1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Lendo

Beiträge von Lendo

  • SUMO: Was können wir als nächstes übersetzen?

    • Lendo
    • 16. August 2009 um 17:37

    Habe https://support.mozilla.com/de/kb/Troubleshooting+plugins ("Troubleshooting plugins") zur Liste der wünschenswerten Übersetzungen hinzugefügt. Das ist sicher einer derjenigen Artikel, die auf SUMO noch fehlen, wenn man die Inhalte unseres Fx-Wikis damit vergleiche (Problemdiagnose, Firefox-FAQ usw.).

  • Favicon

    • Lendo
    • 15. August 2009 um 01:17

    Ich finde das derzeitige besser als das vorgeschlagene Design. Allein das rote "x" kann man als Favicon eigentlich gar nicht mehr erkennen mit dem blauen Hintergrund.

  • SUMO: Was können wir als nächstes übersetzen?

    • Lendo
    • 15. August 2009 um 00:17

    Artikel, die angefangen wurden, aber noch nicht fertig übersetzt sind, vervollständigt mit dem 3.:

    Artikel fertigstellen, die bereits begonnen wurden:
    https://support.mozilla.com/de/kb/Opening+…+within+Firefox PDF-Dateien in Firefox öffnen
    https://support.mozilla.com/de/kb/Firefox+…er+programs+can Firefox kann keine Webseiten laden aber andere Programme schon
    https://support.mozilla.com/de/kb/Printing+a+web+page Eine Webseite drucken

  • [WIKI] deutsche Anleitung NoScript

    • Lendo
    • 14. August 2009 um 21:19

    Gratulation zum Nachwuchs!

  • SUMO: Was können wir als nächstes übersetzen?

    • Lendo
    • 10. August 2009 um 14:47

    Links zu den Artikeln wegen dem Importieren von Daten aus Flock und Chrome im Eingangsbeitrag hinzugefügt.

    Als Vorlage können die Artikel https://support.mozilla.com/de/kb/Importin…ternet+Explorer und https://support.mozilla.com/de/kb/Importin…data+from+Opera herhalten. Damit wird's wohl schneller gehn.

  • direkte Hilfedatei für Firefox ?

    • Lendo
    • 10. August 2009 um 11:20

    darkwave,
    wenn du dafür Zeit hättest, könntest du so eine Offline-Hilfe bauen. Wenn nicht, lassen wir es lieber und bündeln unsere rare Energie für die bestehenden Aufgaben. Aber dein Vorschlag hatte seine Berechtigung. Leider wird das aus den genannten Gründen offiziell oder über camp-firefox.de nix werden.

    Zur about:config hat bordraider schon geschrieben, dass das auf SUMO (support.mozilla.com) nicht erwünscht ist, da dort nur Anfänger-Endanwender-Artikel veröffentlicht werden. Tiefergehende Änderungen oder Rumfuhrwerken in der about:config gehört nicht zu Tipps, die man Anfängern beibringen sollte. Dafür gibt es das Firefox-Wiki mit http://www.firefox-browser.de/wiki/About:con…instellungen%29 und http://www.firefox-browser.de/wiki/About:config (was sicher nicht mehr auf dem aktuellen Stand sein wird).

  • direkte Hilfedatei für Firefox ?

    • Lendo
    • 9. August 2009 um 13:57

    Hallo darkwave

    Die eingebaute Hilfe wurde bei Firefox 3.0 auf support.mozilla.com (SUMO) ausgelagert, weil die leichter bearbeitbar, leichter übersetzbar und leichter aktuell zu halten ist. Eine extra Datei oder Datenbank dafür, die mit Firefox mitgeliefert wird, kann dies alles nicht bieten (wer vor 3.0 bei der eingebauten Hilfe mitgearbeitet hat, wird das bestätigen können).

    Offiziell wird es also niemanden geben, der so eine Offline-Hilfe unterstützen würde.
    Und hier müssten sich ein oder mehrere Freiwillige finden, die das stemmen möchten. Ich bezweifle aber, dass sich die bisherigen Übesetzer an Firefox und SUMO daran beteiligen möchten oder gar können. Die Zeit fehlt einfach und der Nutzen im Vergleich zum Aufwand erschließt sich mir nicht. Außerdem wäre CHM an Windows gebunden.

  • SUMO: Was können wir als nächstes übersetzen?

    • Lendo
    • 6. August 2009 um 00:53

    Danke für eure reinkopierten Fehlermeldungen von Firefox. Hab's in beiden Sprachen ausgebessert.

  • SUMO-Artikel in unserem Wiki verlinken

    • Lendo
    • 6. August 2009 um 00:33

    So. Ich hab mal alle Artikel aus der Liste von Coce mit Verweisen auf SUMO ausgestattet.

    Desweiteren sollten wir das ganze Firefox-Wiki nochmal druchgehen und alle Artikel markieren, die veraltet sind und aktualisiert werden müssen, sowie die nicht mehr gültig sind. Vielleicht kann das mal jemand übernehmen.

  • Wer pflegt die Firefox-Wiki?

    • Lendo
    • 3. August 2009 um 21:41

    Zu den Versionshinweisen:
    Müssen die weiter gepflegt werden? Ich hab das vor Jahren angefangen, weil es keine übersetzten Versionshinweise gab (glaub ich). Aber jetzt gib's die. Versionshinweise im Firefox-Wiki wären höchstens interessant für noch nicht fertige Versionen, damit man weiß, welche Neuerungen es gibt - aber dafür gibt es http://www.squarefree.com/burningedge/ auf Englisch. Aber wer sich dafür interessiert, kann wahrscheinlich auch englisch...

    Das ist natürlich nur ein Teil des Wikis. Etwas ähnliches kann man auch über andere Teile des Wikis sagen, das nicht mehr gepflegt wird und veraltet ist. Wir müssten mal die veralteten Artikel als solche kennzeichnen. Und die SUMO-Verweise gehören eingepflegt, über die wir hier mal diskutiert haben.

  • Katastrophe für meine Kunden

    • Lendo
    • 2. August 2009 um 21:57

    Wenn du das selbe meinst, was ich auch bemerkt habe, musst du einfach Thunderbird in Windows bloss wieder als "Standard-E-Mailprogramm" einrichten (unter "Software > Programmzugriffe festlegen") und fertig.

  • SUMO: Was können wir als nächstes übersetzen?

    • Lendo
    • 1. August 2009 um 00:42

    Achja, und wenn jemand Zeit hat, vergesst bitte nicht die unfertigen oder noch benötigten Übersetzungen der Seiten, die im Eingangsbeitrag dieses Themas aufgelistet sind. Wäre super, wenn wir das die nächste Zeit noch fertig bekommen. Danke!

    PS: Der Artikel "Firefox hängt" wird noch freigeschaltet; er ist aber so lang, dass das Korrekturlesen viel Zeit in Anspruch nimmt und ich derzeit mit anderem ausgelastet bin, dass ich dafür keine richtige Muße finde. Wird aber so bald es geht freigeschaltet.

  • SUMO: Was können wir als nächstes übersetzen?

    • Lendo
    • 1. August 2009 um 00:40

    Der folgende Artikel ist übersetzt:
    https://support.mozilla.com/de/kb/This+connection+is+untrusted

    Nur eine Sache irritiert mich (vielleicht liegt's auch an der späten Uhrzeit):

    Im folgenden Absatz ist zuerst von "gilt erst ab" die Rede und dann von "Zertifikat abgelaufen" und "Vergangenheit". Wie passt das zeitlich alles zusammen?

    Hier die Übersetzung:

    Zitat

    Das Zertifikat gilt erst ab (Datum)
    (Name der Seite) verwendet ein ungültiges Sicherheitszertifikat. Dem Zertifikat wird nicht vertraut, weil das Aussteller-Zertifikat abgelaufen ist. Das Zertifikat gilt erst ab (Datum).

    (Fehlercode: sec_error_expired_issuer_certificate)

    Diese Fehlermeldung kann vorkommen, wenn die Uhr Ihres Computers auf ein falsches Datum eingestellt ist, dadurch liegt das Datum in der Fehlermeldung in der Vergangenheit. Stellen Sie Ihre Systemuhr auf das korrekte Datum und die korrekte Zeit ein, um das Problem zu beheben.

    Und hier die englische Version:

    Zitat

    Certificate will not be valid until (date)
    (site name) uses an invalid security certificate. The certificate is not trusted because the issuer certificate has expired. The certificate will not be valid until (date). (Error code: sec_error_expired_issuer_certificate)

    This error can occur if your computer clock has the wrong date, in which case the date given in the error message will be in the past. To fix the problem, set your system clock to the correct date and time.

  • erweiterungen.de, wie kann es weiter gehen?

    • Lendo
    • 31. Juli 2009 um 23:58
    Zitat von Naturfreund

    Ich weiß nicht, ob ich jetzt noch richtig folgen kann: erweiterungen.de schreibt hier, dass man eigentlich nichts weiter tun müsse, weil es ab August spezielle Updates mit den neuen Anlaufstellen für die Aktualisierungen geben wird.
    Ist das Installieren der eigenen Erweiterungen über AMO das manuelle Vorziehen dieser Ankündigung?

    Ja, sieht so aus.

  • ✔ [SUMO] Ändern des von Firefox genutzten E....

    • Lendo
    • 31. Juli 2009 um 20:15

    Danke, PvW. Bild eingefügt und freigeschaltet.

  • Neues Forum "Anpassungen"

    • Lendo
    • 30. Juli 2009 um 01:19

    Noch ein Vorschlag zum einleitenden Artikel im neuen Unterforum:
    support.mozilla.com heißt ganz offiziell "Firefox-Hilfe" (allgemein inkl. Forum und Chat) oder "Firefox-Wissensdatenbank" (die Hilfe- und Problemlösungsartikel im Besonderen) - und nicht "Firefox-Support"

  • SUMO: Was können wir als nächstes übersetzen?

    • Lendo
    • 30. Juli 2009 um 01:05

    Super. Die Auf gut Glück-Suche hab ich gesucht aber nicht mehr gefunden gehabt.
    Änderungen eingepflegt.

  • SUMO: Was können wir als nächstes übersetzen?

    • Lendo
    • 30. Juli 2009 um 00:22

    https://support.mozilla.com/de/kb/Location+bar+search ist übersetzt.
    Wenn jemand korrekturlesen möchte, ist er herzlich dazu eingeladen!

  • ✔ [SUMO] Ändern des von Firefox genutzten E....

    • Lendo
    • 30. Juli 2009 um 00:02

    Artikel freigeschaltet.
    http://support.mozilla.com/de/kb/Das+von+…amm+%C3%A4ndern

    Dt. Bildschirmfotos fehlen noch!

    PS: Gäbe es kostenlose, unbegrenzt gültige Testversionen von OS X und Win7 könnte ich einfach die Menüpfade aller Betriebssysteme und Linux-Distributionen nachspielen. So muss ich mich bei diesen beiden auf die Bildersuche im Internet verlassen. ;)

  • Vorschlag: Betreffzeile der E-Mail-Benachrichtigung ändern

    • Lendo
    • 29. Juli 2009 um 21:15

    Klingt sinnvoll. Ebenfalls ein +1 von mir.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon