1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Lendo

Beiträge von Lendo

  • SUMO: Tipps und Vorgaben zum Erstellen von Artikeln

    • Lendo
    • 7. Juni 2009 um 22:11

    Habe den 1. Punkt geändert von "Bildbeschriftung" auf "Überschriften in Deutsch und Englisch".

    Den Titel des Artikels http://support.mozilla.com/de/kb/Firewalls habe ich geändert auf "Probleme mit der Firewall" "Probleme durch eine Firewall". Aber bitte immer den englischen Titel verwenden, wenn Verweise (Links) auf den Artikel gesetzt werden. Möglicherweise ändern wir wieder den deutschen Titel und dann würden sie nicht mehr funktionieren.

  • [SUMO] [fertig] Es ist soweit: Aktualisieren für Fx 3.5

    • Lendo
    • 29. Mai 2009 um 01:01

    Eingangsbeitrag aktualisiert. Die Arbeit für Firefox 3.5 kann beginnen!

  • ✔ [SUMO] Websites melden Cookies werden blockiert

    • Lendo
    • 21. Mai 2009 um 23:28

    Titel geändert in https://support.mozilla.com/de/kb/Websites…erden+blockiert

    Ich verwende absichtlich in Titeln (die ja gleichzeitig URLs sind) keine Sonderzeichen. Auch in in https://support.mozilla.com/de/kb/AUS+Upda…+fehlerhaft+200 fehlen der Doppelpunkt : und die Klammern (). Das macht die URL besser schreibbar. Deshalb fehlt das Komma.

  • ✔ [SUMO] Websites melden Cookies werden blockiert

    • Lendo
    • 20. Mai 2009 um 22:09

    Habe den Artikel durchgelesen und freigeschaltet.
    Danke für die Arbeit!

    Habe den Artikel auch noch umbenannt in "Websites behaupten Cookies werden blockiert".
    https://support.mozilla.com/de/kb/Websites…erden+blockiert

  • ✔ [SUMO] Die Seite wird nicht richtig umgeleitet

    • Lendo
    • 19. Mai 2009 um 21:27

    Artikel freigeschaltet.
    Danke für die Arbeit, boersenfeger!

    PS: Die Übersetzung für die Fehlermeldung hab ich z.B. aus http://mxr.mozilla.org/l10n-central/s…es/netError.dtd reinkopiert.

  • [erledigt] [SUMO] Vorherige Version von Firefox installieren

    • Lendo
    • 19. Mai 2009 um 21:25

    Artikel wurde bereits freigeschaltet.

  • Fehler im neuen Forum bitte hier melden

    • Lendo
    • 10. Mai 2009 um 11:36
    Zitat von deschen2

    Links werden neuerdings im selben Fenster geöffnet. Im alten Forum war es so, dass sich Links immer in einem neuen Fenster/neuen Tab geöffnet haben. Die Funktion wäre mir sehr, sehr wichtig!


    Ohje, bitte bitte nicht! Dieses Zwangsöffnen neuer Browserfenster ist der Horror. Ich öffne Links immer mit der mittleren Maustaste (dann öffnen sie sich im Hintergrund und man wird im Lesefluss nicht gestört). Und für den Fall, dass man den Mittelklick vergessen hat, kann man die Zurück-Schaltfläche benutzen, um zum Forum zurückzukehren.

    Sebastian hat recht. In (X)HTML Strict gibt es das target-Attribut nicht, das für das Öffnen neuer Fenster verantwortlich ist. Das ist bewusst so aus Usability- und Zugänglichkeitsgründen und kein Fehler der Strict-Spezifikationen.

  • [erledigt] [SUMO] Vorherige Version von Firefox installieren

    • Lendo
    • 10. Mai 2009 um 09:58

    Der SUMO-Benutzer Tobbi hat gestern den Artikel https://support.mozilla.com/de/kb/Eine+vor…ox+installieren übersetzt. Wer will und Zeit hat, kann mal drüberlesen, bevor ich das tue und den Artikel dann freischalte.
    Danke.

  • Meinungen zum neuen Forum

    • Lendo
    • 10. Mai 2009 um 09:31

    Ich finde die neue Anordnung gut (links Text, rechts Infos zum Schreiber). Menschen, die von links nach rechts schreiben, schauen instinktiv mehr auf die linke Seite als nach rechts, weshalb dort (links) das Wichtige stehen sollte und rechts nur Informationen, die nicht unbedingt notwendig sind. Das ist auch der Grund, weshalb viele moderen Weblog- und andere Systeme in Themes übergegangen sind, Artikel links zu zeigen und Linksammlungen usw. in eine Spalte am rechten Seitenrand zu drängen.

    Und ich finde auch, dass das neue Forum spürbar schneller arbeitet. Kann aber natürlich auch an der Uhrzeit liegen: Muttertag und halb 10 Uhr morgens. *hust*

  • Suche Screenshots von Personal Firewalls für SUMO [fertig]

    • Lendo
    • 9. Mai 2009 um 00:44
    Zitat von Wawuschel

    irgendwie liebe ich diese doofen Firewalls... ;)


    BitDefender Security Suite 2009 hinzugefügt :lol:
    <a href="http://support.mozilla.com/de/kb/*BitDefe…20konfigurieren">http://support.mozilla.com/de/kb/*BitDefe…20konfigurieren</a>

    Freigeschaltet. :)

  • Suche Screenshots von Personal Firewalls für SUMO [fertig]

    • Lendo
    • 6. Mai 2009 um 23:06

    Zur Info: Der Artikel https://support.mozilla.com/en-US/kb/Confi…ternet+Security ist noch nicht übersetzt. Oder ich hab die Übersetzung irgendwo übersehn.

  • Auf "deutscher" Seite -"englische" Frage

    • Lendo
    • 6. Mai 2009 um 22:46

    Hallo strolchi,
    danke für deinen Kommentar. Schön zu sehen, dass unsere Übersetzungen auch genutzt werden.

    Zu deiner Frage: Die Website der Firefox-Hilfe auf support.mozilla.com ist relativ jung. Das trifft auf den Inhalt zu und auf die Software, mit der die Firefox-Hilfe betrieben wird. Leider ist es noch nicht möglich, alle englischen Wörter, die irgendwo vorkommen, zu übersetzen. Wir wissen von diesem Manko und werden es beheben, sobald uns die Möglichkeit dazu geboten wird.

    "Still need help? Ask a support question": für diese Frage können Sie auf die Seite https://support.mozilla.com/de/kb/Ask+a+question gehen. Dort wird beschrieben, wie Sie zu Foren oder Chats kommen, wo Sie andere Firefox-Nutzer um Rat fragen können, falls die Firefox-Hilfe Ihre Frage nicht beantwortet oder Ihr Problem nicht gelöst hat. (Dieses Forum hier ist z.B. dort angegeben.)

    "Help us improve this article Submit additional feedback": Wenn Sie sich bei der Firefox-Hilfe registrieren (und mit Benutzernamen und Passwort anmelden), können Sie zu jedem Artikel einen Kommentar schreiben - ob der Text Ihnen geholfen hat, welche Informationen möglicherweise fehlen, um den Artikel zu verbessern, usw. (Eine andere Möglichkeit wäre, den Artikeltext der Firefox-Hilfe selbst zu bearbeiten und zu verbessern - wie auf Wikipedia kann das jeder tun.)
    Sie können diesen Kommentar zum Artikel auch auf Deutsch schreiben. Da die deutschsprachigen Mitarbeiter an der Firefox-Hilfe jedoch "bloß" freiwillige Übersetzer der englischsprachigen Artikel sind, ist nur bei einem englischsprachigen Kommentar Ihrerseits gewährleistet, dass die Verfasser der Firefox-Hilfe auf Ihre Anregung reagieren können. Sind Sie der englischen Sprache nicht mächtig, müssen Sie darauf verzichten. Als multinationales Projekt kann es sich Mozilla nicht leisten, Mitarbeiter in den 200 (eine Hausnummer) gängigsten Sprachen zu bezahlen, die auf solche Anregungen reagieren und an der Firefox-Hilfe arbeiten.

    Wir hoffen, dass Leser, die dem Englischen nicht besonders mächtig sind, auf solche Unfeinheiten hinwegsehen und dass ihnen zumindest die übersetzten Artikel weiterhelfen, weswegen Sie die Firefox-Hilfe aufgesucht haben.

  • Suche Screenshots von Personal Firewalls für SUMO [fertig]

    • Lendo
    • 6. Mai 2009 um 22:25
    Zitat von Wawuschel

    sind wohl nun zusammengeführt worden.

    Danke für die Info, wawuschel. Habe den Artikel zu Norton 360 Version 3 in den älteren Artikel https://support.mozilla.com/de/kb/Norton+360+konfigurieren eingepflegt und den jüngeren Artikel gelöscht.

  • [Übersetzen][Fertig]Das Plugin QuickTime mit Firefox nutzen

    • Lendo
    • 21. April 2009 um 20:41

    Hehe. Hat ja super geklappt, Convex.

    Das ist ein gutes Zeichen für weitere Übersetzungsprojekte. ;)

  • wo kann otto mustermann wünsche äussern und anregungen geben

    • Lendo
    • 21. April 2009 um 19:42

    Ich wüsste keine nicht-englische Anlaufstelle. Das wäre auch recht schwierig, für alle 70 und mehr Sprachen, in denen Firefox verfügbar ist, Entwickler in diesen Sprachen zu finden, die bestimmte Foren nach Vorschlägen durchlesen.

    Die einzige offizielle Anlaufstelle ist bugzilla.mozilla.org (englisch) und eventuell noch das mozillazine-Forum, dem nachgesagt wird, dass dort auch Entwickler ab und zu lesen (ist aber ebenso rein englisch).

    Wenn du keinen deutschsprachigen Entwickler findest wie Dao Gottwald oder Robert Kaiser, der deinen Vorschlag so toll findet, dass er ihn selbst in Bugzilla einträgt und gleich losarbeitet, wirst du um Bugzilla in keinem Fall herum kommen.

  • SUMO: Was können wir als nächstes übersetzen?

    • Lendo
    • 19. April 2009 um 21:16

    Kein Problem, deschen2. Und ja, bei Clear Recent History ändert sich derzeit einiges an der Benutzeroberfläche - und einiges davon in jüngster Zeit zum Schlechteren, wie ich finde.

  • SUMO: Was können wir als nächstes übersetzen?

    • Lendo
    • 19. April 2009 um 20:35

    Habe die Leerzeichen durch + ersetzt, damit wird es als Hyperlink richtig erkannt.

    Die Suche auf SUMO nutzt, glaube ich, eine Datenbank, die in regelmäßigen Abständen aktualisiert wird, und ist keine Echtzeitsuche. Der neue Artikel wird wohl erst in ein paar Stunden gefunden werden können.

  • SUMO: Was können wir als nächstes übersetzen?

    • Lendo
    • 19. April 2009 um 20:15

    https://support.mozilla.com/de/kb/Searches…to+another+site
    fertig übersetzt und freigeschaltet.

    Wenn jemand drübersehen will, bitte tun. :)

    Wenn jemand deutschsprachige Anti-Spyware-Foren/Hilfeforen bei Spyware-Problemen kennt, bitte am Ende des Artikels anfügen. Derzeit sind da nur englischsprachige angegeben, was aber wenig hilfreich sein dürfte.

    PS: Hyperlink editiert, da phpBB das erste Leerzeichen in einem als Ende eines solchen interpretiert.

  • [erledigt] [SUMO] Private Browsing übersetzt

    • Lendo
    • 18. April 2009 um 18:17

    Solang Firefox 3.5 nicht im Relase Candidate-Status ist, kann sich noch einiges ändern. Sogar der Privatsphären-Abschnitt in den Einstellungen und das Neueste Chronik löschen-Fenster haben sich kürzlich geändert.

  • Suche Screenshots von Personal Firewalls für SUMO [fertig]

    • Lendo
    • 14. April 2009 um 21:55

    Habe den Norton-Artikel für Version 3 wieder wieder aus der Wissensdatenbank entfernt (und ist nun nur noch in der Artikelwerkstatt verfügbar), da in der englischen Version noch nicht entschieden ist, ob der Artikel mit dem anderen Norton-Artikel verschmolzen wird oder nicht.

    Also bitte beobachtet die Situation. Wenn sich was ändert, können wir entsprechend reagieren.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon