1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. JörgK

Beiträge von JörgK

  • CSS Scrollbar-Beeinflussung

    • JörgK
    • 21. Oktober 2005 um 13:05
    Zitat von UDriessen

    eine simple Scrollleiste
    ist integrierter Bestandteil der Anzeigefläche des Web-Auftrittes

    Das ist aber deine subjektive Wahrnehmung und das kann man als User durchaus anders wahrnehmen. Als Opera das Formatieren der Srollbars optional eingeführt hatte, hatte ich dies z.B. deaktiviert, weil ich dies als einen Eingriff in die Bedienoberfläche des Browsers empfand. Ebensowenig mag ich es, wenn der Mauszeiger in ein Kreuz verwandelt wird, obwohl dies standardkonformes CSS ist. Aber da liegen die Grenzen bei jedem sicher auch anders. Und bei Scrollbalken innerhalb der Webseite (z.B. bei Iframes) würde ich die Einfärbung auch schon eher tollerieren.

  • CSS Scrollbar-Beeinflussung

    • JörgK
    • 21. Oktober 2005 um 09:17

    Ergänzung:

    Bei Opera hängt es von den Einstellungen des Users ab, ob die Scrollbars eingefärbt werden

  • Plugins selektiv deaktivieren, geht das?

    • JörgK
    • 11. Oktober 2005 um 01:48

    OK, danke für den Link und die Infos

  • Plugins selektiv deaktivieren, geht das?

    • JörgK
    • 11. Oktober 2005 um 01:20

    Bei mir funktioniert es auch in 1.0.7 nicht

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de-DE; rv:1.7.12) Gecko/20050919 Firefox/1.0.7

    Flash kann ich nicht deaktivieren, die Haken bei SPL und SWF sind raus, aber Flashfilme werden bei mir trotzdem abgespielt, auch nach einem Neustart :?

    Aber bei pdf scheint das Deaktivieren zu funktionieren, dort kommt jetzt das Downloadfenster

  • Plugins selektiv deaktivieren, geht das?

    • JörgK
    • 10. Oktober 2005 um 10:11
    Zitat von Simon1983

    Man soll zwar deaktivieren können, aber es tut sich da wirklich nichts.

    Gut zu wissen, dass es an Firefox 1.0.x liegt - ich war nach dieser Anleitung (unter Plugins) vorgegangen, und war schon ganz verzweifelt, was bei mir wohl falsch lief ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon