1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. Tyler Durden

Beiträge von Tyler Durden

  • Suchmaschine in Suchmaschinen Verwalten hinzufügen

    • Tyler Durden
    • 24. Mai 2007 um 11:47

    Ich hatte einen Link übersehen:
    http://eu.ixquick.com/deu/download_ixquick_plugin.html

    Also in diesem Fall kein Problem :lol:

  • Suchmaschine in Suchmaschinen Verwalten hinzufügen

    • Tyler Durden
    • 24. Mai 2007 um 11:08

    Hallo,

    Ich möchte die Suchmaschine http://eu.ixquick.com/deu/ in das Listenfeld mit aufnehmen. Unter https://addons.mozilla.org/de/firefox/browse/type:4?lang=de werden merkwürdige Suchmaschinen angeboten.
    Gibt es dafür ein PlugIn, welches mir das ermöglicht?

    Wo kann ich den Code einfügen und funktioniert es damit?
    (Kubuntu 7.04)

    Wenn ja, wie müsste ich dieses Skript bearbeiten, damit ich http://eu.ixquick.com/deu/ im Suchmaschinenfeld auftaucht?

    Code
    <OpenSearchDescription>
    <ShortName>engineName</ShortName>
    <Description>engineDescription</Description>
    <InputEncoding>inputEncoding</InputEncoding>
    <Image>data:image/x-icon;base64,imageData</Image>
    <Url>
      <Param>
      ...
      <Param>
    </Url>
    <Url>
    <moz>searchFormURL</moz>
    </OpenSearchDescription>
    Alles anzeigen

    MfG

  • Update auf 2.0.0.3 Eine oder mehrere Dateien konnten nicht

    • Tyler Durden
    • 29. März 2007 um 15:33
    Zitat von DrSchilffarth

    Hallo ihr da draußen,
    benutze FF bevorzugt mit eingeschränkten Nutzer Rechten (Sicherheit). Im Gegensatz zu vorher kann ich jetzt nicht mehr unter eingeschr. Rechten ein vollst. update vornehmen. Ich erhalte beim Aufruf dann immer die Fehlermeldung "...update nicht vollständig, da einige Dateien nicht installierbar" oder so ähnlich. Gut das hängt wahrsch. mit den eingeschr. Rechten zusammen. Ich haber daher (ausnahmsweise) FF als Admin aufgerufen und dort dann das update korrekt durchgeführt. Trotzdem erhalte ich beim Aufruf des FF unter eingeschränkten Rechten die obige Fehlermeldung, obwohl auch unter dieser Situation FF mit der richtigen Version (2.0.0.3) arbeitet.
    MFG

    Genau das spiegelt meine Situation wieder.
    Nachdem ich eben wie oben beschrieben vorgegangen bin und nach der Systemwiederherstellung den Firefox komplett deinstalliert hatte, konnte ich als admin den 2.0.0.3 installieren. Ein update als eingeschränkter Benutzer habe ich noch nicht gemacht, aber ich befürchte, danach wird wieder die Meldung erscheinen. Wenigstens bin ich die Fehlermeldung los, aber alle meine Lesezeichen sind weg, obwohl ich diese vorher gesichert hatte und danach eingefügt habe. Das ist ärgerlich...
    Eine Lösung wäre gut.
    MfG

  • Update auf 2.0.0.3 Eine oder mehrere Dateien konnten nicht

    • Tyler Durden
    • 28. März 2007 um 18:34

    Hallo

    ich glaub, ich habe es durch eine Systemwiederherstellung gelöst.


    MfG

  • Update auf 2.0.0.3 Eine oder mehrere Dateien konnten nicht

    • Tyler Durden
    • 28. März 2007 um 17:42

    Hallo,

    ich habe den Fox neu installiert und aus
    X:\Programme\Mozilla Firefox und
    X:\Dokumente und Einstellungen\XXX\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox
    für alle Nutzer komplett gelöscht. Trotzdem kommt diese Meldung weiterhin nur bei dem eingeschränkten Benutzerkonto.

    Außerdem kommt die Meldung, dass das Wörterbuch https://addons.mozilla.org/de/firefox/browse/type:3) nicht installiert werden kann, weil es nicht zu 2.0.0.3 kompatibel sei.

    Was kann ich da noch machen?

    MfG

  • Update auf 2.0.0.3 Eine oder mehrere Dateien konnten nicht

    • Tyler Durden
    • 28. März 2007 um 15:52
    Zitat von Simon1983

    Schließe mal den Firefox und öffne den Programmordner.

    Dort ist ein Ordner namens Updates, den machst du auf und löschst alles was drin ist. Danach startest du Firefox und probierst das Update neu. Das sollte jetzt klappen.

    Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Leider finde ich solch einen Ordner weder unter
    X:\Programme\Mozilla Firefox oder
    X:\Dokumente und Einstellungen\XXX\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox

    Vielleicht hilft eine komplett neue Installation, wo ich auch Fragmente manuell lösche.

    Ich würde aber ungern meine Lesezeichen verlieren. Die Add-one kann ich nachträglich installieren, weil es nur drei sind.

    MfG

  • Update auf 2.0.0.3 Eine oder mehrere Dateien konnten nicht

    • Tyler Durden
    • 28. März 2007 um 15:20

    aktualisiert werden.

    Hallo,

    auch eine Neuinstallation bringt keine Abhilfe.
    Jedes mal, wenn ich den Browser neu starte, kommt diese Meldung.

    Was kann ich da machen?

    MfG

  • RSS abonnieren kein Symbol angezeigt

    • Tyler Durden
    • 2. Oktober 2006 um 17:49
    Zitat von pcinfarkt

    Solltest Du RSS hinterlegen und anschauen wollen, ist vllt. die Erweiterung sage empfehlbar (dieses Script in ein entsprechendes [sage-] Verzeichnis)- Bei Livemarks solltest Du eigentlich abonnieren können. Vllt. ein Besp.-Link?

    Vom Prinzip ist es egal, ob ich bei Spiegel online oder hier *http://www.gulli.com/intern/napping/rss/ es versuche, es erscheint immer ein xml script im Browserfenster.
    Bei spiegel online z.B. wird keines angeboten.Also ist kein RSS symbol im Bowser zu sehen, falles es beim öffnen von spiegel.de angezeigt werden müsste.

  • RSS abonnieren kein Symbol angezeigt

    • Tyler Durden
    • 2. Oktober 2006 um 17:29

    Hallo,

    ich würde gern RSS abonnieren, aber es wird kein Symbol angezeigt.
    Bei dem Versuch ein RSS zu abonnieren, erscheint eine xml script im Browser.

    Wie bekommt man es mit dem Fox hin, obwohl dieser doch eigentlich von Haus aus damit keine Prob haben sollte?

  • Was ist mit dem Fox los?

    • Tyler Durden
    • 7. Juni 2006 um 10:32
    Zitat von NightHawk56

    Hey Tyler Durden,

    bist wohl der Bruder/Freund/geistige Verwandte von alfablot :lol::lol::lol:

    Have fun,
    NightHawk

    :lol::lol::lol: :lol::lol::lol: :lol::lol::lol: und :lol::lol::lol: :lol::lol::lol:

    nein, kenn ich nicht und was wolltest du damit sagen? Vom Thema ablenken? Habe ich recht?
    Gruß
    Tyler

  • Was ist mit dem Fox los?

    • Tyler Durden
    • 7. Juni 2006 um 10:00

    Hallo,

    ich hatte den link https://addons.mozilla.org/search-engines.php
    und den link http://mycroft.mozdev.org/
    gesehen, aber wenn man z.B. altavist hinzufügen möchte,
    http://mycroft.mozdev.org/quick/altavista.html
    dann
    http://mycroft.mozdev.org/quick/altade

    keine Chance, wie es in früheren Versionen von Fox eingach ging, indem man unproblematisch auf "suchmaschine hinzugügen" klickte und eine Auswahl bekam, geht scheinbar nicht mehr.
    Ich finde es schade.

    Ich hatte mich mal für Firefox entschieden, weil es eben nicht um einen politischen Anspruch ging, sondern darum, den mist, den einen Microsoft aufgezwungen hat, nicht nutzen zu wollen. Jetzt verfährt der Fox ähnlich und ich muss mir das immer gleich Argument anhören, niemand würde mich zwingen. Aber so ist das wohl: Erfolg korrumpiert und es fängt mit ein dynamischen Lesezeichen an, nur noch bestimmte Suchmaschienen integriert zu haben und wo hört es auf?
    Viele benutzen wahrscheinlich keinen alternativen Browser, weil IE so einfach mal zum Betriebssystem dazugepackt wird und ich bin der Meinung, man sollte bei politischen Dingen neutral bleiben und wenn es "nur" um ein dynamisches Lesezeichen geht. Ich lehne die Propaganda der ÖRR ab, da es sich nur noch um die Verbreitung von parteipolitische Interessen handelt. Leider bin ich nicht so naiv, leider.
    Gruß
    Tyler

  • Was ist mit dem Fox los?

    • Tyler Durden
    • 7. Juni 2006 um 02:59

    Hallo,
    ich benutze Firefox schon ziemlich lange, aber seid der Version 1.5.0.4 nervt der Browser zunehmenst. Ich habe ein Rechner mit 2200MHz und wenn ich mehrere Fenster auf habe, kommt es zu oft vor, dass der CPU auf 100% ansteigt, ich den kompletten Browser schließen muss, um weiter surfen zu können.

    Außerdem, was ist mit den Suchmaschienen? Warum kann man fast nur noch irgendwelche Kommerzsuchmaschinen von Amazon, eBay unter https://addons.mozilla.org/search-engines.php
    installieren?
    Es kann doch nicht sein, dass es zu einem großen Aufwand wird, wenn man google oder yahoo nicht nutzen will, andere Suchmaschienen integrieren möchte, aber dazu Stunden im Web suchen muss, während kommerzielle Suchmaschinen wie schon erwähnt kein Thema sind. Das war mal anders.

    Außerdem find ich es sehr problematisch, dass schon bei der Installation von Firefox ein RSS von der ARD intergriert ist. Da die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstallten von 01.01.2007 Rundfunkgebühren für Internet-PC (http://de.wikipedia.org/wiki/Internet-PC) haben wollen, ich aber dagegen protestiere, installiert Firefox ein RSS, damit die ARD auch recht häufig besucht wird.

    Na, jedenfalls habe ich mich mal bei Opera umgesehen und war "leider" angenehm überrascht.

    Firefox baut stark ab.
    gruß
    tyler

  • definierte seiten Java script ausführen dürfen (Erweiterung)

    • Tyler Durden
    • 6. Februar 2006 um 18:12

    hallo,

    nein hatte ich nicht, da ich dachte, das ich damit noScipt damit aushelbeln würde.

    Ich habe es aktiviert und es funktioniert,
    vielen dank

    Tyler

  • definierte seiten Java script ausführen dürfen (Erweiterung)

    • Tyler Durden
    • 6. Februar 2006 um 17:52

    Hallo

    Ich habe es mit manuellen Einfügen der Seite versucht und über den im Browser unten angezeigten Dialog ->Einstellung

    Leider wird zb bei meiner onlinbanking seite der Fenster, welches Java Script benötigt, nicht geöffent.

    Unten Rechts wird auch angezeigt, dass Skrippte im Augenblick auf der Seite erlaubt sind. Mehr fällt mir nicht ein, um irgendwie mit einer Einstellung noch was zu verändern.

    vielen Dank


    Firefox v1,5

  • definierte seiten Java script ausführen dürfen (Erweiterung)

    • Tyler Durden
    • 6. Februar 2006 um 16:14

    Hallo liebe Community!

    ich möchte bei mir im Firefox Java und Java Script deaktivieren und habe es eigentlich nur aus Bequemlichkeit aktiviert .
    Ich habe es mit der Erweiterung noScript versucht, weil ich dachte ich könnte dort die Seiten, die Java ausführen dürfen eintragen, das ein mal und für den rest dann die Java generell im Browser ausschalten. Leider Funktioniert es nicht so wie ich mir das gedacht habe.

    Kennt jemand eine Erweiteung oder hat jemand ein Tipp für mich, wie ich den Firefox konfigurieren kann, damit bestimmte, definierte Seiten Java bzw Java Script ausführen können?

    Sorry mir ist der unterschied von Java und Java Script nicht klar, daher wollte ich beides ausschalten.

    vielen Dank

    Tyler

  • Ein Profil WinXP alle Nutzer

    • Tyler Durden
    • 9. Oktober 2005 um 01:27

    Hallo,

    ja ganau diesen Link habe ich gesehen und nicht wieder gefunden.

    Leider habe ich eine Einstellung, bei der alle Nutzerkonten auf das gleiche Profil zugreifen können nicht einstellen können.

    Ich habe auf Partiton E das Profil von
    C:\Dokumente und Einstellungen\ BENUTZERNAME\Anwendungsdaten\Mozilla\Profiles
    gespeichert.

    Dann habe ich mich in ein anderes Benutzerkonto angelmeldet. Mit dem Profilmanager ein neues Profil erstellt. Das Neue Profil auch auf E gespeichert und dann dort das Profil, welches alle Extensions usw. enthält, dort hineinkopiert. Leider hat das aber nicht funktioniert.

    Meine Vortstellung ging auch in die Richtung, dass, sobald ein Benutzerkonto erstellt wird, der neue Nutzer automatisch, sobald dieser zum ersten mal in Netz mit seinem Benutzerkonto ins Internet geht, das konfigurierte Profil erhält, ohne das jedesmal der Browser neu Konfiguriert werden muss.

    vielen Dank

    Tyler

  • Ein Profil WinXP alle Nutzer

    • Tyler Durden
    • 8. Oktober 2005 um 22:35

    Hallo,

    ich möchte Firefox so einrichten, dass alle Nutzer von Win XP Pro auf das Selbe Profil von Firefox, wenn sie mit einem anderen Benutzerkonto anmelden, zugreifen.
    Da ich nicht für jedes Benutzerkonto z.B. FlashGot oder Chromedit einrichten möchte. Auch habe ich andere Einstellungen vorgenommen, und möchte, dass diese für alle Benutzerkonten gelten.
    Ich habe irgendwo gelesen wie das geht, aber ich kann die Information nicht wiederfinden.

    Vielen Dank für eure Hilfe

    Tyler

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon