1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. freaky666

Beiträge von freaky666

  • Firefox 3 - Nerviger Cursor/Text-Focus

    • freaky666
    • 18. Juli 2008 um 00:27

    Simon1983

    Das Feature gibt es schon länger, nicht erst seit 3.0.[/quote]
    Super Danke, hat 1A geholfen :)

    Das ich von einem neuen Feature ausgegangen bin lag wohl an der Meldung in der FF3 (new)Featurelist wo aufgeführt war das man eben mehrere Textzeilen einzeln markieren kann.

    Also Danke nochmal!


    Gruß
    freaky

  • Firefox 3 - Nerviger Cursor/Text-Focus

    • freaky666
    • 18. Juli 2008 um 00:04

    Hallo Allezusammen,

    ich bin nun auch auf den FF3 umgestiegen und ärgere mich über eine bestimmte Sache. Wie oben im Titel ja zu Lesen ist nervt mich der blinkende Cursor welcher sich beim klick in einen Text an dieser stelle nervig blinkt, was ja Signalisieren soll das hier eine Texteingabe stattfindet.

    Gibt es eine Möglichkeit dies auszuschalten ?
    Ich vermute das dies mit der neuen Funktionalität vom FF3 zusammenhängt, nämlich einzelne Textabschnitte zu markieren um Sie rauszukopieren.

    Vielleicht habt ihr ja einen Tipp für mich wie ich dies unterbinden kann, ich könnte auch auf das neue Feature Verzichten da ich es so oder so nicht benötige.


    Gruß
    freaky

  • Problem mit der Einstellung: Link aus anderen Anwendungen...

    • freaky666
    • 23. Februar 2007 um 01:08
    Zitat von loshombre

    Hinweis auf meine letzte Antwort!


    Hab ich nicht gesehen, das kann passieren wenn man Zeitgleich seinen Post ändert/schreibt :lol:

    An ein neues Profil habe ich auch schon gedacht, wollte aber erstmal andere möglichkeiten ausprobieren, dem Safe-Mode werde ich gleich mal ausprobieren, ty.

  • Problem mit der Einstellung: Link aus anderen Anwendungen...

    • freaky666
    • 23. Februar 2007 um 00:43
    Zitat von loshombre

    Irgend welche Erweiterungen bezüglich Tabs am Start ?


    Ich habe nur IE Tab drauf, aber das auch schon länger und da gab es noch nicht diese Probleme. Habe diesen mal eben Deinstalliert und geschaut ... immernoch wie vorher. :-/

    Ich benutze im übrigen den Fireox in v.1.5.0.9

  • Problem mit der Einstellung: Link aus anderen Anwendungen...

    • freaky666
    • 23. Februar 2007 um 00:21

    Habe ich gerade, ist leider keinerlei veränderung aufgetreten, sprich: Der Fehler besteht weiterhin.

    Danke trotzdem für die mühen!

  • Problem mit der Einstellung: Link aus anderen Anwendungen...

    • freaky666
    • 23. Februar 2007 um 00:16

    Sorry,
    ich hatte vergessen zu erwähnen das ich dies schon ausgeschlossen habe, da andere Einstellungen anstandslos übernommen werden.

  • Problem mit der Einstellung: Link aus anderen Anwendungen...

    • freaky666
    • 22. Februar 2007 um 08:14

    Sers miteinander,
    seit einigen Tagen öffnen sich externe Links im zuletzt aktiven Tab/Fenster. Daraufhin stelle ich unter Link aus anderen Anwendungen öffnen in die einstellung wieder auf einem neuen Tab im zuletzt aktiven Fenster. Schliesse ich hingegen den Firefox und starte ihn wieder ist die einstellung wieder auf im zuletzt aktiven Tab/Fenster :( .

    Ich habe seit Ewigkeiten keine Erweiterung installiert, oder sonstige Programme die eventuell darauf einfluß haben könnte. Ich habe auch nicht den Firefox-Preloader laufen der als zweite Instanz im Hintergrund dafür verwantwortlich sein könnte das die einstellung nicht übernommen wird.

    Mein Betriebssystem ist Windows XP, wäre Super wenn ihr mir da helfen könntet.


    mfg
    freaky

  • Abfrage 2'er gespeicherten Werte aus einer Erweiterung ?!

    • freaky666
    • 1. November 2006 um 00:18

    Sers,
    ich beschäftige mich seit gestern ein bisschen mit dem erstellen eigener Firefox Erweiterungen und stehe nun vor einem Problem zwei gespeichert Werte wieder abzurufen. :shock:

    Kurz zu der Erweiterung: Ich bestimme in den Einstellungen meiner Erweiterung anhand zweier Checkboxen entsprechende Auswahlen, gespeicherten und ausgelesen werden sie hiermit:

    Code
    function OptionsReset() {
        var pref = Components.classes["@mozilla.org/preferences-service;1"].
    	getService(Components.interfaces.nsIPrefService).
    	getBranch("extensions.setForms.");
    
    
    	/*
    	var all = pref.getBoolPref("colAll");
    	var info = pref.getBoolPref("colInfo");
    	alert(pic+"\n\n"+nfo);
    	*/
    
    
        if (pref.getPrefType("colAll") == pref.PREF_BOOL && pref.getBoolPref("colAll") == true) {
    		window.document.getElementById("colAll").checked = true;
        };	
    
        if (pref.getPrefType("colInfo") == pref.PREF_BOOL && pref.getBoolPref("colInfo") == true) {
    		window.document.getElementById("colInfo").checked = true;
        };
    };
    
    
    function OptionsClose() {
        var pref = Components.classes["@mozilla.org/preferences-service;1"].
    	getService(Components.interfaces.nsIPrefService).
    	getBranch("extensions.setForms.");
    
    
        pref.setBoolPref("colAll",window.document.getElementById("colAll").checked);
        pref.setBoolPref("colInfo",window.document.getElementById("colInfo").checked);
    
    
        window.close();
    };
    Alles anzeigen

    setForms ist der Name meiner Erweiterung und colAll die Bezeichner und die ID Namen zum Identifizieren im DOM. OptionsReset() wird als Onload beim öffnen der Einstellungen initialisiert und OptionsClose() beim Schliessen der Einstellungen.

    Nun habe ich mich natürlich hier und auch auf mozillazine.org durchgelesen aber ich blicke das irgendwie 0. Soweit ich das nachlesen konnte kann man so ohne weiteres nicht auf die internen Daten zugreifen (ausser zb. aus dem Optionpanel der jeweiligen Erweiterung).

    Ich müsste aber bei einem JS-Script was bei einem Seitenaufruf initialisiert wird die beiden boolschen Werte der Variablen irgendwie auslesen können.
    Denn bei meinen momentanen versuchen bekomme ich nur Fehlermeldungen das ich keinerlei Berechtigung auf die Klasse hätte usw. bla (jau > Safety First). Auch Greasemonkey habe ich mir mal angesehen aber auch nicht so geschnallt.

    Für's erste würde es ja genügen diese beiden gespeicherten Werte auszulesen, von daher bin ich über jeden noch so kleinen Tip Dankbar :)


    PS: Falls noch fragen zur Lösung meines Problems bestehen > tut euch keinen zwang an und fragt :D


    best
    freaky

  • Wie Bookmark-Funktion ansprechen?

    • freaky666
    • 26. November 2005 um 11:11
    Zitat von S.i.T.

    stellst auch die Breite der Sidebar gleich mit ein?


    nein,
    wusste garnicht das man noch einen width parameter mit übergeben kann :shock:

    angenommen ich stelle ein 100% dann müsste sich ja der sidebar link komplett vergrössert öffnen, ob das dann so super ausschaut ?

    naja ich weiß nicht *fg*

  • Wie Bookmark-Funktion ansprechen?

    • freaky666
    • 26. November 2005 um 09:44

    *thread hochschiebt*

    ich beschäftige mich seit neustem auch mit dem thema lesezeichen & bookmarks via firefox und es gibt ja unzählige scriptlösungen die sich aber alle in die sidebar legen vom FF.

    Zitat von bugcatcher

    Garnicht. Und das ist auch gut so.


    also ich als webentwickler versuche immer das optimum an komfort in meine webseiten zu packen und auch entsprechend die möglichkeiten zu anzubieten eine webseite in die lesezeichen zu bannen.

    gibt es denn momentan eine funktionierende lösung ?


    mfg
    freaky

  • Firefox Zentriert sich nach Aufruf einer Seite "NEU&quo

    • freaky666
    • 17. Mai 2004 um 13:14

    den quelltext und das entsprechende JS-script kenne ich ja aber trotz entferntem häckchen hat es den fehler produziert gehabt, habe jetzt nochmal den firefox runter geschmissen und neu drauf und siehe da es funzt, danke dir für den tip mit der einstellung im menue :lol:

  • Firefox Zentriert sich nach Aufruf einer Seite "NEU&quo

    • freaky666
    • 17. Mai 2004 um 12:23
    Zitat von Suzan

    Beispiellink?


    hier einfach unten auf eintreten und der neue link verkleinert sich ganz schnell.

    auch zb. bei anderen seiten ist das so....


    /*
    edit:
    die javaeinstellungen habe ich alle durchprobiert und daran liegt es leider auch nicht
    */

  • Firefox Zentriert sich nach Aufruf einer Seite "NEU&quo

    • freaky666
    • 17. Mai 2004 um 10:01

    sers leude,
    ich habe seit einiger zeit das problem das sich der ff-browser neu udn anderes zentriert wenn ich manche seiten aufrufe, ich muss sie dann immer erst selbständig "vergrössern".
    ist nicht auf allen seiten so, habe auch mal im quelltext der entsprechenden seiten gschaut aber keinen "komischen" scriptcode gefunden der eventuell das hervorrufen könnte.

    hat jemand ne idee woran das liegen könnte ?

    danke schonmal im vorraus.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon