ich bin gerade dabei quicknote zu übersetzen.
jetzt taucht da ein satz auf, mit dem ich nichts anfangen kann:
Cool Sent text and refererer
weiß jemand wie ich das übersetzen soll?
ich bin gerade dabei quicknote zu übersetzen.
jetzt taucht da ein satz auf, mit dem ich nichts anfangen kann:
Cool Sent text and refererer
weiß jemand wie ich das übersetzen soll?
sehr ausführlich , danke
vor allem weiß ich jetzt enlich wie ich +jars und +xpis erstellen kann
gerade wollte ich altavista.de empfehlen, aber das ist ja schon in anyfinder drin: cooles teiL
eigentlich genau gleich, nur das es auch google (ohne werbung mit "USA - USA jetzt bei ebay ersteigern" ) durchsucht und mehr optionen hat:
webcrawler.de
aber wc.de hat schlechtere suchergebnisse, werde deshalb nur noch anyfinder (und wenn ich gezielt suchen will webcrwaler) benutzen
--Test mit "Nizzer.de" (die ersten 5 suchergebnisse)
Nizzer.de
anyfinder.de:
Firefox Deutsche Erweiterungen
www.nizzer.de/
Quelle: Netscape
Karlsen Verlag HU - Nizzer.de
Hier kommt eine kurze Beschreibung zum Inhalt Ihrer Seite, damit Suchmaschinen Ihre Seite besser ranken!
www.nizzer.de/karlsen04/
Quelle: Netscape
Nizzer's Senf
... BlogHaus Blogger-Karte. © 2003 - 2004 by Nizzer.de - PHP Webspace by DJ Crackman.
www.djcrackman.net/usr/nizzer/default.php
Quelle: Netscape
Mozilla Firefox Blog - Weblog @ myblog.de
... 3. Ändere die URL (http://www.nizzer.de) nach Wunsch ab, zB http://www.google.de 4. Speichere die Datei, starte den Firefox neu - FERTIG! ...
myblog.de/firefoxtt
Quelle: Netscape
Linux-Community: Fehlermeldung bei sh RCK5: 'cannot execute binary ...
... mfg. Patrick Ruh. [1] http://www.rckweb.de [2] http://www.nizzer.de/rcklin.zip, ... mfg. Patrick Ruh. [1] http://www.nizzer.de/rcklin.zip. ...
www.linux-community.de/Neues/story?storyid=11370
Quelle: Netscape
Alles anzeigen
webrawler.de
1. Nizzer.de
Firefox Deutsche Erweiterungen
http://www.nizzer.de/ (Google)
2. Karlsen Verlag HU - Nizzer.de
Hier kommt eine kurze Beschreibung zum Inhalt Ihrer Seite, damit Suchmaschinen Ihre Seite besser ranken!
http://www.nizzer.de/karlsen04/ (Google)
3. Mozilla Firefox Blog - Weblog @ myblog.de
... 3. Ändere die URL (http://www.nizzer.de) nach Wunsch ab, zB http://www.google.de 4. Speichere die Datei, starte den Firefox neu - FERTIG! ...
http://myblog.de/firefoxtt (Google)
4. Linux-Community: Fehlermeldung bei sh RCK5: 'cannot execute binary ...
... mfg. Patrick Ruh. [1] http://www.rckweb.de [2] http://www.nizzer.de/rcklin.zip, ... mfg. Patrick Ruh. [1] http://www.nizzer.de/rcklin.zip. ...
http://www.linux-community.de/Neues/story?storyid=11370 (Google)
5. Das Kaffee-Orakel
... ... Das Orakel hat auch nächste Woche wieder eine Sitzung: Ihre Fragen (mit ist, war und wird) senden sie bitte an orakel@nizzer.de. ...,
http://www.moncao.de/forum/index.pl?noframes;read=29533 (Google)
Alles anzeigen
sogar "karlsen verlag hu", wo ich den content vergessen habe abzuändern wurde gefunden :oops:
---
danke für anyfinder.de
Zitat von bugcatcherEs ist über eine woche kein Kommentar reingekommen. Die begeisterung scheint sich also in grenzen zu halten. Das müsste schon was sein, wo mehr leute sich daran beteiligen. vor allem leute die auch deutschtechnisch was vorweisen können (also nicht sower wie wo ich, der sich mit einem ausreichent durchs leben gemogelt hat *g*). Ich würde dafür auch gerne eine Seite basteln, damits daran nicht hapert. Aber das müsste schon was sein, an das sich jeder richtet und mitarbeitet, sonst hätte das ganze kaum einen sinn. Je mehr mitmachen, desdo weniger arbeit hat der einzelne.
Ich gehe aber nicht davon aus, dass es soweit kommen wird. dabei wäre es sehr gut, wenn man einen quasi-sprach-standard bis firefox 1.0 erreicht.
ich leb natürlich auch noch und hab interesse
(zur zeit 2 wochen mallorca bis sich die sonne bei uns wieder blicken lässt [zum glück gibts @-cafes])
Zitat von kimblehallo,
auf einmal ist die Schrift zu dick. Mit der Größe hat das nichts zu tun. Wie kann ich das ändern?
Unter - Tools-Einstellungen-Web Futures habe ich nichts gefunden.
thx schonmal!
tools>einstellungen>allgemein>schriftarten und farbe
oder vielleicht strg + - , das verkleinert die schrift (ob dauerhaft weiß ich nicht?)
Zitat von bugcatcherHem. Fazinierent. Bei mir funktioniert die seite, obwohl ich Java deaktivert hab.
Und wer hat schon 694,84 € für eine Vollversion.
a ehrlich gesagt keine ahnung in was das geschrieben ist
b stimmt schon, wenn jemand das aber prof. macht ist es jeden cent wert. alternative ist swish ab 16€ http://www.swishzone.com/index.php?lang=de
Zitat von sophogenial, die seite!
wie macht man sowas? gibts dafür ne anleitung? braucht man spezielle tools?
trotzdem: AUCH LERNEN WILL!
hier ist es wohl java, besser geht sowas aber mit macromedias flash mx 2004 => http://www.macromedia.com/de/software/flash/
Zitat von MrCookieNaja so sonderlich viel hast du ja nicht damit gemacht!
Hab oben noch ne Spalte mehr mit meinen Most Wanted Links und unter noch die Tabs, die ich bei dir komplett vermisse!Aber sehr nettes Hintergrundbild!
a) ich mag den firefox so wie er ist (die tableiste kommt bei mir erst wenn ich mehr als zwei fenster offen habe)
b) *räusper* der browser, darauf achten
mickey: hat dir stratos den keine dokumentation mitgeliefert bzw. gibt es dazu keine faq bei stratos?
Nemoflow: währe mir ein bisschen zu unübersichtlich - ansonsten cool!
ZitatAus reiner Neugier mal die Frage:
Wie sieht euer Firefox aus?
(Bitte nur kleine Screens wie unten)Ich mach mal den Anfang
:
[Mein Screen findet ihr auf Seite 5]
edit: ich surfe übrigens immer im vollbild-modus
Wer keinen eigenen Webspace hat, auf dem er seine Bilder hochladen kann, findet unter http://imageshack.us/ einen kostenlosen Bild-Hoster (Auch http://screenshots.haque.net/ bietet Screen-Upload an).
+ Bitte keine RIESEN Bilder posten (siehe Grafik, Punkt 1 ;).
Da es tatsächlich noch User gibt, die mit einer Auflösung von 800x600 arbeiten, ist eine Bildgröße von 6XX x 7xx die Schmerzgrenze.
Wer seinen Desktop/Firefox dennoch in voller Pracht begaffen lassen will, kann zb kleine Thumbs erstellen (Bild von Nemoflow):
[Blockierte Grafik: http://screenshots.haque.net/screenshots/th…thumb-13420.gif].
Wenn man das ganze verlinkt, erhält man dann folgendes Ergebnis:
[Blockierte Grafik: http://screenshots.haque.net/screenshots/thumb/13420/thumb-13420.gif]
BBCode:
Zitat von Sirtwist
Kann ich so nicht unterschreiben. Denn man möchte ja immer noch Geld verdienen. Und das macht man nach wie vor mit Windows. Demzufolge hat man sein Visual Studio auf der Platte und nutzt deshalb auch Microsoft.
immer nur GELD GELD GELD
geld kann man auch mit webdesign, schuhe putzen oder als müllmann verdienen :wink:
Zitat von detaAlles anzeigenMozilla veröffentlicht Firefox 0.8 und Thunderbird 0.5
MÜNCHEN (COMPUTERWOCHE) - Das Mozilla-Projekt hat seinen neuen Schlank-Browser schon wieder umbenannt - mit der heute erschienen Version 0.8 heißt er "Firefox" und nicht länger "Firefly". Zu den Neuerungen gehören ein Windows-Installer, ein verbesserter Download-Manager, ein neuer Dialog für das Hinzufügen von Lesezeichen, ein Offline-Modus für zuvor besuchte Seiten, ein verbesserter Umgang mit von Servern fälschlicher als text/plain ausgelieferten Dateitypen (beispielsweise .WMA oder .RAR), ein neues Frontend für .XPI-Installationen, ein neues Standard-Theme in der Mac-OS-X-Ausführung sowie "zahlreiche Bugfixes und Verbesserungen".
---------
Also von der besseren Erkennung von WMA Dateien merke ich nix!
Bei mir kommt nur Zeichenkauderwelsch auf dem Bildschirm.
cu Deta
sandkasten-journalismus: firefox hieß firefly?
Zitat von es-de-weHallo, ab und an hat mein Firefox ( vorher auch schon Firebird 0.71) die blöde Angewohnheit, mir das Mar- und Kopieren von Text verbieten zu wollen, wenn ich über einen markierten Text auf eine Homepage einen Rechtklick mache, kommt das normale Manü, wie es an einer leeren Stelle der Seite kommt; wenn ich den Browser neustarte, ist wieder alles OK.
Zusätzlich dazu funktionieren auch plötzlich die "End", "Pos1" usw..-Tasten nichtmehr, was auch sehr nervig ist.
Wodran könnte das liegen?
keine direkte lösung, aber du kannst auch die strg + c combo benutzen um markierten text zu kopieren (strg + x = ausschneiden.) einfügen ist dann genauso einfach mit strg + v .
wenn du das ganze mit der maus machen willst, empfehle ich dir radialcontext > einfach text markieren, dann öffnet sich ein auswahlmenü mit kopieren einfügen ausschneiden (download unter http://www.nizzer.de/ffe ).
wie gesagt keine direkte lösung für dein problem, betrachte es einfach als "notlösung"
Zitat von bugcatcher
die (englischen) readme's bitten nicht umsonst LESE MICH!
ps.: der befehl lautet glaube ich ./configure (hab es selbst schon lange nicht mehr so installiert > ich selbst setzte übrigens windowsxp und suse 9.0 ein).
IE-View 0.6 (100% Ü.)
B:
Ü: bugcatcher
Download auf: ext.germany
--
Uninstaller 0.1 (100% Ü.)
B: Deinstalliert Erweiterungen aus dem Tools - Menü heraus
Ü: bugcatcher
Download auf: ext.germany
--
User Agent Switcher 0.3 (100% Ü.)
B:
Ü: bugcatcher
Download auf: ext.germany
--
Zitat von bugcatcherVielleicht hatte ich bisher auch nur pech, aber mein SuSE scheint mich nicht sonderlich zu mögen. KDE benutze ich immer wegen des Konqueror. Aber da irgendwas drauf zu installieren ist für mich immer ein gewaltakt. : (
> installation: *.tar.gz: .configure - make - make install
> *.rpm Doppelklick - Jetzt installieren - FertigMein windows läuft aber sauber. Und sorry. Gimp ist kein ersatz für Photoshop. Für Hobbykram ganz nett, aber ich brauch berufsseitig richtige Programme.
> dann kann man mit crossover office photoshop installierenAber vielleicht wird das irgendwann ja noch. ; )
> da bin ich mir ZIEMLICH sicher
user die nur eine halbe stunde am tag am pc sind, um kurz die emails zu checken würde ich linux auch nicht empfehlen (da ist windows besser).
programmierer oder leute die mehr mit ihrem pc machen wollen als spielen ist linux besser. und für geschäftliche und prof. sachen oder (web)designer: Apple's Mac.