Beiträge von Nizzer
-
-
Zitat von Xonic06
Hallo, ich hab denn Reader installiert bloß ich komme irgendwie nicht klar!!!Kann mir mal bitte jemand sagen wie ich den in Gang setze? Vielen Dank
a) Die Sidebar öffnen (Ansicht > Sidebar > Sage)
b) In den Optionen ein Lesezeichen-Ordner auswählen, in dem du zukünftig die RSS-Feeds abspeicherst
c) FertigPraktisches Beispiel: Den Ordner RSS im Lesezeichen-Manager erstellen, dort die Seite http://update.mozilla.org/rss/?applicati…e=E&list=newest reinbookmarken und in Sage > Einstellungen den Ordner RSS auswählen.
-
Zitat von Autoengineer
Also irgendwie scheint der notifier nicht mehr online zu sein! Kann mir jemand vielleicht einen funktionierenden Link posten???????? :oops:
http://weblogs.mozillazine.org/doron/archives/005936.html
Das blaaahg ist übrigens auch sonst zu empfehlen
ZitatUsing the gmail notifier is against your Gmail agreement, and I won't be held responsible for anyone losing his/her account or becoming the top result for "agreement breaking bastard" on google.
:shock: - darauf will ichs lieber nicht ankommen lassen

-
Zitat von Criz
ich hab ein problem mit java undzwar auf dieser page http://www.lucasarts.com/games/swrepubliccommando/ funtioniert das screenshot anschauen und der trailer nicht. wenn ich drauf klicke tut sich nichts. wei kann ich das beheben?
Das Popup wird geblockt.
http://www.lucasarts.com zur Liste der sauberen Popups hinzufügen (Extras > Einstellungen > Websicherheit)//edit: Nach einem 2. Klick ging es übrigens - obwohl cih die Seite nicht zu der Whitelist hinzugefügt habe
-
-
-
Zitat von rabenvogel
Wird es so kommen, wie zu befürchten ist?
http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/co/17858/1.htmlGruß
rabenvogelIch darf nochmal auf folgenden ComputerBase-Artikel verweisen?
http://spica.dyn.ee/~nizzer-spica/…egierungab.htmlZitatDie ganze Welt erwartet nun gespannt den atomaren Angriff der USA auf den Mond.
Ok, ist ein bisschen Ironie versteckt, beschreibt aber ganz gut was ich denen zutraue.
-
Zitat von rabenvogel
Eine neue Suchmaschine:
http://www.golem.de/0407/32262.htmlGruß
rabenvogel -
Zitat von giwdul
Ich habe inzwischen die TAB-Erweiterungen deinstalliert, trotzdem ändert sich nichts. Es erscheint immer noch beim FF-neustart die letzte seite der letzten Sitzung und nicht die in der Startseite angegebene.
Na jetzt erlebst du die TBE in Aktion: Wahrscheinlich wurde eine Option in Firefox überschrieben und bei der DE-Installation von TBE nicht rückgängig gemacht. Firefox`s Entwickler empfehlen die Erweiterung übrigens niemandem..
-
Ich kann nur OpenOffice empfehlen - OpenSource (genauso wie Firefox), umfangreich, einfach zu bedienen, und jeder Link öffnet brav den Firefox

-
Klappt den die Installation von Seiten wie update.mozilla.org?
-
Object Dock (google dir den Link ;)):
http://nizzer.de/img/firefoxsafari.JPG
^ Der Screen ist übrigens uralt, deswegen sieht man dort ein WINXP in Aktion

//edit: Dann will ich mal nich so sein: http://www.stardock.com/products/objectdock/ - aber wie das so ist mit WIN-Software gibt es jetzt zwei Versionen, eine zum kaufen und eine kostenlose. Letztere wird bestimmt bald nicht mehr erhältlich sein..
-
Zitat
Wenn du den Ordner "Temporären Internet Dateien" meinst... der heisst beim Firefox "Cache" und liegt im Profilordner.
Achsooo das war gemeint

-
ZitatAlles anzeigen
xhost vs. xauth
Wer als Root auf seinem User-Desktop eine grafische Anwendung starten möchte, erhält zunächst statt einem neuen Fenster lediglich einen Hinweis der folgenden Art:
CodeError: Can't open display: :0.0. Xlib: connection to ":0.0" refused by server Xlib: Client is not authorized to connect to ServerSchuld ist die Zugriffskontrolle des X Window Systems, die nur jenen Usern das Darstellen von Fenstern gestattet, die ausdrücklich vom Eigentümer des Desktops hierzu autorisiert wurden. Allzu leicht wird zur Autorisation das Tool xhost empfohlen: So gibt ein xhost +localhost (vom Eigner des X-Servers getippt) den X-Server frei. Doch schon ein Blick in die zugehörige Manpage läßt Böses erahnen:
In the case of hosts, this provides a rudimentary form of privacy control and security. It is only sufficient for a workstation (single user) environment, although it does limit the worst abuses. Environments which require more sophisticated measures should implement the user-based mechanism or use the hooks in the protocol for passing other authentication data to the server.
Aus dem Abschnitt Host Access der Xsecurity(7)-Manpage:
Das Problem an xhost ist, dass es den X-Server für alle User eines Rechners zugänglich macht, und nicht nur für einen einzigen (wie z.B. "root"): Jeder kann nun theoretisch Fenster öffnen, schließen, verschieben, Vorgänge mitprotokollieren, Abstürze vortäuschen und die Session übernehmen (u.U. inkl. Rootaccount!) usw. - der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Das vermag nun den wackeren User eines Einzelplatzrechners im trauten Heim kaum aus der Ruhe zu bringen; Doch was ist, wenn der Rechner sich irgend wann ins Internet einwählt? Dann ist der Heimrechner plötzlich innerhalb eines Netzwerkes zu Gange ...
Ein Beispiel wie es besser geht, habe ich von hier
-
1. Zuerst in der Konsole xhost + eingeben
2. Danach als root einloggen ("su") und Firefox starten.
3. Danach nochmal su eingeben, diesmal aber als <benutzer> ("su <benutzer>"
4. xhost - eingeben, Firefox starten -
Zitat von xeen
Der eintrag exisitert nicht, aber ich erstelle ihn mal. Danke, wusste nur nicht wo ich suchen sollte, ich werde es nachher mal probieren, die nighty scheint ja ganz stabil zu sein

Wenn er nicht da ist, erstelle ihn auch nicht
Ich hab des gerade entdeckt und fand es naheliegend. Dann einfach die Werte des user-agents und die, die der Filter mit version ausspuckt, ändern. -
Zitat von xeen
Ich wollte die 1.0 jetzt mal ausprobieren, also nighty oder branch, bin aber schon auf das problem gestoßen das die Extensionen meinen sie laufen mit fx 1.0 nicht mehr - wisst ihr was ich umstellen muss damit die denken das das der fx 0.9 is und sich installieren lassen?
xeenabout:config;
app.extensions.version
Getestet hab ichs nicht, wenn es nicht klappt einfach noch mit den Filtern "agent" und "version" nach den passenden Einträgen suchen.
-
Zitat von Bully.Frank
Hallo Nizzer und DANKE !!!!!!, hat sofort gefunzt, weißt du auch noch wie das mit den Clips aus dem Net. ist?. Werden die nicht beim anschauen in eine Datei / Ordner gespeichert wie im Explorer ? oder muß man dafür auch was einstellen / Instalieren.
Danke für die Antwort im voraus
Bully FrankIch selbst weiß es nicht (hab ja Linux), aber es gibt noch genug andere User im Forum die das wissen könnten

-
Zitat
an welche adresse soll ich dir eigentlich den screenshot senden?
Einfach auf email klicken (siehe weiter unten)

-
Lesezeichen: Probier mal SortBookmarks. Der Link will mir gerade nicht einfallen, suche am besten nch Sort Bookmarks mit der Forumssuche.