Zitat von DasIchRuby? -.- Ich will Firefox mit Python ansprechen können :cry:
Nicht die Programmiersprache Ruby, sondern das Markup-Element Ruby.
Um es mit anderen Worten zu erklären (Wikipedia):
ZitatRuby ist ein Begriff aus der Typografie für ein Annotationssystem, bei dem der Text zusammen mit seiner Anmerkung in einer Zeile erscheint. - Quelle
Fxler:
Zitat von FxlerDemnach soll auch ruby für Gecko2 kommen
Das ist mir zu lang Wenn ein Fx 3.x Ende 2008/Anfang 2009 kommen sollte, wird die Entwicklung von Fx4 noch länger dauern als Ende 2009, soviel ist sicher. Ruby ist ja vor allem für die asiatischen Sprachen interessant, weshalb ich dort großes Wachstumspotenzial sähe, gäbe es Ruby schon im Fx ...
Zitat von FxlerNebenbei denke ich nicht, dass Gecko so weit zurückfällt.
...
P.S. Zu Webdevout. Interessant, die als Quelle zu verzeichnen, wenn man bedenkt, dass der (X)HTML-Prozentsatz höher als bei anderen ist. Auch bei ruby scheint hier Firefox 2 noch besser zu sein, als der aktuelle Opera.
Ich schaue nicht so sehr auf den Vergleich Fx mit anderen Browsern, sondern auf die Entwicklung von Fx selbst in den letzten Jahren. Und da zeigt sich in der Webdevout-Statistik keine große Verbesserung die letzten Jahre.
Zitat von FxlerP.P.S. Firefox 3 kann im Gegensatz zu Fx2 auch die neuen HTML5-Elemente (zumindest die strukturellen wie <article>, <section> etc.) wie normale Elemente behandeln. Auch der IE7 kann das mit einem kleinen Trick. So schlecht sieht es also meiner meinung nach gar nicht aus^^
Mir wär XHTML 2 lieber als HTML5, aber naja. Aber auch HTML5 ist erst noch in Entwicklung, da würde ich nicht zu viel implementieren, bis die Spezifikation nicht vollständig fertig ist. (Ich weiß, die Mozilla-Entwickler sind Teil des HTML5-Konsortiums und sind ganz wild auf die dort entwickelten Dinge ... dagegen ist alles, was mit X beginnt, auf Eis gelegt.)