Pff. Bist ja nur neidisch auf meine Ferien die bis in den Septemer reichen :p
Beiträge von Nizzer
-
-
Es ist zwar schon länger bekannt aber ich "sage" es nochmal ausdrücklich:
Gmail Notifier verstößt gegen Gmails AGBs!Doron warnt auch ausdrücklich:
Zitat
This extension is probably against your Gmail agreement, and I won't be held responsible for anyone losing his/her account or becoming the top result for "agreement breaking bastard" on Google.Erste Opfer gibt es auch schon: Henne's Account wurde für 24h Stunden gesperrt!
Einen zweiten Verstoß wird Gmail wohl nicht akzeptieren.Den Check-Intervall hochzusetzen löst das Problem nicht, Gmail prüft anscheinend nach einer periodischen Abfrage.
Ich habe mir Gmail deswegen auf den Throbber gelegt (about:config eintippen, nach browser.throbber.url suchen und als Wert http://gmail.google.com/gmail eingeben) und die Extension deaktiviert.Für alle die nicht auf GN verzichten können: Viel Glück

-
Krone lädt und lädt und lädt...
So siehts bei mir aus:
http://spica.dyn.ee/~nizzer-spica/…s-der-krone.jpg -
-
Also ich kann mit den Builds besser arbeiten als mit den Release

-
-
-
Morgen,
Ich habe gerade ein par Versuche angestellt, mithilfe von Rewrite suchmaschinen-freundliche URLS zu erzeugen.
Aussoll zb
werden.
Meine zwei Versuche haben aber nur den 500-Fehler ausgelöst
Weiß jemand was ich machen muss, um obige URLs zu erhalten?//edit: Das obiges Beispiel so klappt, weiß ich aus meinem früheren Blog

-
(Ich mache das hier öffentlich, weil ich ehrlich gesagt nicht alle Namen von den Leuten habe, die uploaden. Außerdem dürfte es auch für neue Übersetzer, bzw "gelegenheits-übersetzer" wichtig sein.)
Absofort werden die Erweiterungen bei mozdev gehostet (extgermany.mozdev.org).
Um die Dateien auf den Mirror zu bekommen, werden sie zuerst ins CVS geschoben.
Zugang zum CVS habe bis jetzt nur ich, was bedeutet, das ihr mir die Extension absofort per email schicken müsst (ihr könnt sie natürlich auch auf einen Arcor-etc Space hochladen, dann hole ich sie dort ab ;).
Die Erweiterungen sind dann in der Schedule, was wiederum bedeutet, das sie in den nächsten Stunden (meistens dauert es nur 1 Stunde) auf den weltweiten (USA, England, Irland, Frankreich, Schweiz, Belgien..) Mirrors zur verfügung stehen.
Ob eure Erweiterung bereits online ist, könnt ihr unter http://downloads.mozdev.org/extgermany checken.
Um später auf die Erweiterung zu verlinken, ist es wichtig folgende Syntax zu benutzen:http://downloads.mozdev.org/extgermany/die-erweiterung.xpi//edit: Unter http://extgermany.mozdev.org/source.html seht ihr, welche Extension ich bereits "hochgeschoben" habe.
-
Hm, Windows-only?!
/me wird dann weiterhin tves getfx nutzen
-
Zitat
Möchte sie auch nicht missen, genauso wie meine vollgepackte "Lesezeichen-Symbolleiste".
Die Lesezeichen-Symbolleiste versteckt sich hinterm Ordner

-
Na da wo er hingehört: View > Toolbars > Customize

Ich brauch nicht mehr zum surfen, zeigt auch mein aktueller Screen: -
Ehm. Das sind nicht dorftrottels worte ihr dorftrottel

Die hat er von "IceFlame" geklaut, lest es euch mal ganz durch
-
Jo. Sind die Bugs 174265, 173762, 228862 - allesamt gefixt.
-
Kleiner Tipp: Update auf 0.9.3 (findest du auf firefox-browser.de)
- die Einstellungen werden übernommen -
Das macht Fx 0.9.3 automatisch

//edit: Er importiert aus deinem Profil, das mit der Deinstallation nicht mitgelöscht wird.
-
Einfach 0.9.2 deinstallieren und die neue Version drüberinstallieren.
Alle Einstellungen sollten dann importiert werden. -
ZitatAlles anzeigen
ext.germany hostet ab sofort alle Erweiterungen bei mozdev.org
Unter extgermany.mozdev.org ist die Installations-Seite zu finden.
Noch verschieben wir die Erweiterungen auf die Mirrors, in den nächsten Tagen sollte das abgeschlossen sein.
Diese Seite hier bleibt bestehen, auch die "Installieren"-Links werden sich nicht ändern.
Eine Übersicht der Erweiterungen, die wir bereits bei mozdev hosten, finden Sie unter http://downloads.mozdev.org/extgermany.
Bitte benutzen Sie für einen Verweis auf eine Erweiterungs-XPI folgende Syntax
http://downloads.mozdev.org/extgermany/eg-name.xpi
Damit verweisen Sie auf einen sich wechselnden Mirror.http://extgermany.nizzer.com/cms/?Willkomme…:Es_geht_los%21
Feedback, Probleme etc. bitte hierhin: http://extgermany.mozdev.org/notes.html
Das Forum wird dann geschlossen, Support gibt es auf obiger Webseite und hier im Forum. -
Sorry, dann weiß ich nicht weiter. Ich kann nur um geduld bitten, in der nächsten Zeit steht nämlich eine Code-Säuberung an (das CMS produziert ziemlich viel schrott ;), vllt geht es dann.
Eine Übersicht der Erweiterungen findest du aber auch unter http://extgermany.mozdev.org/ (zurzeit noch im Bau, deshalb ist die Liste nicht aktuell und komplett) -