1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Nizzer

Beiträge von Nizzer

  • Gestaltungsfragen: Breite Sidebar, Auto-Vervollständigen uä

    • Nizzer
    • 5. April 2004 um 14:42
    Zitat von Claudius


    (1) Wie kann man die Breite der Lesezeichen-Sidebar nach eigenen Wünschen regeln? Insbesondere kann ich sie nicht unter ca. 1/7 der Bildschirm-Breite reduzieren.

    (2) Wie kann ich - in Analogie zum IE - ein Auto-Vervollständigen manuell in die Adreßleiste eingegebener und bereits im Verlauf gespeicherter www-Adressen erreichen?

    (3) Ist es möglich, beim Besuch von Seiten Paßwörter und bereits eingegebene und gespeicherte Formular-Daten per Mausklick anzeigen zu lassen und so auszuwählen?

    [1] Du kannst die Sidebar am Sidebarrand wie bei Windows-Fenstern auseinanderziehen und umgekehrt. Allerdings erlaubt es Firefox nicht das Fenster ganz zusammen zuziehen (wahrscheinlich kann man das über about:config ändern)

    [2] Wenn du den Cache und den Verlauf nicht leerst, werden besuche webseiten nach den ersten buchstaben in einer liste angezeigt. diese mit den pfeiltasten auswählen und mit enter bestätigen

    [3] ist eigentlich wie bei 2

  • Bericht in der Internet World

    • Nizzer
    • 5. April 2004 um 14:29
    Zitat von bugcatcher

    http://www.mozillafirefox.net/de/erweiterungen/

    ps.: die beliebteste erweiterungen auf ext.germany:

    - uninstaller
    - prefbuttons
    - all in on gestures

  • Bericht in der Internet World

    • Nizzer
    • 5. April 2004 um 14:18

    [Blockierte Grafik: http://nizzer.de/img/logs.jpg]

    (Wochenrückblick 29.03. - 04.04)

    Interessant ist: 1&1 unterscheidet anscheinend nicht zwischen Netscape und Gecko, Googles Sklaven sind an 3. Stelle, die MSIE - Besuche dürften auf das Konto von Nizzer.de (Hauptseite) gehen (naja, ich kenn mich mit den bezeichnungen/strings von den browsern nicht so aus..)

  • Neuer Tab im gleichen Browserfenster?

    • Nizzer
    • 5. April 2004 um 14:07

    an dieser stelle wieder der hinweis: chromedit@ http://nizzer.de/extgermany/chromedit.htm ; )

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • Nizzer
    • 4. April 2004 um 23:05

    alamby: du hast aber recht gehabt mit deinem posting, denn

    Nemoflow: das währe doch einfach zuviel schnickschnack, schließlich ist firefox ein nur browser ; ) (Und außerdem liebe ich mein aktuelles Theme - ups jetzt isses raus :oops: ; ))

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • Nizzer
    • 4. April 2004 um 22:25
    Zitat von alamby


    Also, ... fänd ich nicht so gut.

    alamby

    willkommen im club - war ironisch gemeint ; )

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • Nizzer
    • 4. April 2004 um 21:41
    Zitat von Nemoflow

    Musste gerade mal mein Browser-Aussehen verändern,
    da ich heut ein neues tolles und mir noch unbekanntes Theme entdeckt habe. [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/liebe/love.gif]

    wunsch für die firefox version 1.0:
    theme-wechsler-programm das bei start vom fuchs jedesmal ein anderes theme startet ; )

  • Drucken mit firefox 0.8

    • Nizzer
    • 4. April 2004 um 21:20
    Zitat von ripper

    ja der cups server läuft sonst könnte ich ja überhaubt nicht drucken.
    die tintenpatronen sind ok

    dann musst du warten bis die profis wie bugcatcher online sind, die werden das problem finden und beheben :)

  • Problems mit Erweiterung

    • Nizzer
    • 4. April 2004 um 20:44
    Zitat von Erischa

    Hallo Nizzer

    Verstehe ich das jetzt recht, dass hat nichts mit meinen PC - Einstellung zu tun sondern dies ist ein Allgemeines.
    Gibt es schon eine deutsche Erweiterung für die Google Toolbar?

    Gruss Erich

    genau, probleme der (oder mit) der website, da ist firefox oder dein pc nicht dran schuld.
    zur google-toolbar: gute idee, mal gucken ob ich das übersetzen kann :)

  • Drucken mit firefox 0.8

    • Nizzer
    • 4. April 2004 um 20:42
    Zitat von ripper

    Unter Suse Linux 9.0 passiert überhaupt nichts .

    hast du den CUPS-Server gestartet?
    zu linux gibt es hier im forum aber profis die dir mehr sagen können als ich ;)

    unter win: farbpatrone leer? ; ) bei mir klappt es ohne probleme..

  • Problems mit Erweiterung

    • Nizzer
    • 4. April 2004 um 20:37

    http://extensionroom.mozdev.org/

  • IE View 0.7

    • Nizzer
    • 4. April 2004 um 20:27
    Zitat von Eichhorn

    Ich nutze seit kurzer Zeit Firefox 0.8 deutsch mit WinXP. Da ergeben sich natürlich mehrere Fragen. Ich habe die Erweiterung IE View 0.7 installiert, kann mir aber nicht erklären wie sie funktioniert?

    Mfg Eichhorn

    gaaaaaaaaaaaaaanz einfach:

    rechtsklick in webseite: "Diese Seite im IE anzeigen" - öffnet die aktuelle Webseite im InternetExplorer

    rechtsklick auf link: "Diesen Link im IE öffnen" - öffnet die webseite "hinter" dem link im IE

  • Problems mit Erweiterung

    • Nizzer
    • 4. April 2004 um 20:24
    Zitat von Erischa

    Hallo

    Wenn ich bei meinem deutschen FF-0.8 auf Tools/Einstellungen.. gehe, hier auf Erweiterungen und neue Erweiterungen herunterladen öffnet sich die englische Extensionseite aber ohne die vielen Hilfsprogramme.
    Was und wo muss ich ändern damit ich wieder Erweiterungen installieren kann und wenn möglich mit der deutschen Anleitung.
    BS Windows XP

    Vielen Dank und Grüsse

    Erich

    >Either mozdev.org is down or something broke

    entweder mozdev.org ist down oder irgendetwas ist kapput (oder so ähnlich ;)). bedeutet das die webseite probleme hat die erweiterungen von mozdev.org abzuholen und anzuzeigen.

    http://extgermany.tk < deutsche erweiterungen

  • Kommentare zu den übersetzten Erweiterungen

    • Nizzer
    • 4. April 2004 um 20:16
    Zitat von Kaputtnik

    richtige einstellung :D (die manche leider sehr oft vergessen und dann böse zu firefox sind ; ) )

  • Kommentare zu den übersetzten Erweiterungen

    • Nizzer
    • 4. April 2004 um 18:46
    Zitat von x-man

    Also bei läuft das Teil auch völlig problemlos.

    UUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUFF :lol:
    und ich dachte schon irgendjemand hat an ext.germany rumgehackt :roll:.

    @kapputnik: hast du downloadwith englisch zuvor deinstalliert?

  • Kommentare zu den übersetzten Erweiterungen

    • Nizzer
    • 4. April 2004 um 18:34

    ehrlich, ich hab keine ahnung wo das problem liegen könnte. wie gesagt: bei mir und anderen läufts?! ich gucke mir das ganze nocheinmal an, vielleicht finde ich ja einen (bzw. DEN) fehler!

  • Kommentare zu den übersetzten Erweiterungen

    • Nizzer
    • 4. April 2004 um 13:49
    Zitat von Kaputtnik

    wollte nur kurz mitteilen, dass die Erweiterung (also die übersetzte) DownloadWith anscheinend fehlerhaft ist. Ich habe mein Firefox gerade frisch aufgelegt. nach der Installation ist unten eine hässliche Leiste mit

    <menu id="context-downloadwith"
    _ _ _ _^


    So sieht es jedenfalls aus. Liegt das jetzt irgendwie an mir? Wäre ja ansonsten auch anderen aufgefallen

    komisch, ich hab den fehler nicht. ein anderer benutzer hat mir schon geschrieben, auch bei dem klappt es ohne probleme?

    das ganze deutet ja auf den kontextmenü eintrag hin, hier mal ein pic wie es aussehen sollte (und bei mir läuft):
    [Blockierte Grafik: http://nizzer.de/img/download.jpg]

  • Video-Workshop

    • Nizzer
    • 4. April 2004 um 13:45

    Tag : )

    Ich hab in meinem Firefox-Weblog wieder mal was neues:

    http://myblog.de/showone.php?blog=firefoxtt&id=71137

    Das ist ein Video-Tutorial, wie ich es absofort öfters machen werde.
    Für die große Werbung möchte ich mich jetzt schonmal entschuldigen,
    aber Tripod bietet nunmal unbegrenzt Traffic, das muss ich doch ausnutzen! ; )

  • Bookmarks

    • Nizzer
    • 4. April 2004 um 09:43
    Zitat von Optimist

    Danke für die Hinweise, aber ein Ordner Booksmarks existierte wirklich nicht!
    Ich habe mein System neu aufgesetzt und nun sind die Booksmarks auch wieder da, wo sie hingehören.

    aber es gibt eine bookmarks.html ; )

  • Bookmarks

    • Nizzer
    • 4. April 2004 um 08:19

    unter win: E:\Dokumente und Einstellungen\Name\Anwendungsdaten\Phoenix\Profiles\default\12abcdef.slt\

    unter linux: müsste im home-ordner unter ./phoenix liegen, weiß ich aber nicht so genau, da ich unter linux nur den konqueror einsetzte

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

107,3 %

107,3% (697,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon