1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Nizzer

Beiträge von Nizzer

  • Erweiterungen auf Deutsch!

    • Nizzer
    • 24. Februar 2004 um 00:25
    Zitat von Kaputtnik

    Erstmal möchte ich den Übersetzern danken :) Die übersetzten Erweiterungen laufen fehlerfrei ;) Wollte es mal selbst mit dem IE View ausprobieren. Nur bekam ich fast nen Ausraster, weil der sich (nach meiner Übersetzung...) einfach nicht installieren lassen wollte :lol: Ich weiß einfach nicht, was ich da falsch mache :evil:

    mal guck'n vielleicht mach ich morgen ne kurze anleitung, bis dahin aber noch Alaaaaaf und gute nacht :lol:

  • Welches ist der schnellste Download-Manger?

    • Nizzer
    • 23. Februar 2004 um 22:25
    Zitat von Tobias


    Also mein FireFox kann abgebrochene Downloads fortsetzen :)

    cool, schick mir mal ne version per email zu!
    ne im ernst: der ff kann downloads erneut starten, aber nicht fortsetzten!

  • toshiba-tro.de - Menüs nicht erreichbar

    • Nizzer
    • 23. Februar 2004 um 21:51
    Zitat von Heinone

    Das war aber nur ein ganz kurzer Ausflug in Version 0.8 -- man kann ja gar nicht mehr scrollen! Muß ich mir jetzt 'ne neue Ausrüstung kaufen??

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…hlight=scrollen

    lösung von bugcatcher

  • Direkter Zugriff auf die Lesezeichen von Windows aus?

    • Nizzer
    • 23. Februar 2004 um 21:46

    Hallo!,

    Verknüpfungen gehen folgendermaßen:
    Rechtsklick auf Desktop > Neu > Verknüpfung > URL eintragen > Name eintragen > FERTIG.
    Allerdings muss Firefox dann der Standard - Browser sein, sonst öffnet sich nach doppelklick der ie.
    Unter %AppData%\Phoenix\Profiles\default\irgendeinkauderwelsch
    gibt es auch eine Datei bookmarks.html mit den aktuellsten Favoriten.
    Verknüpfung: Rechtsklick darauf > Senden an > Desktop

  • toggolino.de

    • Nizzer
    • 23. Februar 2004 um 21:14

    das ist ja wirklick zum k****: das ganze ist flash und sollte auch unter linux laufen!
    versuch mal dich an dem check vorbeizuschlingeln:

    http://www.toggolino.de/main_nav/tl_nav_frameset_temp.aspx?

    gehts jetzt wieder?

  • Erweiterungen auf Deutsch!

    • Nizzer
    • 23. Februar 2004 um 20:19

    So, fertig :)

    War nicht wirklich viel zu übersetzen , trotzdem ist die Installation noch auf englisch.

    ChromEdit Deutsch ist ein userFile - Editor:
    Einfache Bearbeitung der userChrome.css, userContent.css, user.js & prefs.js in einem Fenster oder Tab.

    Installation: http://nizzer.de/ffe/

    Fehler in der Übersetzung einfach per Mail an mich

    edit: version 0.1 zu 0.2 gefixt

  • Nvu - Composer auf Mozilla Gecko - Technologie

    • Nizzer
    • 23. Februar 2004 um 19:19
    Zitat von bugcatcher

    MUWAHARHARHARHARHARHAR! Dreamweaver. HARHARHARHARHARHAR!

    *sich an seinem Sessel festhalten muss*

    Der war gut. *Lachtränen aus den Augen wischt*

    dw istd er beste wysiwyg - editor unter win/mac. ENDE :)

  • Nvu - Composer auf Mozilla Gecko - Technologie

    • Nizzer
    • 23. Februar 2004 um 19:05
    Zitat von bugcatcher

    Ein WYSIWYG-Editor der was taug, ist mir eh noch nie untergekommen. ; )

    (WYSIWYG = WhatYouSeeIsWhatYouGet = Das was Du siehst, ist das was du bekommst -> Also HTML-Editoren, mit denen man die Seiten in/mit der Voransicht erstellt)

    HEY was ist mit DREAMWEAVER MX 04? ;)

  • Erweiterungen auf Deutsch!

    • Nizzer
    • 23. Februar 2004 um 18:25

    wenn das so einfach zu übersetzten geht, versuch ich auch mal mein glück :)
    werde mir chrome edit vornehmen

  • Nvu - Composer auf Mozilla Gecko - Technologie

    • Nizzer
    • 23. Februar 2004 um 17:57

    Bisher war man an die Mozilla - Suite gebunden, wollte man nicht auf den Composer verzichten.
    Seit der Version 0.1 von Nvu ist das jetzt anders.
    Nvu basiert auf den Composer und der Gecko - Technologie.
    Im Gegensatz zum Mozilla - Composer hat aber Nvu eine Menge mehr zu bieten: Eine komplette Liste gibt es unter http://nvu.com/features.html

    Screenshots:

    [Blockierte Grafik: http://info.lindows.com/nvu/numods/siteManager.png]
    [Blockierte Grafik: http://info.lindows.com/nvu/numods/colorPicker.png]
    [Blockierte Grafik: http://info.lindows.com/nvu/numods/tabs.png]
    [Blockierte Grafik: http://info.lindows.com/nvu/numods/cascades2.png]
    [Blockierte Grafik: http://info.lindows.com/nvu/numods/toolbars.png]
    [Blockierte Grafik: http://info.lindows.com/nvu/numods/textarea.png]
    [Blockierte Grafik: http://info.lindows.com/nvu/numods/xfn.png]
    [Blockierte Grafik: http://images.lindows.com/nvu/publish1.png]
    [Blockierte Grafik: http://images.lindows.com/nvu/tree.png]

    Der Linux - Distributor Lindows unerstützt das Open - Source - Projekt,
    das es sich zum Ziel gemacht hat den besten WYSIWYG - HTML - Editor für Linux zu entwickeln. Auch die Gates - User kommen nicht zu kurz: eine gezippte Version für WIN 95 - XP steht auf der Webseite http://www.nvu.com
    zur verfügung.

    Wer also Firefox benutzt, bisher aber den Composer vermisst hat (so wie meine wenigkeit ;) ) , ist jetzt wohl wunschlos glücklich :)

    Download Win: http://cvs.nvu.com/download/nvu-0.1.zip
    Download Tux: http://cvs.nvu.com/download/nvu-0.1.tar.gz

  • Freundschaften

    • Nizzer
    • 23. Februar 2004 um 14:49

    hm, du weißt schon um was es hier geht???

  • Verschiedene Themes wie bei Mozilla Firefox Help

    • Nizzer
    • 23. Februar 2004 um 14:43

    Hallo,

    Ich habe auf der Seite http://firefox.bric.de/ bemerkt, dass man das Aussehen der Page verändern kann (Statusleiste - Theme-Symbol - Theme - Auswahl).
    Kann ich das mit einem bestimmten Code realisieren, oder muss ich einfach nur verschiedene Stylesheets in den Website - Ordner ablegen?

  • g "irgendwas"

    • Nizzer
    • 22. Februar 2004 um 16:25

    wenn du in die leiste einen begriff eintippst, führt firefox eine "viel glück" - googlesuche durch, und du landest automatisch auf der seite, die google am wahrscheinlichsten als suchergebniss hält.
    teste den button mal au google.de , dann verstehst du das prinzip.
    eine normale google suche geht auch mit der suchleiste rechts oben!

  • PopUp-Blocker

    • Nizzer
    • 22. Februar 2004 um 16:22

    kann natürlich vorkommen, dass unschuldige popups "opfer" werden.
    aber immer wenn firefox ein popup blockt, wird das mit nem "I" in der statusleiste angezeigt, und du hast die möglichkeit das blocken für die seite abzuschalten.

    bei mir funzt der blocker ohne probleme...

  • Bilddownload

    • Nizzer
    • 22. Februar 2004 um 16:18

    ich weiß zwar nicht woran das liegt, aber bilder kannst du auch mit
    "Strg + j > Medien > Grafik > Speichern unter " speichern (schau dir aber die medienliste genau an, damit du das richtige bild findest)

  • Webseitecache bei Firefox?

    • Nizzer
    • 22. Februar 2004 um 16:13

    ich nimm mal an du willst den cache löschen?
    dann musst du unter Menü Tools > Einstellungen > Datenschutz > Cache > Cache löschen gehen.
    Die letzten besuchten Webseiten findest du unter Menü > Ansicht > Sidebar > Chronik. Löchen der chronik geht ebenfalls über Menü Tools > Einstellungen > Datenschutz

  • Neuer Throbber / Aktivitätsanzeiger?

    • Nizzer
    • 21. Februar 2004 um 23:12

    auf den ersten blick kann ich da kein fehler erkennen,
    alles gleich wie bei mir.
    hast du schonmal versucht den pfad vollständig kleinzuschreiben (in deiner .css steht Mozilla/firefox , versuchs mal mit mozilla/firefox

    mfg
    Nizzer

  • Neuer Throbber / Aktivitätsanzeiger?

    • Nizzer
    • 21. Februar 2004 um 23:05

    In deiner userchrom.css ist der pfad zu c:\programme\mozilla\firefox gesetzt.
    in der normalen installation ist der mozilla ff - ordner aber unter c:\programme\mozilla firefox !
    kontrollier mal wo du ff installiert hast, und pass es evt. an!

    edit: ne da lag ich falsch, sehs gerade am screenshot :oops:
    die richtige lösung schreib ich gleich, mom.

    eine png - datei ist nicht notwendig, das war nur die eigenheit meines grafikprogs fireworks

    mfg
    Nizzer

  • Amazon.de Keyboardlet

    • Nizzer
    • 21. Februar 2004 um 19:59

    unter
    http://mycroft.mozdev.org/download.html (suche - amazon.de)
    findest du das Amazon.de - Plugin - Ein klick und es ist installiert (aufruf über den pfeil neben dem google - icon (suchleiste!) von ff)

    mfg
    Nizzer

  • Neuer Throbber / Aktivitätsanzeiger?

    • Nizzer
    • 21. Februar 2004 um 18:59

    Bei mir klappts ohne Probleme:

    [Blockierte Grafik: http://www.nizzer.de/myfox.jpg]

    mfg
    Nizzer (Neuling :) )

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon