Wenn du die Datei jetzt auf der Platte hast, ziehe sie einfach in ein Firefox-Fenster.
Dann kommt der Download-Dialog.
Beiträge von Nizzer
-
-
Für alle die gleich aus dem Fenster springen wollen:
http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…7b07aafdc9c7e56
Ende. -
-
Zitat von thomas_g
würd mich mal interessieren, ob die bei dir tatsächlich MIT extensions läuft - unter linux. Genau deshalb hab ich sie heute morgen wieder vom Rechner verschwinden lassen.
Der Bereich heisst doch in dder build extensions experimental oder so. Und da ging bei mir nix mit installieren von Exs.
Vielleicht hab ich nur die falschen probiert?
Thomas
Die Version die Phanter anspricht übernimmt sogar mein Lang-Pack.
-
Zitat
und da ein dau sowieso ausgesperrt wird wird der die sowieos nicht sehen. und selbst ein dau kann außer mit zwei ordnern was anfangen.
Ein DAU weiß nicht was OfflineWebpages sind, ein DAU kennt nicht TMP, er weiß nicht was ein Cursor ist, woher soll er wissen wozu Ressourcen da sind?
Ich schreibe in diesem Thread nichts mehr. Hat kein Sinn. Ich bring jetzt ner Kuh das Steppen bei, damit werde ich mehr Erfolg haben.//edit: Ihr habt mich so weit gebracht, das bei meiner Tastatur jetzt das WIn-Zeichen klemmt. Hab mit den Fingern und dem Kopf draufgeschlagen. Blöde DAUS. Obwohl das noch eine Beleidigung für richtige DAUs ist.
-
-
Zitat von phantasia-family
Hallo Nizzer,
file:/home/Christine/Documents/Download/Browser/Firefox...
ist dadran was falsch?
viele Grüße
ChristineEigentlich nicht? Installiere trotzdem mal als root, dann müsste es klappen. (Oder ändere die Schreibrechte für den Ordner Firefox in Ausführen, Lesen und Schreiben -> Konqueror)
-
Zitat von Sebastian
die ordnerstruktur bei einem neuen windows sieht so aus:
C:{windows[system
system32/microsoft
windows/tasksetc.
ich sehe da keine wirklichen sachen die ein newbie (der dadran eh ncihts zu suchen hat) nicht verstehen würde.
Grrr. Poste mal die anderen Ordner, die 1000 die in C:/Windows/ rumliegen.
Und erkläre mir mal tasks -
Das mag so sein, aber poste doch mal die Ordnerstruktur. Nicht alles ist von Programmen so bestimmt.
ZitatScherz beiseite. Ausführlichen Linuxsupport zu bekommen, den ein DAU braucht ist recht schwer. Da muss man schon wissen, wo man suchen soll.
Vllt auf der CD-Verpackung, in den 1000 Foren? Hm? http://google.de/linux ?
-
Du machst mir Linux nicht schwarz, das schafft keiner :p
Noch mal: in / hat man einfach nichts verloren
Der DAU ist nicht zu blöd für Linux, er ist zu blöd um umzudenken, LINUX IST NICHT WINDOWS!!!!!!!!!!!!!!!! (und da gehören noch en paar ! mehr hin).
Starte mal Sax2 (Alt + F2, sax2).
RPMS zu installieren ist auch einfach:a) Klick auf die Datei im Konqueror, dort auf Installieren, Passwort eingeben, fertig
b) Öffne eine Konsole aus dem Fenster hinaus (Extras > Terminal/Konsole öffnen), gib ein
kurz warten, fertig.Manchmal benötigt das Package (RPM) noch ein anderes Programm um zu laufen.
Sofern diese auf den CDs mitgeliefert werden, installiert YAST sie automatisch.
Ansonsten hilft rpmseek.de
Und: Es gibt hundertausende (In Zahlen: 100.000) RPMs. Durchstöbere mal rpmseek.de (Unter Software Kategorien). Oder schau dir mal die 5cds und 2dvds an, die du bekommen hast.Ich frage mich warum Computer DAU Bild eine SuSE - Version auf ihre CDROM gepackt hatt, wenn es den so schwer ist?
Empfehlenswert ist auch die c`t 04/2004, Seite 108 "Linux im Alltagstest" -
D.h. das du keine Schreibrechte hast. Wo ist der Firefox den installiert?
Wenn du die RPM installiert hast, musst du dich schnell als root anmelden.
Danach muss es gehen. -
Zitat von Sebastian
das wird dir nicht viel bringen. da ich genug programm habe die dort ihre dateien ablegen ;).
imho musste ich windows noch nie neu starten um ein programm zu installieren oO. (ins system eingreifende programme mla ausgenommen)
Ok, ich beende hier meine Antworten zum Thema. Wenn man nichtmal sein eigenes Windows beherrscht, und denkt Programme installieren sich ins system32, was will man dann bitteschön mit einem anderen OS? :roll:
-
Ich hab gerade http://linuxlog.de/item/druckenausfirefoxodermozilla gefunden. Hilft dir das weiter?
Evt. noch http://www.akademie.de/programmierung…ck-mit-kde.html ?
-
Zitat von phantasia-family
Hallo,
Danke für Euro schnellen Antworten. Wie finde ich die "user.js"? about:config gibt eine ganze Menge aus, unter anderem viele "browser"-Einträge und viele "print..."-Einträge. Leider lässt sich die Anzeige nicht komkplett markieren, sonst würde hier ein "nopaste-Link" stehen.
Was also ist wichtig?????viele Grüße
ChristineInstalliere dir mal die Erweiterung ChromEdit ( http://extgermany.nizzer.com/#chromedit ).
Mit der kannst du die user.js direkt bearbeiten. -
Zitat von Sebastian
nizzer komisch. ich kann als eingeschränkter benutzer jede software installieren. muss jediglich beim aufpoppenden fenster den manen und das passwort des admins eingeben ;).
und die dateien die du aufgezählt hast gehören nicht zu windows. da musst du die rogramm schreiber auf die füße tretten

Poste mir doch mal ein Screenshot von dem Ordner /WINDOWS/ und/oder /WINDOWS/system32.
Dann können wir nochmal reden. -
Zitat
Wenn man unter Windows ein Programm installiert, muss man hinterher den Rechner neu starten. Wenn man unter Linux ein Programm installiert, muss man vorher ein Handbuch lesen.
Richtig währe:
Wenn man unter Windows ein Programm installiert, muss man hinterher den Rechner neu starten. Wenn man unter Linux ein Programm installiert, muss man auf die RPM klicken und fertig. Nix neustart, nix Konsole. Vorurteile. -
Zitat von Panther
Was habe ich mir nur dabei gedacht ? Dich ohne Link stehen zu lassen.

Hier isser schon.

Phanter, was legst du nur für ein Verhalten an den Tag? Danke

-
Link bitte, ich hab den schon wieder vergessen (http://ftp.eu.mozilla.org/pub?) :oops:
-
Zitat von TrinkFix
Ja, Nizzer's Filterfile zum Beispiel.[/url]
Die hat bugcatcher gemacht

-
bugcatcher: Was erwartest du für ein Programm unter KDE > Internet > Browser ?...?
Die Auflösung konntest du bei der Installation, im KDE Kontrollcenter und mit Sax2 (Guck mal ins Menü unter System...) ändernWas ist an der Installation eines RPM´s schon schwer? Ein Klick darauf, danach nochmal ein Klick auf Installieren, Yast startet, sucht nach Programmen die benötigt werden, startet die Installation, macht einen Menüeintrag fertig.
Die Ordnerstruktur ist übrigens sehr durchdacht:
ZitatAlles anzeigen
/Das Wurzel-Verzeichnis root directory, Beginn des Verzeichnisbaums.
/home
Die (privaten) Verzeichnisse der Benutzer.
/dev
Geräte-Dateien device files, die Hardwarekomponenten repräsentieren
/etc
Wichtige Dateien zur Systemkonfiguration
/etc/init.d
Enthält Bootskripte.
/usr/bin
Allgemein zugängliche Kommandos.
/bin
Kommandos, die bereits zum Hochfahren des Systems benötigt werden.
/usr/sbin
Kommandos, die dem Systemverwalter vorbehalten sind.
/sbin
Kommandos, die dem Systemverwalter vorbehalten sind und zum Hochfahren des Systems benötigt werden.
/usr/include
Header-Dateien für den C-Compiler
/usr/include/g++
Header-Dateien für den C++-Compiler.
/usr/share/doc
Verschiedene Dokumentationsdateien.
/usr/share/man
Die Hilfe-Texte (Manual-Pages)
/usr/src
Quelltexte der Systemsoftware
/usr/src/linux
Die Kernel-Quellen
/tmp, /var/tmp
Für temporäre Dateien.
/usr
Beherbergt sämtliche Anwendungsprogramme
/var
Konfigurationsdateien (z. B. von /usr gelinkt).
/var/log
Protokolldateien
/var/adm
Systemverwaltung
/lib
Shared Libraries (für dynamisch gelinkte Programme)
/proc
Das Prozessdateisystem
/usr/local
Lokale, von der Distribution unabhängige Erweiterungen.
/opt
Optionale Software, größere Systeme (z. B. KDE, GNOME, Netscape).
Stet alles im Benutzerhandbuch. Außerdem hat der Durchschnitts-DAU in / auch nichts zu suchen (was meinst du warum man als normalo da keine rechte hat?).
Sein Laufwerk C: ist /home/ich . EIgene Dateien gibbet in diesem Ordner unter /Documents (da wiederum Bilder und Musik).
SuSE 9.1 geht sogar so weit, das es auf dem Desktp die Symbole "Mein PC", Eigene Dateien usw. gibt.Übrigens dürfen Leute wie tve, Suzan, Belly und Co mitreden

Wir alle haben auch mal Probleme mit unserem Linux (ich bin sogar noch ein kleiner DAU). Aber unter Windows habe ich es geschafft 3x das System zu zerstören. Warum? Weil ich als Admin* in dem Ordner system32 war, der vor übersichtlichkeit und schlaue Namen wie COm23258 oder flover und ach was weiß ich nur strotzt.*Wenn man alleine an dem PC arbeitet lohnt sich ein "normaler" Benutzer nicht, den bei jeder Installation muss man das Konto wechseln. Unter Linux fragt er mich nach einem Passwort, fertig. Als root arbeitet man nie. NIE! Mit dem werden nur Dateien im Ordner / (erinnere dich: Nichts für DAU`s) geändert.