Inzwischen habe ich jedoch bemerken müssen, dass vereinzelte immer mal weg sind. Dann passiert es wieder, dass sich plötzlich alle, von einem Start zum nächsten, in das schlichte Standartblau hüllen, obwohl ich den Cache nicht geleert habe

    Dieses Verhalten hatte ich am Anfang auch, seit ca. 2 Wochen klappt es aber. Versuche es mal mit dem leeren des Caches. Die Favicons sind dann weg. Rufe ein paar Seiten mit Favicons auf, beende den Fuchs und starte ihn dann neu.
    Irgendwann sind die Favicons dann wieder weg, nämlich dann wenn die Daten aus dem Cache verfallen. Ein Tool wie FavOrg für den IE wäre ganz gut. 8)

    Gruss,
    Celta

  • Farbige Icons in den Lesezeichen verschwinden

    • Celta
    • 19. März 2004 um 16:16
    Code
    Hab mit das Proggi mal runtergeladen und werd sehen ob es mit FireFox wi

    Wird es nicht können. FavOrg tut es nur mit dem IE.

    Gruss,
    Celta

  • "mailto"-Links funktionieren nicht

    • Celta
    • 28. Februar 2004 um 18:48

    Sorry, kenne Thunderbird nicht. Vielleicht hilft das:
    http://thunderbird.bric.de/index.php?page=faq#q2.1

    Unter Start /Programmzugriffs- und standards kannst Du ihn nicht festlegen?

    Gruss,
    Celta

  • "mailto"-Links funktionieren nicht

    • Celta
    • 28. Februar 2004 um 16:03

    Hier schon, auch Win2k. Schau in der Liste der Dateitypen in der Spalte "Dateitypen" nach und nicht in der Spalte "Erweiterungen".

    Gruss,
    Celta

  • "mailto"-Links funktionieren nicht

    • Celta
    • 28. Februar 2004 um 15:13

    Welches E-Mailprogramm willst Du aufrufen?
    Siehe http://firefox.bric.de/index.php?page=faq#q4.9

    Gruss,
    Celta

  • Firefox lässt sich nicht starten!

    • Celta
    • 27. Februar 2004 um 13:34

    Entschuldige, habe überlesen :( dass der Fehler schon nach der Installation auftrat, FF also vermutlich auf diesem System gar nie lief.

    Sorry,
    Celta

  • Firefox lässt sich nicht starten!

    • Celta
    • 27. Februar 2004 um 13:32
    Zitat von Nordel

    Die Windowsversion lautet:
    Windows 98 nicht die SE VErsion!

    Na also. Win98 legt standardmässig 5 Sicherungen der Registry an.
    scanreg /restore
    Weitere Infos unter http://www.faqweb.de/tip0311.htm.

    HTH,
    Celta

  • Firefox lässt sich nicht starten!

    • Celta
    • 27. Februar 2004 um 13:15

    Hallo

    Zitat von Nordel

    "Die Datei Firefox.exe ist verknüpft mit dem fehlenden Export-OLEAUT32.DLL:77."

    Welche Windows-Version? Spiele eine Sicherung der Registry ein.

    Gruss,
    Celta

  • Erweiterungen deinstallieren

    • Celta
    • 24. Februar 2004 um 17:18
    Zitat von Clothilde

    Bei mir klappt's auch gut mit dem Uninstaller und er entfernt scheinbar die Dateien auch ganz aus dem Programmordner. Jetzt kann man vielleicht auch mal etwas mutiger sein mit dem Installieren von Extensions :?:

    Es wird nicht jede Erweiterung sauber deinstalliert. Gerade Neulinge wie ich sollten nicht blind darauf vertrauen. Ein Backup werde ich künftig also weiterhin machen bevor ich wieder eine Extension teste :wink:

    Gruss,
    Celta

  • Bin ich zu blöd für den Firefox?

    • Celta
    • 23. Februar 2004 um 18:08
    Zitat von Hogfather

    Einziges Contra ist nun mal die Tatsache, dass man essentielle Elemente extra downloaden und installieren muß.

    Essentiell ist relativ ;)
    Ich sehe es als Stärke dieses Browsers dass er nicht so überladen ist und man weitere Funktionen bei Bedarf nachinstallieren kann.

    Gruss,
    Celta

  • Popup Count

    • Celta
    • 23. Februar 2004 um 17:41
    Zitat von Tobias


    Entweder soll das Ding danz verschwinden ODER man repariert es so, dass es funktioniert. Wer weiß Rat?

    Hallo

    [Deinstallieren von Erweiterungen]
    Versuche es mal mit Uninstaller 0.1 von Chris Pederick. URL gerade nicht zur Hand. :(

  • Firefox: Tabs sessions werden ungewollt wiederhergestellt

    • Celta
    • 23. Februar 2004 um 15:45

    Hallo

    Ich hatte selbiges Verhalten und fand auf die schnelle keine andere Lösung als TE zu deinstallieren und dann neu zu installieren...

    Gruss,
    Celta

  • Firefox und speichern mit FlashGet

    • Celta
    • 22. Februar 2004 um 19:58

    Hm, nur so am Rande: Enthält FlashGet nicht Spyware?

    Gruss,
    Celta

  • Erweiterungen deinstallieren

    • Celta
    • 22. Februar 2004 um 02:59

    Ich habe diesen Uninstaller vor ca. 1h installiert und damit ertsmal Tabbrowser Preferences weggemacht. Hat geklappt.

    Gruss,
    Celta

  • Erweiterung für Offline/Online-Button?

    • Celta
    • 21. Februar 2004 um 20:53

    Hallo

    Statt über das Menü Datei zu gehen, kann man auch einen Offline/Online-Button in die Leiste legen?
    Gibt es eine solche Extension? Ich habe jedenfalls keine gefunden.

    Gruss,
    Celta

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon