1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Lendo

Beiträge von Lendo

  • ✔ [SUMO] Firefox stürzt beim Laden von bestimmten S..

    • Lendo
    • 4. September 2009 um 00:51

    Artikel freigeschaltet!
    https://support.mozilla.com/de/kb/Firefox+…g+certain+pages

  • ✔ [SUMO] PDF-Dateien in Firefox öffnen

    • Lendo
    • 3. September 2009 um 17:49

    Danke für die Übersetzung.
    Artikel freigeschaltet.

    Die Firefox 2-Inhalte können wir löschen. Mit SUMO 1.3 dürften sie zwar zumindest nimmer sichtbar sein, aber unübersetzt brauchen wir es auch nicht stehen lassen.

    Die SHOWFOR-Elemente für "firefox3" (ohne .0 oder .5) lösche ich auch immer raus, obwohl ich nicht weiß, ob wir es doch besser drin lassen sollten. Aber wer weiß schon, wie Firefox 4 aussehen wird, das angeblich Ende 2010 erscheinen wird. Rauslöschen wäre die Option, bei der im Zweifel Inhalte für Fx4 sichtbar bleiben, beim Drinlassen müssen wir alle SHOWFORs durchgehen und sehen, ob es für Fx4 zutrifft oder was Neues geschrieben werden muss. Fragt sich jetzt, was weniger Aufwand für uns wäre. Ich vermute die erste Variante und das Löschen der Elemente, da sich Fx4 nicht mehr so sehr von Fx3 wie Fx3 von Fx2 unterscheiden wird.

    Ich habe übrigens die vielen Verweise auf den Artikel über das Adobe-Plugin entfernt. Ich sehe keinen Sinn darin, es ein halbes Dutzend mal anzugeben.

  • ✔ [SUMO] JavaScript-Einstellungen

    • Lendo
    • 30. August 2009 um 23:10

    PvW, ich hab mit ein bisschen CSS versucht, das Bild zu positionieren und den Abstand zum Text zu größern. SUMO scheint das aber nicht zu interessieren. ;)

    Wenn wir das so lassen müssten, ist es aber auch kein Weltuntergang, auch wenns schöner gehen würde.

  • ✔ [SUMO]Favicons werden nicht angezeigt

    • Lendo
    • 30. August 2009 um 22:55

    Wir können alle Artikel ändern, auch die englischen. Die Wissensdatenbank der Firefox-Hilfe ist ein Wiki, das jedem offen steht.

    Zur Sache Webseite/Website: Da die dt. Leser diesen Unterschied zu 99% nicht erkennen, ist das Haarspalterei.
    Auch kenne ich keine Website (Webpräsenz), bei der einzelne Seiten eigene Favicons haben; das ist unüblich und schadet auch dem Corporate Design.

    Also für mich ist der Artikel korrekt.
    Dass bei SUMO selbst das Favicon nicht auf die beschriebene Weise gefunden werden kann, ist blöd - für mich ist das die erste Website, an die ich mich erinnere, dass das Icon nicht als HTMl-Metatag eingebunden ist. Aber da der Artikel eine Frage beantwortet, die höchstwahrscheinlich nichts mit dem SUMO-Favicon zu tun hat, kann man drüber hinwegsehen. Meist hilft die Anleitung.

    Welche Verbesserung würdest du vorschlagen, Ulli?

  • ✔ [SUMO] JavaScript-Einstellungen

    • Lendo
    • 28. August 2009 um 23:53

    Artikel freigeschaltet. :)

    Damit haben wir laut https://support.mozilla.com/de/kb/all+Knowledge+Base+articles 160 Wissensdatenbank-Artikel übersetzt. Wahrscheinlich sind es sogar mehr. Und natürlich sind die 4 Artikel nicht eingerechnet, deren Aktualisierung noch auf ihre Freischaltung wartet - was aber erst mit 3.5.3 geschehen kann. Somit hätten wir 164. Aber damit ich wem gratulieren kann, gebührt Börsenfeger die "Ehre der 160". :klasse:

  • ✔ [SUMO] JavaScript-Einstellungen

    • Lendo
    • 28. August 2009 um 23:24

    Ich nenne den Artikel mal in "JavaScript-Einstellungen" um, da mir das im Hinblick auf den Inhalt des Artikels passend erscheint.

    https://support.mozilla.com/de/kb/JavaScript-Einstellungen

  • ✔ [SUMO] Firefox kann keine Verbindung zu sicheren W..

    • Lendo
    • 28. August 2009 um 21:18

    https://support.mozilla.com/de/kb/Firefox+…col+is+disabled freigeschaltet.

    Danke für deine Arbeit, Börsi.

  • ✔ [SUMO] Firefox kann keine Verbindung zu sicheren W..

    • Lendo
    • 28. August 2009 um 20:09

    Habe den Titel ein bisschen verkürzt und bin damit der Frage, ob "Webseite" oder "Website" zutrifft, geschickt aus dem Weg gegangen:
    https://support.mozilla.com/de/kb/Firefox+…deaktiviert+ist

  • ✔ [SUMO] Firefox 1 aktualisieren

    • Lendo
    • 28. August 2009 um 20:07

    Hehe.
    Du weißt eh ... wir haben noch 3 unfertige Artikel.

  • [SUMO-intern] Keine Sonderzeichen in Titeln

    • Lendo
    • 28. August 2009 um 19:43

    Hallo Leute

    Im Bugzilla-Fehler #465029 habe ich gelesen, dass keine Sonderzeichen für Artikeltitel mehr verwendet werden sollen und dass in Zukunft bei der Namensgebung des Titels keine Sonderzeichen mehr verwendet werden können (genauer: ab SUMO 1.3 Anfang September 2009).

    Sonderzeichen sind alle Zeichen außer Buchstaben, Umlaute, "-" und "_". Sogar der Punkt (.) ist nicht gewollt, da das irgendwelche Probleme in der SUMO-Software hervorruft. Gezielt nicht mehr zugelassen werden : / ? # [ ] @ ! $ & \ ( ) + , ; = . < >

    Zu diesem Zweck will ich die bestehenden dt. Artikel umbenennen, die Sonderzeichen abzüglich der oben genannten Ausnahmen beinhalten:

    • "Vor-, Zurück- und andere Schaltflächen der Symbolleiste fehlen" habe ich in Vor- und Zurück- und andere Schaltflächen der Symbolleiste fehlen umbenannt
    • "Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht" habe ich in Firefox wird bereits ausgeführt aber reagiert nicht umbenannt (die Satzunstellung wurde nötig, da das Konstrukt ohne Beistrich/Komma nicht mehr wirklich lesbar ist)
    • (UNFERTIG) "Firefox kann keine Webseiten laden - andere Programme jedoch schon" habe ich in Firefox kann keine Webseiten laden aber andere Programme schon umbenannt

    Wenn jemand noch weitere Artikel kennt, die oben genannte Zeichen enthalten, meldet es bitte hier - evtl. mit Änderungsvorschlag - und ich werde die Titel dann umbenennen.

  • ✔ [SUMO] Firefox 1 aktualisieren

    • Lendo
    • 28. August 2009 um 18:54

    Artikel freigeschaltet.

    Finde ganz schön witzig, dass es so einen Artikel gibt.
    Gibt es noch Leute, die Fx1.x verwenden???

    (Übrigens: Ohne dem "?bl=n" am Ende der Adresse erscheinen die SUMO-internen Verweise auf andere Artikel in deutsch statt auf englisch.)

  • ✔ [SUMO] Webseiten sehen falsch aus

    • Lendo
    • 27. August 2009 um 22:28

    Artikel freigeschaltet.
    Muchas Gracias!

  • ✔ [SUMO] Webseiten sehen falsch aus

    • Lendo
    • 27. August 2009 um 20:37
    Zitat von Boersenfeger

    @ Lendo: Wenn ich versuche den Artikel JavaScript https://support.mozilla.com/de/kb/JavaScript
    mit der Deutschen Überschrift JavaScript zu übersetzen, erhalte ich die Fehlermeldung: Sie dürfen diese Webseite nicht bearbeiten /oder so ähnlich.
    Muss man vielleicht eine andere Überschrift nehmen? Wenn ja welche?


    Es dürfen keine 2 Artikel (auch wenn es die Übersetzung eines anderen ist) gleich heißen. Du musst dir einen anderen passenden Titel einfallen lassen.

  • ✔ [SUMO]Favicons werden nicht angezeigt

    • Lendo
    • 26. August 2009 um 23:31

    Artikel korrekturgelesen und freigeschaltet.

    Danke! :)

    Jetzt ist noch Wawuschel am Zug. Der Bildermeister.

  • [SUMO] Unaufgeforderte Verbindungen - Malware-Foren gesucht

    • Lendo
    • 26. August 2009 um 21:40
    Zitat von tom24

    Da kann ich die Seite www.antivirus programme.info empfehlen. Gibt einen guten Überblick über viele Virenscanner.


    Danke für deinen Vorschlag, tom24. Aber wir suchen eher nach Anlaufstellen für Fragen, damit Leute mit Problemen jemanden finden können, der ihnen hilft, wenn sie von einem Virus befallen sind.

  • [SUMO] Unaufgeforderte Verbindungen - Malware-Foren gesucht

    • Lendo
    • 25. August 2009 um 20:34

    Im neu übersetzten Artikel https://support.mozilla.com/de/kb/Firefox+…ted+connections ("Firefox baut unaufgeforderte Verbindungen auf") gibt es unter der letzten Überschrift https://support.mozilla.com/de/kb/Firefox+…lware_infiziert ("Mit Malware infiziert") eine Liste von Foren, die bei Malware-Problemen helfen können. Leider sind da derzeit nur engl. Foren aufgelistet.

    Kennt jemand dt. Foren oder Websites, wo es um Problembehandlung wegen Malware, Viren, Trojaner, Spyware geht??

    Die könnten wir dann in den dt. Artikel eintragen.


    Außerdem ist das endlich ein SUMO-Artikel, der zumindest teilweise unserren Wiki-Beitrag http://www.firefox-browser.de/wiki/Schutz_der_Privatsph%C3%A4re ersetzen kann.

  • SUMO: Was können wir als nächstes übersetzen?

    • Lendo
    • 25. August 2009 um 19:24

    Gracias.

    Neuer Artikel: https://support.mozilla.com/de/kb/Finding+your+Firefox+version

  • [SUMO] Verwalter für Absturz-Artikel gesucht

    • Lendo
    • 25. August 2009 um 19:06

    Ich habe im SUMO-Forum nachgefragt, um sicherzugehen:

    • Es ist erwünscht, dass die Absturzartikel übersetzt werden.
    • Die Absturzartikel werden die selbe Lebensdauer haben wie alle anderen Artikel auch - außer der Absturz wird mit einer künftigen Fx-Version behoben.
    • Es wird nicht viele Absturzartikel geben.

    Siehe: https://support.mozilla.com/tiki-view_foru…29183&forumId=3
    und den Blog-Beitrag von Cheng Wang: http://blog.mozilla.com/sumo/2009/08/2…knowledge-base/

  • [SUMO] (erledigt) Inhalt für Fx2 entfernen

    • Lendo
    • 25. August 2009 um 01:00

    Danke für eure Mithilfe!

    David Tenser, der Chef von SUMO, hat auf https://support.mozilla.com/tiki-view_foru…parentId=421152 bei allen Übersetzern für die Mehrarbeit entschuldigt und es wird versucht, solche "Patzer" in Zukunft durch bessere QA zu vermeiden und Patches in SUMO, die solche Auswirkungen haben, erst gar nicht freizugeben. Mit SUMO 1.3 sollte das Problem behoben sein. SUMO 1.3 wird voraussichtlich Anfang September erscheinen.

    Damit ersparen wir uns weitere Aufräumarbeiten und ich erkläre es für erledigt.
    Ganz umsonst war es aber eh nicht, da wir in Zukunft weniger aufräumen müssen und viele Fx2-Inhalte die Quelltexte nicht mehr zumüllen.

  • SUMO: Was können wir als nächstes übersetzen?

    • Lendo
    • 24. August 2009 um 23:34

    Neue Artikel:
    https://support.mozilla.com/de/kb/Toolbar+keeps+resetting
    https://support.mozilla.com/de/kb/Benutzer…r%C3%BCcksetzen
    https://support.mozilla.com/de/kb/Websites…patible+browser
    https://support.mozilla.com/de/kb/High+memory+usage

    Korrekturlesen und dt. Bildschirmfotos sind herzlichst erwünscht.

    PS vorsichtshalber: Es heißt wirklich "Firefox neustarten" im Add-ons-Fenster und nicht "Firefox neu starten" - oder? Bitte prüfen, bevor eine Änderung vorgeschlagen wird.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon