1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Lendo

Beiträge von Lendo

  • [SUMO] Besucherstatistiken

    • Lendo
    • 5. Dezember 2008 um 02:48

    Auf mozilla.support.planning hat David Tenser eine kurze Statistik (nebenbei) veröffentlicht, wie die Besucherzahlen von SUMO im November 2008 ausgesehen haben.

    Beitrag von David Tenser mit der Besucherstatistik

    Zitat

    Here's some data of SUMO visitors from November:

    United States 108,561 32.8%
    Germany 31,010 9.4%
    United Kingdom 16,270 4.9%
    France 13,321 4.0%
    Brazil 13,005 3.9%
    Canada 11,883 3.6%
    Poland 9,692 2.9%
    Japan 9,215 2.8%
    Russian Federation 7,249 2.2%
    Italy 7,226 2.2%
    Spain 6,114 1.8%
    India 5,078 1.5%

    Alles anzeigen

    Man sieht, aus dem deutschsprachigen Raum kommen mindestens 9,4% (Ö und CH usw. fehlen in der Statistik) der SUMO-Leser. Mit 31.000 Besuchen sind wir weit vor allen anderen Übersetzungen.

    Darum ist es gut, dass wir dort mit relativ vielen übersetzten Artikeln vertreten sind. Unsere Arbeit ist also nicht umsonst. :)

    PS: Vielleicht finden wir noch mehr Statistiken ...
    PPS: Interessant wären auch Besucherstatistiken unseres eigenen Wikis.

  • ✔ [SUMO] Lesezeichen verwalten

    • Lendo
    • 25. November 2008 um 23:01
    Zitat von Boersenfeger

    Hm, wird hier nicht angezeigt, ich sehe immer noch die englischen Bilder, auch die Änderungen in der Bibliothek sehe ich nicht. Auch nicht im eingeloggten Zustand.

    Ist alles noch in der Artikelwerkstatt:
    http://support.mozilla.com/de/kb/*Lesezeichen+verwalten

  • SUMO-Artikel in unserem Wiki verlinken

    • Lendo
    • 25. November 2008 um 19:46

    Wir könnten ja eine Vorlage mit und ohne "auch" erstellen.

  • ✔ [SUMO] Lesezeichen verwalten

    • Lendo
    • 25. November 2008 um 19:43

    Es dürfen ruhig auch mehr Bilder sein als im englischen Artikel. Wenn damit etwas besser verständlich erscheint, sollten wir uns diese Freiheit nehmen (falls wir uns die Arbeit antun wollen).

  • SUMO-Artikel in unserem Wiki verlinken

    • Lendo
    • 24. November 2008 um 21:56

    Hallo Leute

    Da wir ja letztens überein gekommen sind, erstmal zumindest auf Wiki-Seiten, die vergleichbaren Inhalt wie bereits übersetzte SUMO-Artikel bieten, einen Verweis auf SUMO zu setzen, sollten wir das mal in Angriff nehmen.

    Diese Verweise auf SUMO-Artikel sind besonders auch dort sinnvoll, wo unsere Hilfe-Seite veraltet ist und seit längerem nicht mehr gewartet wurde.

    Langfristig haben wir ja vor, die "einfachen" Dinge auf SUMO zu belassen und unser eigenes Wiki zu einem für erfahrene Nutzer (power user) umzuwandeln - keine doppelten Artikel mehr und weniger Wartungsaufwand im eigenen Wiki. Aber dafür muss sich SUMO erst längerfristig bewähren. Außerdem sollten wir, sofern es nicht mehr allzu lang dauert, mit dem inhaltlichen Überarbeiten unseres Wikis warten, bis wir die neue Website inkl. Wiki haben (egal ob über Gandalfs Community Pack oder über eine eigene Lösung).

    Mein Vorschlag für die anstehenden Arbeiten ist nun:

    • Hilfe-Seiten im Wiki finden, die von SUMO bereits abgedeckt werden, und diese in einer Liste sammeln (hier oder im Wiki)
    • Verweise auf SUMO-Artikel basteln - Aussehen wie andere Vorlagen für "veraltet" usw. gestalten?
    • Hilfe-Seiten mit dem Verweis ausstatten

    Wenn Freiwillige Punkt 1 und 2 übernehmen könnten, wäre uns allen schon sehr geholfen. Punkt 3 ist dann kein großer Aufwand mehr.

  • SUMO: Was können wir als nächstes übersetzen?

    • Lendo
    • 24. November 2008 um 21:34

    Hallo und willkommen beim Übersetzungsteam der Firefox-Hilfe!

    Liste der übersetzenswerten Hilfeartikel

    Welche Artikel sind noch gar nicht übersetzt? (Hier kann jeder auch ohne viel Vorwissen alleine anfangen!)

    Welche Artikel sind besonders wichtig und sollen als nächstes übersetzt oder aktualisiert werden? (Aktualisierungen bestehender Texte erfordern ein gewisses Grundwissen.)

    Liste aller Hilfeartikel (Alphabetische Übersicht)


    Erklärung

    SUMO ist die Abkürzung für support.mozilla.com - das ist die offizielle Firefox-Hilfe von Mozilla. Der wichtigste Teil von SUMO ist die Wissensdatenbank (engl. Knowledge Base, kurz KB). Die Wissensdatenbank ist eine Art Wiki, bei dem jeder, der will, Artikel bearbeiten und übersetzen kann. Mehr darüber kannst du hier nachlesen.

    Da die deutschsprachige Firefox-Gemeinde nicht die Ressourcen hat, unser eigenes Firefox-Wiki aktuell zu halten und mit neuen Artikeln zu versorgen und diese auch entsprechend zu warten, sind wir dazu über gegangen, SUMO ins Deutsche zu übersetzen.

    Wir hoffen, dass mit SUMO das Forum von den einfachen Fragen entlastet wird und wir damit vielen Firefox-Nutzern helfen können.

    Ein weiterer Vorteil ist, dass viele Menschen sich um die Qualität der SUMO-Artikel kümmern. Leserumfragen führen zu Verbesserungen der Artikel. Und die Firefox-Entwickler erkennen immer mehr den Nutzen von SUMO. Sogar Absturzursachen werden seit Sommer 2009 in SUMO beschrieben, die über die Absturz-Website direkt aus Firefox abrufbar sind.

    Wenn du mithelfen möchtest, findest du am Beginn des Beitrags Verweise zu Seiten mit Infos über Artikel, die bevorzugt fertig übersetzt oder neu übersetzt werden können. Gibt es Fragen, stelle sie bitte hier!

    Tipps

    Bei Artikeln, die von Plugins handeln, verwenden wir den Titel "Das [QuickTime/Flash/Silverlight/xyz]-Plugin mit Firefox nutzen".
    Bei Artikeln, die das Importieren von Daten anderer Browser behandeln, verwenden wir den Titel "Lesezeichen und weitere Daten aus ... importieren".

    Jeder, der mag, kann einen Artikel aus der Liste oder irgend einen anderen übersetzen; deutschsprachige Screenshots/Bildschirmfotos dazu wären hilfreich. Die Anleitung fürs Übersetzen ist ganz oben in diesem Unterforum angepinnt.

    Herzlichen Dank!
    Thomas

  • [fertig] SUMO-Artikel: Fehlersuche

    • Lendo
    • 22. November 2008 um 02:08

    Doch noch heute erledigt.

    http://support.mozilla.com/de/kb/Allgemeine+Fehlersuche ist freigeschaltet.

    Hervorragende Arbeit.

  • [fertig] SUMO-Artikel: Fehlersuche

    • Lendo
    • 22. November 2008 um 00:54

    Ist schon seit längerem ganz oben auf meiner Liste. Aber es kommen immer wieder andere Artikel dazwischen ...

  • [erledigt] [SUMO] "Intelligente Adressleiste" über

    • Lendo
    • 22. November 2008 um 00:50

    Es soll ja so verständlich wie möglich sein. Also ist eine Diskussion über manches nicht das Schlechteste. Auch wenn's müßig erscheint bei solchen Kleinigkeiten.

    PS: Ich hab deine Änderung/Anmerkungen nicht negativ empfunden, deschen. Im Gegenteil.

  • [erledigt] [SUMO] "Intelligente Adressleiste" über

    • Lendo
    • 21. November 2008 um 23:27

    Boersenfeger: Punkt 7 in http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=65523


    deschen2:

    Zitat

    Mit der Zeit passt sich die "Intelligente Adressleiste" an Ihre Gewohnheiten an und bietet bessere Vorschläge. Basis dafür sind die Nutzungshäufigkeit der einzelnen Webseiten sowie die vergangene Zeit seit deren letzten Besuch.

    Das ist die bisherige Übersetzung.

    Zitat

    Over time, it adapts to your preferences and offers better matches, based on how frequently you visit each site and how recent those visits were.

    Das das Original.

    Mein Vorschlag für den 2. Satz:
    Diese beruhen darauf, wie oft Sie jede Seite besuchen und wie lange diese Besuche her sind.

    Bessere Vorschläge?

  • [erledigt] [SUMO] "Intelligente Adressleiste" über

    • Lendo
    • 21. November 2008 um 03:22

    Habe die Titel von Verknüpfungen zu anderen Artikeln wieder auf die englische Version zurückgesetzt, so wie wir es überall machen (die Links funktionieren ja, wieso also ändern).

    Das "Ihrem" habe ich wieder auf "deren" zurückgesetzt, da es sich ja auf die Webseiten bezieht und nicht auf den Nutzer. Die Formulierung mag ein bisschen unglücklich ein, aber sie ist die kürzeste mögliche in dieser Form ("... sowie die vergangene Zeit seit dem Sie die Seiten das letzte Mal besucht haben" ist länger und weniger knapp am Original gehalten).

    PS: Habe dem Titel hier [fertig] hinzugefügt. Danke für den Tipp, deschen2. ;)

  • [SUMO] Suche Übersetzung für "Staging Area"

    • Lendo
    • 21. November 2008 um 03:01
    Zitat von Boersenfeger

    Finde ich gut!
    BTW: Deine Signatur ist so komisch.... Absicht oder Versehen?

    Was ist dran komisch??

  • [SUMO] Suche Übersetzung für "Staging Area"

    • Lendo
    • 20. November 2008 um 01:45

    *altes Thema hervorkram*

    Habe mich mal für "Artikelwerkstatt" entschieden. Klingt passender als "Entwürfe", da ja auch fertige Artikel darin mit dem * davor enthalten sind.

    Danke für eure Vorschläge. :)

  • [Anfrage] Managing Profiles übersetzten. (SUMO)

    • Lendo
    • 20. November 2008 um 01:34

    Durchgegangen und freigeschaltet.

    Ein Mac-Nutzer könnte sich noch den Abschnitt http://support.mozilla.com/de/kb/Profile+…Manager_starten ansehen, wie Boersenfeger schon gesagt hat.

    Ansonsten kann man das Thema hier als [fertig] kennzeichnen.

  • [erledigt] [SUMO] "Intelligente Adressleiste" über

    • Lendo
    • 20. November 2008 um 00:57

    Gute Arbeit! Danke für die tollen Bilder.
    Bin den Artikel durchgegangen und er ist nun freigeschaltet.

    Das Thema hier kann als abgeschlossen markiert werden.

  • Suche Screenshots von Personal Firewalls für SUMO [fertig]

    • Lendo
    • 18. November 2008 um 20:22

    Die Bilder sind wieder da.

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=464913

  • ✔ [SUMO] Lesezeichen verwalten

    • Lendo
    • 18. November 2008 um 20:17

    Ich meinte den SUMO-Artikel (hier könnte man es gleichzeitig natürlich auch tun, damit die Namen wieder zusammenpassen). Hab den Titel jetzt geändert:

    http://support.mozilla.com/de/kb/Lesezeichen+verwalten

    Den Titel von SUMO-Artikeln zu ändern ist überhaupt kein Problem. Darum empfehle ich immer, innerhalb von SUMO den englischen Originaltitel verlinkt zu lassen und keine Übersetzungen anzugeben. Damit ist die Änderung deutscher Titel kein Problem, wenn der Artikel in anderen Artikeln verlinkt ist.

  • [erledigt] [SUMO] "Intelligente Adressleiste" über

    • Lendo
    • 17. November 2008 um 01:02

    Findest du noch Zeit dafür, deschen2?

  • ✔ [SUMO] Lesezeichen verwalten

    • Lendo
    • 16. November 2008 um 22:49

    Sooo ... nach langem Warten und langem Korrekturlesen ist der Artikel nun freigeschaltet. Ganz schöne Arbeit. Ein richtiger Monsterartikel. Vielen Dank, Boersenfeger, für deine Arbeit.

    Das Bild ist zwar noch englisch, derzeit aber nicht sichtbar wegen der Umstellung der Wiki-Software. Also kann man die noch nicht ändern.

    Übrigens: Wäre ein Titel "Lesezeichen verwalten" logischer? Würde dann zumindest besser zu "Profile verwalten" passen. Auch wenn das Original "Organizing Bookmarks" heißt.

    PS: Boersenfeger, bitte nicht erschrecken wegen der Änderungen. Wie Kadir(?) am Treffen in Köln richtigerweise gesagt hat: Wird eine Übersetzung von mehreren Leuten korrekturgelesen, kommt am Ende ein ganz anderer und besserer Artikel heraus als er am Anfang war. Ohne deine Übersetzung hätte ich viel länger gebraucht und Fehler gemacht, die man "bloß beim Korrigieren" nicht macht. So konnte ich auf deiner Übersetzung aufbauen.

    PPS: Bitte im Thread-Titel [fertig] einfügen.

  • Suche Screenshots von Personal Firewalls für SUMO [fertig]

    • Lendo
    • 14. November 2008 um 19:18

    Ich erreiche grad weder SUMO noch das MozillaWiki. Sind wohl gerade Wartungsarbeiten. Also mal sehen, ob die Bilder danach wieder da sind.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon