Ich streich mal kurz alle Termine, moment.
*ritschratsch*
OK, kann losgehen ![]()
Ich streich mal kurz alle Termine, moment.
*ritschratsch*
OK, kann losgehen ![]()
Zitat von xeen
ps: wenn du nen shop aufmachst, ich bestell mir eins
http://www.spreadshirt.de/shop.php?sid=8753
http://www.mozillazine.org/articles/article4484.html
Zitat von gakahallo,
habe meinen cache speicher auf 5 GB erhöht aber wenn ich offline bin und ich klicke auf chronik dann kann ich trotzdem nicht auf die seiten zugreifen.
warum ist das so?
ist noch was in meiner einstellung falsch?kai
Ich rate jetzt einfach mal: 5GB ist zu groß.. Wahrscheinlich ist 50000kb +/- das maximum.
Zitat von A.TopalNizzer: Auf solcheSachen muss man nach über zwei Monaten nicht mehr antworten :wink:
Gruß
Abdulkadir Topal
Jo :oops:
Aber ich habs gerade nochmal getan, kann ja sein das es irgendjemand interessiert.
Ich bin jetzt auch eigentlich alles durchgegrast was aktuell ist(war), jetzt bleiben nur noch 404 übrig ![]()
Zitat von Le0Hallo,
Wie krieg ich dieses nervige Fenster weg und die Downloads wieder in die Sidebar? Mit user_pref("browser.download.openSidebar", true); funktionierts scheinbar nicht.
MfG, Leo
http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?p=11934#11934
Zitat von N7TOder gibt es eine andere Möglichkeit, eigene Buttons mit externen Programmen zu verknüpfen?
Danke für Info!
Zitat von bugcatcherwenn ich mich nicht ganz irre, dann steht in der key3.db eigendlich nur der schlüssel zum entschlüsseln der passwörter in der signons.txt .... mit dem schlüssel alleine kann niemand was anfangen. daher kann die datei ruhig liegenbleiben wo sie ist. nur die signons.txt brauchst du auslagern.
Zitat von MMx2000Wenn Du folgende URL in die Adresszeile eingibst, kannst Du die Einstellungen zum Masterpasswort ändern:
Ich würde empfehlen ein Passwort zu setzen, das erhöht die Sicherheit. Man kann es ja so einstellen, dass er nur einmal nach jedem Start danach fragt.
PS.: Auch hier gilt wieder: Es könnte jemanden interessieren ![]()
Für alle die gerade die selbe Frage posten wollten:
http://nizzer.de/extgermany/data_info/downloadwith.html
Zitat von BlackFlyIch benutze TBE und jedes mal wenn ich etwas downloade, dann geht ein neuer Tab auf in dem nix drinne ist (in der URL-Leiste steht dann about:blank), gibt es eine möglichkeit diese standartmäsig zu unterdrücken oder zu schliesen?
Mit der Extension "Disable Target for Downloads" ( http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=61134 )
PS.: Ich antworte auf solche alten Beiträge, weil es vllt jemanden noch interessieren könnte.
OK, ist jetzt schon fast ein Jahr her, aber trotzdem ;):
Oft bestehen Sidebar`s aus HTML-Seiten (wie eben diese SelfHTML-Sidebar).
Man kann also einfach folgendes machen:
1. Die URL der Sidebar aufrufen ( http://selfaktuell.teamone.de/src/selfside.htm )
2. Mit Strg + D zu den Lesezeichen hinzufügen
3. Das neue Lesezeichen bearbeiten: Rechtsklick darauf > Eigenschaften
4. "In Sidebar laden" aktivieren
//edit: Es IST ein Jahr her :lol:
userFiles
Hier noch ein paar Tipps von http://firefox.bric.de/index.php?page=tips
File: userChrome.css
Code:
// Benutze ein Hintergrundbild für die Symbolleisten:
menubar, toolbox, toolbar, .tabbrowser-tabs {
background-image: url("background.gif") !important;
background-color: none !important;
}
Funktion: Eigenes Hintergrundbild für Symbolleisten verwenden
Werte:
background.gif <> meinbild.gif
(Bei obigem Beispiel muss die Grafik unter dem Namen background.gif in den Chrome-Ordner Ihres Profils abgespeichert werden, in dem sich auch die userChrome.css befindet.)
File: userChrome.css
Funktion: Aussehen des aktiven Tabs verändern
Code:
/* Das Aussehen des aktiven Tabs verändern */
tab[selected="true"] {
background-color: rgb(222,218,210) !important;
color: black !important;
}
/* Das Aussehen von normalen Tabs verändern */
tab:not([selected="true"]) {
background-color: rgb(200,196,188) !important;
color: gray !important;
}
Werte:
color: gray/black <> red (englische Farbnamen)
File: userChrome.css
Funktion: Keinen fetten Text für aktiven Tab verwenden
Code:
/* Keinen fetten Text für das aktive Tab verwenden: */
tab[selected="true"] {
font-weight: normal !important;
}
Werte: true / false
File: userChrome.css
Funktion: Menü-Items verstecken
Code:
/* "Gehe" und "Hilfe" Menüs entfernen */
menu[label="Gehe"],menu[label="Hilfe"] {
display: none !important;
}
Werte:
label="Menü-Item Name"
File: userChrome.css
Funktion: Sidebar auf die rechte Seite verschieben
Code:
/* Sidebar auf der rechten Seite anzeigen */
window > hbox {
direction:rtl;
}
window > hbox > * {
direction:ltr;
}
Werte:
?
File: userChrome.css
Funktion: Größe des Suchfeldes verändern
Code:
Werte:
400 <> Größe
File: user.js
Funktion: Externen Programmen verbieten, Links im aktiven Fenster zu öffnen
Code:
Werte:
/ (keine)
File: user.js
Funktion: Links immer im aktiven Tab/Fenster öffnen
Code:
// Links immer im aktiven Tab/Fenster öffnen:
user_pref("browser.block.target_new_window", true);
Werte:
true/false
File: user.js
Funktion: Suche der Adressleiste einrichten
Code:
// Normale Google-Suche in Adressleiste
user_pref("keyword.URL", "http://google.com/search?btnG=Google+Search&q=");
Werte:
http://google.com/search?btnG=Google+Search&q=
<>
http://de.search.yahoo.com/search/de?ei=UTF-8&fr=sfp&p= (Yahoo! - Suche)
File: user.js
Funktion: Blinkenden Text deaktivieren
Code:
Werte:
false/true
File: userContent.css
Funktion: Scrollenden Text deaktivieren
Code:
/* Scrollenden Text deaktivieren */
marquee {
-moz-binding : none !important;
display : block;
height : auto !important;
}
Werte:
/ (keine)
File: userContent.css
Funktion: Ändere den Mauszeiger bei bestimmten Links
Code:
/* Ändere den Cursor bei Links, die ein neues Fenster öffnen */
:link[target="_blank"], :visited[target="_blank"],
:link[target="_new"], :visited[target="_new"] {
cursor: crosshair;
}
/* Ändere den Cursor bei Links, die Mailprogramme öffnen */
a[href^="mailto:"] {
cursor: crosshair;
}
Werte:
#1: target=`_XY`
#2 visited" "
#3 href=^="XY"
#4 cursor: move, crosshair usw.
File: user.js
Funktion: Ordner des Cache bestimmen
Code:
// Pfad zum Cache Ordner:
user_pref("browser.cache.disk.parent_directory","C:\\Mozilla\\Cache");
Werte:
C:\\X\\Y
/home/nizzer-spica/x/y
File: user.js
Funktion: Zwischenspeicher deaktivieren
Code:
Werte:
false/true
Zitat von KöstritzerMit der Suchefunktion findet man so einiges.
Firefox tunen :wink:
about:config
Filter: download
Name: browser.download.defaultFolder
Funktion: Download-Ordner bestimmen
Mögliche Werte:
X:/Pfad/zum/Download/Ordner/ (Win)
/home/user/Pfad/zum/Donwload/Ordner (Linux)
Filter: download
Name: browser.download.lastDir
Funktion: Zuletzt besuchten Ordner bestimmen
Mögliche Werte:
X:/Pfad/zum/Ordner/ (Win)
/home/user/Pfad/zum/Ordner (Linux)
Filter: download
Name: browser.download.manager.closeWhenDone
Funktion: Download-Manager nach erfolgreichem Download schließen
Mögliche Werte:
true (ja) false (nein)
Filter: download
Name: browser.download.manager.howWhenStarting
Funktion: Download-Manager anzeigen, wenn Download beginnt
Mögliche Werte:
true (ja) false (nein)
Kann jemand japanisch?: http://www.alib.jp/mozilla/generate2 ![]()
Wahrscheinlich hast du nur EIN Bild entfernt.
In Adblock kannst du aber Joker benutzen:
Anstatt
http://www.meinewebseite.de/images/ad/4585db.gif
zu blockieren, kannst du mit * ALLE Bilder im Ordner ad sperren:
http://www.meinewebseite.de/images/ad/*
1. Über Bookmarks > Manage Bookmarks kannst du deine Favouriten exportieren (File > Export), und auf Diskette ziehen. Wie man den Pfad zu den Bookmarks ändert weiß ich nicht.
2. Ich bezweifle das dies mit dem Fx geht, aber probier doch mal die All in one Gestures aus:
http://nizzer.de/extgermany/data_info/aiog.html
Dort kann man einstellen, das Fx zum Beispiel eine Seite zurückblättert wenn man die rechte Maustaste nach links zieht.