1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Blumfeld

Beiträge von Blumfeld

  • Neues in den aktuellen Nightlies! Livemarks, document.all...

    • Blumfeld
    • 10. August 2004 um 21:03

    Welche Einstellungen meinst Du Suzan?
    Habe mir nämlich auch gerade diese Nightly installiert - soll ja eine Art RC1 sein!?

  • Der IE ist doch viel besser

    • Blumfeld
    • 10. August 2004 um 16:46

    Schätze mal da bist Du hier an der falschen Adresse!

    Nur komisch das ich mir seit ich Phoenix (jetzt Firefox) benutze mir nichts mehr eingefangen habe, auch keine sich automatisch installierende Software!
    Außerdem mit der mittleren Maustaste neue Links öffnen welche sich dann im Hintergrund laden, ich aber immer noch auf der gleichen Seite bleibe, sucht seines Gleichen! Vom Pop-up blocken nicht zu sprechen!

    Na ja wieder mal einer der nichts verstanden hat...

  • Downloadfenster zeigt die Größe nimma an

    • Blumfeld
    • 10. August 2004 um 08:49

    Nichts gegen einen Dialekt, aber wenn jeder hier mit seinem schreiben will... na ich weiß nicht! Wo soll das hinführen?

  • Downloadfenster zeigt die Größe nimma an

    • Blumfeld
    • 10. August 2004 um 00:28

    Wenn ich das lese frage ich mich, ob man nicht ordentlich schreiben kann!? Fehler machen wir alle aber so einen Mist hab ich selten gelesen! Welcher Rechtschreibung liegt das zugrunde?

  • Witz...

    • Blumfeld
    • 8. August 2004 um 12:41

    Kunde: "Guten Tag, ich bräuchte eine Kaffeemaschine."
    Verkäufer: "Ah ja, hier haben wir das neueste Modell. Mit eingebauter
    Bohnenmühle, Direktanschluss an den Wasserhahn, automatischer
    Kaffeevorratsverwaltung, voll programmierbar."
    Kunde: "Ah ja, klingt interessant. Aber ich habe gehört, dass einige
    der neueren Kaffeemaschinen nicht gerade leicht zu bedienen sind."
    Verkäufer: "Aber nein, die Bedienung ist ganz einfach. Sehen Sie, Sie
    haben hier nur einen Ein-/Aus-Schalter, vier frei definierbare
    Programmknöpfe und eine RS-232."
    Kunde: "Eine was?"
    Verkäufer: "Eine RS-232. Da können Sie Ihren Computer hinein stecken."
    Kunde: "Äh, soll das heißen, ich brauche meinen Computer, um Kaffee
    zu machen?"
    Verkäufer: "Aber nein, nur zur Konfiguration oder zum Firmware-Update.
    Natürlich können Sie die Kaffeemaschine auch vollständig per
    Computer steuern, wenn Sie wollen, aber normalerweise schalten Sie
    einfach die Maschine an und wählen eines der Programme mit den
    Knöpfen aus."
    Kunde: "Aha, also wenn ich Knopf 1 drücke, bekomme ich eine Tasse, mit
    Knopf 2 zwei Tassen usw. Sehe ich das richtig?"
    Verkäufer: "Das können Sie so einstellen, wenn Sie wollen. Sie
    können natürlich genauso gut einstellen, dass Knopf 1 eine Tasse
    starken Kaffee, Knopf 2 eine Tasse nicht ganz so starken Kaffee und
    Knopf 3 nur heißes Wasser liefert, wenn Sie das wollen."
    Kunde: "Heißes Wasser?"
    Verkäufer: "Ja, ist ganz praktisch, wenn Sie sich Tee machen wollen."
    Kunde: "Nun gut, aber wie sage ich der Kaffeemaschine nun, was der Knopf
    machen soll?"
    Verkäufer: "Das ist eigentlich ganz einfach: Sie schließen Ihren
    Rechner an die RS-232 an."
    Kunde: "Äh, wie mache ich das?"
    Verkäufer: "Nun, Sie nehmen ein serielles Null-Modem-Kabel ..."
    Kunde: "Ein was?"
    Verkäufer: "Ein Null-Modem-Kabel. Gibt es in der Computerabteilung."
    Kunde: "Nun gut und wo stecke ich das am Computer hin?"
    Verkäufer: "Natürlich an die RS-232, das ist da, wo Sie Ihr Modem
    anstecken."
    Kunde: "Ich habe kein Modem."
    Verkäufer: "Prima, dann müsste Ihre RS-232 ja frei sein."
    Kunde: "Ich weiß gar nicht, ob ich so etwas überhaupt am Computer habe."
    Verkäufer: "Wenn nicht, können Sie auch einen Adapter RS-232 nach
    USB bekommen, sofern Ihr Betriebssystem einen passenden Treiber hat."
    Kunde: "Mein was?"
    Verkäufer: "Ihr Betriebssystem. Also das, was startet, wenn Sie den
    Rechner anschalten."
    Kunde: "Sie meinen die Texte, die da über den Bildschirm laufen?"
    Verkäufer: "Nein, das ist das BIOS. Das Betriebssystem ist das, was
    danach kommt, also zum Beispiel Linux, ..."
    Kunde: "Also, damit kenne ich mich nicht aus, brauche ich das?"
    Verkäufer: "Aber nein, jedes Betriebssystem geht gleich gut, sogar Windows."
    Kunde: "Ach so, Windows, warum sagen Sie das nicht gleich, ja, das habe
    ich."
    Verkäufer: "Damit geht es wie gesagt auch."
    Kunde: "Aber, wie mache ich es denn nun?"
    Verkäufer: "Nun, nachdem Sie die Kaffeemaschine mit dem Rechner
    verbunden und angeschaltet und dann den Rechner hochgefahren haben, ..."
    Kunde: "Den Rechner was habe?"
    Verkäufer: "Angeschaltet und gewartet, bis er nichts mehr macht."
    Kunde: "Ich muss auf einen Bluescreen warten?"
    Verkäufer: "Äh, nein, also, Sie warten so lange, bis Sie Programme
    starten können."
    Kunde: "Ach so."
    Verkäufer: "Ja und dann starten Sie ein Terminalprogramm."
    Kunde: "Ein was?"
    Verkäufer: "Ein Terminalprogramm. Fragen Sie doch einfach nachher in
    der Computerabteilung."
    Kunde: "Nun gut und was mache ich damit?"
    Verkäufer: "Sie greifen damit auf die RS-232 zu, an der die
    Kaffeemaschine sitzt."
    Kunde: "Äh und wie mache ich das?"
    Verkäufer: "Das hängt vom Terminalprogramm ab. Jedenfalls, die
    Kaffeemaschine sendet einen Prompt."
    Kunde: "Einen was?"
    Verkäufer: "Einen Prompt. Das ist eine Zeichenkette, die Ihnen sagt,
    dass die Kaffeemaschine Ihre Befehle erwartet."
    Kunde: "Meine Befehle? Ist das eine Militär-Maschine, oder was?"
    Verkäufer: "Nun ja, Sie wollen, dass die Kaffeemaschine etwas macht und
    da müssen Sie Ihr ja sagen, was Sie machen soll. Das nennt man Befehl."
    Kunde: "Nun ja, wenn Sie meinen. Und wenn dieser Prompt dann kommt, dann
    klicke ich darauf?"
    Verkäufer: "Nein, dann tippen Sie Ihre Befehle ein."
    Kunde: "Tippen?"
    Verkäufer: "Ja, ist viel flexibler. Stellen Sie Sich vor, Sie
    müssten z.B. im Laden erst auf ein irgendwo aufgehängtes
    Fragezeichen zeigen und dann auf ein Gerät, um über das Gerät
    etwas zu erfahren, und ..."
    Kunde: "Ist ja schon gut, also wenn ich den Prompt sehe, dann tippe ich
    ein: `Wenn ich den Knopf 1 drücke, mache mir eine Tasse starken
    Kaffee.`. Richtig?"
    Verkäufer: "Nun ja, nicht ganz. Um die Konfiguration zu ändern,
    müssen Sie die .coffeerc ändern."
    Kunde: "Die was?"
    Verkäufer: "Die .coffeerc. Das ist eine Datei, in der die
    Konfiguration gespeichert wird."
    Kunde: "Und wenn ich die öffne, dann kann ich da alles einstellen?"
    Verkäufer: "Genau."
    Kunde: "Wird die nötige Software auch mitgeliefert?"
    Verkäufer: "Ein vi ist in der Kaffeemaschine fest installiert."
    Kunde: "Was ist bitte ein vi?"
    Verkäufer: "vi ist ein Editor, mit dem Sie die .coffeerc. bearbeiten
    können."
    Kunde: "Was ist jetzt schon wieder ein Editor?"
    Verkäufer: "Nun, ein Programm zum Ändern von Textdateien."
    Kunde: "Sie meinen, so etwas wie Word?"
    Verkäufer: "Nun ja, fast. Nur eben für reine Textdateien."
    Kunde: "Mit Word bearbeite ich doch auch Texte."
    Verkäufer: "Ja, aber eine Kaffeemaschine kann mit
    Inhaltsverzeichnissen, Kursivschrift und eingebundenen Bildern nichts
    anfangen und entsprechend gibt es so etwas nicht in reinen Textdateien."
    Kunde: "Also, wenn ich auf diese .coffeerc doppelklicke, dann öffnet
    sich der vi?"
    Verkäufer: "Nein, sie müssen eintippen: vi .coffeerc. und dann Enter
    drücken."
    Kunde: "Warum so kompliziert?"
    Verkäufer: "Also, ich halte es nicht für kompliziert."
    Kunde: "Nun ja, also, ich starte dann diesen vi und schreibe dann hinein:
    `Wenn ich den Knopf 1 drücke, mache mir eine Tasse starken Kaffee."
    Verkäufer: "So ungefähr. Sie müssen natürlich erst den vi in den
    Insert-Modus schalten."
    Kunde: "In den was?"
    Verkäufer: "In den Modus, in dem Sie neuen Text einfügen können."
    Kunde: "Äh, aber dann kann ich lostippen?"
    Verkäufer: "Ja. Sie müssen sich natürlich an die Syntax für die
    Konfigurationsdatei halten."
    Kunde: "???"
    Verkäufer: "Nun ja, die Kaffeemaschine versteht es nicht, wenn Sie
    einfach deutsche Sätze eintippen."
    Kunde: "Sie meinen, ich muss auf Englisch tippen?"
    Verkäufer: "Nein, das geht auch nicht."
    Kunde: "Also, japanisch kann ich leider nicht."
    Verkäufer: "Brauchen Sie auch nicht. Es handelt sich um eine spezielle
    Kaffeemaschinenkonfigurationssprache."
    Kunde: "Äh und die muss ich dann erst lernen?"
    Verkäufer: "Sie ist nicht kompliziert, schließlich ist es ja nur
    eine Kaffeemaschine. Im Verzeichnis doc ist außerdem standardmäßig
    ein Howto installiert."
    Kunde: "Nun ja, ich glaube, ich versuche es doch mit einer anderen
    Maschine. Was ist mit der dort hinten?"
    Verkäufer: "Die ist noch nicht einmal programmierbar."
    Kunde: "Prima, ich glaube, DIE nehme ich."

  • Firewall+ antivirusprogramme

    • Blumfeld
    • 8. August 2004 um 10:33

    Hallo!

    Also ich benutze folgendes:
    Outpost Free Firewall 1.0 zu finden hier: http://www.agnitum.com/download/
    wobei man sich entscheiden kann die kostenlose (Free-), oder die Pro-Version zu nehmen! Außerdem blockt diese Firewall auch gleich noch Werbung!

    Das Virenprogramm "AntiVir" zu finden hier: http://www.free-av.de/
    Ist ebenso kostenlos!

    Läuft alles bestens mit Firefox und Thunderbird!

  • Mozilla 0.9.4 ?

    • Blumfeld
    • 5. August 2004 um 12:04

    In der Tat komisch!
    Ich komm ja gar nicht mehr hinterher bei Freunden den Firefox aktuell zu halten!
    Erst erklärt man jemandem er nutze mit Firefox einen sicheren Browser und dann muss man die Sicherheitslücken erklären und immer Updaten! Ich meine ich verstehe es ja, aber ein "normaler" User?

  • Gecko/20040804 Firefox/0.9.1+

    • Blumfeld
    • 5. August 2004 um 11:58

    Wie stellt man denn diese Livemarks ein? Finde da bei mir nichts!

    Ich sauge die Nightlies immer von da: http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…y/latest-trunk/

    Oder gibt es da einen anderen Link?

  • Favicons

    • Blumfeld
    • 5. August 2004 um 09:39

    Wenn ich in der Nightly vom 01.08.2004 den Cache leere, bleiben soweit die Favicons erhalten, außer bei Firefox Deutsch! Also dem original Lesezeichen in der Lesezeichen-Symbolleiste, da verschwindet dieses blaue Standarticon und vor der Schrift bleibt es einfach leer! Ich hatte die Lesezeichen extra importiert!
    Aber bei "User Support Forum" bleibt das FX-Icon stehen, wieso ist das nicht auch bei "Firefox Deutsch" so?
    Oder ist das nur bei mir so?

  • Einträge bei Google-Suche in Adresszeile löschen?

    • Blumfeld
    • 4. August 2004 um 14:25

    Hi!

    Ja, unter "Extras">"Optionen">"Datenschutz">und die Formulardaten löschen!
    Weiß allerdings nicht ob es in der deutschen Version Datenschutz heißt!

  • ...unsere Gesellschaft oder warum niemand von nichts weiss!

    • Blumfeld
    • 2. August 2004 um 22:53

    Ich wollte nur mal zum Thema anmerken das es so ein Versehen in Deutschland nie geben würde! Und mich würde wundern wenn dies sich so in England zugetragen hat!
    Bei der Fernsehsendung "Galileo" auf Pro7 wurde einmal die Funktionsweise eines Geldautomaten vorgestellt:
    Das Geld wird über kleine Förderbänder transportiert und während dessen mit 11 (!!) Kameras vom Automaten abgeglichen, welcher sofort "merkt" wenn plötzlich ein anderer Schein als der angeforderte transportiert wird! Falsche Scheine würden in einer extra Kassette des Automaten abgelegt genauso wie Geld was man nicht entnommen hat! Somit ist es unmöglich zu viel oder zu wenig Geld zu bekommen!!! So wird es sicher auch im Ausland funktionieren!

  • HTTP Fehler 404

    • Blumfeld
    • 2. August 2004 um 14:03

    Danke unweak!
    Habe mir jetzt auch die aktuelle Nightly installiert und nun funktioniert alles bestens!

  • HTTP Fehler 404

    • Blumfeld
    • 2. August 2004 um 13:27

    Hallo!

    Wenn man auf http://www.birkenbihl.de geht und dort auf "Wandzeitung" klickt erscheint ein "HTTP Fehler 404"! Mit dem IE funktioniert alles bestens!
    Auch mit dem Firefox klappte es bisher, nun nehme ich an das es was mit dem Patch von 0.91 auf 0.9.2 zu tun hat?! Oder liegt es doch an der Webseite?
    Kann jemand bestätigen das es nicht klappt?

  • was ist am firefox besser als an Opera?

    • Blumfeld
    • 28. Juli 2004 um 17:33

    Ich hatte folgendes schon einmal in nem anderem Thread gefragt, aber keine Antwort bekommen:
    Ich hatte noch vor Phoenix 0.5 mal einen Opera-Browser drauf und der konnte Links erst öffnen nachdem die Seite komplett geladen war! Ist das noch so? Außerdem hat er die Seite von oben nach unten geladen, ich habe es da lieber wenn erst die Texte da sind und dann erst die Bilder! Bin aber auch Modem-User!
    Also den Opera habe ich sofort wieder runter gehauen und gadacht wer benutzt denn so was??

  • Bug im Download-Manager?

    • Blumfeld
    • 26. Juli 2004 um 18:26

    Ja, Libby das gleiche Problem habe ich auch! Das ist aber auch erst seit der Version 0.9 aufgetreten. Dachte schon das wäre nur bei mir so!

    Wie muss man sich das mit der Statusbar denn Vorstellen, was ist daran anders?

  • FF 0.9.2 - Nur noch 2 Downloads gleichzeitig möglich!?

    • Blumfeld
    • 26. Juli 2004 um 06:14

    Ist echt ein super Tip mit der all.js! Fast alle Seiten laden viel schneller! Das sollte man unter einem Thread "Seitenaufbau beschleunigen" allen zugänglich machen!
    Habe selbst nur durch Zufall mal hier gelesen.

  • Wanted: Analog by Call

    • Blumfeld
    • 21. Juli 2004 um 13:58

    Mich würde mal interessieren was die Stunde so mit Oleco-Einwahl kostet? Also das günstigste...
    Mit dem Discountsurfer sind es manchmal nur 17 Cent pro Stunde und dabei ist schon die Einwahlgebühr mit enthalten! Ist allerdings auch vom Einwahlstandort abhängig! So günstig hab ich es beim Smartsurfer noch nie gesehen!
    Und nen Tarifwechsel zeigt der auch an (undenkbar wenn nicht) - zudem hat man oben in jeder Fensterleiste (also links neben Schließen , Vergrößern und Minimieren) die im Vordergrund ist, die Gebührenanzeige mit Onlinezeit und Taktende! Das finde ich Spitze, denn man hat alles im Blick!
    Das Einzige ist das bei der Einwahl der Browser automatisch geöffnet wird und man erstmal bei http://www.teltarif.de landet - aber mit einem klick ist man wieder auf seiner Startseite!

  • Kann in Web meine Mails nicht beantworten?

    • Blumfeld
    • 17. Juli 2004 um 12:22

    Hallo!

    Also am Firefox kann es nicht liegen! Habe selbst jemandem den Firefox empfohlen und da klappt das E-Mail schreiben bei Web.de!
    Was funktioniert denn genau nicht?

    Viele Grüße,
    Blumfeld

  • Cache verschwunden ?

    • Blumfeld
    • 11. Juli 2004 um 20:56

    Hallo!

    Habe jetzt eine Weile gesucht und den Link wieder gefunden, vielleicht hilft er ja:
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…ghlight=vergiss

    So hatte ich das damals gemacht und es hat wunderbar geklappt!
    Also über die user.js scheint es nicht zu gehen, Aber in der Prefs!
    Lies Dir den Kink mal durch!

  • Forensoftware gesucht!

    • Blumfeld
    • 11. Juli 2004 um 20:33

    Hallo!

    Kann mir jemand sagen wo ich phpBB finde? Ist das kostenlos?

    Danke schonmal!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon