1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. saltletts

Beiträge von saltletts

  • Darstellungsprobleme mit Firefox 1.0.7

    • saltletts
    • 9. Oktober 2005 um 15:25
    Zitat von Alexxander


    Keine Sorge, ich fasse das nicht als Vorwurf auf :wink:

    Allerdings stand ja im ersten Link zu diesem Feature "available on right-click". Damit schien mir klar zu sein, dass man diese Funktion ein- und ausschalten kann. Das soll natürlich auch kein Vorwurf sein :wink:

    Alexander

    Dann sind wir uns ja einig ! 8)

    Also, dann sag ich mal: Mir wurde geholfen, auch wenn das ganze Trara (mehr oder weniger) umsonst war, wenn ich bissle besser geguckt hätte, naja, führen halt viele Wege nach Rom ;)

    Vielen Dank an die Beteiligten ! Ich zisch jetzt ab, noch etwas raus in die (seltene) Sonne, schönen Restsonntag noch ! 8)

  • Darstellungsprobleme mit Firefox 1.0.7

    • saltletts
    • 9. Oktober 2005 um 15:11
    Zitat von DeckMan

    Du kannst im Firefox über Extras-> Einstellungen-> Allgemein-> Standardbrowser über "Jetzt überprüfen" den Firefox wieder zum Standardbrowser machen.
    Wenn das nicht hilft, solltest du nochmal den Internet Explorer zum Standardbrowser machen und dann wieder den Firefox.

    mehr dazu im Wiki

    Ja ok, das klappt, danke !

    Alexander

    Hmm.....wenn man weiß dass das geht :-\ Schade dass das nicht früher kam....Soll natürlich kein Vorwurf sein ;)

  • Darstellungsprobleme mit Firefox 1.0.7

    • saltletts
    • 9. Oktober 2005 um 14:44

    Dafür hab ich jetzt ein neues Problem. Weil ich den Mozilla deinstalliert gehabt hab, kann ich jetzt keine Links in den eMails mehr anklicken :-\

    Ich hatte das Problem früher mal, das kann einem Registry-Eintrag liegen, der eingebaut werden muss. Genau diesen Registryeintrag hab ich aber abgespeichert gehabt, und hab diesen nun wieder in die Registry importiert (wobei ich nicht weiß ob er wirklich gefehlt hat).

    Nach dem hochbooten hats aber immer noch nicht geklappt. Könnt ihr mir da noch nen Tip geben ?

  • Darstellungsprobleme mit Firefox 1.0.7

    • saltletts
    • 9. Oktober 2005 um 14:36
    Zitat von Alexxander

    In meinem Link wird als Feature der Erweiterung SearchStatus Folgendes genannt:


    Deshalb ging ich davon aus, dass die Erweiterung für das Verhalten verantwortlich ist (und tue das eigentlich auch weiterhin).

    Ok, ihr habt gewonnen. Liegt wohl doch an dem Search Tool. Hab das deinstalliert und geht nun. Allerdings benötige ich das Tool durchaus. Muss da wohl irgendwie mit klar kommen, oder doch wieder auf den I-Explorer umsteigen ;)

  • Darstellungsprobleme mit Firefox 1.0.7

    • saltletts
    • 9. Oktober 2005 um 13:45
    Zitat von Alexxander


    Bingo!
    https://addons.mozilla.org/extensions/moreinfo.php?id=321

    Alexander

    [/quote]

    Wieso Bingo ? Die Searchstatusanzeige (Alexa) hatte ich schon drin, und es ging alles einwandfrei ! :-\

    Hab jetzt nochmal, einfach um mein Gewissen zu bereinigen, das ich auch alles menschenmögliche getan hab, Mozilla deinstalliert -> neu gebootet - > alle mir zur Verfügung stehenden Registrycleaner eingesetzt (ob es für diesen Fall Sinn macht weiß ich nicht) -> neu gebootet -> Mozilla 1.0.7 (über deinen Link) neu installiert (auch wenn ich 1.0.7) bereits gehabt hab -> neu gebootet
    = ist immer noch so ! :-\

    Schöner Quark !

  • Darstellungsprobleme mit Firefox 1.0.7

    • saltletts
    • 9. Oktober 2005 um 13:26
    Zitat von Danny

    Vielleicht eine Erweiterung aktiv? Beispiele gefällig?
    Linkification?
    redirect remover?

    Da hab ich nur das drin:
    - Bandwidth-tester
    - Searchstatus (für Alexa)
    - PDF Download

  • Darstellungsprobleme mit Firefox 1.0.7

    • saltletts
    • 9. Oktober 2005 um 13:25
    Zitat von Alexxander

    Herzlich willkommen im Forum!

    Steht vielleicht etwas in der Art in der Datei userContent.css?

    CSS
    a[rel="nofollow"]
    {
        background-color: red !important;
        color: white !important;
        font-weight: bold !important;
        text-decoration: none !important;
    }


    Die Datei befindet sich im Profilordner:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/UserContent.css
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilordner

    Alexander

    Hmm, also ich finde nur 2 CSS-Dateien, unter:
    C:/Programme/Mozilla Firefox/defaults/profile/chrome/

    und zwar:
    - userChrome-example.css
    - userContent-example.css

    Aber so wie ich das sehe, sind die enthaltenen CSS-Daten, alle mit /* */ eingebunden, also eigentlich nur Notizen (deshalb heißen die wohl example für "Beispiel"). mit rel="nofollow" ist auch nix enthalten.

    Komplett neu installieren hat nix gebracht, ist immer noch da....

  • Darstellungsprobleme mit Firefox 1.0.7

    • saltletts
    • 9. Oktober 2005 um 12:15

    Ich habe folgendes Problem:

    Seit ich mit einem Onlinechecker für Textprüfungen gearbeitet hab, spinnt mein Browser (zumindest der Mozilla Firefox 1.0.7).

    Es sind manche Links (komischerweise nicht alle vom gleichen Style) mit rosa Hintergrund hinterlegt, und der Text ist weiß, auch wenn das ursprüngliche HTML keinen weißen Text vorsieht, so wie hier auf dem Screenshot (Beispiel anhand der Chip Seite):

    [Blockierte Grafik: http://www.cupraforum.de/screenshot_5.jpg]
    (soll keine Werbung für die Seite sein, nur Beispiel)

    Cache und Offlineinhalte leeren bringt nix, bei den Einstellungen für "Schriftarten und Farben" sind keine solche Farben deklariert, geschweigedenn die Anzeige von eigenen Farben aktiviert.

    Wie kann das passieren, was ist das ? Die besuchte Webseite mit der das Ganze begann, ist ein seriöser Webseitendienst. Ich check das nicht. Das nervt natürlich tierisch.

    Beim I-Explorer ist alles normal. Hab noch was rausgefunden: Diese Darstellungsprobleme hab ich nur bei Links, die den Zusatz "rel="nofollow" enthalten, und eben nur im Mozilla Firefox. Das ist so, wie wenn da mit den CSS-Deklarierungen gespielt wird, also rosa Hintergrund, weiße A-Tags, und gestrichelten Border drauss machen, aber das wird doch von der Webseite vorgegeben ? Und nicht vom Browser ?

    Was nun ?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon