1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Lendo

Beiträge von Lendo

  • Entwicklung Fx 3.5 Shiretoko (bis Beta 3 Fx3.1)

    • Lendo
    • 24. Mai 2008 um 00:17
    Zitat von DasIch

    Ruby? -.- Ich will Firefox mit Python ansprechen können :cry:


    Nicht die Programmiersprache Ruby, sondern das Markup-Element Ruby.

    Um es mit anderen Worten zu erklären (Wikipedia):

    Zitat

    Ruby ist ein Begriff aus der Typografie für ein Annotationssystem, bei dem der Text zusammen mit seiner Anmerkung in einer Zeile erscheint. - Quelle


    Fxler:

    Zitat von Fxler

    Demnach soll auch ruby für Gecko2 kommen


    Das ist mir zu lang ;) Wenn ein Fx 3.x Ende 2008/Anfang 2009 kommen sollte, wird die Entwicklung von Fx4 noch länger dauern als Ende 2009, soviel ist sicher. Ruby ist ja vor allem für die asiatischen Sprachen interessant, weshalb ich dort großes Wachstumspotenzial sähe, gäbe es Ruby schon im Fx ...

    Zitat von Fxler

    Nebenbei denke ich nicht, dass Gecko so weit zurückfällt.
    ...
    P.S. Zu Webdevout. Interessant, die als Quelle zu verzeichnen, wenn man bedenkt, dass der (X)HTML-Prozentsatz höher als bei anderen ist. Auch bei ruby scheint hier Firefox 2 noch besser zu sein, als der aktuelle Opera.


    Ich schaue nicht so sehr auf den Vergleich Fx mit anderen Browsern, sondern auf die Entwicklung von Fx selbst in den letzten Jahren. Und da zeigt sich in der Webdevout-Statistik keine große Verbesserung die letzten Jahre.

    Zitat von Fxler

    P.P.S. Firefox 3 kann im Gegensatz zu Fx2 auch die neuen HTML5-Elemente (zumindest die strukturellen wie <article>, <section> etc.) wie normale Elemente behandeln. Auch der IE7 kann das mit einem kleinen Trick. So schlecht sieht es also meiner meinung nach gar nicht aus^^


    Mir wär XHTML 2 lieber als HTML5, aber naja. Aber auch HTML5 ist erst noch in Entwicklung, da würde ich nicht zu viel implementieren, bis die Spezifikation nicht vollständig fertig ist. (Ich weiß, die Mozilla-Entwickler sind Teil des HTML5-Konsortiums und sind ganz wild auf die dort entwickelten Dinge ... dagegen ist alles, was mit X beginnt, auf Eis gelegt.)

  • Entwicklung Fx 3.5 Shiretoko (bis Beta 3 Fx3.1)

    • Lendo
    • 21. Mai 2008 um 23:38

    Och, auch bei X/HTML gibt es noch ein paar Verbesserungen einzubauen, Stichwort Ruby zum Beispiel. Genauere Analysen bietet Webdevouts "Web browser standards support summary".

    Aber ich glaube nicht, dass wir vor Gecko 2 noch viel zu erwarten haben in diesem Bereich. Mir scheint, die Webentwickler-Szene hat keinen Einfluss (mehr?) auf die Chefentwickler bei Mozilla. Leute wie David Baron sind die Ausnahme.

    Fxler:
    Hast du Bugzilla-Einträge zu deiner kleinen Aufzählung, an was gerade gearbeitet wird? Ich hab nur das mit text-shadow in meiner Liste und würde die anderen relevanten Bugs auch gern beobachten.

    PS: Aah, ich glaube, du beziehst dich auf http://wiki.mozilla.org/Platform/Post1.9Planning

  • Entwicklung Fx 3.5 Shiretoko (bis Beta 3 Fx3.1)

    • Lendo
    • 20. Mai 2008 um 21:22
    Zitat von pcinfarkt

    Firefox 3.1 targeted for year’s end, guckst Du:
    http://mozillalinks.org/wp/2008/05/fir…-for-years-end/

    Hört sich gut an. Besser als bis 2010 auf Firefox 4 zu warten (ich kann kaum glauben, dass Gecko 2 2009 schon für Fx4 bereit ist). Persönlich wünsch ich mir, wie bugcatcher, mehr XHTML/CSS-Funktionalitäten. Da tut sich revolutionär seit langem gar nichts mehr. Bald hat der IE8 oder 9 auch genug drauf (wenn auch wie üblich fehlerhaft), dass für viele Webentwickler das Argument (für die Benutzung von/Werbung für Firefox) nicht mehr zählen wird, dass Mozilla-Browser das Web am genauesten nach den Spezifikationen darstellen.

  • Deutsch oder Englisch?

    • Lendo
    • 20. Mai 2008 um 20:53

    Ist wohl eine deutsche Eigenart, dass gleich Deutschtümelei, Sprachwächter, Ewig-Gestrige oder sonstwas geschrien wird, wenn jemand nicht mit dem Strom "Englisch gleich cool/besser" schwimmt ...

    Wenn einem am Morgen im Radio schon das Wort "Kids" anstatt "Kinder" in einem deutschsprachigen Satz um die Ohren fliegt (ohne sinnvoll zu sein), muss man angesichts des Anglizismen-Fetischismus mancherorts schon die Stirn runzeln.

  • "Avatar von deinem Computer hochladen", geht nicht

    • Lendo
    • 18. Mai 2008 um 00:25

    Funktioniert bei anderen die Avatar-Funktion?

    Ich wollte ein auf meinem Webserver befindliches Bild mit "Avatar von URL hochladen" im Profil verlinken, da kam folgende Fehlermeldung vom Forum am Anfang der Seite:

    Code
    Warning: tempnam() [function.tempnam]: open_basedir restriction in effect. File(/tmp) is not within the allowed path(s): (/var/www:/var/tmp:/home/atopal/public_html) in /var/www/forum/includes/usercp_avatar.php on line 176
    
    
    Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/forum/includes/usercp_avatar.php:176) in /var/www/forum/includes/page_header.php on line 483
    
    
    Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/forum/includes/usercp_avatar.php:176) in /var/www/forum/includes/page_header.php on line 485
    
    
    Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/forum/includes/usercp_avatar.php:176) in /var/www/forum/includes/page_header.php on line 486


    und

    Code
    Could not write avatar file to local storage. Please contact the board administrator with this message
    
    
    DEBUG MODE
    
    
    Line : 185
    File : usercp_avatar.php
  • Verbesserungsvorschläge deutsche Übersetzung

    • Lendo
    • 18. Mai 2008 um 00:09

    Es gab/gibt einfach kein entsprechendes Wort im Deutschen, das kurz und präzise das wiedergibt, was im Original als "Add-on" bezeichnet wird. Das deutsche Übersetzungsteam hat kein deutschsprachiges Wort dafür finden können. Vorschläge sind aber immer gern willkommen.

    "Erweiterungen" scheidet aus, da "Extensions" bereits "Erweiterungen" heißt und man nicht 1 Wort für 2 Bedeutungen (Extensions + Add-ons) hernehmen darf. (Und dass diese Unterscheidung zwischen Erweiterungen, Themes und Plugins technisch notwendig ist, hat man bereits am Beispiel von Plugins weiter oben erklärt.)

    PS: Ein Computer [engl.] ist ein Rechner [dt.]. Wozu ihr euch deswegen in die Haare gerät, weiß ich nicht. Auch wenn die meisten von Computern reden anstatt von Rechnern. So ist eben der Zeitgeist (und dafür werden die Leute keinen "coolen" englischen Begriff finden, da es im Engl. genau so heißt. ;) ).

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • Lendo
    • 28. April 2008 um 23:23

    Kennt jemand noch mein Problem mit bestimmten Bildern (meine Vermutung: nur PNGs), die nicht oder so wie hier (seltsam anmutender Download-Button mit Fx-Logo) angezeigt werden in Fx3? Habe soeben ein frisches Profil angelegt mit dem neuesten Nightly.

    [Blockierte Grafik: http://web.oesterchat.com/data/software/firefox/3.0/Firefox3-Bildproblem.png]

  • Sammelthema zu Entwicklerversion "Gran Paradiso"

    • Lendo
    • 15. Februar 2008 um 16:48

    Auch wenn's nur eine Kleinigkeit ist: Hab mal einen Bug-Eintrag gemacht dazu, dass das Session Storage der Cookie-Einstellung folgt, Session Storage aber nirgends erwähnt wird in den Einstellungen. https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=416895

    Zum Theme Theme: ;)

    Ich bin noch gespannt auf die fertige Version des Windows-Themes. Da gibts noch einiges an Verbesserungsarbeit zu leisten. Aber auch bei Fx2 wurde z.B. bei den Tabs erst im letzten Moment noch optisch aufgefrischt.

    Wobei mich Zuhause mehr die Linux-Version interessiert. Fx3 passt sich nun wirklich optimal an mein Ubuntu an, jedoch vermisse ich die hübschen einheitlichen Fx2-Symbole für alle Betriebssysteme. Fx3 ist auf den ersten Blick nicht mehr von Epiphany und Co. zu unterscheiden ...

  • Sammelthema zu Entwicklerversion "Gran Paradiso"

    • Lendo
    • 10. Februar 2008 um 01:58
    Zitat von BeeHaa

    Ich habe eine recht deftige und in meinen Ansichten teils eine sehr einsame Diskussion mit Asher hinter mir und ich sehe in den aktuellen Ankündigungen, daß sie erfreulicherweise doch tiefere Spuren hinterlassen und Veränderungen bewirkt hat.

    Welche Punkte hast du mit ihm besprochen und was siehst du davon im geplanten Fahrplan hin zu Tb3 gewürdigt?

    Zu den Erweiterungen:
    Die Fx-Verantwortlichen haben bei den letzten Major-Releases gesehen, dass sich viele Erweiterungsautoren nicht um Termine kümmern können/wollen/wasauchimmer. Darum gibt es nun das Ziel, 95% der AMO-Erweiterungen bis zum Erscheinen von Fx3 kompatibel zu bekommen: Metrics. Ist doch gut, oder?

  • Sammelthema zu Entwicklerversion "Gran Paradiso"

    • Lendo
    • 3. Februar 2008 um 03:24

    Einige wird es bestimmt beruhigen/freuen(?), dass <a> in Gecko 1.9 erstmal deaktiviert worden ist.

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=415168

    Das hat aber keine sicherheitstechnischen Gründe (in diese Richtung gingen 2006 die Bedenken, als der große Aufschrei gegen dieses HTML5-Element kam), sondern weil es an einer Konfigurationsmöglichkeit in der Benutzeroberfläche fehlt.


    Nebenbei: Es fehlt immer noch an einer Erwähnung des Session Storage bei der Cookie-Verwaltung. Kennt dazu jemand einen Bugzilla-Eintrag?

  • Was man mim FF 3 so alles machen kann...

    • Lendo
    • 11. Januar 2008 um 00:59

    Das muss schon ein alter Bug sein, denn zum Beispiel war es schon immer im Firefox so, dass, wenn man im Offline-Betrieb einen Link angeklickt hat und dann bei der entstandenen Fehlerseite den Quelltext anzeigen hat lassen, man die selbige Fehlerseite bekommen hat und nicht etwa den Quelltext der Fehlerseite.

  • Spicebird - die Suite auf höherem Niveau?

    • Lendo
    • 11. Januar 2008 um 00:52

    Ich bin gespannt auf die erste veröffentlichte Entwicklerversion.

    Wenn Spicebird sowas wird wie ein OpenSource-Outlook/Lotus Notes (wie Thunderbird ein besseres Outlook Express ist), dann treffen die Synovel-Leute eine (FOSS-)Marktlücke.

    Ich hoffe, dass Spicebird und Thunderbird/Sunbird/Gecko so viel Code wie möglich teilen und nicht nur Teile in T/S/G implementiert werden, damit Spicebird reibungsloser läuft. Damit würde auch Thunderbird geholfen werden, das derzeit darniederliegt aber keine Konkurrenz zu Spicebird ist, da es eine ganz andere Klientel anspricht.

    Wobei ich mir keine Verbesserung in den vielen kleinen Details (oder größeren wie das Adressbuch für Tb) erwarte, die in Thunderbird schon seit Jahren in Bugzilla auf ihre (Er-)Lösung warten. Die 2 ehem. Hauptentwickler haben sich darum nicht gekümmert, wieso sollten Sie es in Zukunft tun ...

  • Sammelthema zu Entwicklerversion "Gran Paradiso"

    • Lendo
    • 21. Dezember 2007 um 01:24

    Die 3. Ausgabe des YALM-Magazins hat ein paar kleine Geschwindigkeitstests mit Firefox 2+3, Opera und Epiphany gemacht und (für Firefox 3) sehr schöne Ergebnisse gebracht. Für Firefox 2 sah es dagegen schlecht aus.

    Wären alle Statistiken so wie diese, könnte man Opera die Bezeichnung "schnellster Browser" bald streitig machen. *g*

    http://www.yalmagazine.org/yalm/3

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • Lendo
    • 21. Dezember 2007 um 01:19
    Zitat von DeathZone

    Dass die Passwörter irgendwo gespeichert werden, ist schon klar und interessiert wohl weniger. Doch wenn so ein Begriff wie "lokale Liste" auftaucht könnte man denken (wie ich), dass man sich um diese Liste kümmern muss bzw. sie irgendwo her bekommen muss.
    Wäre es denn nicht besser, die Beschreibung zu ändern um eine Fehlinterpretierung bzw. Missverständnisse zu vermeiden ?

    Kommunikation (nach außen - und daraus resultieren immer wieder Missverständnisse) war noch nie eine Stärke von Mozilla. ;)

    Deinen Änderungsvorschlag würde ich im entsprechenden Unterforum hier nochmal machen, damit ATopal es lesen kann. Der kümmert sich um die Übersetzung des Firefox.

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • Lendo
    • 20. Dezember 2007 um 00:00
    Zitat von DeathZone

    Ein Browser sollte in erster Linie anwenderfreundlich sein.
    Wie will man das denn Onkel Otto und Tante Louise erklären ?

    Schon klar. Aber ein Beispiel wäre schon gut, was Otto und Louise ändern wollen, ab 3.0 aber nun nicht mehr über die normale Benutzeroberfläche können?

    Auch zwischen 1.5 und 2.0 wurden ein paar Einstellungen aus dem gleichnamigen Dialog entfernt. Die Entwickler haben ihre Gründe. Und nichts wird ohne darüber öffentlich zu diskutieren entfernt.

    Zitat von DeathZone

    Und dann ist im 3er wie im 2er schon wieder diese unerklärliche lokale Liste:
    Wo ist die Liste gespeichert ?
    Wie ist das Format der Datei bzw. wie erstellt oder editiert man sie ?

    In den Einstellungen oder der Hilfe wird auch nicht erklärt, wo und wie zum Beispiel die Passwörter gespeichert werden. Sowas interessiert Otto Normalverbraucher nicht. Wer sich dafür interessiert, kann in einschlägigen Wikis oder in der MozillaZine KnowledgeBase nachschlagen.

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • Lendo
    • 19. Dezember 2007 um 20:01
    Zitat von DeathZone

    Im Vordergrund der Entwicklung stehen immer noch "Gimmicks" anstatt die Funktionalitäten in den Griff zu kriegen.

    Ich denke, die Beta-Phase ist dazu da, die letzten Funktionalitätenprobleme zu beheben UND noch fehlende (kleine) Funktionen einzufügen.

    Zitat von DeathZone

    an der Version 3 ist mir unter Extras -> Einstellungen -> Anwendungen aufgefallen, dass dort nur noch die Mime-Typen und überhaupt keine Dateiendungen mehr erkennbar sind. Wenn dort z.B. bei mir als Dateityp "Videoclip" steht, wie soll ich denn nun wissen was das sein soll. Kann von .avi bis .mpg oder .mov alles sein.

    Das verhält sich analog zu Thunderbird, wo die Anhänge auch nur nach Mime-Typen behandelt werden und nicht nach ihrer Dateiendung. Nach den Dateiendungen zu gehen ist eben eine Windows-Eigenart.

    Zitat von DeathZone

    Verschiedene andere Einstellmöglichkeiten wurden einfach aus dem Browser entfernt und sind nur noch über Erweiterungen zu erreichen.

    Zum Beispiel? Geht das auch nicht mehr über about:config?

    Zitat von DeathZone

    Noch immer ist es nicht gelungen eine Positiv bzw. Negativliste für JS bzw. JAVA erlaubte/verbotene Sites zu implementieren. Hier ist das Konzept des IE immer noch mit Längen vorn.

    Gibt's dazu einen Bugzilla-Eintrag?

  • Sammelthema zu Entwicklerversion "Gran Paradiso"

    • Lendo
    • 16. Dezember 2007 um 19:43
    Zitat von JonHa

    Außerdem find ichs nicht so gravierend. Ich hab mir fast noch nie ne Webseite direkt ausgedruckt

    In der Arbeit drucke ich schon mal Seiten aus. Da ist es mir öfters passiert, dass ich einen anderen Browser benutzen musste, um frames-basierte Seiten korrekt und vollständig ausdrucken zu können.
    Neuerdings verwende ich dazu Firefox 3. Aber ich hab gesehen, dass es auch dort nicht immer funktioniert.
    Ich bin auch zuversichtlich, dass dieser Bug noch behoben wird. Aber allgemein bin ich schon länger mit dem Drucken nicht so glücklich im Firefox. Leider wurden Verbesserungen, die das Drucken betreffen, auf eine undefinierte Zukunft verschoben ... Naja, Drucken war immer schon ein Stiefkind bei Mozilla.

    Zitat von JonHa

    wenn überhaupt dann mit Copy&Paste in ein Office-Programm um da unnützes zu entfernen

    Diese "Unart", Textverarbeitungsprogramme als Bildspeicher zu benutzen, machen auch einige Kollegen von mir. Habe ich mir aber nie angewöhnt. ;)

    -

    Was die neuen Icons betrifft, kann ich viele unzufriedene Meldungen im Designer-Blog verstehen, die das mangelnde (bzw. nicht existente) Interesse von Mozilla an KDE und Qt bedauern. Wieso wird nur auf Gnome geachtet? Ich bin zwar Gnome-Nutzer und bin mir bewusst, dass Linux allgemein nur vergleichsweise wenige Nutzer hat im Vergleich zur Windows-Welt, trotzdem fehlt mir die logische Erklärung für diese Verhalten von Mozilla oder einigen Hauptentwicklern.

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • Lendo
    • 15. Dezember 2007 um 12:50
    Zitat von sunny2k1

    Was IMO praktisch ist, dass Firefox sich nun automatisch meldet wenn eine kompatible bzw. eine neue Version eines Extension da ist.

    Tut Firefox 2 ja auch schon beim Starten.

  • Sammelthema zu Entwicklerversion "Gran Paradiso"

    • Lendo
    • 15. Dezember 2007 um 12:48

    Bedauerlicher als schlechte Icons sind z.B., dass das Druckproblem bei Seiten mit Frames immer noch nicht vollständig gelöst ist.

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=403669

  • Sammelthema zu Entwicklerversion "Gran Paradiso"

    • Lendo
    • 2. Dezember 2007 um 23:47

    Für Firefox 3 wird es ein neues Theme geben. Die angedachten Änderungen sind radikaler als jene von 1.5 auf 2.0 - aber es sind ja noch einige Wochen hin, bis das erstmals in eine spätere Beta implementiert wird.

    Bis dahin werden die vielen konservativen Stimmen alle Innovationen im Keim erstickt haben (ist ja vor 2.0 auch geschehen, wo einige Chefentwickler gröbere Veränderungen diskutiert hatten und nix ist daraus geworden).

    Was da alles kommen mag oder auch nicht kann man auf Englisch nachlesen:
    http://blog.mozilla.com/faaborg/2007/1…things-to-come/

    Eine Zusammenfassung gibt's auch:
    http://mozillalinks.org/wp/2007/11/firefox-3-themes-preview/

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon