1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Blumfeld

Beiträge von Blumfeld

  • merkwürdige exe

    • Blumfeld
    • 23. April 2004 um 22:32
    Zitat von bugcatcher


    WindowsXP ist recht kommunikativ, das telefoniert gerne "nach hause". Daher empfehle ich nach der installation XPAntispy(.org) (am besten im abgesicherten modus) laufen zu lassen. Das beendet diese kommunikative redseeligkeit von XP.

    Was hat das eigentlich mit dem Abgesicherten Modus auf sich? Auch LonesomWolf schrieb das ich bei einer Bekannten einen Trojaner im Abgesicherten Modus entfernen soll! Warum klappt so etwas da besser?

  • Günstigste Internetverbindung für Modem?!

    • Blumfeld
    • 23. April 2004 um 22:17
    Zitat von firetom

    Nimm doch mal den DISCOUNTSURFER von teltarif.de very easy
    und nur 0,84 -0,87 cent :lol:

    Ich habe den Discountsurfer empfohlen und gerade kam eine SMS, dass der Discountsurfer super ist! Danke für den Tipp! Mich beschäftigt zwar immer noch warum der von Web.de nicht mehr geht, aber wenn es anders funktioniert...
    Mit STRG + Alt + Entf Tasten wird kein Smartsurfer aufgeführt - vielleicht schwirrt was in der Registry herum Koopatrooper.

    Von Arcor gibt es ja eine ISDN-Flatrate für 19,95 Euro im Monat - allerdings muss man dann auch den Telefonanschluss bei Arcor haben! :(

    ToTango bietet eine Flatrate für 27,99 Euro im Monat an, mit eingeblendetem Werbefenster für Modem und ISDN. Allerdings fehlen da angeblich noch Anmeldungen damit es lohnend wird. Ich schaue da schon seit über einem Jahr - vielleicht wenn sich viele Anmelden...
    http://www.totango.de/

  • Günstigste Internetverbindung für Modem?!

    • Blumfeld
    • 23. April 2004 um 14:48
    Zitat von Koopatrooper

    Ich nutze bis ich DSL habe den SmartSurfer. Er sucht, wenn man ihn richtig einstellt automatisch die günstigste Verbindung.

    Diese Call by Call Anbiter sind deutlich preisgünstiger als AOL oder andere große Anbieter.

    Für Modemnutzer ist diese Freeware die beste Wahl, ich nutze ihn seit Jahren.
    Kurz die Einstellungen durchsehen, und du hast ein mächtiges Werkzeug.

    kostenloser Download:

    http://smartsurfer.web.de

    Kenne auch Leute die ihn nutzen! Wie ist es eigentlich wenn man mit einem speziellen Tarif im Netz ist - welcher meinetwegen bis 19 uhr gilt - dann aber plötzlich teurer wird? Wird man darüber informiert oder zahlt man dann mehr und merkt es gar nicht?

    Wie kann man einem Win98-user helfen bei dem der Smartsurfer abgestürzt ist und sich, selbst nach Neuinstallation - mit vorherigem löschen - der Smartsurfer nicht mehr einwählt? Es kommt dann eine Meldung das eine Smartsurfer.exe noch aktiv ist - das selbst nach Neustart des Rechners! Wie kann man so eine aktive .exe finden und löschen?

    Danke schonmal!

  • Günstigste Internetverbindung für Modem?!

    • Blumfeld
    • 23. April 2004 um 09:00

    Hallo!

    Gibt es mittlerweile irgend einen günstigeren Anbieter (vielleicht auch Flatrate) für Internetverbindungen mit Modem?
    Zur Zeit habe ich t-online womit ich pro Monat 30 Stunden online sein kann für 16,95 Euro. Aber die nächste Stufe, also 60 Stunden online pro Monat kostet 29,95 Euro. Das ist einmal zuwenig und einmal zuviel...
    Vielleicht kennt ja einer von Euch eine Alternative!?

  • Build von gestern

    • Blumfeld
    • 21. April 2004 um 19:50

    Jetzt am 21.04.04 ist es endlich behoben und es lohnt sich diese Nightly zu installieren!
    Nur der Optimizer 1.6.1 funktioniert nicht mehr mit dieser Nightly!

    Viele Grüße!

  • Trojaner

    • Blumfeld
    • 21. April 2004 um 12:38

    Dann werd ich es mal im Abgesicherten Modus versuchen LonesomWolf.
    Das Virenprogramm fand gestern keinen Trojaner mehr, bzw. meldete nichts- allerdings lief der Rechner auch nicht lange... es kam ein schwarzer Bildschirm und dann fuhr er wieder hoch! Das ganze in unregelmäßigen abständen.
    MSBlast war es auch nicht.
    Selbst Systemwiederherstellung in die Ausgangskonfiguration brachte nichts...

  • Firefox im TV

    • Blumfeld
    • 20. April 2004 um 14:55

    Schöne Werbung für den Firefox diese Sendung!
    Wie wäre es eigentlich mit einer Art Spende für neue Hardware zum Bereitstellen des Forums, Downloads und so weiter?
    @Abdulkadir Du meintest doch mal das es Zeit wäre für neue Hardware!?
    Ähnlich wie bei Spybot-Search& Destroy, so das jeder freiwillig 5 Euro oder so spenden könnte!?

    War nur mal so eine Idee...

  • Trojaner

    • Blumfeld
    • 20. April 2004 um 14:42

    Danke Dir!
    Werde es heute Abend testen!
    Bis dahin...

  • Build von gestern

    • Blumfeld
    • 19. April 2004 um 21:51
    Zitat von ghuerkam

    Ich schaue mir jeden Tag auf
    http://www.mozillazine.org/
    die Todays Checkins an

    Dort steht unter anderem zu
    http://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=24867

    das dieser der Verursacher für den Fehler im Fortschrittsbalken war, und das der jetzt behoben ist.

    Hm, scheint doch noch nen anderer Fehler da zu sein. Denn in der Nightly vom 19.04.04 ist es immer noch nicht behoben!

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • Blumfeld
    • 19. April 2004 um 21:17

    Sag mal Nemoflow hast du 2 Lesezeichen-Symbolleisten? Sieht zumindest so aus... Geht sowas?

  • Trojaner

    • Blumfeld
    • 19. April 2004 um 12:33

    Hallo!

    Ich hätte da mal eine Frage:
    Bei einer Bekannten von mir fährt der Rechner ab und an selbstständig herunter bzw. stürzt ab und fährt wieder hoch - Patchs sind alle installiert also kann es der Lovesun-Wurm nicht sein. Zudem kam von Antivir die Meldung das sich in den Temporären Internetfiles ein Trojaner befindet. Trotz klickens auf löschen kam die Meldung immer wieder bei jeder neuen Internetseite oder Link den man anwählt. Bei dem angegebenen Pfand war auch nichts von einem Trojaner zu sehen!
    Mir wurde gesagt es sei sicherlich eine .exe Datei welche den Trojaner zu Täuschung "vorschickt" um selbst nicht erkannt zu werden. Irgendetwas mit "Explod" welcher Virus sich über Popups aktiviert?!? Und schwer zu löschen sein sollte!?
    Ist ein Trojaner nicht eigentlich ein Programm welches nur eindringlingen ermöglicht zugriff auf den Rechner zu bekommen? Aber wieso fährt der Rechner auch Offline herunter?
    Hilft da nur eine Neuinstallation (WinXP) Oder sollte man so etwas mit einem Programm wie Trojancheck oder Spybot entfernen können?

    Danke schonmal!

  • wie kann man IE Menschen zum Firefox bringen?

    • Blumfeld
    • 19. April 2004 um 11:52

    Also ich konnte bisher 2 Leute überreden den Firefox zu benutzen!
    Das Problem ist, dass Leute die nur bisschen surfen wollen und mal was schreiben, sich mit installation usw. nicht auskennen! Man kann das immer wieder neu erklären, muss aber beim nächsten mal wieder helfen den Firefox zu installieren.
    Deshalb bringt es auch nicht viel alle möglichen Internetbegriffe im Firefox eindeutschen zu wollen - da den Firefox eh nur derjenige installiert, der sich schon gut auskennt, bzw. die Begriffe schon vom IE kennt!
    Welcher Anfänger lädt und installiert den Firefox... Java... Flashplayer... den Optimizer und noch Erweiterungen? Auch wenn ihnen der Firefox schon gefällt!

    Das ganze ist natürlich nur meine Meinung und Erfahrung!

    Viele Grüße!

  • probs mit thunderbird

    • Blumfeld
    • 15. April 2004 um 22:24

    Hallo!

    Es gibt eben für Thunderbird und Firefox verschiedene Foren, um die Übersicht zu behalten- sind ja auch verschiedene Programme!

    Da bestimmt nicht viele Schachspieler hier oder im Thunderbird-Forum sind werde ich mal Antworten! Ich kann mit meinem Thunderbird 0.5 Dateien mit cbv Endung versenden- hab es gerade getestet.
    Vielleicht war der Anhang zu groß? Wie viele Mb bzw. Kb waren es denn?

    Im Falle von Rückfragen können wir uns ja per PN austauschen!

    Grüße,
    Blumfeld

  • Version 0.9

    • Blumfeld
    • 13. April 2004 um 17:40
    Zitat von Intelego

    Das war schon immer so.

    Hm, vielleicht ging es mit einer Erweiterung, aber mit dem reinen Firefox oder Firebird ging es bisher noch nicht! Oder war es nur bei mir so?

  • Version 0.9

    • Blumfeld
    • 13. April 2004 um 08:44

    Hallo!

    Habe jetzt die Nightly vom 12.04.2004 installiert und muss sagen da hat sich einiges getan!
    Endlich funktioniert der Fortschrittsbalken unten rechts richtig und zeigt den aktuellen Ladezustand der Seite! Außerdem kommt jetzt bei mir beim Browserstart mein DFÜ-Dialogfenster zur eingabe des Passwortes und herstellen der Internetverbindung.
    Was ich auch gut finde, dass man bei mehreren geöffneten Tabs beim klicken auf schließen des Browsers gefragt wird ob man dies wirklich tun möchte, da ja mehrere Tabs offen sind! Kann natürlich auch abgeschaltet werden!

    Grüße,
    Blumfeld

  • FF startet langsam

    • Blumfeld
    • 7. April 2004 um 13:57

    Eigentlich ist der Tipp mit "Noch ein Performence schub" schon der Entscheidende! Zumal ja das ständige Auslagern auf die Festplatte verhindert wird. Ich musste den Schlüssel noch anlegen und habe den Wert 65536 eingestellt- bei 512 mb. Außerdem noch den Eintrag DisablePagingFunktion auf "1" - ohne Anführungszeichen - gestellt.
    Die Auslagerungsdatei zu optimieren ist auch wichtig, so hat die Auslagerungsdatei ihren festen Platz und wird nicht überall hin verteilt. Am besten nach der Optimierung die Festplatte noch Defragmentieren.
    Sollte eigentlich funktionieren- ein Kumpel von mir hat es auch gemacht!

    Den Tipp gab es mal in der CD-Info und auch auf der Seite online im Netz- ist aber schon 'ne Weile her.

    Grüße,
    Blumfeld

  • FF startet langsam

    • Blumfeld
    • 4. April 2004 um 22:11

    Hallo!

    Wer WinXP oder Win2000 hat sollte mal folgendes probieren:
    Ich selbst würde meinen PC nie ohne diese Einstellungen nutzen- das sind echte Tuningmaßnahmen!
    Programme reagieren damit echt schneller, Ordner springen schneller auf und Firefox braucht bei mir nie länger als 2-3 sekunden, selbst nach Neustart des Rechners und erstmaligem Start von Firefox!

    Auslagerungsdatei optimieren
    Die Größe der Auslagerungsdatei spielt eine bedeutende Rolle für die Performance. Zu den optimalen Einstellungen gibt es verschiedenste Auffassungen. Fest steht aber, dass dem virtuellen Speicher in jedem Fall eine feste Größe zugewiesen werden soll und dass minimale und maximale Größe identisch sein sollten.
    Rufen Sie die Systemsteuerung über die Tastenkombination Windows-Taste + Pause-Taste auf und gehen Sie zu Erweitert > Systemleistungsoptionen. Unter Windows XP klicken Sie auf Einstellungen bei den der Systemleistung, dann auf das Register Erweitert und unter Virtueller Arbeitsspeicher auf Ändern.
    Geben Sie beim Minimal- und Maximalwert ca. 500 MB ein. Dies sollte in der Regel genügen, für Power User ist aber ein noch größerer Wert empfehlenswert. Ab 256 MB Arbeitsspeicher liegen Sie mit 768 MB auf der sicheren Seite. Sollte der Platz auf der Festplatte allerdings eng werden, versuchen Sie es mit einem geringeren Wert. Gehen Sie aber nicht unter die eineinhalbfache Größe Ihrer RAM-Speichermodule.
    Besonders findige Power User reservieren für die Auslagerungsdatei eine eigene Partition. Wenn Sie sogar über zwei Festplatten verfügen, dann sollte diese Partition nicht auf jenem Laufwerk liegen, das die Systemdaten enthält.

    Noch ein Performance-Schub
    Wenn Sie über ausreichend Arbeitsspeicher verfügen (mehr als 128 MB), werden Sie mit diesen Einstellungen unter Windows 2000/XP eine weitere Steigerung in der Systemleistung erreichen.
    Zum einen kann die Registry an die Größe des installierten Arbeitsspeichers angepasst werden.
    Öffnen Sie die Registry über Start > Ausführen und dem Befehl "Regedit". Ändern Sie im Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ CurrentControlSet\ Control\ Session Manager\Memory Management den DWORD-Wert "IOPageLockLimit" auf ca. ein Achtel des installierten Arbeitsspeichers in KB. Sollte er nicht vorhanden sein, legen Sie ihn an. Für 128 MB Arbeitsspeicher bewährt sich ein Wert von "16384", ab 256 MB aufwärts ist auch ein Wert von "65536" günstig. Diese Einstellung wirkt sich in der Regel nur auf Systeme ab einem Hauptspeicher von 128 MB RAM aus.
    Im selben Schlüssel finden Sie auch den Eintrag DisablePagingFunktion. Stellen Sie den Wert auf "1", womit Windows das Auslagern von ausführbaren Dateien auf die Festplatte verhindert. So reagieren Programme in der Regel schneller.

    Indexsuche abschalten
    Der Vorteil der Indexsuche ist eine beschleunigte Suche im Windows XP-Dateisystem. Doch leider bremst diese an und für sich nützliche Funktion die Leistung, da sie ständig im Hintergrund die Indexliste aktualisiert. Sie können die Indizierung auch abschalten.
    Öffnen Sie den Arbeitsplatz und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk. In den Eigenschaften finden Sie im Register Allgemein die Option Laufwerk für schnelle Dateisuche indizieren. Entfernen Sie das Häkchen und bestätigen Sie die Eingabe mit OK.
    Allerdings steht diese Option nur bei NTFS-formatierten Laufwerken unter Windows XP/2000 zur Verfügung.

  • Schedule?

    • Blumfeld
    • 29. März 2004 um 14:40

    Ich habe alles angehakt bis auf das öffnen der Seite aber bis auf ein kurzen Pington passiert nix- da weiß man ja nicht von welcher Seite es kommt! Es wird kein Alarm angezeigt. Vielleicht liegt es ja auch an der Nightly!?

  • Schedule?

    • Blumfeld
    • 27. März 2004 um 17:17

    Aha, Danke bugcatcher!
    Dann scheint es ja nicht all zu viel zu sein! Und wo speichert Firefox diese Eigenschaften?
    Wird das Bookmark-icon dann farblich hervorgehoben wenn man da einen Haken rein macht?

  • Schedule?

    • Blumfeld
    • 27. März 2004 um 16:59

    Hallo zusammen!

    Mich würde mal folgendes zu den Bookmarks interessieren:
    Man kann doch bei jedem einzelnen Link in die Eigenschaften gehen und dort per Schedule (Zeitplan)und Notify (Benachrichtigungsart)auswählen das man bei einer Aktualisierung der Seite benachrichtigt wird. Mich würde als Modem-user mal interessieren wie viele Daten Firefox laden muss um zu prüfen ob eine Seite aktualisiert wurde! Muss er die komplette Seite im Hintergrund laden? Oder wird nur ein kleines Datenpacket verschickt?!
    Diese Funktion wäre ja sehr sinnvoll, da ich viele Seiten erst ansurfen muss um zu sehen ob es was neues gibt!

    Danke schonmal!

    Viele Grüße!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon