ZitatAbsofort nehme ich nur noch Firefox 1.0 kompatible Erweiterungen, mit <em:updateURL> in der install.rdf auf. Erklärung folgt
So. *trommelwirbel* Tada:
Und so gehts:
Deutsche Fx 1.0 kompatible Erweiterungen bekommen in der install.rdf folgenden Code verpasst:
Die URL zwischen >< generiert
http://update.nizzer.com/rdf/
In das Feld...
..GUID kommt die GUID der Extension. Diese hat 36 Stellen und sieht zB so aus:
56ce9a60-b037-11d8-92e7-00d09e0179f2
Die GUID findet man in der install.rdf zwischen <em:id></em:id>
ACHTUNG: ec8030f7-c20a-464f-9b0e-13a3a9e97384 ist NICHT die GUID einer Extension, sondern die von Firefox
..Version kommt die verfügbare Version.
Beispiel: Peter hat auf seinem Fx die Version 1.0. Die Entwickler von Foo!-Extension haben gestern nacht eine neue Version released: 1.1 - genau diese Version muss in das Feld (auch diese Infos stehen in der install.rdf)
..Download-Link kommt der Link zur Extension. Dieser ist permanent, Beispiel:
http://downloads.mozdev.org/extgermany/eg-foo.xpi .
Die Datei muss natürlich schon auf extgermany.mozdev.org liegen.
..Firefox: min. Version kommt die Mindest-Version von Firefox, unter der die Extension läuft. Beispiel:
Foo! läuft nicht mit Firebird 0.7, dafür aber in Firefox 0.8. Eingetragen wird also 0.8 (auch diese Infos stehen in der install.rdf --> <em:minVersion></em:minVersion>)
....Firefox: max. Version Maximale Version von Firefox, unter der die Extension läuft. Beispiel:
Foo! läuft in Firefox 0.8, Firefox 0.9, Firefox 0.10 und Firefox 1.0. Eingetragen wird also 1.0 (auch diese Infos stehen in der install.rdf --> <em:maxVersion></em:maxVersion>)
Wenn die Datei generiert wurde, wird folgender Code angezeigt:
Dieser muss in die install.rdf, zb unter
Wenn es eine neue Version der Extension gibt, wieder wie oben vorgehen. Die alte update.rdf wird dabei überschrieben.