1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Nizzer

Beiträge von Nizzer

  • transparente Hintergrund-Bilder werden abgeschnitten

    • Nizzer
    • 3. Juni 2004 um 23:51

    Vllt hilft http://selfhtml.teamone.de/html/tabellen/…m#vordefinieren ?

  • Firefox Absturz durch verschiedene Aktionen

    • Nizzer
    • 3. Juni 2004 um 23:42
    Zitat von irata


    Weiss jemand einen Rat?

    Danke Irata

    Profilordner mitgelöscht? http://www.po.bric.de

  • Es gibt noch viel zu tun....Teil 2

    • Nizzer
    • 3. Juni 2004 um 23:40
    Zitat von Electroluchs

    Hm, naja, ist nicht alles Gold was glänzt...
    Was soll man z.B. auf solche Beiträge antworten?
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…3691&highlight=
    :lol:
    Also doch nicht soooooo viel Arbeit...

    Antworte: ..jegliche deiner Gehirnzellen sind für die Katz ^^ ;)

  • Schon wieder: Lesezeichen u.a.

    • Nizzer
    • 3. Juni 2004 um 23:37
    Zitat von Franz24

    H

    2. Wo kann ich einstellen, dass der Ff Seiten nicht aus dem Cache holt, sondern *jedes Mal* neu lädt?

    3. Ist es möglich, das Cacheverzeichnis zu verschieben? Zur Zeit hängt es bei mir unter x:\Dokumente und Einstellungen\ %username%\ Anwendungsdaten\ Phoenix\ Profiles\ default\ irgendwas.slt
    Ich hätte es gerne unter c:\Firefox\. Möglich?

    4. Ich verstelle fast immer die Darstellungsgröße (Strg und +); kann ich mir irgendwo anzeigen lassen, auf welcher Zoomstufe ich gerade bin?

    Danke im Voraus

    Franz24

    P.S.: Wie heißt das Kind denn nun eigentlich? Firefox, Phönix, Mozilla oder wie oder was???2

    Alles anzeigen

    2. Unter Tools > Options > 2. Button von oben (Privacy) > Cache die Zahl in 00000 umwandeln.

    3. such mal im Forum nach

    Code
    cacheverzeichnis AND verschieben


    Dazu sollte es schon eine Lösung geben.

    PPS: Firefox ;)

  • Seite wird nicht richtig angezeigt

    • Nizzer
    • 3. Juni 2004 um 23:33
    Zitat von Knülchi

    Hi an alle,

    bin erst seit kurzem auf Firefox umgestiegen, und bin recht zufrieden damit. Allerdings habe ich Probleme mit einer Seite, diese wird nicht richtig angezeigt, d.h. nicht alle Threads in dem Forum sind sichtbar.

    http://f51.parsimony.net/forum203106/

    Liegt es an meinen Einstellungen? Habe einen AMD Athlon und Windows XP.
    Bitte um Hilfe!

    Weiters habe ich noch das Problem, dass manche Links aus E-Mails noch immer im IE geöffnet werden, anstatt im Firefox. FF habe ich aber als Standardbrowser aktiviert.

    Weiß jemand Rat?

    Danke im Voraus
    Knülchi

    Alles anzeigen

    1. Sieht doch alles ganz ok aus? Du kannst in solchen Foren (wenn du ein Profil hinterlegt hast) unter Einstellungen die anzahl der letzten Beiträge ("alle vor ... Tagen Wochen Monate) angeben. Dazu musst du der Seite aber Cookies erlauben.

    2. Such mal im Forum nach

    Code
    email AND standard
  • (Bug) Bookmarks mit Schlüsselwort aufrufen geht nicht

    • Nizzer
    • 3. Juni 2004 um 23:27
    Zitat von blindfischer

    mit meiner nightly kann ich die bookmarks nicht mehr per schlüsselwort aufrufen.
    also z.b. "g" für google. ist das jemand anderem auch aufgefallen?

    _______________________________________________________________________

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; en-US; rv:1.8a) Gecko/20040425 Firefox/0.8.0+

    Klappt einwandfrei, mit dem 03.05. - Build.

  • Warnung beim Öffnen eines Firefox-Fensters

    • Nizzer
    • 3. Juni 2004 um 23:25
    Zitat von springoaw


    >>[Exception... "Component returned failure code: 0x80520012 (NS_Error_File_Not_Found) [nsIStringBundle.GetStringFromName]" nsresult: "0x80520012 (NS_Error_File_Not_Found)"
    location: "JS Frame :: XStringBundle :: getString :: line 16" data: no]<<

    Welche Seite hast du als Startseite eingestellt?

  • Hilfe, Java schmeißt meinen Grafiktreiber raus! (WinXP)

    • Nizzer
    • 3. Juni 2004 um 23:22
    Zitat von DennisL


    Dann plötzlich wird der Bildschirm schwarz und zeigt anschließend eine Auflösung von 460x640 dpi und zeigt die Fehlermeldung, daß Windows einen Gerätefehler entdeckt hat, ich soll alles speichern und neu starten.

    Hinter der Fehlermeldung ist das Ergebnis auf Map24 zu erkennen.

    Nach dem Neustart ist alles wieder o.k..... bis zum nächsten Java-Start!

    DAS ist ganz sicher kein Fx-Problem! Versuch mal eine andere Java-Version (plugin-doc) zu installieren, update deinen Grafikkarten-Treiber oder hole hilfe in einem Win-Support-Forum.

  • Konqueror und Firefox als Standardbrowser

    • Nizzer
    • 3. Juni 2004 um 23:19

    Hm, hab ich auch seit neustem, wenn ich unter KDE arbeite..

  • Läßtiges neuladen der Seite

    • Nizzer
    • 3. Juni 2004 um 23:19
    Zitat von Studdy

    Oder habe ich einen Bug gefunden :o:roll:

    Ist sehr wahrscheinlich ;)

  • history.dat und Cookies verschieben

    • Nizzer
    • 3. Juni 2004 um 23:17
    Zitat von Wachtmeister

    Nun würde ich gleiches auch gerne mit den Cookies und der History machen.

    Kann mir jemand sagen, wie das geht.

    Viele Grüße

    Wachtmeister

    Gib uns mal den Link zum Script, oder poste es hier, vllt muss ja nur ein Pfad angepasst werden..

  • Plugin zu McAfee Virenscanner

    • Nizzer
    • 3. Juni 2004 um 23:14
    Zitat von runner43

    Benutze seit kurzem McAfee Virusscan Prof.

    Jedesmal, wenn ich ein update der Virendefinitionsdatei machen will, erscheint ein po-up-Fenster mit dem Hinweis, daß ich zunächst das sog.
    "Clinic Activator Plugin" installieren muß. Der download und die anschließende Installation, die automatisch erfolgt, gehen "ruck zuck".

    Offensichtlich ist aber die Installation nicht von Dauer, denn beim nächsten update geht das Spiel wieder von vorne los.

    Was mache ich falsch ?

    :(:(:(

    Dieses Plugin geht anscheinend nur mit dem IE.

  • Zeitüberschreitung

    • Nizzer
    • 3. Juni 2004 um 23:12
    Zitat von runner43

    Wo kann die Wartezeit für den Aufruf von internet-Seiten eingestellt werden ?
    Bekomme in letzter Zeit wiederholt die Meldung, daß der Seitenaufruf w/ Zeitüberschreitung abgebrochen wurde.

    :(8):(

    Versuch mal ein paar Einstellungen in about:config (in die Adresszeile eintippen):

    a) im Filter timeout eingeben
    b) Die letzten zwei Einträge per doppelklick ((r) microsoft(r)*) verändern

    * ;)

  • drag-n-drop mässiges ziehen von links/text: wie abschalten?

    • Nizzer
    • 3. Juni 2004 um 23:07
    Zitat von vapor


    wohl unwichtig, aber: deutsche FF-Version, selbst kompiliert unter Gentoo-linux, nachträglich mit deutschem Sprachpaket versehen

    Ich glaube da ist Gnome bzw. die entsprechende Engine nicht ganz unschuldig dran, da das verhalten auch mit dem Thunderbird u.a. Progammen auftritt (zmt. bei mir).
    Ich glaube kaum das es da eine Lösung gibt, zur Sicherheit würde ich nochmal in den Foren von mozillazine.org nachfragen.

  • Adresszeile: Drop-Downliste umdrehen?

    • Nizzer
    • 3. Juni 2004 um 23:03
    Zitat von Blachut


    Verständlich?

    Danke für Antworten
    Gruss Heiko

    Nö, bei mir ist dort immer die zuletzt aufgerufene Webseite?
    Versuch mal das Profil (http://www.po.bric.de) zu löschen, vllt klappt es dann.

  • IRC Clients

    • Nizzer
    • 3. Juni 2004 um 23:00
    Zitat von Arthas

    CHATZILLA !!!

    http://extensionroom.mozdev.org/more-info/chatzilla

  • amazon.de, stream und acrobat

    • Nizzer
    • 3. Juni 2004 um 22:57
    Zitat von habanero


    2. bei so ziemlich allem wo ich die wahl zwischen öffnen und speichern habe bedeutet öffnen nichts anders als "in temp speichern und dann öffnen", kann man das verhindern, is doch viel mist dabei den ich nicht auf der platte brauche...
    3. habe adobe aus den plugins raus, somit öffnen sich pdf`s in einem extra adobe-fenster wie gewünscht, werden aber wie in punkt 2 beschrieben in temp gespeichert, ausserdem geht zusätzlich immer ein leeres ff-fenster auf.

    für antworten wär ich sehr dankbar
    mfg
    sascha

    1. Das ist beim MSIE auch so ;) Wo soll er auch sonst die Datei speichern, damit zB Adobe das PDF aufrufen kann?

    2. Das leere Fenster ist (zumindestens be mir) bei jedem Dateityp, für den ein Plugin benötigt wird (Beispiel: eben PDF`s ;)). Dagegen kann man nichts machen..

  • Es gibt noch viel zu tun....Teil 2

    • Nizzer
    • 3. Juni 2004 um 22:52
    Zitat von Panther

    Sklaventreiber. :lol:

    /me knallt mit der Peitsche: Hopp, fürs rumstehen wirst du hier nicht bezahlt! ;)

    Ich hab schonmal angefangen :)

  • firefox reagiert nicht mehr unter macOs 10.3

    • Nizzer
    • 3. Juni 2004 um 22:49
    Zitat von Sukkulent


    Selber habe ich das Programm schon komplett installiert - inkl. sämtlicher dazügehöriger Ordner.

    Hast du den Profilordner auch deinstalliert? Er befindet sich unter

    Zitat von Mozilla-Wiki


    Firefox 0.8: ~/Library/Phoenix/Profiles/default/xxxxxxxx.slt
    Firefox 0.8+: ~/Library/Firefox/Profiles/default/xxxxxxxx.slt

  • htm-files offline öffnen mit firefox - Fehlermeldung

    • Nizzer
    • 3. Juni 2004 um 22:42
    Zitat von bass_d


    Weiss da jemand rat was das sein kann?

    Die editor.xul ist etwas Fx-internes, also wird da das Problem bestehen. Mögliche Lösung:

    a) Profil löschen http://po.bric.de
    b) Fx deinstallieren
    c) Fx nochmal neu herunterladen und installieren

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon