1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Cumulonimbus

Beiträge von Cumulonimbus

  • Mauszeiger ruckelt böse :-(

    • Cumulonimbus
    • 31. Juli 2005 um 21:45
    Zitat von Cafalot

    Das liegt absolut nicht am Fx oder an Tb sondern am OS und Deinem Logitech.

    Setze mal die Mausbeschleunigung etwas herunter.

    Hi,

    Du bist ja ein ganz gescheiter...

    Hab ich nicht geschrieben dass es auf vorherigem System NICHT der Fall war, mit selbem OS und selber Mouse?

    Ja selbst mit der M$-Mouse ist das Problem vorhanden.

    Also dann lieber die Klappe halten wenn man erstens nicht lesen kann und zweitens keine Ahnung hat.

    Gruß
    Stefan

  • Mauszeiger ruckelt böse :-(

    • Cumulonimbus
    • 30. Juli 2005 um 18:38

    Hallo,

    vor drei Wochen bin ich vom i850E Chipssatz auf i955X umgestiegen. Neues Board, neuer Speicher, neuer Prozessor und neue GFX-Karte.

    Seit der Erstinstallation habe ich aber ein Problem mit Firefox und Thunderbird. Der Mauszeiger ruckelt über den Fenstern beider Programme zeitweise arg böse. Vor allem im Downloadfenster von Firefox springt und ruckelt der Mauszeiger wie blöd umher.

    Zunächst dachte ich, es liegt an den Treibern von Logitech (setpoint 2.41). Aber auch bei meiner MS- optical Mouse tritt dieses Problem auf. Ich weiss nicht an was es liegen kann. Treiber und Bios sind alle auf dem aktuellen Stand und ich bin mit meinem Latein am Ende.

    Der Fehler tritt nur innerhalb von Firefox- oder Thunderbird Fenstern auf!

    Wer hat noch das Problem mit ruckelnden Mousezeigern in Mozilla-Programmen?

    Gruß
    Stefan

    Meine Hardware:

    P5WD2 Premium Bios 0509
    2 x 1 GB DDR2 533 Corsair
    1 x P4 630 3.0GHz
    Matrox Millennium 650e Treiber V 1.10.0.37

  • TabBrowserExtrension - Tabfarbe setzen

    • Cumulonimbus
    • 10. November 2004 um 20:23

    Hallo,

    gibt es eine Möglichkeit, die Tabfarben dauerhaft für Bookmarkeinträge zu machen? Ich finde dir Funktion eigentlich praktisch, doch der Nutzen ist wenig zu "nutzen", nachdem ein Tab geschlossen wird.

    Gruß
    Stefan

  • Inhalt anzeigen bei verschieben abschalten

    • Cumulonimbus
    • 9. November 2004 um 19:30
    Zitat von Cumulonimbus

    Hallo,

    ich habe systemweit das Feature deaktiviert, welches es erlaubt, während des Verschiebens oder des Vergrößerns eines Fenster den Fensterinhalt anzuzeigen.

    Hi,

    ich habe es selbst herausgefunden wie das geht.

    Der Firefox bietet dies in einer Funktion an, die nirgends dokumentiert ist. Komisch....

    Okay, wenn man im schraffierten Eck rechts unten genau an der Ecke angreift, wird beim Vergrößern/Verkleinern der Fensterinhalt nicht angezeigt.

    Klickt man dagegen innerhalb des schraffierten Ecks und wiederholt die Aktion, wird der Fensterinhalt angezeigt,

    Nett...

    Gruß
    Stefan

  • Inhalt anzeigen bei verschieben abschalten

    • Cumulonimbus
    • 9. November 2004 um 18:53

    Hallo,

    ich habe systemweit das Feature deaktiviert, welches es erlaubt, während des Verschiebens oder des Vergrößerns eines Fenster den Fensterinhalt anzuzeigen.

    Der Feuerfuchs mag da aber nicht mitmachen.

    Lässt sich das irgendwo abstellen?

    Gruß
    Stefan

    PS: Der Feuerfuchs ist der beste Browser den es je gab! Weiter so......

  • EXIF auslesen

    • Cumulonimbus
    • 19. September 2004 um 18:30

    Hallo,

    gibt es eigentlich schon ein Plugin, das EXIF-Daten aus JPG-Bilddaten auslesen kann?

    Gruss
    Stefan

  • Ich möchte eine neue Funktion haben :-)

    • Cumulonimbus
    • 9. Juli 2004 um 20:50

    Hallo,

    meine Bookmarks - das sind wirklich sehr viele - platzen aus allen Nähten. Nicht allein wegen des Platzbedarfes, sonders wegen der immer tieferen Verschachtelung und des immer schlimmer werdenden Saustalls dort.

    Mir kam da der Gedanke, dass man doch pro Bookmarkeintrag nicht nur einen Link hinterlagen könnte, sondern deren drei. Wie das funktionieren soll? Les weiter.......


    Es wäre doch eine tolle Idee, wenn man neben der Normalfunktion mit Linksklick, mit dem man sonst die Bookmarkeinträge aktiviert, auch noch die mittlere und rechte Maustase auf Bookmarks legen könnte. Einfach Navigierbarkeit bleiben erhalten, der Surfkomfort nimmt zu, und zugleich können die Links in max. 1/3 des bisherigen Platzes untegebracht werden.


    Naja, nur so eine Idee, doch ich finde die Idee prima. Wie immer bei solchen Dingen, so darf man wohl vegebens darauf hoffen, dass diese Funktion einer programmiert. Ich selber kann das nämlich nicht.

    Was denkt Ihr von meiner Idee?

    Grüsse vom Alpenrand
    Stefan

  • FF 0.9 engl.: Link auf Desktop -> schwerwiegender Fehler

    • Cumulonimbus
    • 19. Juni 2004 um 23:14

    Hi,

    Admins: Thread bitte löschen. Problem hat sich erledigt bzw. wurde weiter unten schon behandelt und gelöst.

    tschüssle
    Stefan

  • FF 0.9 engl.: Link auf Desktop -> schwerwiegender Fehler

    • Cumulonimbus
    • 19. Juni 2004 um 22:37
    Zitat von Mac

    Diese Extension erstellt automatisch einen Shortcut von der gewünschten Seite auf dem Desktop http://update.mozilla.org/extensions/mor…ox&id=22&vid=23

    Lies mein Posting nochmal und antworte darauf bezugnehmend. Dein Postings ist in der von mit eingeleitenden Sache nichtssagend!

    Vielen Dank für das Gespräch

    Gruss
    Stefan

  • FF 0.9 engl.: Link auf Desktop -> schwerwiegender Fehler

    • Cumulonimbus
    • 19. Juni 2004 um 22:04

    Hallo,

    ich habe mir den Firefox 0.9 Final english installiert. Er läuft soweit auch sehr gut. Allerdings habe ich ein schwerwiegendes Problem.

    Wenn ich einen Link auf den Desktop ablege, diesen anklicke, erhalte ich folgende Fehlermeldung:

    [Blockierte Grafik: http://www.gleitsegelwetter.de/ClipBoard.jpg]

    Zusätzlich wird im Hintergrund der Firefox gestartet, mit laden des angeklickten Links.

    Selbiges Problem tritt auch dann auf, wenn ich mehrere Mal hintereinander den Link anklicke, oder auch andere Links versuche zu aktivieren. Es öffnet sich jeweils ein neuer Firefox mit entsprechender Fehlermeldung im Vordergrund.

    Wer hat diesen Fehler noch?

    Hinweis: Es handelt sich im eine Neuinstallation des Firefox 0.9 english nach Neuinstallation des OS.

    Hoffe mir kann geholfen werden, denn das Problem ist arg nervig!!!

    Liebe Grüsse
    Cumulonimbus[/img]

  • Mozilla Firefox, mal ganz allgemein

    • Cumulonimbus
    • 21. Februar 2004 um 00:58

    Hi,

    seit vielen Jahren war ich IE-Nutzer und habe anfangs noch recht rege den Netscape getestet. Seit der V 4.0 hat er aber stark nachgelassen bzw. der IE kam voll in Fahrt. Durch viele Bugs hat es sich Netscape bei den User, so auch bei, verscherzt.

    Die frühen Betas vom Mozialla habe ich mit mässigem Erfolg getestet. Ich blieb zunächt beim IE. Seit einigen Monaten teste ich nun wieder gelegentlich den Mozilla 1.6 und schon er gefällt mir sehr gut.

    Seit wenigen Tagen teste ich den neuen Firefox und bin schlechthin begeistert. Man kann wirklich sagen, das ist Surfen auf neuen Rädern.

    Zunächst fällt bei beiden die Performane auf, die nicht vom IE gehalten werden kann. Mit den zusätzlichen Optimierungen von denen ich hier bei Euch erfahren habe (Vielen DANK!!!) , geht das allso nochmals flinker.

    Zuletzt gab es so einen Geschwindigkeitszuwachs beim Surfen als ich von 733er PIII auf 2400 PIV (jeweils DSL) umgestiegen bin. :)

    Das macht Spass!!!

    Firefox hat das Zeug dazu, die Sparte der Browseralternativen anzuführen.
    Den IE wird nichts mehr vom Thron stürzen, aber der Firefox.....ja, das ist einer der erste Browser bei dem ich überzeugt bin, er könnte grossartiges schafften.

    cya

  • Ich habe gar keine user.js, und nu? *ot*

    • Cumulonimbus
    • 20. Februar 2004 um 23:16

    *ot*

  • Ort des Caches bestimmes

    • Cumulonimbus
    • 20. Februar 2004 um 22:24

    Hallo,

    ich komme vom Mozilla 1.6 und teste gerade Firefox 0.8. Nun vermisse ich die Einstellung in der ich den Ort des Caches bestimmen kann.

    Bei Mozilla 1.6 verwende ich eine RamDisk zum Speichern. Deshalb ist bei mir Mozilla noch etwas schneller als Firefox.

    Wo kann ich evtl. die Einstellung beim Firefox vornehmen, um den Cache an einem von mit bestimmten Ort speichern zu lassen?

    cya

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon