1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Blumfeld

Beiträge von Blumfeld

  • Tool zum Überprüfen der Lesezeichen

    • Blumfeld
    • 8. Oktober 2004 um 21:49

    Das ist gut! Danke!

  • Tool zum Überprüfen der Lesezeichen

    • Blumfeld
    • 8. Oktober 2004 um 21:39

    Hallo!

    Wird dann auch geprüft ob sich Veränderungen auf der jeweiligen Seite ergeben haben?

    Gibt es eigentlich auch eine Erweiterung die doppelte Lesezeichen sucht und evtl. entfernt?

  • Endlich keine TBE oder Tabbrowser Preferences mehr

    • Blumfeld
    • 8. Oktober 2004 um 21:31
    Zitat von B-Baller14

    hab ich auch grad gesehen, war auch wirklich nötig, dass das bis 1.0 mitgeliefert wird, bin froh, dass sie das noch geschafft haben :)
    werd das ganze jetzt erstmal testen

    edit: in den branches von hier ist es noch nicht drin, obwohl es als gefixt in der liste steht. aber in diesem build und den 20041001 branches soll es gefixt sein.
    edit2: genial, das funzt einwandrei, jetzt brauch ich nichtmal mehr die TBP :)

    Vielleicht hab ich das auch nur falsch verstanden! Ist ja auch nicht weiter tragisch! :D

    Bremsen diese MiniT's den Firefox aus oder kann man sie bedenkenlos nutzen?

  • Endlich keine TBE oder Tabbrowser Preferences mehr

    • Blumfeld
    • 8. Oktober 2004 um 13:39
    Zitat von BlackFly

    Bin ich nur zu blöd oder funktioniert das auch nicht? In der nightly die ich getestet hatte wurden die bookmarks immer im aktuellen Tab geöffnet, ein grund für mcih den TBE weiter zu benutzen (obwohl ich mit dem Probleme habe)...

    Ich dachte schon der Einzige zu sein bei dem es nicht geht - weil B-Baller14 schrieb das es funktioniert!
    Würde mich auch sehr freuen wenn ich mir das mit der mittleren Maustaste ersparen könnte! Wenn ich das richtig verstehe sollten Links ja auch automatisch im neuen Tab geöffnet werden!?

  • Endlich keine TBE oder Tabbrowser Preferences mehr

    • Blumfeld
    • 5. Oktober 2004 um 13:51

    JonHa vielleicht ist das hier (für die Nightly vom 04.10.2004) die Lösung:

    If you select "Force links that open new windows to open in: a new tab", Firefox diverts links with target="_blank". It also diverts JavaScript window.open() calls, but only calls that don't specify window features (e.g. size and which toolbars are displayed). Most calls to window.open() specify the size of the window. You can change this by setting the browser.link.open_newwindow.restriction pref in about:config.
    • 0: divert window.open() (what I use)
    • 1: don't divert window.open()
    • 2: divert window.open() without features (default)

  • Endlich keine TBE oder Tabbrowser Preferences mehr

    • Blumfeld
    • 4. Oktober 2004 um 15:26

    Danke für die Info argu18!
    Stimmt, mit der mittleren Maustaste lassen sich Tabs schließen!

  • Sicherheitslücke ??? ab welcher Version behoben ?

    • Blumfeld
    • 4. Oktober 2004 um 15:23

    Ach so, alles klar! :D

  • Endlich keine TBE oder Tabbrowser Preferences mehr

    • Blumfeld
    • 4. Oktober 2004 um 14:21

    Hm, was muss man denn anhaken das jeder Link in einem neuen Tab geöffnet wird? Hab extra die Version genommen von der B-Baller14 geschrieben hat, jedoch bei mir werden immer wieder neue Fenster geöffnet!

    Prof.P wenn ich Tabs öffnen lasse, lassen sie sich mit Doppelklick nicht schließen!

  • Sicherheitslücke ??? ab welcher Version behoben ?

    • Blumfeld
    • 4. Oktober 2004 um 00:06

    Wo ist hier ein Troll Namens "Gratis Zugangstool", Jan0815?
    Hab ich was verpasst?

  • Endlich keine TBE oder Tabbrowser Preferences mehr

    • Blumfeld
    • 3. Oktober 2004 um 17:20

    Ich finde das auch Genial! Nur leider kann ich in diesem Build anhaken was ich will, er öffnet nicht automatisch in Tabs! Na vielleicht wird das noch!
    Wird auf jeden Fall eine große Umstellung nicht mehr die mittlere Maustaste benutzen zu müssen!

  • Organisationsproblem

    • Blumfeld
    • 1. Oktober 2004 um 10:04

    Hallo!

    Im Thunderbird gibt es unter "extras" den unterpunkt "importieren"! Damit müßtem es problemlos gehen!

  • Neuer Monitor - krumme Linien!

    • Blumfeld
    • 28. September 2004 um 21:52

    Der ist von Gericom!
    Ich kann da auch einiges einstellen, aber wenn der linke Rand gerade ist, ist eben der rechte krumm und man kann die Ränder nicht einzeln einstellen.
    Meinst Du das Menü das man am Monitor steuert?

  • Neuer Monitor - krumme Linien!

    • Blumfeld
    • 28. September 2004 um 18:26

    Hallo!

    Ich habe jetzt aufgrund eines Garantiefalles meinen Monitor getauscht, also einfach alten ab und neuen angeschlossen. Jetzt bekomm ich es nicht hin das der Monitor senkrechte oder Waagerechte Linien gerade darstellt, zumindest sind dann die Seitenränder krummm wenn ich versuche die Anzeige gerade hinzubekommen! Selbst wenn ich die Linke Seite ausgerichtet habe und diese ganz gerade ist, ist die rechte Seite gekrümmt - man kann da nichts mehr anders Einjustieren.
    Muss ich irgendetwas neu installieren (Grafikkarte oder so) oder ist der Monitor defekt?

  • Wie kriege ich Opera runter

    • Blumfeld
    • 26. September 2004 um 11:59

    Okay, dann werd ich mir das Teil mal herunter laden! Danke!

  • Wie kriege ich Opera runter

    • Blumfeld
    • 25. September 2004 um 21:23

    Sagt mal, kann man den Regcleaner auch für WinXP benutzen? Unter dem oben genannten Link ist WinXP nicht mit aufgeführt - also nur alle anderen Win-Betriebssysteme!

  • Welche Festplatte?

    • Blumfeld
    • 11. September 2004 um 13:45

    Also ich scheine da schon das 80adrige zu haben, am Diskettenlaufwerk ist ein schmaleres wo 40 Adern hin kommen.

  • Welche Festplatte?

    • Blumfeld
    • 8. September 2004 um 12:18

    Ja Gorbag, es funktioniert alles bestens!

    Ich habe zum Thema Kabel noch folgendes gefunden:
    Inzwischen gibt es das "normale" IDE-Kabel und das 8o-adrige ähnlich aussehende UDMA ATA-100 Kabel, das für die neuen schnellen und großen Festplatte unbedingt notwendig und abwärts kompatigel ist. Für ATA-100 Festplatten, das alte 40 adrige Kabel zu verwenden führt unweigerlich zu Problemen.
    Macht das wirklich einen großen Unterschied aus? Ich habe gehört mit dem IDE-Kabel wäre es zu langsam!
    Ich denke mal das ich das IDE-Kabel auch drin habe... weiß es allerdings nicht genau.

  • Welche Festplatte?

    • Blumfeld
    • 7. September 2004 um 18:53

    Also lag es doch am verschieben vom Profil... zumindest auf eine andere Partition als "C"! Danke bugcatcher!
    Komischer Weise konnte ich in ein neu angelegtes Profil meine Mails nicht hinein kopieren - so hab ich eins vom Juni (Sicherung) genommen und den Mailordner und alle anderen größer gewordenen Dateien überschrieben - also bis jetzt läuft es noch...
    Man bin ich froh das jetzt wieder alles funktioniert!

  • Welche Festplatte?

    • Blumfeld
    • 7. September 2004 um 18:00

    Ja, so war es, das alte Betriebssystem war noch auf "C"... dadurch ist das neue auf "H" gekommen!
    Hab es jetzt aber nochmal alles auf "C" installiert! Phu...

    Der Thunderbird hat scheinbar einiges immer noch auf "C" ausgelagert und nun wo "C" gelöscht wurde spinnt er total rum... scheinbar fehlt irgendetwas im Profil, obwohl ich das herüber gezogen hatte! Nun fehlen sämtliche Mails und Buttons - es kommt also nur noch der "Rahmen"! In der prefs.js ist ja immer Laufwerk "C" angegeben, aber auch mit Systempartition auf "C" klappt es nicht! :(

  • Welche Festplatte?

    • Blumfeld
    • 7. September 2004 um 12:42

    Oh je, da komm ich wohl nicht um eine Neuinstallation herum! Hab doch gerade erst alles installiert.
    Na ja die neue Platte ist schon zuerst angeklemmt und sie sucht sich heraus ob Master oder Salve. Die andere ist so gejumpert das sie es auch selbst erkennt. Das Problem war eben das "C" schon belegt war. Also müsste es reichen wenn ich alle Buchstaben außer "C" vergebe und dann das Betriebssystem neu installiere - demzufalge müsste es dann "C" bekommen? Oder?

    Kann man so eine Image-Sicherung eigentlich auf jede Platte installieren wenn man sie vorher gesichert hat? Ich weiß nicht so recht wie die Sicherungsprogramme funktionieren...
    Sind solche Programme kostenlos?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon