1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Pilzfuss

Beiträge von Pilzfuss

  • Download-Button Verhalten

    • Pilzfuss
    • 13. Januar 2014 um 11:52

    Ja, jetzt sehe ich es auch.

    Es steht unter Versionshinweise.
    Den Teil muss man erstmal aufklappen, um es zu sehen.

    Zitat

    downloads sidebar broken in Firefox 26 (this is work in progress; support of the new downloads manager will be improved in the next version)

    Danke

  • Download-Button Verhalten

    • Pilzfuss
    • 11. Januar 2014 um 20:12

    Hallo,

    wie ihr wisst, zeigt der Download-Button seit Einführung des neuen Download-Managers, Fortschritt und Download-Ende (grün) an.

    Dieser Download-Button lässt sich in die Sidebar der Erweiterung "All-in-One Sidebar" ziehen.
    Ganz zu Anfang funktioniert bei mir die Darstellung der Downloads durch Klicken des Download-Buttons in der Sidebar.
    Wenn ich aber erstmal einen Download gestartet habe und eine andere Ansicht in der Sidebar habe, kann ich über den Download-Button nur noch die übliche Download-Ansicht aufrufen (kleines Download Fenster mit 3 Downloads oder Bibliothek). Auch wenn der Button danach wieder grau ist.

    Mir ist klar dass ich die Download-Ansicht in der Sidebar über Strg+J oder dem Menü von "All-in-One Sidebar" aufrufen kann.
    Diese Lösung finde nicht so toll.
    Außerdem habe ich etwas von einem "Doppelpfeil anklicken" gelesen, weiß aber nicht welcher gemeint ist.

    Gibt es die Möglichkeit das ändernde Verhalten des Download-Buttons zu deaktivieren?
    Falls ja, könnte es die Lösung für mich sein.

    (ich schätze mal da es hier eher um den Download-Button geht, gehört es in den Bereich "Allgemein",
    wenn nicht, bitte verschieben)


    Gruß
    Pilzfuss


    Win7 x64, Firefox 26
    Adblock Plus 2.4, Adblock Plus Popup Addon 0.9.1, All-in-One Sidebar 0.7.21, Auto Shutdown NG 0.9.16, Click to Play per-element 0.0.3.20130818, Default Zoom Level 5.8, Tab Utilities 1.5.20

  • savePerSite Einträge in welcher Datei? / Verhalten

    • Pilzfuss
    • 24. Februar 2013 um 18:18

    Ich habe die content-prefs.sqlite Datei vorerst mit dem Windows Editor betrachtet.
    Meine Annahme mit den verschiedenen Servern scheint richtig zu sein.
    So gibt es gibt es mehrere Einträge der selben Seite nur mit verschiedenen Buchstaben-Zahlen-Kombinationen davor.
    etwa s8r3p56.adresse.de, 7ptk9867.adresse.de, usw.
    Die Datei ständig zu bearbeiten wäre doch ziemlich umständlich.

    Es wäre toll wenn Firefox Platzhalter in den Adressen akzeptieren würde.

    Pilzfuss

    Edit: Ich hab es mal bei http://input.mozilla.org/de/feedback/ als Verbesserungsvorschlag angegeben.

  • savePerSite Einträge in welcher Datei? / Verhalten

    • Pilzfuss
    • 24. Februar 2013 um 15:19

    Hi,

    wie ihr wisst kann sich Firefox den letzten Speicherort für Downloads bei jeder Seite merken (savePerSite).
    Mich interessiert in welcher Datei (im Profilordner?) Firefox die Speicherorte festhält
    und ob sich diese auch komfortabel bearbeiten lässt.

    Manchmal verhält sich Firefox doch etwas komisch bei der Auswahl des Speicherorts für Downloads,
    denn nicht immer ist es der letzte Speicherort bei der selben Seite.
    (vielleicht nur bei mir)
    Allerdings sind es nur Speicherorte die zuvor schonmal benutzt wurden.
    Sucht sich Firefox die Speicherorte auch nach verschiedenen Servern bei der gleichen Seite aus?
    Das wäre eine Erklärung für das Verhalten.

    Pilzfuss

    Edit: Ich benutze Win7 x64 Ultimate, Fx 19

  • Gruppierungen Auswahl verschwunden

    • Pilzfuss
    • 8. Oktober 2011 um 19:13
    Zitat von pcinfarkt

    Pilzfuss,
    dein gewählter Tread-Titel irritiert.

    Ich hoffe der jetzige Titel trifft es besser.

    Zitat von pcinfarkt

    Wenn es dir um dem *Pfeil* zur besseren Anwahl deiner Gruppen geht, dann ist dies kein Bestandteil der Browseroberfläche /der Toolbox. Dieser *Pfeil* wird von einer Extension [1] mitgebracht.

    Habe ich schon kapiert :wink:

    Zitat von pcinfarkt

    Die Anzeige deines Kontext zum Verschieben eines Tabs in eine Gruppe teste mit einem cleanen Profil, welches du bitte nur um die jetzigen Profildateien sessionstore.js und *.bak ggf. per überschreiben ergänzt. Sind bei diesem Test der Kontext-Wunsch ebenfalls nicht realisierbar und Gruppen nicht vorhanden, dann sind die w.o. genannten Dateien corrupt!

    Mein letzter Post war nicht ausführlich geschrieben.
    Auch bei Deaktivierung im Standard Profil war dann wieder alles normal.

    Zitat von pcinfarkt

    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…eb615ea#p726645

    Sieht gut aus aber ich werde jetzt einfach auf die nächste Tab Utilities Version warten.
    Diese befindet sich immerhin schon im Prerelease Stadium.
    Danke für die Hilfe.


    MfG
    Pilzfuss

  • Gruppierungen Auswahl verschwunden

    • Pilzfuss
    • 8. Oktober 2011 um 09:16

    Ich habe den abgesicherten Modus probiert und auch ein neues Profil erstellt.
    In beiden Fällen fehlte der Gruppenauswahl Pfeil neben dem "Tabs gruppieren" Button.
    (war noch vorhanden im Standard Profil - siehe Bild oben)

    Anscheinend hatte Tab Utilities diese Funktion mit der Gruppenauswahl installiert, da nach Deaktivierung des Add-Ons "Verschieben in Gruppe" wieder funktioniert.

    MfG
    Pilzfuss

  • Gruppierungen Auswahl verschwunden

    • Pilzfuss
    • 3. Oktober 2011 um 18:34

    Hi,

    ich bin mir nicht sicher ob ich hier posten soll.
    Mein kleines Problem ist nicht exakt das gleiche aber ähnlich.

    In der Ansicht wo man Tabs gruppieren kann sind alle Gruppen und Tabs vorhanden.
    Zu anderen Gruppen wechseln kann ich dort auch.

    In der normalen Browser Ansicht ist beim Gruppen Symbol nur noch der Eintrag "Neue Gruppe", wo man sonst zu anderen Gruppen wechseln kann.
    [Blockierte Grafik: http://www9.picfront.org/picture/MOHOQnQxJgM/thb/ff.gif]
    Klicke ich mit rechts auf einen Tab und wähle "Verschieben in Gruppe" ist dort auch nur der Eintrag "Neue Gruppe".
    Verschiebe ich das Tab in eine neue Gruppe finde ich diese neue Gruppe zwar in der Ansicht wo man Tabs gruppieren kann, aber selbst eine neue umbenannte Gruppierung taucht nicht in der Browser Ansicht auf.
    Das Problem besteht glaube ich seit dem Update auf Firefox 7.0 .

    MfG
    Pilzfuss


    XP SP3, Firefox 7.0.1
    Adblock Plus 1.3.9, Auto Shutdown NG 0.7, BatchDownload 1.2.9, Flashblock 1.5.15.1, ImageHost Grabber 1.6.5.5,
    Microsoft .NET Framework Assistant 0.0.0, MinTrayR 1.0, Tab Utilities 1.1, Tweak Network 1.5

    Edit: Betreff geändert

    Info by Road-Runner: Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.

    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt.

  • Speicherauslastung bei mehreren Tab-Gruppen

    • Pilzfuss
    • 3. August 2011 um 20:19

    Nicht ganz perfekt aber erstmal erträglicher.
    Eine einzelne Gruppe laden wäre perfekt.

    Danke dir.

  • Speicherauslastung bei mehreren Tab-Gruppen

    • Pilzfuss
    • 3. August 2011 um 18:54

    Moin,

    seit dem Update von Firefox 3.6 auf 5.0 nutze ich die
    Erweiterung "Session Manager" nicht mehr (möchte auf die Erweiterung verzichten),
    da sich die Tabs ja jetzt gruppieren lassen.
    Also habe ich Gruppen erstellt.
    Anscheinend lädt Firefox beim Start auch die Tabs aus den anderen Gruppen.
    Firefox.exe nutzt dann über 500 MB vom RAM, Firefox wird langsam und ich habe nur 768 MB RAM zur Verfügung.
    Starte ich Firefox im abgesicherten Modus lädt Firefox auch Youtube Videos
    aus einer nicht aktiven Gruppierung (ich höre die Musik),
    da Flashblock (Erweiterung) in diesem Fall nicht lädt und die Wiedergabe zulässt.
    Daher weiß ich, dass Firefox die Tabs aus den anderen Gruppen lädt.

    Ist das so gewollt/normal, dass Firefox nicht aktive Gruppen mitlädt?
    Lässt sich das irgendwie deaktivieren?
    Wäre schön wenn Firefox diese erst lädt sobald die Gruppe aufgerufen wird.

    MfG
    Pilzfuss


    XP SP3, Firefox 5.0
    Adblock Plus 1.3.9, BatchDownload 1.2.9, Flashblock 1.5.15.1, ImageHost Grabber 1.6.5.4,
    Microsoft .NET Framework Assistant 0.0.0, MinTrayR 0.9.4, Tab Utilities, Tweak Network 1.5

  • Session Manager benötigt ein Update

    • Pilzfuss
    • 13. März 2008 um 14:29

    Danke :)

  • Session Manager benötigt ein Update

    • Pilzfuss
    • 12. März 2008 um 22:45
    Zitat von Endor

    Hallo Pilzfuss

    Das Problem ist bereits mit Version 0.6.1.12 behoben worden
    Aktuelle Version ist 0.6.1.13

    Probier mal die aktuelle Version
    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addons/versions/2324

    Ja, ich weiß davon.
    Mir geht es darum, dass diese fehlerhafte version auf erweiterungen.de immer noch zum Download bereitsteht
    und außerdem würde ich auch gerne weiterhin die deutsche version nutzen.

    erweiterungen.de verweist bei Problemen auf dieses Forum.

  • Session Manager benötigt ein Update

    • Pilzfuss
    • 12. März 2008 um 11:25

    Hallo,

    ich nutze die übersetzte version des Session Manager.
    Seit einem Update (über die Add-ons Verwaltung) auf v. 0.6.1.11 werden Sessions beim Starten von Firefox mit der Startseite geladen.
    Die Tabs, die beim Beenden von Firefox zuvor noch gespeichert wurden, werden nicht geladen und lassen sich auch nicht mehr nachträglich laden.

    Zitat

    * Fix bug 18746: 0.6.1.11 broke things when closing the browser with an auto-save session open which caused Session Manager to load a blank tab on the next start, but associate that tab with the auto-save session. This was corrected.
    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addons/versions/2324

    Eine fehlerbereinigte Version ist sicherlich wichtig, denn sonst ist dieses Add-on unbrauchbar.
    Da ich nicht weiß ob jemand von Übersetzern bereits von diesem Fehler weiß und an der Übersetzung einer neuen Version arbeitet, möchte ich auf diesen Bug aufmerksam machen.


    MfG
    Björn

  • Tabs statt neuer Fenster öffnen

    • Pilzfuss
    • 13. Dezember 2005 um 13:06

    Ich hab' mich für about:config entschieden.
    TMP wäre mir dann doch zu viel.
    Jetzt geht's.

    Danke :D

  • Tabs statt neuer Fenster öffnen

    • Pilzfuss
    • 13. Dezember 2005 um 03:50

    Firefox 1.5, Erweiterungen: SessionSaver, Flashblock, Minimize to Tray, Tweak Network

    [Blockierte Grafik: http://img484.imageshack.us/img484/7835/tabs5rd.gif]

    Scheint ja soweit zu funktionieren.
    Aber sobald man einen Javascript-Link anklickt wird doch wieder ein neues Fenster geöffnet :?

    Das öffnen in einem neuen Tab hat bei v 1.07 über browser.tabs.showSingleWindowModePrefs, true auch mit Javascript noch funktioniert :roll:

    Zur Überzeugung:
    belladonnarealm.com
    Vorsicht, Wallpaper von halbnackten Frauen.
    Falls sich dadurch irgendjemand angegriffen fühlt.
    'Ne andere Seite fällt mir gerade nicht ein.


    Pilzfuss

  • Copyright Meldung

    • Pilzfuss
    • 16. Oktober 2005 um 19:31
    Zitat von NightHawk56

    Hi Pilzfuss,

    man kann auch mit der Tasten-/Maus-Kombination [STRG] + Linksklick das Öffnen in einem neuen Tab erreichen.

    Have fun,
    NightHawk

    Ich hätte nicht erwartet dass die Lösung so einfach ist :D
    Daran muss ich mich jetzt nur noch gewöhnen.

    Danke NightHawk56

  • Copyright Meldung

    • Pilzfuss
    • 16. Oktober 2005 um 11:43

    Schade dass der Mittelklick auch die Copyright Meldung zum Vorschein bringt.
    Ein weiteres Programm möchte ich nicht so gerne installieren, mir gefällt's wenn nicht so viel im Hintergrund läuft.

    Allow Right-Click funktioniert in diesem Fall leider nicht :(

    Trotzdem Danke euch beiden.


    Pilzfuss

  • Copyright Meldung

    • Pilzfuss
    • 16. Oktober 2005 um 00:48

    Falls wichtig: v 1.07 + SessionSaver Erweiterung


    Ich surfe häufig auf 'ner Webseite mit Desktop-Hintergrundbildern.
    Dabei öffne ich meist mehrere Links in neuen Tabs über die rechte Maustaste - "Link in neuem Tab öffnen".
    Das geht auch, aber jedesmal wenn ich mit der rechten Maustaste klicke taucht eine etwas nervige JavaScript-Meldung mit einem Copyright Hinweis auf, die ich wegklicken muss.
    [Blockierte Grafik: http://img379.imageshack.us/img379/7647/copy0de.gif]

    Klar kann ich diese Meldung verhindern indem ich einfach JavaScript deaktviere
    aber JavaScript wird sicherlich häufiger genutzt.
    Lässt sich das irgendwie besser konfigurieren?

    Oder gibt es auch die Möglichkeit jeden Link gleich per Linksklick im neuen Tab-Fenster öffnen zu lassen?
    Um das herauszufinden möchte ich nicht so gerne die ganzen Einstellungen bei "about:config" durchgehen.


    MfG
    Pilzfuss

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon