1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Lendo

Beiträge von Lendo

  • SUMO: Was können wir als nächstes übersetzen?

    • Lendo
    • 23. März 2009 um 02:08

    Import-Artikel hinzugefügt (außer den, bei dem es um Opera geht, da dieser schon übersetzt worden ist - die meisten Screenshots könnte man von dort wiederverwenden).

  • SUMO: Was können wir als nächstes übersetzen?

    • Lendo
    • 21. März 2009 um 04:27

    http://support.mozilla.com/de/kb/Video+or+audio+does+not+play hinzugefügt.

    http://support.mozilla.com/de/kb/Using+The+Spell+Checker ist textlich fertig gestellt, fehlen nur noch deutschsprachige Bilder.
    2009-03-24: Die Bilder gibt's zwischenzeitlich auch dank Wawuschel!

  • ✔ [SUMO] Rechtschreibprüfung nutzen

    • Lendo
    • 18. März 2009 um 00:14

    http://support.mozilla.com/de/kb/Using%20…spell%20checker ist freigeschaltet.

    Ich hoffe, das Warten hat sich gelohnt. ;) Hat länger gedauert als gedacht.

    Fehlen nur noch Screenshots.

  • SUMO-Artikel: Standardbrowser

    • Lendo
    • 17. März 2009 um 22:46

    Titel geändert auf https://support.mozilla.com/de/kb/Firefox+…owser+festlegen

    (Darum bitte immer den engl. Titel angeben bei einem Hyperlink: hier z.B. https://support.mozilla.com/de/kb/How%20to…fault%20browser - durch das de wird automatisch die dt. Seite angezeigt.)


    Was die ISPs angeht, so fällt mir kein Beispiel aus dem deutschsprachigen ein, das den IE automatisch öffnet. Kennt jemand eines?

    Wenn nicht, könnten wir die Aufzählung weglassen. Andererseits wenn es keine dt. Beispiele gibt, wieso sollten wir das dann überhaupt - auch ohne Bsp. - erwähnen??? Also besser gleich weglassen?

  • ✔ [SUMO] Rechtschreibprüfung nutzen

    • Lendo
    • 14. März 2009 um 14:54
    Zitat von Boersenfeger

    Hi, Lendo!
    Auch nach Einfügen deines Codes wird es nur in der Mac-OS Variante richtig angezeigt
    [Blockierte Grafik: http://srv023.pixpack.net/20090314110218100_rtkzmdncwn.jpg]
    Bei Linux und Windows kommt es immer noch zu dieser Darstellung
    [Blockierte Grafik: http://srv028.pixpack.net/20090314105941004_fdkgpsewpu.jpg]

    Ich habe ja auch noch gar nichts am Code geändert. ;) Schauen wir uns das alles nochmal an, wenn ich fertig bin. Komme aber vor morgen nicht dazu.

  • ✔ [SUMO] Rechtschreibprüfung nutzen

    • Lendo
    • 14. März 2009 um 00:23

    Ok, da unten war ich noch nicht mit dem Korrekturlesen. Soweit ich das im Quelltext lesen kann, ist es einfach nicht richtig geschrieben worden. Das SHOWFOR arbeitet aber wie gewünscht.

    Code
    Win, Lin: {DIV(class=noMac,type=span)}Klicken Sie mit rechts darauf{DIV}
    
    
    Mac: {DIV(class=mac,type=span)} Drücken Sie die {TAG(tag=kbd)}Ctrl{TAG} Taste, während Sie {DIV}
    
    
    Alle: auf das Wort klicken
  • SUMO: Was können wir als nächstes übersetzen?

    • Lendo
    • 13. März 2009 um 00:00

    http://support.mozilla.com/de/kb/Private+Browsing hinzugefügt zur Liste der übersetzenswerten Artikel. Er ist in den Versionshinweisen der aktuellen Beta verlinkt und ist eine wichtige neue Funktion in der kommenden Firefox-Version.

  • ✔ [SUMO] Passwörter speichern

    • Lendo
    • 12. März 2009 um 23:56

    Coce, es geht um einen Fehler in der Übersetzung in einem Absatz von hunderten auf SUMO. Da kann man schon mal was übersehen; auch wenn es nicht vorkommen sollte. Da Fux aber noch dazu sonst nix zu SUMO gemeldet/gemacht hat, finde ich persönlich die Meldung "mit der Bitte um mehr Konzentration" überheblich. Wenn so ein Fehler öfter vorkommt, kann man sowas von sich geben, aber nicht gleich beim ersten Mal.

    Wenn ich irgendwo einen Fehler bemerke, sei es auf erweiterungen.de, in Erweiterungen oder anderen Programmen, gehe ich auch nicht hin, melde den Fehler und "bitte dann um mehr Konzentration beim Übersetzen/Schreiben" ...

    Damit ist das Thema hoffentlich abgeschlossen.

  • Mozilla auf der CeBIT 2009

    • Lendo
    • 12. März 2009 um 23:48

    Ich war auch kurz am Mozilla-Stand. Habe mir Jane Finette und Tomcat gequatscht. Ansonsten hatte ich keine Zeit, dort vorbeizuschauen - war das erste Mal auf der Cebit - und soweit ich gesehen habe, war dort auch immer sehr viel los. Das hat sich sicher ausgezahlt für Mozilla.

    Der OpenSource-Bereich war wirklich nicht übermäßig berauschend. Aber es ist ein Anfang. Sun hat mit seinem größeren Stand schon ein bisschen Eindruck machen können. Ich habe mir 2 Vorträge im OS-Bereich ansehen können und fand beide gut gemacht, aber ein bisschen zu "für Anfänger"-mäßig. Aber gut, es sollen ja neue Leute begeistert werden.

  • [SUMO] Schlecht angefangene neue Übersetzungen

    • Lendo
    • 12. März 2009 um 23:45

    Der Eröffner des Threads hat sich über die Version 0.1 eines Artikels in der Artikelwerkstatt/Staging Area aufregt. Ich sehe da keinen Zusammenhang dazu, dass Leute, die die Fx-Hilfe über das Fx-Menü aufrufen, verwirrt werden könnten oder dass die Qualität von SUMO schlechter sein könnte als die Übersetzung der Fx-Oberfläche.

    Wenn der Artikel so freigeschaltet worden wäre, würde ich das verstehen, was Fux geschrieben hat. Aber so einen Aufstand hier wegen einer Arbeitskopie eines unfertigen Artikels ... :roll:

  • ✔ [SUMO] Rechtschreibprüfung nutzen

    • Lendo
    • 12. März 2009 um 23:39
    Zitat von Boersenfeger

    Da haut wieder was mit den unterschiedlichen BS nicht hin.

    Boersenfeger, das sieht nur im Vorschaumodus so aus. Im Vorschaumodus werden alle SHOWFOR-Teile in einer Wurst angezeigt. Speichert man den Text dann ab, erscheint er dann auf korrekte Weise.

  • ✔ [SUMO] Rechtschreibprüfung nutzen

    • Lendo
    • 11. März 2009 um 23:58

    Ich finde die Übersetzung passend. "Automatische" im Titel dabei macht es so lang und hat keinen Mehrwert für Leser.

  • [SUMO] Schlecht angefangene neue Übersetzungen

    • Lendo
    • 11. März 2009 um 23:04

    Eigentlich muss es heißen:
    # Wählen Sie den Abschnitt "Erweitert".
    # Wählen Sie den Reiter (oder Tab oder was auch immer oder gar nichts) "Allgemein".

    Aber woher soll das jemand wissen, dass Kadir, Henrik, ich und andere in Bugzilla sich darauf geeinigt haben am Beginn der SUMO-Übersetzungen vor fast einem Jahr? Kann niemand wissen, solange wir kein Glossar haben. Das wird mit der neuen Website kommen (hoffentlich). Solange bessern das jene aus, die Artikel freischalten können. Und das reicht vollkommen aus. Wir sind froh, wenn sich jemand die Zeit nimmt, einen neuen Artikel zu übersetzen. Solche Formulierungskleinigkeiten kann man immer noch ausbügeln z.B. beim Freischalten - und wären eh für Leute, die Hilfe suchen, nebensächlich, solange sich aus dem Kontext erschließt, was gemeint ist (spätestens mit Bildern).

    Wenn du nicht "zufrieden" bist mit den Übersetzungen, lese bitte nur Artikel durch, die bereits freigeschaltet sind - und schon mind. ein Review hinter sich haben -, oder übersetze bitte eigene Artikel.

  • SUMO: Was können wir als nächstes übersetzen?

    • Lendo
    • 11. März 2009 um 22:51

    http://support.mozilla.com/de/kb/Search+Bar ist erledigt.

    Danke Dr.Evil für die Übersetzung und Wawuschel für alles andere.

    Das ging ja fix. :)

  • ✔ [SUMO] Passwörter speichern

    • Lendo
    • 11. März 2009 um 22:38

    Fux:
    Danke für deinen feinen Blick. Wurde korrigiert.
    Aber deine Ausdrucksweise motiviert niemanden, weiter Übersetzungsdienste auf SUMO zu leisten. Ich bitte also um etwas mehr Rücksichtnahme.

  • ✔ [SUMO] Passwörter speichern

    • Lendo
    • 8. März 2009 um 21:45

    Danke für eure Bilder. Hab sie jetzt im Artikel an der richtigen Stell mit den richtigen Fx- und Betriebssystem-Daten platziert.

  • ✔ [SUMO] Passwörter speichern

    • Lendo
    • 8. März 2009 um 17:03

    Zu Firefox 2:
    Wegen Screenshots zu Firefox 2 braucht ihr euch keine Gedanken machen. Weit weniger als 2% aller SUMO-Leser benutzen Firefox 2 - also verschwindend gering.

    Zu den SHOWFOR-Elementen:
    Wichtig ist die Unterscheidung zwischen den Firefox-Versionen 2, 3, 3.0 oder 3.x. Die verschiedenen Betriebssysteme sind nur wichtig, wenn wir auch Screenshots von verschiedenen Betriebssystemen haben. Existieren für Fx3 nur Screenshots aus Ubuntu (oder Windows), haben wir halt nicht mehr und löschen die anderen englischen. Sehen halt alle Betriebssysteme das Bild aus Ubuntu (oder Windows), bis jemand weitere Screenshots zur Verfügung stellt.

    Aber Coce hat schon das Menü-Problem angesprochen. Und ich meine, da wird es etwas schwierig, die anderen SHOWFOR-Elemente zu löschen. Wir verwirren nur Windows-Nutzer, wenn im Text von "Extras > Einstellungen" die Rede ist und im Bild Ubuntu mit "Bearbeiten > Einstellungen" gezeigt wird. Solche Screenshots bitte betriebssystemspezifisch lassen. Dann sehen das halt Nutzer der anderen Betriebssysteme nicht.

  • ✔ [SUMO] Passwörter speichern

    • Lendo
    • 8. März 2009 um 12:11

    http://support.mozilla.com/de/kb/Adding+screenshots
    http://support.mozilla.com/de/kb/Editing%20articles

    Im 2. Artikel gibt's den Absatz:

    Zitat

    Bild hochladen: Klicken Sie auf Durchsuchen..., um irgend ein Bild zum Artikel hinzuzufügen. Ein Dateiauswahlfenster wird sich öffnen, das Ihnen erlaubt, ein Bild von Ihrem Computer auszuwählen. Nachdem Sie die Bilddatei ausgewählt haben, klicken Sie auf Öffnen und die Datei ist bereit, hochgeladen zu werden. Klicken Sie auf Vorschau, um das Bild hochzuladen. Ein Vorschaubild sollte im Bereich Bild einfügen erscheinen. Um ein Bild in den Artikelinhalt einzufügen, klicken Sie auf das Vorschaubild. Der entsprechende Quelltext wird an der Stelle im Artikelinhalt erscheinen, an der sich der Mauszeiger befindet.

    (Hoffe,die Anleitung ist noch aktuell nach den letzten SUMO-Updates.)

    Also zuerst Bild hochladen, dann das Bild dort einfügen lassen, wo dein Mauszeiger steht.

  • SUMO: Was können wir als nächstes übersetzen?

    • Lendo
    • 8. März 2009 um 01:12

    http://support.mozilla.com/de/kb/Search+Bar hinzugefügt zur liste der übersetzungswerten Artikel. Die Suchleiste ist schließlich eine zentrale Funktion von Firefox.

  • ✔ [SUMO] Passwörter speichern

    • Lendo
    • 7. März 2009 um 21:29

    Freigeschaltet.
    Dt. Bilder fehlen aber noch.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon